Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Holzeisenbahn, Puppen, Kaufmannsladen oder Bauklötzchen – Holzspielzeug wird in allen Varianten angeboten. Es kann Ihr Kind von Geburt in Form eines Mobiles bis hin zum Teenageralter als Modell begleiten.
  • Holzspielzeug ist eine nachhaltige, robuste und natürliche Alternative zu Kunststoffspielzeug. Holzspielsachen besitzen ein vorrangig zeitloses, neutrales Design und können über Generationen weitergegeben werden.
  • Auch Spielzeuge aus Holz können schadstoffbelastet sein. Wenn Sie ein Holzspielzeug kaufen, sollten Sie auf das CE-Zeichen der EU achten. Ein TÜV oder GS Zeichen bedeutet erhöhte Sicherheit. Wir raten Ihnen im Holzspielzeug-Vergleich, auf führende Hersteller zu setzen – diese unterziehen sich meist freiwilligen, unabhängigen Tests.

holzspielzeug test

Kinderspielzeug wird in allen Formen, Farben und Größen angeboten. Während Kunststoffspielsachen sich stets weiterentwickeln und mit zeitgemäßen Themen, Zeichentrickfiguren und Musik aufwarten, zieht es immer noch viele Eltern zu Holzspielsachen. Seien es nostalgische Kindheitserinnerungen, das simple, zeitlose Design oder die Langlebigkeit: Spielzeug aus Holz kann einen pädagogisch wertvollen Beitrag zum täglichen Spielen Ihres Kindes leisten – und gleichzeitig viel Spaß und Spannung ins Kinderzimmer bringen. Aber welches ist das beste Holzspielzeug? In unserem Holzspielzeug-Vergleich geben wir Ihnen zur Kaufberatung einen Überblick über verschiedene Hersteller und Modelle. In unserer Tabelle zum Holzspielzeug-Vergleich 2023 finden Sie heraus, welches Produkt wir zum Holzspielzeug Vergleichssieger 2023 gekürt haben.

1. Was ist Holzspielzeug?

Unser Kinderspielzeug aus Holz begleitet uns durch die gesamte Kindheit. Seine Reichweite übergreift alle Spielsachen von der Geburt bis zum Erwachsenenalter. Babyspielzeug aus Holz umfasst Greiflinge zum Tasten und Bauklötze zum Stapeln. Kleinkinder wagen mit der Holzeisenbahn erste Fahrversuche, gehen mit dem Schaukelpferd auf Abenteuer, verwirklichen sich im Puppenhaus oder lernen mit dem Kaufmannsladen das Rechnen. Als Holzspielzeug fürs Baby ist besonders Motorikspielzeug sehr stabil und pädagogisch wertvoll, während Mobiles das Kinderzimmer verschönern. Hier einmal die Vor- und Nachteile von Holzspielsachen:

    Vorteile
  • besonders langlebig
  • biologisch abbaubar – umweltfreundlich
  • schlichtes, zeitloses Design – kann über Generationen verwendet werden
  • meist nicht geschlechtsspezifisch
    Nachteile
  • häufig preisintensiv

2. Welche Holzspielzeug-Typen gibt es?

eichhorn buntes spielcenter

Bunte Spielzeuge und Holzbausteine animieren zum Spielen.

Die Auswahl im Spielzeuggeschäft ist unendlich: hier gibt es ein Schaukelpferd, einen Puppenwagen, eine Kugelbahn aus Holz, farbige Holzbausteine, Kreisel, Bauklötze aus Holz, eine Murmelbahn, eine Holzspielzeug-Küche, Holzpuppen in allen Größen, eine Holzeisenbahn, einen Holzspielzeug-Bauernhof, Zootiere, Holz-Spielzeugautos, Musikinstrumente, Motorikwürfel und Brettspiele. Auch für den Spaß an der freien Luft ist beispielsweise mit dem skandinavischen Spiel Kubb gesorgt, das ebenfalls aus Holz gefertigt wird und mit der ganzen Familie gespielt werden kann. Das Holz der Spielzeuge wird in 2 Varianten verarbeitet: lackiert und unlackiert. Obwohl Lack häufig Schadstoffe enthält, kann auch unbehandeltes Holz belastet sein. Achten Sie hier auf die Schadstoffsiegel. Lackiertes Holz ist bei Babys zu empfehlen, es kann nicht absplittern oder brechen. Unbehandeltes, aber sauber geschliffenes Holz ist besonders sicher – hier kann sich keine Farbe lösen.

Auch für Holz-Spielzeuge gilt: es müssen nicht immer die teuren Marken und Spiele sein. Wenn Sie gerne basteln, können Sie Ihr Holzspielzeug selber bauen. Im Video finden Sie die Anleitung für ein Holzboot – der Beschreibung nach können Sie aber auch Ihr ganz persönliches Design für Ihren Nachwuchs entwerfen.

