
Laut unseren Recherchen gibt es dieses hama-HDMI-Kabel (5m) auch noch in anderen Längen, wie etwa in 0,75 m, 3 m oder auch 10 m.
Möchten Sie möglichst wenig Kabel zwischen Ihrem Fernseher und einem AV-Receiver oder einer Soundbar verlegen, ist die ARC-Funktion eines HDMI-Kabels mit 5 m die beste Lösung. Denn dieses bietet einen Rückkanal und macht so ein zusätzliches Audiokabel wie ein optisches Kabel überflüssig. Da ARC bereits mit HDMI 1.4 eingeführt wurde, unterstützen selbst ältere und billige HDMI-Kabel mit 5 m Länge diese Funktion.

Videos zum Thema HDMI-Kabel (5m)
In dem Youtube-Video wird ein HDMI-Kabel mit einer Länge von 5 Metern vorgestellt und getestet. Der Moderator erklärt die Vorteile und Funktionen des Kabels und zeigt dabei verschiedene Anwendungsmöglichkeiten wie den Anschluss eines Laptops an einen Fernseher oder eines Blu-ray Players an einen Projektor. Zudem wird die Bild- und Tonqualität der übertragenen Inhalte in dem Video ausführlich gezeigt und bewertet.
In diesem spannenden Youtube-Video haben wir uns mit HDMI-Kabeln (5m) beschäftigt und sie gründlich getestet, vermessen und auseinander genommen. Erfahre alles über die Qualität, Übertragungsgeschwindigkeit und Bild- und Tonqualität dieser Kabel. Außerdem geben wir eine detaillierte Bewertung und Empfehlungen für den Kauf. Schau rein und finde heraus, welches HDMI-Kabel (5m) am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt!
Was bringt die CEC-Funktion?
Hallo Sarah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 5 m langen HDMI-Kabeln.
Dank der HDMI-Funktion CEC, die bereits mit HDMI 1.2a eingeführt wurde, können Steuerungsbefehle über das Kabel übertragen werden. So ist es möglich, dass Sie alle per HDMI-Kabel verbundenen Geräte mit nur einer Fernbedienung bedienen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team