Das deutsche Unternehmen Gira wurde bereits im Jahr 1905 gegründet. Gira strebt an, das Wohnen komfortabler, sicherer sowie energieeffizienter zu machen. Hierbei setzt das deutsche Unternehmen auf ein schlichtes sowie modernes Design.
Neben herkömmlichen Girasteckdosen werden auch Gira-USB-Steckdosen, Gira-Steckdosen mit LED sowie Schalterprogramme angeboten. Weiter werden zudem smarte Systeme für die eigenen vier Wände angeboten.
Zum Sortiment von Gira zählen Aufputz- sowie Unterputz-Steckdosen (AP- und UP-Steckdosen). Die Gira-Aufputz-Steckdosen werden „auf der Wand“ montiert, anders als die Unterputz-Steckdosen, die in ein entsprechendes Loch in der Wand eingesetzt werden.
Die Installation von AP- und UP-Steckdosen sollte von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden, um einen sicheren Anschluss zu gewährleisten.
In der Tabelle unseres Gira-Steckdosen-Vergleichs finden Sie zudem Gira-Doppelsteckdosen mit zwei Einheiten sowie Dreifachstecker mit drei Einheiten, um entsprechende Endgeräte wie Radio, Staubsauger oder Rasenmäher mit Strom zu versorgen. Weiter können Sie die Gira-Steckdosen auch mit USB-Geräten kombinieren.
Für die Installation im Außenbereich sollten Sie laut gängiger Gira-Steckdosen-Tests im Internet zudem eine Gira-Steckdose kaufen, die sich für die Installation im Außenbereich eignet.
Kann die Steckdose auch ohne den Abdeckrahmen verwendet werden?
Hallo Frau Grauel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gira-Steckdosen-Vergleich.
Die Steckdosen von Gira können auch ohne den entsprechenden Abdeckrahmen bereits verwendet werden. Die Verkleidung schützt die UP-Steckdosen zusätzlich. Darüber hinaus fügt sich die Steckdose mit Abdeckrahmen besser in den Wohnraum ein.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team