Hier geht’s zum Video:

3. Welche Kaufkriterien sind bei einem Holzspielzeug-Test entscheidend?

3.1. Altersempfehlung

Kinderspielzeug sollte gemäß der Altersempfehlung des Herstellers ausgesucht werden. Nur so gehen Sie sicher, dass das Verletzungsrisiko beim Spielen gering bleibt. Generell unterscheidet man zwischen folgenden Typen: Holzspielzeug für Babys, Spielzeug für 1-jährige, Holzspielzeug ab 2 Jahren und Spielzeug ab 3 Jahren. Zum Holzspielzeug-Vergleich hier einmal die Kategorien zusammengefasst in der Übersicht:

Art Merkmale
Spielzeug für Babys Soll Holzspielzeug Baby-sicher sein, darf es keine verschluckbaren Kleinteile besitzen, die sich eventuell lösen können. Dasselbe gilt für Baby-Spielzeug ab 1 Jahr und Spielzeug ab 2 Jahren. Dazu sollte es ein Schadstoff-Zertifikat aufweisen und speichelfest sein – Babys und Kleinkinder nuckeln gern an Spielsachen. Beispiele für Babyspielzeug sind die Hess Rassel Delfin oder der BAJO Toys Holzbeißring.
Spielzeug ab 1 Jahr Spielzeug ab 1 Jahr darf ruhig schon gewisse Lernelemente enthalten – wie etwa eine Holzkugelbahn, mit der Kleinkinder das Stehen lernen und ihre motorischen Fähigkeiten trainieren können. Auch ein Motorikspielzeug, wie etwa ein Spielcenter mit Motorikschleife wird Ihr Kleines begeistern.
Spielzeug ab 2 Jahre und älter Holzspielzeug ab 2 Jahren kann an diese Fähigkeiten anbauen – wie z.B. ein Steckspielzeug, Bücher, Puppen, Holz-Bauklötze oder Natur-Bausteine. Auch ein Holz-Lauflerngerät bietet sich an (z.B. Hess Holzspielzeug). Ältere Kids werden sich über eine Holzspielzeug-Küche, einen Puppenwagen, einen Bauernhof mit Tieren oder eine Holzeisenbahn- z.B. von Brio – freuen. Eine Brio Eisenbahn kann mit Sets von Zügen, Gleisen und Figuren fast endlos erweitert werden – und Ihr Kind so für viele Jahre begleiten. Einige Hersteller bieten Kindermöbel an (z.B. Holzspielzeug Peitz Wendehocker). Auch Holzspiele wie Puzzle und Brettspiele sind empfehlenswert, um die Konzentration Ihres Kindes zu fördern. Es wird häufig als Waldorf Spielzeug, im Kindergarten und der Grundschule eingesetzt.

3.2. Schadstofffreiheit

Seit 2013 wurde die Europäische Spielzeugrichtlinie verschärft, sodass der Grenzwert für Schadstoffkonzentration von 1000 mg / kg nicht überschritten werden darf. Die Einhaltung der Richtlinie wird von Herstellern mit dem CE-Zeichen angegeben. Laut Angaben der Stiftung Warentest sind diese Grenzwerte jedoch zu niedrig. Die Stiftung rät, auf der Suche nach dem besten Holzspielzeug zusätzlich auf das GS-Siegel zu achten, da dieses noch strengere Richtlinien befolgt.

4. Gibt es Holzspielzeug-Tests bei der Stiftung Warentest?

tut tut haba

Babys und Kinder nehmen Holzspielzeug gerne in den Mund. Hier: das Haba Spielzeug Tut Tut.

Die Stiftung Warentest hat zuletzt in Ausgabe 12/2013 einen Holzspielzeug Testsieger gekürt. Von 30 getesteten Produkten schnitten nur 8 mit Gut, 6 mit Befriedigend ab. Die restlichen Produkte wiesen erhöhte Schadstoffanteile und Mängel in der Verarbeitung auf, die zu Unfällen oder Verschlucken von Kleinteilen führen können. Im Holzspielzeug-Test wurden das Holz Babyspielzeug Tut Tut von Haba, das Brio Magnetic Boat, ein Spielemaxx Elefantenpuzzle und Heros Holzbausteine mit gut ausgezeichnet.

Auch ÖKOTEST hat in der Ausgabe Dezember 2011 eine Liste mit empfehlenswertem Spielzeug veröffentlicht. Den Holzspielsachen-Test bestanden das Bajo Flugzeug Rot, das Eichhorn Spielzeug 2 in 1 Zugset und Schienensortiment, das Goldon Xylophon, die Haba Kugelbahn Grundpackung, der Holztiger Tyrannosaurus Rex von Gollnest und Kiesel, der Kraul Forelle Bausatz für ein Schiff und der Hape E Copter aus Bambus.

5. Pflege und Reinigungstipps

Am schonendsten können Sie Holzspielzeug reinigen, indem Sie es mit einem feuchten Tuch abwischen. Hierzu sollten Sie klares Wasser oder eine schwache Seifenlauge verwenden, auf die Sie klar nachwischen. Eine Alternative ist es, das Spielzeug kurz unter den laufenden Wasserhahn zu halten. Wichtig: Spielsachen aus Holz dürfen nie im Wasser liegen bleiben. Dieses weicht die Oberfläche auf, wobei Risse im Material entstehen.

