Vorteile
- wasserdicht
- leichtes Anziehen
- in vielen Farben und Größen erhältlich
Nachteile
- ohne herausnehmbares Innenfutter
Gummistiefel Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Beck Kinder Basic 486 | Ladeheid Kinder-Regenschuh LA-CA-04 | Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel gefüttert LA845KIDS | Bisgaard Unisex baby thermo Gummistiefel 92012999 | Aigle Unisex Kinder Giboulée Gummistiefel | Demar Gummistiefel 466 Young FUR-2 | Playshoes Unisex Kinder Maritim Gummistiefel | Demar Unisex Kinder Gummistiefel MMT-S |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beck Kinder Basic 486 10/2025 | Ladeheid Kinder-Regenschuh LA-CA-04 10/2025 | Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel gefüttert LA845KIDS 10/2025 | Bisgaard Unisex baby thermo Gummistiefel 92012999 10/2025 | Aigle Unisex Kinder Giboulée Gummistiefel 10/2025 | Demar Gummistiefel 466 Young FUR-2 10/2025 | Playshoes Unisex Kinder Maritim Gummistiefel 10/2025 | Demar Unisex Kinder Gummistiefel MMT-S 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Kurzschaft-Gummistiefel | Kurzschaft-Gummistiefel | Kurzschaft-Gummistiefel | Langschaft-Gummistiefel | Langschaft-Gummistiefel | Langschaft-Gummistiefel | Kurzschaft-Gummistiefel | Kurzschaft-Gummistiefel |
Vornehmlich geeignet für | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen |
Größe | 37 | 22 / 23 | 26 | 21 | 19 | 36 | 32 / 33 | 22 / 23 |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite | normale Schaftweite |
Produkteigenschaften | ||||||||
Wasserdicht | ||||||||
Gefüttert | Fleece | Polyester | Wolle | Fleece | Wolle | Baumwolle | Wolle | |
Herausnehmbares Innenfutter | ||||||||
Atmungsaktivität | keine Herstellerangabe | sehr atmungsaktives Futter | atmungsaktives Futter | atmungsaktives Futter | sehr atmungsaktives Futter | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | atmungsaktives Futter |
Anziehkomfort | sehr leicht hineinzuschlüpfen | sehr leicht hineinzuschlüpfen | sehr leicht hineinzuschlüpfen | leicht hineinzuschlüpfen | leicht hineinzuschlüpfen | leicht hineinzuschlüpfen | leicht hineinzuschlüpfen | sehr leicht hineinzuschlüpfen |
Rutschfestigkeit der Sohle | profilierte Sohle | profilierte Sohle | profilierte Sohle | profilierte Sohle | leicht profilierte Sohle | stark profilierte Sohle | stark profilierte Sohle | stark profilierte Sohle |
Für alle Jahreszeiten geeignet | nicht für den Winter geeignet | für alle Jahreszeiten geeignet | für alle Jahreszeiten geeignet | ausschließlich für den Winter geeignet | für alle Jahreszeiten geeignet | für alle Jahreszeiten geeignet | nicht für den Winter geeignet | für alle Jahreszeiten geeignet |
Material & Farbe | ||||||||
Obermaterial | Kunstleder | Naturkautschuk | Gummi | PVC | Gummi | |||
Sohlenmaterial | Synthetik | Synthetik | Gummi | Gummi | Synthetik | Gummi | ||
Hauptfarbe Muster / Zusatzfarbe | Dunkelblau Grün | Koralle Grau | Grün Dunkelblau | Blau einfarbig | Schwarz Weiß | Dunkelblau einfarbig | Blau Sendung mit der Maus-Muster | Dunkelblau |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Primark-Kinder-Gummistiefel, die wir auf diesem Bild sehen, haben ein Disney-Motiv, was bedeutet, dass Disney dafür Lizenzgebühren erhält.
Der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland lag laut dem Deutschen Wetterdienst im Januar 2018 bei 100 Litern pro Quadratmeter. Besondlers im Herbst steigen die Regentage in Deutschland an und Sie sollten die Regenbekleidung für sich und Ihr Kind bereitlegen.
