Das Wichtigste in Kürze
  • Die EliteBooks sind in der Regel kleiner als normale Laptops. Daher eignen sie sich ideal fürs Arbeiten unterwegs und auf Reisen.

HP-EliteBook Test

1. Was sagen diverse HP-EliteBook-Tests im Internet zum Prozessor?

In unserem HP-EliteBook-Vergleich finden Sie EliteBooks mit einem Intel-i5- oder einem Intel-i7-Prozessor. Beide Prozessoren gehören laut diversen HP-EliteBooks-Tests im Internet zu den höherklassigen Prozessoren.

Generell gilt: je höher die Ziffer nach dem „i“, desto effizienter arbeitet Ihr Laptop. Meist spiegelt sich der bessere Prozessor auch im Preis Ihres HP-Laptops wider.

Mit dem HP-850-G8-EliteBook können Sie beispielsweise Spiele in erstklassiger Auflösung spielen. Auch wenn Sie viel mit grafischen Programmen arbeiten, sollten Sie lieber ein HP-EliteBook kaufen, welches einen Intel-i7-Prozessor besitzt.

Haben Sie nicht allzu hohe Ansprüche an Ihren Laptop und nutzen Sie ihn einfach nur im Alltag, dann reicht auch ein HP-EliteBook wie beispielsweise das „HP 820 G2“ völlig aus.

Hinweis: HP-EliteBooks sind im Vergleich zu normalen Laptops meist langlebiger und besitzen hochwertigere Komponenten.

2. Welche Eigenschaften sollte Ihr EliteBook von HP aufweisen?

Ihr HP-Notebook sollte gängigen HP-EliteBook-Tests im Internet zufolge auf jeden Fall einen Intel-i5- oder i7-Prozessor aufweisen.

Außerdem ist die Festplatte von großer Bedeutung, denn nur mit einer schnellen Festplatte kann auch das Betriebssystem zügig funktionieren. Der beste HP-EliteBook, wie beispielsweise das „HP 850 G8“, hat eine schnelle 1.000-GB-SSD-Festplatte. Ansonsten haben in unserem Vergleich fast alle EliteBooks eine 256-GB-SSD-Festplatte.

Die meisten HP-EliteBooks wie das „HP 850 G4“ weisen einen Arbeitsspeicher von 8 GB auf. Dies ist in der Regel ausreichend. Allerdings gibt es auch einige HP-EliteBooks, wie zum Beispiel das HP-840-G3-Premium-Notebook, welche einen Arbeitsspeicher von 16 GB aufweisen.

3. Für wen eignet sich ein EliteBook von HP?

Ein EliteBook ist generell ein klassisches Business-Notebook. Dieses eignet sich vor allem dann, wenn Sie geschäftlich viel reisen und dabei mobil arbeiten möchten.

Vorteilhaft ist, dass es HP-EliteBooks in verschiedenen Größen gibt. Ein kleineres HP-EliteBook wie das „HP 820 G3“ ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie es ausschließlich für Ihre Reisen benutzen, denn es ist klein und handlich.

Größere HP-EliteBooks wie das „HP 850 G1“ oder das „HP 850 G4“ eignen sich laut diversen HP-EliteBook-Tests im Internet dann, wenn Sie es zum Reisen und zum Arbeiten im Büro verwenden.

Videos zum Thema HP-Elitebook

In diesem YouTube-Video geht es um den Test und das Fazit nach einer Woche mit dem HP Elitebook 840 Aero G8. Erfahren Sie, wie sich dieses beeindruckende Notebook von HP im Alltag schlägt und ob es seinen Vorgängern, wie dem Elitebook 840 G3, gerecht wird. Von der Leistung über die Akkulaufzeit bis hin zur Ergonomie – hier erfahren Sie alles, was Sie über das Elitebook 840 Aero G8 wissen müssen.

In diesem YouTube-Video „HP ProBook 445, ProBook X360 435 & EliteBook 845 G7 im Vergleich (Deutsch) | SwagTab“ präsentieren wir Ihnen das leistungsstarke HP EliteBook 845 G7. Tauchen Sie ein in die Welt der High-End-Technologie und entdecken Sie die bemerkenswerten Unterschiede zwischen dem ProBook 445, dem ProBook X360 435 und dem EliteBook 845 G7. Erfahren Sie, warum das EliteBook 845 G7 die ideale Wahl für anspruchsvolle Benutzer ist und welche einzigartigen Funktionen es zu bieten hat. Seien Sie bereit für ein spannendes und informatives Video!

Quellenverzeichnis