Bevor Sie sich einen Gardena-Viereckregner kaufen, sollten Sie zunächst auf die Einstellmöglichkeiten der verschiedenen Modelle achten. Bei den besten Gardena-Viereckregnern können Sie sowohl die Schwenkbewegung als auch die Breite des Bewässerungsbereichs einstellen. Zusammen mit der Druckregelung können Sie so den Bewässerungsbereich möglichst flexibel einstellen.
Einige Modelle eignen sich außerdem für besonders große Rasenflächen, was bei einem großen Garten vorteilhaft ist, da Sie entweder weniger Geräte benötigen oder den Regner seltener umstellen müssen.
Eine besondere Bauform bilden sogenannte Gardena-Viereck-Versenkregner. Diese Modelle werden ähnlich wie ein Sprinkler nur an einem stationären Ort genutzt. Der Vorteil dieser Bauform ist, dass sich der Regner fast unsichtbar in der Rasenfläche versenken lässt.
Hallo,
können die versenkbaren Viereckregner auch beim Rasenmäher in der Erde gelassen werden?
Hallo Frau Reich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Viereckregner-Vergleich.
Die Versenk-Viereckregner sind so konzipiert, dass diese dauerhaft an einem bestimmten Ort installiert bleiben können. Auch beim Rasenmähen stellt die minimale Höhe der Regner kein Problem dar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
werden die Versenk-Viereckregner komplett im Rasen versenkt?
Hallo Herr Brüder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Viereckregner-Vergleich.
Die versenkbaren Viereckregner verschwinden fast vollständig im Rasen. Lediglich während der Verwendung fährt der Sprenkleraufsatz aus dem Gerät nach oben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team