Auch wenn viele hochwertige Modelle, wie beispielsweise ein 50-m-Gartenschlauch in 3/4 Zoll von Gardena, knick- und verdrehsicher sowie UV- und frostbeständig sind, sollten Sie den Schlauch trotzdem immer ordentlich verstauen, um sicherzugehen, dass der Gartenschlauch lange einwandfrei funktioniert. Erst recht gilt das bei günstigen Modellen (ein preiswerter Hersteller von 50-m-3/4-Zoll-Gartenschläuchen etwa ist Bradas.) Dazu zählt auch, dass Sie das Produkt im Sommer besser in den Schatten legen und den Schlauch nicht stets der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Über den Winter sollten Sie das Wasser Ihres 50-m-3/4-Gartenschlauches entleeren und ihn in an einem trockenen, geschützten Platz einquartieren.

Oft wird der Gartenschlauch von Marken wie geolia ohne Aufroller angeboten. Dieser steht aber als Zubehör bereit.
Um Ihr neues Produkt das ganze Jahr über stets fachgerecht aufzurollen, sollten Sie sich außerdem einen Schlauchwagen für Ihren 50-m-Gartenschlauch mit 19-mm-Durchmesser zulegen. Dieser verstaut Ihren Schlauch und lässt sich zudem praktisch transportieren.
Auch für Ihren 50-m-3/4-Zoll-Gartenschlauch gibt es passende Aufroller, die den Schlauch nicht nur fachgerecht verstauen, sondern auch noch praktisch sind, um das Gartenzubehör zu transportieren.

Wem die Ästhetik in seinem Garten wichtig ist, sollte auch einen Blick auf die Farbe des Gartenschlauchs werfen. Dieser Geolia-Gartenschlauch ist schwarz-silber-grün.
hallo,
ist so ein schlauch besser für kleine oder große gärten geeignet?
GLG
Hallo Charly,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gartenschlauch-3/4-Zoll-50m-Vergleich.
Ein Gartenschlauch mit 50 Metern Länge eignet sich ideal für große Gärten, Sie können ihn jedoch natürlich auch in Ihrem kleinen Garten verwenden. Falls Ihnen 50 Meter allerdings zu lang sind, werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren Vergleich der Gartenschläuche mit 30 m Länge.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team