Das Wichtigste in Kürze
  • Rasierklingen hat fast jeder zu Hause, häufig auch von Gillette. Denn Gillette beherrscht mit circa 70 Prozent den Weltmarkt rund um Rasur. Achten Sie bei Rasierklingen auf mindestens drei Schneiden, eine hohe Verwendbarkeit, pflegende Feuchtigkeitsstreifen und Hautschutzlamellen.

Gillette-Rasierklingen-Test

1. Sind Gillette-Rasierklingen mit fünf Schneiden besser als mit drei?

Am gängigsten sind drei- oder fünfschneidige Rasierklingen. Durch die schräge Anordnung kappt jede weitere Schneide das Härchen etwas knapper an der Haut. Beklagt sich Ihre Partnerin manchmal über das kratzige Stoppelfeld in Ihrem Gesicht? Um eine „Babyhaut“ zu bekommen, Sie aber Barthaare wie Kupferdraht haben, greifen Sie zu Gillette-Rasierklingen mit 5 Klingen. Ist Ihr Barthaar weich, probieren Sie Gillette-Rasierklingen mit 3 Klingen. Internet-Tests mit Rasierklingen, etwa von Gillette, kommen zu keinem eindeutigen Ergebnis, ob drei oder fünf Schneiden gründlicher stutzen. Haben Sie empfindliche Haut und bekommen schnell Rasurbrand? Dann empfiehlt es sich, die Gillette-Rasierklingen „Skinguard Sensitive“ zu kaufen: Mit nur zwei Schneiden wird Ihre Haut weniger gereizt.

Gillette-Rasierklingen getestet: Die Verpackung von vorne.

Das Value-Pack, das uns hier gezeigt wird, enthält sechs Gillette-Rasierklingen des Typs Mach3 sowie einen passenden Rasierergriff mit rutschhemmender Gummierung.

Wenn Sie Koteletten oder Schnauzer konturieren wollen, sind Gillette-Rasierklingen mit Präzisionstrimmer perfekt. Damit bekommen Sie schlecht zu erreichende Härchen, etwa unter der Nase, zu fassen. Und Sie können die Kanten Ihres Barts optimieren, zum Beispiel mit „Fusion5“-Rasierklingen von Gillette oder „ProGlide“-Gillette-Rasierklingen. Die „Mach3“-Rasierklingen von Gillette sind ohne Trimmer erhältlich.

Rückseite der Verpackung der Gillette-Rasierklingen im Test.

Produziert werden die Gillette-Rasierklingen Mach3 in Europa – laut Hersteller unter Einhaltung streng geprüfter Qualitätsstandards.

2. Können Frauen Gillette-Rasierklingen für Männer benutzen?

Grundsätzlich: ja. Aber: Die Gillette-Rasierklingen für Frauen sind abgerundet statt eckig. Wenn Sie sich nicht lange mühen wollen, auch Härchen an schwerer erreichbaren Stellen wie Achseln oder Bikinizone loszuwerden, greifen Sie zu speziellen Frauen-Rasierklingen. Die abgerundete Form passt sich besser an anatomische Gegebenheiten an. Aber: Männer-Rasierer sind schwerer. Wenn Sie zu den Frauen gehören, die einen gut in der Hand liegenden Rasierer bevorzugen, ist ein Männer-Rasierer für Sie eine gute Wahl.

Seitenansicht der Verpackung der getesteten Gillette-Rasierklingen.

Jede Gillette-Rasierklinge ist mit drei hochpräzisen Klingen ausgestattet, womit sich uns auch die Modellbezeichnung erklärt.

Frauen- und Männer-Rasierklingen sind mit Feuchtigkeitsstreifen ausgestattet. Wenn Sie auf Rasierschaum verzichten möchten, verwenden Sie am besten Gillette-Rasierklingen mit zwei Gleitstreifen statt einem. Benötigen Sie während der Rasur eine Extraportion Pflege, um Ihre Haut milde zu stimmen, gibt es Gillette-Venus-Rasierklingen mit Gelkissen. Unser Vergleich zu Gillette-Rasierklingen zeigt Ihnen Klingen mit Gleitstreifen sowie Gelkissen.

Gillette-Rasierklingen getestet: Eine Klinge neben dem Rasierer.

Wir stellen fest: Kompatibilität besteht bei diesen Gillette-Rasierklingen ausschließlich mit Gillette Mach3-Griffen. Andere Systeme wie Fusion oder Sensor passen nicht.

3. Wie oft sind Gillette-Rasierklingen laut gängiger Internet-Tests anwendbar?

Sie wünschen sich eine Rasierklinge, die Sie besonders oft verwenden können? Je feiner und dezenter Ihre Körperbehaarung ist, desto länger hält die Klinge. Durchschnittlich sind laut diverser Internet-Tests Gillette-Rasierklingen für Männer etwa zwei Wochen täglich einsatzbereit, Frauen-Rasierklingen bis zu acht Tage. Allerdings muss man hier berücksichtigen, dass die Körperbehaarung jenseits des Gesichts ein größeres Terrain umfasst.

Gillette-Rasierklingen-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Inhaltsangabe.

Im Schnitt reicht eine Gillette-Rasierklinge für rund 15 bis 20 Rasuren. Für diese Packung rechnen wir also bei einer täglichen Rasur eine Reichweite von drei bis vier Monaten aus.

Die Feuchtigkeitsstreifen nutzen sich mit jeder Rasur ab. Wenn Sie darauf nicht verzichten wollen, weil Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie die Klinge wechseln, sobald der Gleitstreifen aufgebraucht ist, selbst wenn die Klingen noch rasurtauglich wären. Oder Sie greifen bis zum nächsten Klingenwechsel zu Rasierschaum. Wenn Sie nach einer dauerhafteren Lösung der Haarentfernung suchen, weil das regelmäßige Rasieren nicht in Ihren Zeitplan passt, dann sind Epiliergeräte eine sinnvolle Anschaffung.

Gillette-Rasierklingen im Test: Inhalt der Packung mit Rasierer und Klingen.

Produziert werden die Gillette-Rasierklingen Mach3 in Europa, wie wir herausfinden. Es gibt Startersets mit Griff und sechs Klingen oder Nachfüllpacks nur mit Klingen.

Rasierklingenpflege: Rasierklingen bleiben länger scharf, wenn Sie sie nach Gebrauch gründlich reinigen, trocken tupfen und einölen, um sie vor Feuchtigkeit und Rost zu schützen. Wollen Sie selbst nachschärfen? Ziehen Sie die Rasierklinge zehn- bis 15-mal über eine alte Jeans.

Gillette-Rasierklingen getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Die Klingen sind mit einem Gleitstreifen versehen, der sich bei nachlassender Wirksamkeit weiß verfärbt. Das ist laut unseren Informationen das Signal zum Wechseln.

Videos zum Thema Gillette-Rasierklingen

In diesem Video geben wir Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Klingen Ihres Gillette Venus Nassrasierers wechseln können. Mit den Gillette Venus Venus Smooth Rasierklingen erhalten Sie eine extra gründliche und sanfte Rasur für seidig glatte Haut. Erfahren Sie jetzt, wie einfach der Klingenwechsel ist und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse mit Gillette Venus.

Quellenverzeichnis