
Mit seiner 2-Meter-Länge macht sich das Inakustik-HDMI-Kabel (2 m) beispielsweise für die Verbindung von Fernseher und Receiver oder Spielkonsole im Wohnzimmer nützlich.
Das Kürzel UHD steht für „Ultra High Definition“. Bei UHD handelt es sich zudem um den Nachfolger des lange Zeit verbreiteten Full-HD-Standards. Beide unterscheiden sich in der Bildauflösung. Während Full HD eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bot, lässt sich mit UHD eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln erreichen.
In diesem Zusammenhang wird vereinfacht auch von 4K gesprochen, wobei sich die Bezeichnung 4K aus den 3.840 Pixeln – also knapp 4.000 Pixeln – der Bildauflösung ableitet. Wichtig ist jedoch auch der Zusammenhang zwischen der Bildauflösung und der Bildwiederholungsrate, die in Hertz (Hz) angegeben wird.
Wählen Sie beispielsweise ein 2m-HDMI-Kabel für 4K mit 120Hz aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein 2m-HDMI-Kabel kaufen möchten, welches besonders hohe Bildwiederholungsraten unterstützt. Hohe Wiederholungsraten lassen Bewegungen flüssiger erscheinen und sind daher besonders im Gaming-Bereich beliebt.
Achtung: Je länger das Kabel, desto schwieriger Übertragungen in voller 8K bzw. 4K-Auflösung. Bei Kabeln, die länger als fünf Meter sind, kann es zu Störungen der Übertragung und einer Verringerung der Bildqualität kommen. Dies ist insbesondere bei weniger hochwertigen 2m-HDMI-Kabeln der Fall. Mit einem kurzen HDMI-Kabel von 2m Länge sind Sie jedoch stets auf der sicheren Seite.

Videos zum Thema HDMI-Kabel (2m)
In diesem spannenden Video nehmen wir das 2m HDMI-Kabel von UGREEN genauer unter die Lupe! Erfahre alles über die beeindruckenden Features dieses Kabels, wie die Unterstützung von 8k 60Hz und 4k 120Hz Bildauflösung. Wir nehmen es auseinander und untersuchen die hochwertige Verarbeitung sowie die Performance dieses HDMI 2.1 Kabels. Tauche ein in die Welt der neuesten Technologie mit diesem Teardown-Video!
In diesem informativen YouTube-Video geht es um den Vergleich und die Unterschiede von HDMI-Kabeln (2m). Es werden wichtige Aspekte aufgezeigt, auf die man beim Kauf achten sollte. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob es sinnvoller ist, ein günstiges oder teures Kabel zu erwerben. Eine hilfreiche Orientierungshilfe für alle, die sich mit HDMI-Kabeln auseinandersetzen möchten.
In diesem YouTube-Video wird das HDMI 2.1 Kabel ausführlich getestet, um herauszufinden, ob es für die Verwendung mit der PS5 oder Xbox Series X geeignet ist. Zusätzlich werden die Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und 2.0 Kabeln erklärt, um einen besseren Einblick in die technischen Eigenschaften zu geben. Das Testobjekt ist ein HDMI-Kabel mit einer Länge von 2 Metern, das in Bezug auf seine Performance und Qualitätsmerkmale bewertet wird.
Hallo. Kann ich mit dem HDMI-Kabel auch 8K schauen?
Viele Grüße aus Kassel
Daniel
Hallo Daniel,
vielen Dank für Ihre wertvolle Nachfrage zu unserem Vergleich von 2-m-HDMI-Kabeln.
Ja, mit einem HDMI-Kabel können Sie auch Bilder in 8K, also einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel, übertragen. Achten Sie jedoch idealerweise darauf, dass das Kabel UHD unterstützt und eine Bildwiederholungsrate von 120Hz bei einer 4K-Auflösung bietet. Bei einer Übertragung von 8K verringert sich die Wiederholungsrate auf 60Hz, ist damit jedoch immer noch ausreichend schnell.
Moderne HDMI-Kabel der 2.1-Generation sind in der Regel gut für diesen Zweck geeignet. Wählen Sie ein solches, wenn Sie in 8K übertragen möchten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team