Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Mähroboter erleichtert Ihnen gerade im Frühling und im Sommer die Gartenarbeit. Neben der Pflege von Blumen und Bäumen benötigt der Rasen die meiste Aufmerksamkeit.

Gardena-Mähroboter-Test

1. Für welche Rasenflächen eignet sich ein Gardena-Rasenmäher-Roboter?

Gardena-Mähroboter eignen sich grundsätzlich für alle Gärten. Dabei gilt es allerdings die Neigung des Grundstückes zu beachten. Je nach Modell können die Gardena-Rasenroboter eine Steigung von 25 bis 35 % meistern. Die Mähroboter arbeiten mit einem sogenannten Grenzdraht. Im Gegensatz zu Mährobotern ohne Begrenzungskabel sind damit die Mähbereiche fest definiert und beispielsweise auch flache Blumenbeete vor einem versehentlichen Mähen geschützt. Beim Installieren des Mähroboters müssen Sie zunächst das Mähroboter-Kabel verlegen. Hierzu wird das Kabel, auch Grenzdraht genannt, an entsprechenden Haken befestigt und mit diesen die zu mähende Fläche abgesteckt.

2. Welche Unterschiede finden sich bei verschiedenen Tests von Gardena-Mährobotern im Internet?

Betrachtet man unterschiedliche Gardena-Mähroboter-Tests im Internet, so unterscheiden sich die einzelnen Modelle hauptsächlich in der maximalen Rasenfläche, welche sie bearbeiten können. Je nach Modell ist dabei eine Fläche von 250 bis 2.000 m2 möglich. Im Vergleich der Gardena-Mähroboter finden Sie zudem einige Unterschiede in Ladezeit und Mähzeit zwischen einzelnen Modellen.

Im Gegensatz zu der sogenannten R-Reihe mit Modellen wie dem Gardena-Mähroboter R40Li, sind die meisten SILENO-Modelle kompatibel mit der Gardena-Smart-System-App. Mit diesem System lässt sich beispielsweise Ihr Gardena-Mähroboter SILENO City 250 bequem von überall fernsteuern, ohne dass Sie eine Bluetooth-Verbindung benötigen.

Gardena-Mähroboter-Test: Mähroboter steht neben anderen Mährobotern in einem Regal.

Auf diesem Bild sehen wir einen Gardena-Mähroboter „Sileno“, den es in 9 unterschiedlichen Varianten gibt.

Hinweis: Für jeden Gardena-Mähroboter ist eine sogenannte Mähroboter-Garage verfügbar. Diese dient nicht nur als Ladestation, sondern schützt Ihren Mähroboter auch vor Regen und Sonneneinstrahlung. Durch das klappbare Dach ist eine Bedienung des Mähroboters weiterhin problemlos möglich.

3. Worauf gilt es beim Kauf des besten Gardena-Mähroboters zu achten?

Gardena-Mähroboter im Test: Verpackung von Mähroboter der Marke Gardena in einem Regal aufrecht stehend.

Wie wir bereits an der Verpackung erkennen, handelt es sich bei diesem Gardena-Mähroboter „Sileno life“ um ein bluetoothfähiges Gerät (Installation per App) für Rasenflächen bis 750 m2.

Möchten Sie sich einen Gardena-Mähroboter kaufen, müssen Sie zunächst die Fläche Ihres Gartens beachten. Jedes Modell ist für eine unterschiedliche Mähfläche geeignet. In gängigen Tests von Gardena-Mährobotern werden zudem weitere Unterschiede wie Ladezeit, Lautstärke oder Sicherheitssysteme betrachtet. Zudem gilt es zu überlegen, ob Sie Ihren Mähroboter über das Smartphone fernsteuern möchten. Mit der Gardena-Smart-System-App können Sie Ihren Mähroboter fernsteuern, unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort. Die App ist zudem mit weiteren Gardena-Smart-System-Geräten wie beispielsweise dem Smart-Water-Control-Bewässerungssystem kompatibel.

Gardena-Mähroboter getestet: Mähroboter von der Seite in einem Regal stehend.

Bei unserer Recherche erfahren wir, dass dieser Gardena-Mähroboter „Sileno life“ Steigungen bis zu 30 % bewältigen kann. Zur Einordnung: Selbst die steilste Straße der Welt hat nur knapp 35 %.

Videos zum Thema Gardena Mähroboter

In diesem Youtube-Video geben wir Ihnen einen umfassenden Langzeittestbericht über den Gardena Sileno City 250 Rasenmäher, nachdem wir ihn 6 Monate lang getestet haben. Wir zeigen Ihnen dabei auch die innovative LONA Technologie, die dem Rasenmäher eine zusätzliche Flexibilität verleiht. Unser Tink-Review gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf dieses Produkts zu treffen.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Gardena Mähroboter SILENO – den vermeintlich perfekten Mähroboter. Wir werfen einen ausführlichen Blick auf seine Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und seine Leistung während eines ganzen Jahres. Erfahrt in unserem Fazit, ob der Gardena Mähroboter SILENO wirklich der ideale Begleiter für euren Garten ist! Lasst uns wissen, was ihr von diesem smarten Helfer haltet!

In diesem Video dreht sich alles um die Auswahl des passenden Mähroboters von Gardena. Der Zuschauer erfährt alles über die verschiedenen Modelle, deren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Mit hilfreichen Tipps und Empfehlungen bietet der Clip eine gute Orientierung beim Kauf eines Mähroboters.

Quellenverzeichnis