Vorteile
- zwei Geschwindigkeitseinstellungen
- mit Rädern für leichten Transport
Nachteile
- kabelgebunden
- ohne Sicherheitskäfig
Holzspalter (liegend) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Forest Master FM16D | Forest master FM10TW-7 | Vito Holzspalter 7t | Scheppach HL760LS | Crossfer Gmbh HLS8T-52/NT21 | Vito VIRLG12 | Forest Master FM8 | Superhandy GUT065 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Forest Master FM16D 09/2025 | Forest master FM10TW-7 10/2025 | Vito Holzspalter 7t 09/2025 | Scheppach HL760LS 09/2025 | Crossfer Gmbh HLS8T-52/NT21 09/2025 | Vito VIRLG12 09/2025 | Forest Master FM8 09/2025 | Superhandy GUT065 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Energieversorgung | elektrisch weniger Leistung, leiser Betrieb | elektrisch weniger Leistung, leiser Betrieb | benzinbetrieben höhere Leistung, lauter Betrieb | elektrisch weniger Leistung, leiser Betrieb | elektrisch weniger Leistung, leiser Betrieb | benzinbetrieben höhere Leistung, lauter Betrieb | elektrisch weniger Leistung, leiser Betrieb | elektrisch weniger Leistung, leiser Betrieb |
Antriebsart | Standard-Stromnetz 240 V | Standard-Stromnetz 230 V | Benzinmotor 6,5 PS | Standard-Stromnetz 230 V | Stark-Stromnetz 400 V | Benzinmotor 7 PS | Standard-Stromnetz 240 V | Standard-Stromnetz 230 V |
8 t | 7 t | 7 t | 7 t | 8 t | 12 t | 5 t | 6 t | |
max. Spaltlänge | 45 cm | 43 cm | 52 cm | 52 cm | 52 cm | 52 cm | 37 cm | 52 cm |
max. Spaltdurchmesser | 40 cm | 50 cm | 25 cm | 25 cm | 30 cm | 30 cm | 25 cm | 25,4 cm |
Gewicht | 90 kg | 47 kg | 12 kg | 57,4 kg | 97 kg | 127 kg | 44 kg | 48,53 kg |
mobiler Einsatz möglich (durch Räder o. Ä.) | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gemäß der Holzmenge, die Sie jährlich spalten wollen, können Sie zwischen drei Holzspalter-Modellen wählen: elektrische Holzspalter, Holzspalter mit Benzinmotor oder hydraulische, professionelle Holzspalter.
Der liegende oder stehende Holzspalter ist, laut Tests, ein simples, dennoch robustes und sehr leistungsstarkes Werkzeug, mit dem große Abschnitte von Stämmen oder Holzstücke schnell und sicher in mehrere Teile gespaltet werden.
Eine Holzspaltmaschine ist besonders praktisch für Fachleute, die Holz fällen und es zerkleinern, sowie für Laien, die Ihr Holzheizsystem, wie den Holzofen oder den Kamin, mit Brennholz versorgen wollen. Der Holzspalter ist in der Lage, Stämme entlang ihrer Länge zu spalten, und ersetzt praktischerweise die Axt oder den Vorschlaghammer und den Spaltkeil.
Die elektrische Holzspaltmaschine ist ein geräuscharmes Werkzeug zum mühelosen Holzspalten. In den meisten Fällen ist sie für das 230-Volt-Standard-Stromnetz ausgelegt.
Das elektrisch betriebene Modell empfehlen wir, wenn etwa 10 Tonnen Holz pro Jahr gespalten werden. Elektrische Spalter sind praktisch, umweltfreundlich und geräuscharm. Zudem sind die Exemplare relativ leicht und verfügen über Räder, die einen einfachen Transport erlauben.
Ihre Spaltkeile bearbeiten weitgehend Holzstämme mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm. Ihre Spaltkraft beträgt dabei in der Regel 7 Tonnen.
Der Holzspalter mit Benzinmotor ist das ideale Werkzeug für den intensiven Einsatz.
Der Spalter mit Verbrennungsmotor ist für den privaten oder professionellen Einsatz geeignet. Sein Einsatz rentiert sich bei einer Produktion von über 12 Tonnen Spaltholz pro Jahr. Der Betrieb ist zwar lauter als bei den elektrischen Modellen, dafür bietet das benzinbetriebene Exemplar jedoch eine höhere Leistung.
Die maximale Spaltkraft dieses Modells kann bei 6,5 PS bis zu 30 Tonnen betragen.
Laut Tests ist ein hydraulischer Holzspalter insbesondere für den professionellen Gebrauch geeignet. In unserem Holzspalter-liegend-Vergleich finden Sie diese Geräte daher nicht.
Dennoch sei bemerkt, dass hydraulische Holzspalter für den Anschluss an die Zapfwelle eines Traktors konzipiert sind. Sie werden vorrangig für den Gebrauch mit diesen landwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt.
Nachdem Sie die Holzproduktion pro Jahr berechnet und die Abmessungen der zu spaltenden Stämme festgelegt haben, hilft Ihnen der Vergleich folgender Merkmale bei der Wahl der für Sie idealen Holzspaltmaschine.
Die Antriebsart und Energieversorgung, die maximale Spaltkraft und -länge, das Gewicht der Maschine sowie seine Mobilität entscheiden über einen flexiblen Einsatz.
In diesem Video geht es um die Vorstellung des Holzspalters HL760LS von Scheppach. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und effizient Sie mit diesem Gerät Ihr Brennholz spalten können. Erfahren Sie alles über die technischen Details, die Leistungsfähigkeit und die Sicherheitsfunktionen dieses beeindruckenden Spalters.
In diesem agrarheute-Test werden fünf Liegendspalter für Holzverarbeitung im direkten Vergleich getestet. Erfahre, welcher Spalter die besten Ergebnisse beim Spalten von Holz liefert und welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Lass dich von den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Liegendspalter überzeugen und treffe die richtige Entscheidung für dein nächstes Holzspaltprojekt.
In diesem YouTube-Video wird ein Test der Top 5 Holzspaltgeräte präsentiert, die sich speziell auf Holzspalter in liegender Ausführung konzentrieren. Es werden verschiedene Modelle, darunter auch der Scheppach Holzspalter, ausführlich getestet und ihre Leistung sowie ihre Eigenschaften bewertet. In diesem Test erhalten Zuschauer eine detaillierte Übersicht über die besten liegenden Holzspaltgeräte auf dem Markt.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Holzspalter liegend-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaminbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzspalter liegend-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaminbesitzer.
Position | Modell | Preis | max. Spaltkraft | max. Spaltlänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Forest Master FM16D | ca. 755 € | 8 t | 45 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Forest master FM10TW-7 | ca. 683 € | 7 t | 43 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vito Holzspalter 7t | ca. 790 € | 7 t | 52 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Scheppach HL760LS | ca. 309 € | 7 t | 52 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Crossfer Gmbh HLS8T-52/NT21 | ca. 619 € | 8 t | 52 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch elektrische Holzspalter mit einer Spaltkraft von über 10 Tonnen?
Lieber Leser,
natürlich gibt es auch leistungsstarke Holzspalter, die elektrisch betrieben werden. Diese werden allerdings in den meisten Fällen stehend verwendet und nicht liegend. Einige dieser Produkte finden Sie in unserem Holzspalter-10t Vergleich. Beachten Sie außerdem, dass viele der leistungsstarken Elektro-Holzspalter einen 400-V-Starkstromanschluss benötigen und nicht über den normalen Hausstrom versorgt werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team