Gummistiefel für Kinder sind vor allem bei nassem Untergrund zum Toben im Freien hervorragend geeignet. Durch das tiefe Profil der Sohle hat Ihr Kind auch auf rutschigem Matschboden guten Halt. Gefütterte Gummistiefel halten die Füße außerdem angenehm warm und den ausgedehnten Spielenachmittagen im Freien steht nichts im Wege.
In unserer Kaufberatung des Kinder-Gummistiefel-Vergleichs 2025 stellen wir Ihnen die verschiedenen Kinder-Gummistiefel-Typen vor und erläutern Ihnen, auf welche Merkmale Sie beim Kauf außerdem achten sollten.
Bei Kinder-Gummistiefeln wie diesen hier von Primark achten wir besonders auf die Profiltiefe der Sohle.
Gummistiefel zeichnen sich durch ihr robustes und absolut wasserdichtes Gummi-Obermaterial aus. Die Schuhe sind aus einem Stück gefertigt und Nähte suchen Sie vergeblich.
Das macht die Stiefel neben dem Obermaterial auch so wasserdicht. Es gibt keine Schwachstellen, durch die Wasser in den Schuh eindringen kann. Ihr Kind hat, auch wenn es durch tiefe Pfützen läuft, noch trockene Füße.
Uns überzeugen Gummistiefel mit kräftigen Profilsohlen und Anziehhilfen für Kinder.
Der Einstieg am Schaftende der Regenstiefel ist breit und ermöglicht Ihrem Kind ein einfaches Hineinschlüpfen. Es werden zwei Arten von Gummistiefeln für Kinder unterschieden, die sich in ihrer Schafthöhe unterscheiden. Die Vor- und Nachteile des jeweiligen Modells finden Sie in der folgenden Tabelle.
Kurzschaft-Gummistiefel | Langschaft-Gummistiefel |
---|---|
|
|
das Bein wird nicht trocken gehalten nicht zum Springen in Pfützen geeignet | modisches Design in der Art von Chelsea-Boots mit Kordel am Schaftende gelangt auch von oben kein Wasser in den Schuh schwieriger anzuziehen | auch das Bein ist ausreichend vor Wasser geschützt
Zum Toben im Freien bei regnerischen Wetterverhältnissen empfehlen wir Ihnen die Anschaffung von Langschaft-Gummistiefeln. Regenstiefel dieser Kategorie bedecken das Bein Ihres Kindes mindestens bis zur Mitte der Wade und schützen es vor Wasser und Feuchtigkeit. In die Kurzschaft-Gummistiefel kann Ihr Kind besonders leicht hineinschlüpfen und das Schuhe anziehen üben. Für gemütliche Spaziergänge im Herbst sind die kurzen Stiefel gut geeignet. |
Beliebte Marken, die sowohl Gummistiefel für Mädchen, als auch Gummistiefel für Jungen herstellen sind:
Die meisten Hersteller haben sowohl Kurz- als auch Langschaftstiefel im Sortiment. Lediglich bei Aigle, Crocs, DEMAR und KOLMAX finden Sie nur Langschaft-Gummistiefel.
Hier kommen Sie zu unserem Aigle-Gummistiefel-Vergleich, zu unserem Ladeheid-Gummistiefel-Vergleich.
Gelbe Gummistiefel sorgen für eine hohe Sichtbarkeit Ihres Kindes. Im Straßenverkehr sind Farben wie diese von Vorteil.
Die Stiftung Warentest empfiehlt, Gummistiefel nicht zu groß zu kaufen, da sie keinen anpassbaren Verschluss haben.
Gummistiefel für Kinder sind zum Hineinschlüpfen konzipiert und verfügen nicht über einen Verschluss, durch den man den S
chuh an die Füße anpassen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Schuhe in der passenden Größe für Ihr Kind auswählen und der Fuß gut im Fußbett sitzt.
Kaufen Sie bei anderen Schuhen für Ihr Kind gern eine Nummer größer, sodass die Schuhe auch lange passen, sollten Sie bei Gummistiefeln darauf achten, das nicht zu tun.
Sind Ihrem Kind die Gummistiefel zu groß, dann rutscht der Fuß im Stiefel hin und her. Das erschwert das Laufen und erhöht die Gefahr, dass Ihr Kind stolpert. Außerdem kann es an der Ferse zu Blasen oder wund gescheuerten Stellen kommen.
Unsere Recherchen zeigen, dass ein leichtes An- und Ausziehen für die Kunden in ihren Bewertungen bedeutend ist.
Abhilfe bei zu locker sitzenden Gummistiefeln kann eine Einlegesohle verschaffen. Diese sorgt für einen besseren Halt im Schuh.
Wir empfehlen Ihnen, Gummistiefel für Kinder immer in der richtigen und aktuell passenden Größe zu kaufen. Da es ein Schlupfschuh ist und dieser nicht enger gestellt werden kann, ist es enorm wichtig, dass der Fuß fest im Schuh sitzt.
Es gibt gefütterte und nicht gefütterte Gummistiefel für Kinder.
Regenstiefel für Kinder gibt es gefüttert oder ungefüttert. In den ungefütterten Gummistiefeln ist häufig ein dünnes Innenfutter aus Stoff eingearbeitet, um den Tragekomfort zu erhöhen. Ist dies nicht der Fall, dann ist auch die Innenseite des Stiefels aus Gummi.
Die gefütterten Gummistiefel bieten den großen Vorteil, dass diese nicht nur vor Wasser schützen, sondern die Füße Ihres Kindes auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig warm halten.
Meist ist das Innenfutter aus Fleece oder Kunstfell und sie werden als Thermo-Gummistiefel bezeichnet. Viele gefütterte Gummistiefel mit Fell haben einen modisch abgesetzten Rand am Schaftende, an dem das Futter wie umgestülpt aussieht.
Suchen Sie warme Gummistiefel für Ihr Kind, dann empfehlen wir Ihnen gefütterte Regenstiefel zu kaufen.
Tipp: Bei vielen gefütterten Kinder-Gummistiefeln können Sie das Innenfutter herausnehmen. So ist der Schuh zu jeder Jahreszeit tragbar und auch die Option, den Innenschuh zu waschen, ist gegeben.
Ein so tiefes, kräftiges Profil wie bei diesen Primark-Kinder-Gummistiefeln ist laut unseren Informationen für Matsch und Schnee geeignet.
Hier kommen Sie zu unserem Winterstiefel-Kleinkinder-Mädchen-Vergleich und zu unserem Winterstiefel-Kleinkinder-Jungen-Vergleich.
1853 wurde in Frankreich die Firma A l’Aigle gegründet und vertrieb die ersten Gummistiefel. Das überwiegend ländliche Europa stellte einen guten Absatzmarkt dar.
Die wichtigste Eigenschaft von Gummistiefeln ist natürlich, dass sie wasserfest sind. Alle Stiefel der Kategorie Gummistiefel für Kinder erfüllen in der Regel dieses Kriterium.
Ein besonderes Merkmal dieser Schuhe ist, dass sie keine Nähte haben. So gibt es keine Schwachstelle, durch die Wasser ins Innere der Schuhe eindringen kann.
Die Sohle von Kinder-Gummistiefeln ist aus robustem Gummi und mit einem tiefen Profil ausgestattet.
Das sorgt dafür, dass auch von unten kein Wasser in die Stiefel eindringt und Ihr Kind auf nassen Oberflächen einen guten Halt hat.
In diese Primark-Gummistiefel kann Ihr Kind einfach hinein schlupfen. Die Einstiegshilfe erleichtert das.
Da Gummistiefel für Kinder Schlupfschuhe sind, steht der Stiefelschaft am oberen Ende meist ein paar Zentimeter vom Bein ab.
Diese Lücke begünstigt natürlich, dass Regen von oben in den Schuh gelangen kann.
Einige Modelle der Regenstiefel haben deshalb am oberen Schaftrand noch eine Lage eines wasserdichten Materials in Form einer Stulpe als Verlängerung angebracht.
Dieses kann mit einer Kordel am Bein festgezogen werden. So dringt auch von oben kein Wasser in den Schuh und dieser schließt direkt um das Bein ab.
Beim Toben im Freien und insbesondere beim Springen durch Pfützen sind Gummistiefel mit einer Kordel sehr empfehlenswert. Die Füße Ihres Kindes werden so zuverlässig trocken gehalten.
Kinder-Gummistiefel sollten ausreichend Halt auf nassen Untergründen bieten.
Alte Gummistiefel als Blumentöpfe.
Besonders Kinder wachsen schnell aus ihrer Kleidung und ihren Schuhen heraus. Bei so einem Wachstumsschub kann es vorkommen, dass Ihr Kind von heute auf morgen direkt eine größere Schuhgröße braucht.
Dann müssen natürlich auch neue Gummistiefel her. Die alten Stiefel können Sie zum Beispiel mit Blumen bepflanzen und als schönes Accessoire für Ihren Garten oder Balkon nutzen.
Bevor Sie aber mit dem Bepflanzen beginnen, sollten Sie sich diese Dinge bereitlegen:
In verschiedenen Bewertungen lesen wir, dass Kinder-Gummistiefel (hier Primark-Kinder-Gummistiefel) von einigen Eltern in der Waschmaschine gewaschen werden.
Zunächst müssen Sie mit dem Akkubohrer ein paar Löcher in die Sohle der Gummistiefel bohren. Diese sorgen dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
Befüllen Sie anschließend circa ein Drittel des Stiefels mit Kieselsteinen. Das Gewicht der Steine gibt dem neuen Blumentopf viel Stabilität und verhindert ein Umfallen.
Als nächstes geben Sie mit der Schaufel die Blumenerde in den Schuh. Füllen Sie den Stiefel dabei um ein weiteres Drittel auf. Setzen Sie die Pflanze Ihrer Wahl auf die Blumenerde und füllen Sie die Freiräume mit Erde auf.
Tipp: Sie können die Gummistiefel auch noch bemalen, falls sie Ihnen nicht bunt genug sind. Rauen Sie dazu das Material mit Sandpapier an, sodass die Farbe darauf hält. Verwenden Sie wasserfeste Farbe, um sicher zu sein, dass Ihr Kunstwerk auch einen Regenschauer übersteht.
Kinder-Gummistiefel, die in der EU gefertigt wurden, stehen für ein hohes Maß an Qualität.
Sobald Ihr Kind sicher laufen kann, können Sie ihm auch Gummistiefel anziehen. Der Vorteil von Regenstiefeln ist, dass das Material sehr leicht ist und Ihr Kind dadurch keine Schwierigkeiten hat, die Füße zu heben. Es gibt bereits Gummistiefel für Kleinkinder ab Schuhgröße 19.
Viele Winterstiefel für Kinder sind im Vergleich zu Gummistiefeln schwerer und es ist anstrengend für die Kleinen, damit zu laufen. Gefütterte Regenstiefel können Sie hervorragend auch im Winter als warmen Schuh für Ihr Kind nutzen.
Die Ferse von Kinder-Gummistiefeln wie diesen hier von Primark sollte gut mit der Sohle verschweißt sein.
Gummischuhe für Kinder sind sehr pflegeleichte Schuhe.
Regenstiefel mit ihrem Obermaterial aus Gummi sind sehr pflegeleichte Schuhe. Verschmutzungen können Sie einfach mit Wasser und einem Lappen abwischen. Hartnäckigere Verschmutzungen können Sie mit Spülmittel oder Seife und einem Schwamm beseitigen.
Um das Gummimaterial geschmeidig zu halten, können Sie es mit Glyzerin einreiben. Das verhindert ein spröde werdendes Material und dadurch entstehende Risse.
