Das Wichtigste in Kürze
  • Arme und Beine abgehoben, das Training beginnt. Koordination, Kraft und Ausdauer lassen sich optimal mit einem Gymnastikball trainieren. Sie sind zwischen 156 cm und 175 cm groß? Dann ist ein Gymnastikball mit 65-cm-Durchmesser perfekt für Sie. Damit Ihr neues Trainingsgerät oder auch Ihr Schreibtischstuhl-Ersatz an seinem Platz bleibt, können Sie sich zusätzlich für eine Ballschale im Set entscheiden. Für einen ordentlichen Farbakzent im Büro ist ein 65-cm-Gymnastikball prädestiniert – beispielsweise in Grün oder einem zarten Rosé?

gymnastikball-65-cm-test

1. Welche ist die passende Größe für Sie?

Egal ob Sie einen Gymnastikball mit 65-cm-Durchmesser bei Aldi oder einen 65-cm-Gymnastikball bei Amazon kaufen, es bleibt die große Frage: welche Größe? Ist ein 65-cm-Gymnastikball wirklich der richtige? Verschiedene 65-cm-Gymnastikball-Tests bieten Größenalternativen bis zu 85 cm. Dieser Durchmesser eignet sich für eine Körpergröße ab 190 cm. Bis 185 cm wird ein Durchmesser von 75 cm empfohlen. Für eine Körpergröße bis 155 cm sind 55 cm am besten. Sie sind zwischen 156 cm und 175 cm groß? Dann ist der 65-cm-Gymnastikball genau der Richtige für Sie.

2. Wie unterscheiden sich die Oberflächenstrukturen?

Die Verpackung des getesteten 65 cm Gymnastikballs steht vor dem blauen Gymnastikball.

Hier erkennen wir einen Decathlon-65-cm-Gymnastikball. Er eignet sich für Personen mit einer Körpergröße zwischen 165 cm und 185 cm, z. B. für Rückentraining oder Balanceübungen.

In diversen 65-cm-Gymnastikball-Tests aus dem Internet ist die Rede von einer rauen oder glatten Oberfläche. Zudem gibt es noch Noppen oder Rillen – was bedeutet das nun alles? Der beste 65-cm-Gymnastikball hat in jedem Fall Rillen, denn diese sichern ein Abrutschen. Ist der Ball dazu glatt, eignet er sich hervorragend als Sitzball, da er weniger Schmutz anzieht. Eine raue Oberfläche bietet mehr Halt, wenn Sie mit ihm eine Trainingseinheit absolvieren möchten. Wenn Sie einen Gymnastikball mit 65 cm als Sitzball kaufen möchten, achten Sie darauf, dass er keine Noppen hat. Noppen sind vorteilhaft zur Entspannung auf dem Ball oder einem leichten Training, da die Noppen eine Massage-Funktion bieten – für ein möglicherweise stundenlanges Sitzen eher suboptimal.

Der getestete 65 cm Gymnastikball von oben ersichtlich.

Mit dem Decathlon-65-cm-Gymnastikball können wir gezielt die Tiefenmuskulatur aktivieren – etwa beim Sitzen im Büro oder bei Bauchübungen.

In unserem 65-cm-Gymnastikball-Vergleich ist vom Anti-Burst-System die Rede. Dieses System beruht auf der Zusammensetzung des Ball-Materials, welche plötzliches Platzen verhindert. Der Gymnastikball ist also deutlich robuster.

3. Was für Zubehör gibt es laut diversen 65-cm-Gymnastikball Tests?

Der getestete 65 cm Gymnastikball in der Farbe Blau ist vor einem Regal platziert.

Der Decathlon-65-cm-Gymnastikball von Nyamba lässt sich laut unseren Informationen vielseitig einsetzen: für Pilates, Schwangerschaftsgymnastik oder als Sitzalternative im Alltag.

Wenn Sie Ihren 65-cm-Gymnastikball gerne als Sitzball nutzen möchten, empfiehlt sich eine Ballschale. Diese verhindert, dass der Ball schnell davonrollt. Außerdem dient die Ballschale einer einfachen Aufbewahrung: Den Ball nach dem Training in die Ballschale bringen und zum nächsten Training an genau dieser Stelle wieder abholen. Gängig ist ebenfalls eine Luftpumpe. Bei vielen 65-cm-Gymnastikbällen ist eine Pumpe im Set mit dabei. Diese passt optimal in die Öffnung, damit Sie ihren 65-cm-Pezziball ohne Probleme aufpumpen können. Wem Kunststoff unangenehm ist, der kann sich einen passenden Bezug zum 65-cm-Gymnastikball besorgen. Diesen gibt es in verschiedenen Stoffen.

Ein blauer getesteter 65 cm Gymnastikball befindet sich in einem Geschäft neben einem rosafarbenen 65 cm Gymnastikball.

Dank seiner in Teilen matten, griffigen Oberfläche bietet der Decathlon-65-cm-Gymnastikball auch auf glatten Böden guten Halt bei dynamischen Übungen, wie wir erfahren.

Videos zum Thema Gymnastikball 65 cm

In diesem YouTube-Video stellt Sport-Thieme den Gymnastikball in der Größe von 65 cm vor. Der Fitnessball eignet sich optimal für Übungen zur Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit. Erfahre alles über seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hochwertige Qualität des Produkts.

Quellenverzeichnis