Vorteile
- seltenes Abtauen nötig
- besonders lange Kühlung bei Störung
- besonders leise
Nachteile
- durchschnittliche Verarbeitung
Gefriertruhe 300 Liter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Beko HSA29540N | Bauknecht GTE 608 FA | Bauknecht GTE 508 FA | Whirlpool WHM39112 | AEG AHB531E1LW | Privileg PFH 706 | Whirlpool WHM31112 2 | Haier HCE321T |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beko HSA29540N 09/2025 | Bauknecht GTE 608 FA 09/2025 | Bauknecht GTE 508 FA 09/2025 | Whirlpool WHM39112 09/2025 | AEG AHB531E1LW 10/2025 | Privileg PFH 706 09/2025 | Whirlpool WHM31112 2 10/2025 | Haier HCE321T 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Fassungsvermögen | 285 l | 390 l | 312 l | 394 l | 308 l | 390 l | 312 l | 319 l |
Lagerzeit bei Störung | 67 h | 45 h | 45 h | 45 h | keine Herstellerangaben | 45 h | 45 h | keine Herstellerangaben |
Lautstärke | 38 dB | 42 dB | keine Herstellerangaben | 42 dB | 42 dB | 42 dB | keine Herstellerangaben | 37 dB |
MinFrost | FrostAway-System | FrostAway-System | kein Frostschutzsystem | LowFrost-System | kein Frostschutzsystem | kein Antifrost-System | kein Frostschutzsystem | |
Temperaturregelung | ||||||||
Energieeffizienzklasse | E | E | E | E | E | E | E | D |
Maße (T x L x H) | 76 x 128 x 86 cm | 70 x 141 x 92 cm | 70 x 118 x 92 cm | 70 x 141 x 92 cm | 70 x 112 x 84.5 cm | 70 x 141 x 92 cm | 69.8 x 118 x 91.6 cm | 74,5 x 141 x 84,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie einen 300-l-Tiefkühlschrank oder eine 300-Liter-Gefriertruhe kaufen möchten, gilt es, im Vorfeld einige Kriterien zu beachten. Hierzu zählen unter anderem die Energieeffizienzklasse, das Fassungsvermögen und weitere Funktionen wie eine manuelle Temperaturregelung. In unserem Vergleich für 300-Liter-Gefriertruhen finden Sie eine Vielzahl an Gefriertruhen, die eine manuelle Temperaturregelung oder Temperaturalarm haben.
Heutzutage sind die meisten Gefriertruhen freistehend, sodass Sie diese flexibel in Ihrem Keller platzieren können. Lediglich ein nahe gelegener Stromanschluss ist vonnöten, um eine durchgängige Kühlung sicherstellen zu können.
Wenn beim Öffnen der Gefriertruhe warme und feuchte Luft eindringt, bildet sich Frost. Dieser setzt sich an den Wänden ab und bildet eine Eisschicht. Daher empfehlen diverse Online-Tests von 300-Liter-Gefriertruhen, die Kühltruhe mindestens einmal im Jahr abtauen zu lassen, damit diese weiterhin die volle Leistung erbringen kann.
Wer sich diese Arbeit sparen möchte, sollte auf eine 300-Liter-Gefriertruhe mit No-Frost-System zurückgreifen. Auch einige 300-Liter-Gefrierschränke bieten ein No-Frost-System an.
Durch das integrierte No-Frost-System wird die Luftfeuchtigkeit im Inneren der Truhe reduziert. Durch eine gezielte Zirkulation kann so die Eisbildung verhindert werden. Low-Frost-Systeme oder MinFrost-Systeme sind weitere Systeme, welche das Abtauen zwar nicht ganz ersetzen, jedoch deutlich reduzieren.
Tipp: Falls Sie regelmäßig Ihren Einkauf online tätigen, gibt es den Anbieter Brofrost, der spezifisch Tiefkühlkost und Speiseeis verkauft. Und falls Sie mit dem Service unzufrieden sind, können Sie Brofrost jederzeit über unsere Vorlage kündigen.
Die besten 300-Liter-Gefriertruhen sind mit neuen Smart-Systemen ausgestattet. Dies ermöglicht Ihnen, die Temperatur Ihrer Gefriertruhe von Ihrem Handy aus zu steuern und zu kontrollieren. Eine herkömmliche Temperaturregelung finden Sie dennoch an den Gefriertruhen. Laut gängigen Online-Tests von 300-Liter-Gefriertruhen eignen sich integrierte Temperaturalarme, um einem Ausfall und dem Verderb von Lebensmitteln vorzubeugen.
Mit einem visuellen als auch akustischen Alarm werden Sie aufmerksam gemacht, wenn sich die Temperatur in der Gefriertruhe erhöht. So haben Sie ausreichend Zeit, um auf die Temperaturänderung zu reagieren und Maßnahmen zu treffen. Viele 300-l-Tiefkühltruhen bieten verschiedene Körbe und Einsätze für die Lebensmittel. Auch 300-Liter-Gefrierschränke haben verschieden große Fächer und Schubladen.
Hinweis: Im Falle eines Stromausfalls bieten die meisten 300-l-Kühltruhen eine Lagerzeit zwischen 36 und 60 Stunden.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Gefriertruhe 300 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Lautstärke | Anti-Frostbildung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beko HSA29540N | ca. 552 € | 38 dB | MinFrost | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bauknecht GTE 608 FA | ca. 496 € | 42 dB | FrostAway-System | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bauknecht GTE 508 FA | ca. 507 € | keine Herstellerangaben | FrostAway-System | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Whirlpool WHM39112 | ca. 779 € | 42 dB | kein Frostschutzsystem | ![]() ![]() | |
Platz 5 | AEG AHB531E1LW | ca. 879 € | 42 dB | LowFrost-System | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was ist der durchschnittliche Energieverbrauch für Gefriertruhen dieser Größe?
Liebe Grüße
Hallo Frau Hammer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 300-Liter-Gefriertruhen-Vergleich.
Hierbei kommt es auf die Energieklasse an. Der Verbrauch variiert je nach Klasse und liegt durchschnittlich zwischen 175 kWh und 360 kWh.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team