Das Wichtigste in Kürze
  • Hundefutter mit Pferdefleisch ist besonders für Hunde mit Allergien geeignet. Es enthält keinerlei Zugaben von Getreide, Soja, künstlichen Zusatzstoffen, Zucker etc. Zudem macht die Monoproteinquelle von Pferdefleisch in den meisten Produkten dieses Hundefutter hypoallergen. Zugesetzte Vitamine und Mineralstoffe versorgen die Vierbeiner mit essenziellen Vitalstoffen.

Hundefutter-Pferd-Test

1. Wie hoch ist der Anteil an frischem Pferdefleisch und Pferdeprotein in Hundefutter mit Pferd laut diverser Internet-Tests?

Ihr Hund leidet unter einer Futtermittel- und Milbenallergie und Sie haben bereits viele Hundefuttersorten ausprobiert, aber Juckreiz und Entzündungen lassen nicht von Ihrer Fellnase ab? Hundefutter mit Pferd zu kaufen, kann ein hilfreicher Versuch sein, da nur wenige Hunde auf Pferdefleisch allergisch reagieren. Wenn Sie noch nicht wissen, worauf Ihr Vierbeiner sensitiv reagiert, eignet sich hypoallergenes Hundefutter mit Pferd sehr gut für eine Ausschlussdiät.

Hundefutter Pferd im Test: Mehrere Dosen stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Dieses Bild zeigt uns Mjamjam-Hundefutter „Pferd“ und links auch die Sorte Hirsch-Wildschwein.

Laut verschiedener Internet-Tests zu Hundefutter mit Pferd variiert der Fleischanteil von circa 20 bis 100 Prozent. Da zu einer ausgewogenen Hundeernährung auch Gemüse, Früchte und Kräuter gehören, wird Hundefutter mit 100 Prozent Pferdefleisch nur als Ergänzungsfutter gegeben.

Auf der Vorderseite einer Dose getestetes Hundefutter Pferd stehen Informationen zum Inhalt.

Laut unseren Informationen ist dieses Mjamjam-Hundefutter „Pferd“ in Dosen mit 200 g, 400 g und 800 g erhältlich.

Wenn Sie bei Ihrem Vierbeiner Fellausfall oder häufige Ohrenentzündungen feststellen, kann ebenfalls eine allergische Reaktion auf Futterbestandteile dahinterstecken. Hundefutter mit dem Monoprotein vom Pferd reduziert das Allergenpotenzial deutlich. Wählen Sie daher einen Eiweißanteil von 100 Prozent vom Pferd. Gehört Ihr Hund nicht zu den allergischen Sensibelchen, liebt aber Pferdefleisch, ist eine Beimengung von beispielsweise Rindfleisch kein Problem.

2. Ist Hundefutter mit Pferd als Nass- und Trockenfutter erhältlich?

Haben Sie einen Brekkies-Gourmet zu Hause, muss er nicht auf Hundefutter mit Pferd verzichten. Dieses gibt es sowohl als Nass- als auch als Trockenfutter. Ist Ihr Hund ein wenig kaufaul oder Ihr Chihuahua etwas zu klein für die Stückchen, lassen sich diese zerkleinern.

Hundefutter Pferd-Test: Eine Dose steht schräg auf einem Karton mit anderen Geschmackssorten.

Laut Hersteller handelt es sich bei diesem Mjamjam-Hundefutter „Pferd“ um beutenahes Futter mit viel Fleisch und Innereien.

Hundefutter mit Pferd als Nassfutter ist frei von jeglichem Getreide, Soja, künstlichen Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärkern oder Farb- und Konservierungsstoffen sowie Zucker. Das Gleiche gilt für Hundefutter mit Pferd in Trockenfutter-Form. In unserem Vergleich zu Hundefutter mit Pferd finden Sie beide Varianten inklusive Hundesnacks aus Pferdefleisch, alle glutenfrei. Getreide gehört zu den stärksten Allergieauslösern im Hundefutter.

Verträgt Ihr Hund andere Fleischsorten wie Schwein oder Kaninchen, nur Getreide nicht, bringt getreidefreies Nassfutter für Hunde unterschiedlicher Sorten Abwechslung in den Futternapf.

3. Welche Zutaten stecken noch in Hundefutter mit Pferd?

Wenn Sie Besitzer eines verdauungssensiblen Hunds sind, ist eine nicht ausgewogene Ernährung sofort spürbar. In artgerechtes Hundefutter gehören Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Faserstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Eine Dose Hundefutter Pferd liegt zum testen auf einem Fliesenboden.

Für viele ist eine wichtige Information, dass dieses Mjamjam-Hundefutter „Pferd“ getreidefrei ist und ohne Zuckerzusatz, Laktose, Fleischmehl und pflanzliche Nebenprodukte hergestellt wird.

Für den sättigenden Kohlenhydratanteil ist Hundefutter mit Pferd beispielsweise mit Süßkartoffeln, Pastinaken oder dem Pseudogetreide Amaranth aufgewertet. Auswertungen verschiedener Internet-Tests zu Hundefutter mit Pferd ergeben, dass zudem Karotten, Kichererbsen, Fenchel, Heidelbeeren und andere pflanzliche Zutaten einen abgerundeten Speiseplan gewährleisten.

Hundefutter Pferd im Test: Die Dose hat einen Aufziehdeckel.

Dieses Mjamjam-Hundefutter „Pferd“ stammt aus Österreich und Deutschland, wie wir den Herkunftsbezeichnungen entnehmen.

Das beste Hundefutter mit Pferd ist zudem mit Vitaminen, wie D3 für starke Knochen oder E für gesunde Zellen, angereichert. Mineralstoffe wie Zink sorgen für ein widerstandsfähiges Immunsystem. Die Marke Wolfsblut bietet beispielsweise Hundefutter mit Pferd als Alleinfutter an, aber auch Mac’s produziert Hundefutter mit Pferd für sensible Vierbeiner.

Symptome: Hunde, die auf gewisse Lebensmittelbestandteile allergisch reagieren, können folgende Symptome entwickeln: starken Juckreiz, sodass der Hund sich an bestimmten Stellen ständig schleckt und kratzt, Fellverlust, Ohrenentzündungen, Blähungen, Durchfall und Erbrechen, nachdem er gefressen hat.

Quellenverzeichnis