Tipp: Arbeiten Sie bei Kinderspielzeug nie mit Desinfektionsmitteln. Die scharfen Reiniger können nicht nur Materialschäden bewirken, sondern auch gefährlich werden, wenn Ihr Kind das Spielzeug in den Mund nimmt.

6. Welche Holzspielzeug-Hersteller und -Marken sind beliebt?

  • Goki
  • Haba
  • Eichhorn
  • Hape
  • Heros
  • Trihorse
  • Erzi
  • Holztiger
  • Brio
  • Legler
  • Mertens
  • Gollnest und Kiesel

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Holzpspielzeug

7.1. Holzspielzeug Haba – ab wann ist die Kugelbahn geeignet?

Die Kugelbahn von Haba ist als Babyspielzeug oder für ältere Kinder erhältlich.

Die Kugelbahn von Haba ist als Babyspielzeug oder für ältere Kinder erhältlich.

Haba bietet das Holzspielzeug in verschiedene Ausführungen an. So können Sie das Produkt Meine erste Kugelbahn für Kinder ab 18 Monaten kaufen, die Kugelbahn Bausatz Grundpackung wird ab einem Alter von 36 Monaten empfohlen. Es muss nicht immer Holzspielzeug von Haba sein – auch das Möbelhaus Ikea bietet mittlerweile eine Kugelbahn an.

» Mehr Informationen

7.2. Was ist das besondere an Wonderworld Holzspielzeug?

Die relativ kleine thailändische Marke Wonderworld bietet eine große Auswahl an Kinderspielzeug aus Holz an, z.B. Murmelbahnen, Puppenmöbel und Zubehör für Küche und Kaufladen. Besonders bekannt ist die Marke für ihr Angebot an kleinen Spielzeugautos und Baufahrzeugen, die niedliche Gesichter tragen, z.B. Bagger, Feuerwehrautos, Gabelstapler und Polizeiautos.

» Mehr Informationen

7.3. Welche Farbe ist die beste für Holzspielzeug?

Naturholz ist sehr dezent und lenkt Ihr Kind weniger vom Spielgeschehen ab. Es ist besonders für etwas ältere Kinder zu empfehlen, die weniger nach Ihren visuellen Reizen arbeiten. Bunte Farben animieren kleine Kinder zum Spielen und helfen ihnen, Gegenstände auseinanderzuhalten und die Farben zu lernen.

» Mehr Informationen

7.4. Wo kommt Holzspielzeug her?

Diese weiteren Spielsachen haben wir verglichen:

Holzspielzeug gehört zu den ersten Spielzeugen – mit Holz wurden schon in der Steinzeit Kinder aufgezogen. Durch die Geschichte hinweg reflektierte unser Spielzeug meist die Bräuche und wirtschaftlichen Tendenzen unserer Gesellschaft. Spiele dienten schon früh dazu, den Nachwuchs auf sein zukünftiges Leben vorzubereiten. So stellten die Ägypter viele Holztiere und Puppen her, im Mittelalter waren Schaukelpferde und Holzschwerter weit verbreitet. Das heute bekannte traditionelle Holzspielzeug aus dem Erzgebirge hat auch dort seine Ursprung – die Bergbauregion spezialisierte sich auf das Handwerk und machte das Holz-Spielzeug weltberühmt. Die ersten Exemplare können im Spielzeugmuseum in Seiffen bewundert werden.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Holzspielzeuge-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Holzspielzeuge-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Holzspielzeuge von bekannten Marken wie Hape, Goki, Trihorse, Point-Kids, Haba, roba, Revolve, Heros 100010131, Eichhorn 100002223 -, Rolife, Marabu. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Holzspielzeuge werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Holzspielzeuge bis zu 179,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Holzspielzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Holzspielzeug-Modellen vereint das Hape E0305 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 15877 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Holzspielzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Trihorse Maxi. Sie zeichneten das Holzspielzeug mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Holzspielzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Holzspielzeuge aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Hape E6009 Quadrilla Vertigo, Goki 8651575 Registrierkasse mit Scanner, Hape E0305, Trihorse Maxi, Point-kids Eisenbahn-Set, Haba 2202 und Roba Kaufladen. Mehr Informationen »

Welche Holzspielzeug-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Holzspielzeuge-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Holzspielzeuge“. Wir präsentieren Ihnen 13 Holzspielzeug-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Hape E6009 Quadrilla Vertigo, Goki 8651575 Registrierkasse mit Scanner, Hape E0305, Trihorse Maxi, Point-kids Eisenbahn-Set, Haba 2202, Roba Kaufladen, Revolve Kugelpuzzle, Heros 100010131 - Holz Natur-Bausteine 100, Eichhorn 100002223 - Color Holzzug, Rolife Woodcraft 3D-Riesenrad Hölzernes, Goki TOYS pure SO218 - Biegepuppen City-Familie und Marabu 3D-Holzpuzzle, Lastwagen. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Holzspielzeuge interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Holzspielzeuge aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Babyspielzeug“, „Grimms Holzspielzeug“ und „Holzspielsachen“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis