Das Wichtigste in Kürze
  • Greifen Sie häufig zu Föhn und Glätteisen, können einige Glättungscremes die Haare vor hohen Temperaturen schützen. In unserem Vergleich von Glättungscremes finden Sie verschiedene Produkte mit und ohne Hitzeschutz.

Glättungscreme-Test

1. Wie wird Glättungscreme für die Haare korrekt angewendet?

Im Test: Die Glättungscreme befindet sich in einer braunen Flasche mit Pipette, die neben ihrer Packung vor einer Tischdekoration steht.

Die Greenteam-Serum-Glättungscreme, die wir hier sehen, kombiniert Lupinen-Extrakt und Mikroalgen, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt sind.

Oftmals besteht das Problem, dass sich die Haare bei Feuchtigkeit wieder locken und nicht in der glatten Form bestehen bleiben. Um dem entgegenzuwirken, ist diversen Online-Tests zufolge eine Glättungscreme zu empfehlen.

Vor allem in die Längen und Spitzen sollte die Haar-Glättungscreme einmassiert werden. In der Regel wird eine Glättungscreme für die Haare unmittelbar vor der Verwendung eines Glätteisens auf das Haar aufgetragen. Es gibt jedoch auch Glättungscremes, welche ohne Glätteisen verwendet werden können.

2. Welche Glättungscreme ist diversen Tests im Internet zufolge die beste?

Eine Packung liegt neben der getesteten Glättungscreme in der braunen Flasche inklusive eines Pipetten-Schraubverschlusses.

Wir finden heraus: Lupinenproteine in der Greenteam-Serum-Glättungscreme unterstützen die Hautfestigkeit, indem sie die Kollagensynthese anregen.

Je nachdem, worauf Sie Wert legen, können Sie Ihren ganz persönlichen Glättungscreme-Testsieger finden. Die besten Glättungscremes sind mit einem Hitzeschutz ausgestattet, sodass die Haare durch Glätten oder Föhnen nicht oder kaum beschädigt werden. Ein separates Hitzeschutzspray ist dann nicht mehr nötig.

Eine Hand hält die Anwendungsbeschreibung sowie die Inhaltsstoffe, gedruckt auf der Verpackung der getesteten Glättungscreme, in die Kamera.

Mikroalgenextrakte liefern wertvolle Mineralstoffe und wirken in der Greenteam-Serum-Glättungscreme als natürliche Radikalfänger, was die Haut vor Umweltschäden schützt.

In einer Hand liegt die Verpackung der Glättungscreme im Test, der Fokus liegt auf der gedruckten Produktbeschreibung.

Wir stellen fest: Die Greenteam-Serum-Glättungscreme ist NATRUE-zertifiziert und gehört damit zu den geprüften Naturkosmetik-Produkten ohne synthetische Konservierungsstoffe.

Die Glättungscreme von L’Oréal, die SteamPod-Glättungscreme, besitzt beispielsweise einen Hitzeschutz. Aber auch Glättungscremes von Genuine, Kérastase oder Tigi schützen das Haar optimal vor äußerer Hitzeeinwirkung.

Eine Packung mit der getesteten Glättungscreme steht neben einer Waschbeckenarmatur.

Dank der leichten Serumtextur zieht die Greenteam-Serum-Glättungscreme laut Hersteller schnell ein, ohne einen fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen.

Nur wenige Produkte sind laut diversen Online-Tests von Glättungscremes vollständig vegan. Wenn Sie Wert auf die Umwelt und das Tierwohl legen, sollten Sie jedoch eine vegane Glättungscreme kaufen.

Hinweis: Grundsätzlich kann jede Glättungscreme von Männern und Frauen sowohl für lange als auch kurze Haare verwendet werden.

3. Worauf ist bei der Verwendung von Glättungscreme zu achten?

Neben seiner Verpackung liegt die braune Pipetten-Flasche mit der Glättungscreme im Test.

Die Formulierung ist besonders für trockene und reife Haut geeignet, wie wir erfahren, da sie Spannungsgefühle reduziert und Elastizität verbessert.

Auf einem Tisch steht eine Packung neben der braunen Flasche mit der getesteten Glättungscreme.

Mit ihrer Pipettenflasche ermöglicht die Greenteam-Serum-Glättungscreme wie wir feststellen eine präzise und hygienische Dosierung.

Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Inhaltsstoffe der Glättungscreme. In der Vergangenheit wurden vor allem in Relaxer-Glättungscremes gesundheitsschädliche Stoffe gefunden. Diese Relaxer bestehen aus Chemikalien wie dem gefährlichen Natriumhydroxid. Es kann zu Verbrennungen, Narben oder gar einer Erblindung führen.

Achtung: Bei Verschlucken sind Relaxer in jedem Fall gesundheitsschädlich bis hin zu tödlich.

Neben einer weißen Tischdekoration steht eine Verpackung und die braune Flasche mit der getesteten Glättungscreme.

Wir finden heraus: Um die Wirkung der Greenteam-Serum-Glättungscreme zu verstärken, empfiehlt sich die Anwendung in Kombination mit einer reichhaltigen Tages- oder Nachtpflege.

Über die Kopfhaut können Inhaltsstoffe in den Körper gelangen und den natürlichen Hormonhaushalt negativ beeinflussen. Sie sollten daher auf alle Fälle auf die Inhaltsstoffe achten, sodass Sie Ihre Gesundheit nicht gefährden. In unserer Vergleichstabelle finden Sie vor allem Produkte, welche unbedenklich für die Gesundheit sind.

Videos zum Thema Glättungscreme

In diesem Youtube-Video wird das Produkt Tigi Straighten Out vorgestellt, das speziell für Personen mit lockigem oder krausem Haar entwickelt wurde, um ein glattes und geschmeidiges Ergebnis zu erzielen. Der Video-Creator demonstriert die Anwendung des Produkts und erklärt die Vorteile der Formel, die das Haar glättet und vor Feuchtigkeit schützt, um Frizz zu reduzieren. Abschließend teilt der Creator auch persönliche Erfahrungen und Meinungen zu Tigi Straighten Out und gibt Empfehlungen für die optimale Verwendung des Produkts.

In diesem Video teste ich die vermeintlich beste Glättungscreme aller Zeiten! Seid gespannt, wie meine lockigen Haare in glattes, seidiges Haar verwandelt werden und ob das Produkt hält, was es verspricht. Lasst euch von meinem atemberaubenden Vorher-Nachher-Ergebnis überraschen und erfahrt, ob diese Glättungscreme eure Locken zähmen kann!

Quellenverzeichnis