Das Wichtigste in Kürze
  • In einer 7-mm-Heißklebepistole wird ein fester Klebestick durch Erhitzen verflüssigt und kann dann durch eine Düse am vorderen Ende der Heißklebepistole punktgenau aufgetragen werden.

heissklebepistole-7mm-test

1. Wofür eigenen sich 7-mm-Heißklebepistolen?

Getestet: Die 7-mm-Heißklebepistole liegt in der Verpackung auf einem Korkset.

Diese Glorex-7-mm-Heißklebepistole zeigt uns schon mit ihrer Gestaltung die Affinität zu kreativen Bastelarbeiten an.

Unser Vergleich umfasst sowohl 7-mm-Heißklebepistolen mit Kabel als auch 7-mm-Akku-Heißklebepistolen. Mit 7-mm-Heißklebepistolen kann man zahlreiche verschiedene Materialien miteinander verbinden. So kann man damit unter anderem Holz, Papier, Pappe, Glas, Kunststoff, Stoff, Keramik, Metall oder Stein schnell und zuverlässig verkleben. Ob eine kleine Reparatur an einem Möbelstück oder einem Spielzeug, oder verschiedene Bastel- und Heimwerkerarbeiten – all dies lässt sich laut diversen Online-Tests mit 7-mm-Heißklebepistolen schnell und einfach erledigen.

Achten Sie darauf, eine 7-mm-Heißklebepistole zu kaufen, die einen Aufstellbügel hat. So können Sie die 7-mm-Heißklebepistole während Arbeitspausen sicher abstellen.

2. Welche Vorteile haben die 7-mm-Heißklebepistolen im Vergleich?

Die getestete 7-mm-Heißklebepistole liegt innerhalb der Verpackung auf einem Holzboden.

Laut Hersteller eignet sich diese Glorex-7-mm-Heißklebepistole zum Verkleben von Textilien, Papier, Karton, Kork, Holz, Metall, Glas, Keramik, vielen Kunststoffen und Leder.

Laut diversen Online-Tests sind 7-mm-Heißklebepistolen vor allem für punktgenaues Verkleben von kleinen Teilen geeignet, also immer dann, wenn wenig Kleber exakt aufgetragen werden muss, wie zum Beispiel beim Basteln von Schmuck oder im Modellbau. Auch Kinder können mit den kleinen, handlichen 7-mm-Klebepistolen gut umgehen.

Ob bei einer Heißklebepistole von Bosch oder einem anderen Hersteller: Die Funktionsweise der Heißklebepistolen mit 7-mm-Stick ist immer gleich. Der 7-mm-Heißkleber wird in Form eines festen 7-mm-Heißklebesticks, auch 7-mm-Klebepatrone genannt, hinten in die 7-mm-Klebepistole eingeführt. In der Heißklebepistole wird die 7-mm-Patrone erhitzt und so das vordere Ende der 7-mm-Klebepatrone verflüssigt. Der flüssige Kleber wird dann durch eine Düse aus der Pistole herausgedrückt und gleichzeitig der Klebestick nach vorne geschoben, sodass Sie durchgängig arbeiten können, bis der Stick verbraucht ist. Ein 7-mm-Heißklebestift arbeitet im Prinzip genauso, ist aber, wie er Name schon sagt, wie ein Stift geformt.

3. Was sagen Online-Tests über 7-mm-Heißklebepistolen?

Die 7-mm-Heißklebepistole im Test hängt in der Verpackung an einem Verkaufsstand.

Zum Lieferumfang dieser Glorex-7-mm-Heißklebepistole gehören zwei Klebesticks, aber der Hersteller bietet Ersatz-Sticks zum Nachfüllen separat an.

Im Test: Die 7-mm-Heißklebepistole liegt in der Verpackung auf einem blauen Teppichboden.

Mit nur 20 Watt Energieverbrauch kann diese Glorex-7-mm-Heißklebepistole durchaus überzeugen.

Die besten 7-mm-Heißklebepistolen werden schnell heiß. Manche Modelle brauchen nicht einmal drei Minuten, um ihre Betriebstemperatur zu erreichen. Auch sollten Sie eine 7-mm-Heißklebepistole aussuchen, die möglichst wenig tropft. Sonst verteilt sich zu viel Heißkleber an Stellen, wo er nicht hingehört. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät einen Ein- und Ausschalter besitzt. Dann müssen Sie bei Arbeitspausen nicht immer gleich den Netzstecker ziehen. Wenn Sie gar keinen Netzstecker haben wollen, empfehlen wir einen Blick in unseren Akku-Heissklebepistolen-Vergleich.

Videos zum Thema Heissklebepistole 7mm

Das YouTube-Video „Bosch Heißklebestift Gluey“ präsentiert den Akku Heißklebestift von Bosch in seiner ganzen Vielseitigkeit. Mit seiner innovativen Technologie ermöglicht er präzises und kabelloses Arbeiten. Der Video zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und überzeugt mit hoher Qualität und einfacher Handhabung.

In diesem Youtube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Heißkleber und die Verwendung einer Heißklebepistole mit 7mm Klebesticks wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das richtige Werkzeug für Ihre Projekte auswählen können und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Anwendung. Tauchen Sie ein in die Welt des Heißklebers und seien Sie bereit, Ihre handwerklichen Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen!

In diesem Youtube-Video geht es um die Verwendung einer Heißklebepistole mit einer 7mm Klebepatrone. Der Videomacher demonstriert, wie einfach und effektiv diese Pistole ist, um verschiedenste Materialien miteinander zu verbinden. Zudem gibt er hilfreiche Tipps und Tricks, um das Beste aus dieser Handwerksausrüstung herauszuholen.

Quellenverzeichnis