Vorteile
- unterstützt 4K@60Hz
- viele weitere Längen verfügbar
Nachteile
- nicht geflochten
- unterstützt keine 120-Hz-Wiedergabe
| HDMI-Kabel (2m) Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Basics 4K HDMI-Kabel | Thsucords HDMI Kabel | Kabeldirekt 2m HDMI Kabel | Ugreen HDMI 2.1 Kabel | deleyCON MK03 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics 4K HDMI-Kabel 11/2025 | Thsucords HDMI Kabel 11/2025 | Kabeldirekt 2m HDMI Kabel 11/2025 | Ugreen HDMI 2.1 Kabel 11/2025 | deleyCON MK03 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Übertragungseigenschaften von HDMI-Kabeln (2m) | ||||||||
| HDMI-Standard | 2.0 | 2.1 | 2.0b | 2.1 | 2.0b | |||
| max. Geschwindigkeit | 18 Gbit/s | 48 Gbit/s | 18 Gbit/s | 48 Gbit/s | 18 Gbit/s | |||
| UHD | 4K@60Hz | 4K@120Hz & 8K@60Hz | 4K@120Hz | 4K@240Hz & 8K@60Hz | 4K@60Hz | |||
| 3D | ||||||||
| HDR | ||||||||
| ARC | CEC | Ethernet | ||||||||
| Maße und Anschlüsse von HDMI-Kabeln (2m) | ||||||||
| Länge Preis pro m | 1,8 m 2,74 € je m | 2 m 5,00 € je m | 2 m 3,30 € je m | 2 m 4,01 € je m | 2 m 3,50 € je m | |||
| Verfügbare Längen |
|
|
|
|
| |||
| Anschlüsse | Typ A Stecker | Typ A Stecker | Typ A Stecker | Typ A Stecker | Typ A Stecker | |||
| Vergoldete Anschlüsse | ||||||||
| Geflochtenes Kabel | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir ein Inakustik-HDMI-Kabel (2 m). Es unterstützt den Ultra-High-Speed-Standard HDMI 2.1 mit bis zu 48 Gbit/s und eignet sich damit sogar für 8K- und 10K-Inhalte.
Wie unterschiedliche Online-Tests von HDMI-Kabeln (2m) zeigen, sind die Kabel in unterschiedlichen Standards erhältlich. Je nach Generation handelt es sich entweder um den mittlerweile etwas veralteten HDMI-1.4-Standard, um Kabel der HDMI-Generation 2.0 oder um 2m-HDMI-Kabel mit 2.1-Standard.
Letztere gehören zu den besten 2m-HDMI-Kabeln, wenn Sie hinsichtlich Übertragungsraten und Bildqualität das Nonplusultra wünschen. Allgemein gilt, dass sich mit Kabeln der aktuellsten Generation bessere Leistungen und umfangreichere Funktionen ergeben. Wählen Sie daher ein Kabel der 2.1-Generation aus der Vergleichstabelle, um insbesondere bei modernen Endgeräten, die volle Leistung auszuschöpfen.

Dank Ethernet-Funktion lässt sich das Inakustik-HDMI-Kabel (2 m) auch zur Netzwerkübertragung zwischen kompatiblen Geräten nutzen, wie wir erfahren.
In verschiedenen Online-Tests von HDMI-Kabeln mit 2m Länge wurde zudem deutlich, dass auch die erreichbaren Übertragungsraten vom verwendeten HDMI-Standard abhängen. So erreichen HDMI-2.1-Kabel besonders schnelle Übertragungsraten von 48 Gbit/s.
2m-HDMI-Kabel der 2.0-Generation erreichen hingegen etwa 18 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit. Entscheiden Sie sich für solch ein Modell aus dem 2m-HDMI-Kabel-Vergleich, wenn Ihre elektronischen Endgeräte bereits etwas älter sind. Die meisten Funktionen der Unterhaltungselektronik werden durch den 2.0-Standard ebenfalls unterstützt.

