Die Kabellänge trägt zum Komfort beim Haareföhnen bei. Denn je länger es ist, desto flexibler lässt sich der Haartrockner einsetzen. Dann kommt es nämlich nicht darauf an, an welcher Stelle im Badezimmer sich die Steckdose befindet.
Bei einem Föhn mit einziehbarem Kabel bedeutet ein längeres Kabel aber auch, dass sich der Umfang des Gerätes vergrößert. Wägen Sie deswegen vor dem Kauf gut ab, wie lang das Kabel in Ihrem Fall sein sollte. Rund eineinhalb bis zwei Meter sollte es aber schon messen, wie diverse Tests zum Haartrockner mit Kabeleinzug im Internet zeigen.
Videos zum Thema Haartrockner mit Kabeleinzug
In diesem spannenden YouTube-Clip von Stiftung Warentest wird der Haartrockner Test 2023 präsentiert. Es werden der hochwertige Dyson Supersonic und günstigere Föhne mit Kabeleinzug miteinander verglichen. Erfahre, welches Modell mit seinen Funktionen und Leistungen überzeugen kann und welche Unterschiede es gibt. Lass dich von den Testergebnissen inspirieren und finde den idealen Haartrockner für deine Bedürfnisse!
In diesem Video von Kassensturz begibt sich das Team auf die Suche nach dem besten Haartrockner mit Kabeleinzug. Dabei werden verschiedene Modelle, einschließlich der beliebten Ionen-Technologie von Dyson, getestet. Erfahre, welche Haartrockner am besten abschneiden und welches Produkt die beste Leistung und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Wie finde ich heraus, wie lang das Kabel beim Haartrockner ist?
Hallo Jutta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Haartrockner mit Kabeleinzug.
Die Kabellänge wird in der Regel von den Herstellern angegeben. Allerdings fehlen häufig Angaben. Die durchschnittliche Länge von Kabeln liegt zwischen 1,3 und 1,6 Metern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team