Achten Sie auch bei der Lagerung von günstigen Kinder-Gummistiefeln darauf, diese nicht geknickt aufzubewahren. Sind die Schuhe zu lange in einer Position, kann es zu einem Bruch des Materials kommen. Bricht oder reißt das Material von Gummistiefeln ein, dann sind sie an dieser Stelle nicht mehr wasserdicht.
4.3. Wie finden Sie die richtige Schuhgröße für Ihr Kind?
Eine dicke Sohle sorgt für Stabilität des Gummistiefels und für genügend Grip, wie wir finden.
Um die richtige Schuhgröße für Ihr Kind zu ermitteln, müssen Sie die Fußsohle Ihres Kindes von der Ferse bis zum Ende des längsten Zehs ausmessen. Addieren Sie dazu 1,2 und multiplizieren Sie den sich daraus ergebenden Wert mit 1,5. Das Ergebnis ist die Schuhgröße Ihres Kindes.
Zum Beispiel ergibt eine Fußlänge von 14,1 cm die Schuhgröße 23. Addieren Sie zu 14,1 noch 1,2, ergibt das 15,3. Multipliziert mit 1,5, erhalten Sie einen Wert von 22,95, was der Schuhgröße 23 entspricht.
Achten Sie aber darauf, dass es bei Schuhgrößen keine europaweite Größennorm gibt. Die Schuhlängen können also von Hersteller zu Hersteller etwas variieren.
Um wirklich sicherzugehen, ob die Schuhe Ihrem Kind passen, sollten Sie die Schuhe ebenfalls in Zentimetern vermessen und mit den Maßen des Fußes Ihres Kindes abgleichen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentieren wir euch die besten Gummistiefel für Selbstversorger, Jäger, Fischer und Landwirte – die Dunlop Actifort 15480. Diese robusten und strapazierfähigen Gummistiefel bieten optimalen Schutz vor Wasser, Schlamm und Schmutz und sind somit perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet. Mit ihrer rutschfesten Sohle und dem bequemen Innenfutter bieten sie zudem einen hervorragenden Tragekomfort, selbst bei langen Arbeitstagen. Überzeugt euch selbst von der ausgezeichneten Qualität und Funktionalität der Dunlop Actifort 15480 Gummistiefel und macht euch bereit für die nächste Herausforderung in der Natur!
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Gummistiefel-Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Größe | Weitere Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beck Kinder Basic 486 | ca. 12 € | 37 |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ladeheid Kinder-Regenschuh LA-CA-04 | ca. 32 € | 22 / 23 |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ladeheid Kinder federleichte Eva Thermo Gummistiefel gefüttert LA845KIDS | ca. 29 € | 26 |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bisgaard Unisex baby thermo Gummistiefel 92012999 | ca. 49 € | 21 |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aigle Unisex Kinder Giboulée Gummistiefel | ca. 38 € | 19 |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
muss ich bei Gummistiefeln für mein Kind besonders darauf achten, dass diese BPA-frei sind?
Hallo Frederike,
BPA ist der chemische Stoff Bisphenol A und kommt in Kunststoffen vor. Gelangt der Schadstoff in den Organismus Ihres Kindes, wirkt sich dieser auf die Gesundheit Ihres Kindes aus und kann im schlimmsten Falle zu Störungen des Gehirns führen.
BPA gelangt aber nur in den Organismus Ihres Kindes, wenn dieses an entsprechend belastetem Kunststoff kaut. Bei Plastikspielzeug sollten Sie daher besonders darauf achten, dass dieses BPA-frei ist.
Da Ihr Kind vermutlich nicht auf den Schuhen herumkauen wird, müssen Sie bei der Anschaffung von Gummistiefeln also nicht darauf achten, dass diese BPA-frei sind. Nichtsdestotrotz gibt es aber sogar ein paar Marken, wie Romika, die darauf bedacht sind, BPA-freie Gummistiefel für Kinder produzieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team