Mit seiner 2-Meter-Länge macht sich das Inakustik-HDMI-Kabel (2 m) beispielsweise für die Verbindung von Fernseher und Receiver oder Spielkonsole im Wohnzimmer nützlich.
Das Kürzel UHD steht für „Ultra High Definition“. Bei UHD handelt es sich zudem um den Nachfolger des lange Zeit verbreiteten Full-HD-Standards. Beide unterscheiden sich in der Bildauflösung. Während Full HD eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bot, lässt sich mit UHD eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln erreichen.
In diesem Zusammenhang wird vereinfacht auch von 4K gesprochen, wobei sich die Bezeichnung 4K aus den 3.840 Pixeln – also knapp 4.000 Pixeln – der Bildauflösung ableitet. Wichtig ist jedoch auch der Zusammenhang zwischen der Bildauflösung und der Bildwiederholungsrate, die in Hertz (Hz) angegeben wird.
Wählen Sie beispielsweise ein 2m-HDMI-Kabel für 4K mit 120Hz aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein 2m-HDMI-Kabel kaufen möchten, welches besonders hohe Bildwiederholungsraten unterstützt. Hohe Wiederholungsraten lassen Bewegungen flüssiger erscheinen und sind daher besonders im Gaming-Bereich beliebt.
Achtung: Je länger das Kabel, desto schwieriger Übertragungen in voller 8K bzw. 4K-Auflösung. Bei Kabeln, die länger als fünf Meter sind, kann es zu Störungen der Übertragung und einer Verringerung der Bildqualität kommen. Dies ist insbesondere bei weniger hochwertigen 2m-HDMI-Kabeln der Fall. Mit einem kurzen HDMI-Kabel von 2m Länge sind Sie jedoch stets auf der sicheren Seite.

In diesem spannenden Video nehmen wir das 2m HDMI-Kabel von UGREEN genauer unter die Lupe! Erfahre alles über die beeindruckenden Features dieses Kabels, wie die Unterstützung von 8k 60Hz und 4k 120Hz Bildauflösung. Wir nehmen es auseinander und untersuchen die hochwertige Verarbeitung sowie die Performance dieses HDMI 2.1 Kabels. Tauche ein in die Welt der neuesten Technologie mit diesem Teardown-Video!
In diesem informativen YouTube-Video geht es um den Vergleich und die Unterschiede von HDMI-Kabeln (2m). Es werden wichtige Aspekte aufgezeigt, auf die man beim Kauf achten sollte. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob es sinnvoller ist, ein günstiges oder teures Kabel zu erwerben. Eine hilfreiche Orientierungshilfe für alle, die sich mit HDMI-Kabeln auseinandersetzen möchten.
In diesem YouTube-Video wird das HDMI 2.1 Kabel ausführlich getestet, um herauszufinden, ob es für die Verwendung mit der PS5 oder Xbox Series X geeignet ist. Zusätzlich werden die Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und 2.0 Kabeln erklärt, um einen besseren Einblick in die technischen Eigenschaften zu geben. Das Testobjekt ist ein HDMI-Kabel mit einer Länge von 2 Metern, das in Bezug auf seine Performance und Qualitätsmerkmale bewertet wird.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der HDMI-Kabel (2m)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Heimkino-Fans.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | UHD | 3D | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics 4K HDMI-Kabel | ca. 4 € | 4K@60Hz | |||
Platz 2 | Thsucords HDMI Kabel | ca. 9 € | 4K@120Hz & 8K@60Hz | |||
Platz 3 | Kabeldirekt 2m HDMI Kabel | ca. 6 € | 4K@120Hz | |||
Platz 4 | Ugreen HDMI 2.1 Kabel | ca. 8 € | 4K@240Hz & 8K@60Hz | |||
Platz 5 | deleyCON MK03 | ca. 6 € | 4K@60Hz |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Kann ich mit dem HDMI-Kabel auch 8K schauen?
Viele Grüße aus Kassel
Daniel
Hallo Daniel,
vielen Dank für Ihre wertvolle Nachfrage zu unserem Vergleich von 2-m-HDMI-Kabeln.
Ja, mit einem HDMI-Kabel können Sie auch Bilder in 8K, also einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel, übertragen. Achten Sie jedoch idealerweise darauf, dass das Kabel UHD unterstützt und eine Bildwiederholungsrate von 120Hz bei einer 4K-Auflösung bietet. Bei einer Übertragung von 8K verringert sich die Wiederholungsrate auf 60Hz, ist damit jedoch immer noch ausreichend schnell.
Moderne HDMI-Kabel der 2.1-Generation sind in der Regel gut für diesen Zweck geeignet. Wählen Sie ein solches, wenn Sie in 8K übertragen möchten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team