Das Wichtigste in Kürze
  • Als Alternative zu dem ständigen Wechsel von Winter und Sommerreifen eignen sich 255/40-R19-Allwetterreifen sehr gut. Dabei ist es wichtig, dass die Ganzjahresreifen der Größe 255/40 R19 ein tiefes Profil besitzen.

Ganzjahresreifen-255/40-r19-test

1. Was sagt die Beschriftung von 255/40-R19-Ganzjahresreifen aus?

Ob Reifenbreite, Höhe oder Durchschnitt, mit der Beschriftung auf der Reifeninnenseite werden alle Maße ordnungsgemäß gekennzeichnet. Dabei steht die Reifenbreite an erster Stelle und wird in Millimetern gemessen. Direkt darauf folgt die Höhe im prozentualen Verhältnis zur Breite. Bei 255/40-R19-Reifen entspricht demnach die Reifenhöhe 40 % der Breite.

Der zweite Teil der Abfolge bezieht sich auf die Reifenart und den Durchmesser. Das R, welches für eine radiale Bauweise steht, ist heute als standardmäßig anzusehen. Der Reifeninnendurchmesser ist besonders wichtig für die Felgen. 255/40-R19-Allwetter-Reifen benötigen Felgen mit der Größe von 19 Zoll.

2. Welchen Geschwindigkeitsindex und Lastindex haben 255/40-R19-Ganzjahresreifen?

Deutschland ist eines der wenigen Länder, in welchem Sie auf der Autobahn unbegrenzt Gas geben können. Hierfür benötigen Sie natürlich auch entsprechende Reifen. Denn einige Reifen haben einen niedrigen Geschwindigkeitsindex und sind somit in ihrer zulässigen Maximalgeschwindigkeit begrenzt.

Daher sollten Sie unbedingt auf den Geschwindigkeitsindex achten, wenn Sie neue 255/40-R19-Ganzjahresreifen kaufen möchten. Die besten 255/40-R19-Ganzjahresreifen besitzen den Index Y und sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.

Ebenso ist der Lastindex bei 255/40-R19-Ganzjahresreifen zu beachten. Dabei handelt es sich um die maximale Tragkraft pro Reifen in Kilogramm. Durchschnittlich haben 255/40-R19-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet eine maximale Tragkraft von 800 Kilogramm pro Reifen.

Hinweis: Die maximale Traglast von 255/40-ZR19-Ganzjahresreifen können Sie nur dann ausschöpfen, wenn der Reifendruck optimal ist.

3. Auf welche weiteren Merkmale weisen 255/40-R19-Ganzjahresreifen-Tests im Internet hin?

In unserem Vergleich von Ganzjahresreifen der Größe 255/40 R19 finden Sie Modelle verschiedener Anbieter. Unter anderem sind 255/40-R19-Ganzjahresreifen von Michelin, 255/40-R19-Ganzjahresreifen von Hankook und Goodyear-Ganzjahresreifen der Größe 255/40 R19 vertreten. Diese lassen sich in weiteren Attributen unterscheiden.

Zu erwähnen ist laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/40 R19 die Kraftstoffeffizienz. Denn je geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, desto kraftstoffeffizienter fahren Sie.

Auch das Abrollgeräusch ist ein mögliches Kriterium beim Kaufentscheid. Um das Abrollgeräusch zu ermitteln, wird die Lautstärke von Reifen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen. In verschiedenen Online-Tests von 255/40-R19-Ganzjahresreifen wird die durchschnittliche Lautstärke mit 72 Dezibel angegeben.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 255/40 R19

In diesem aufregenden YouTube-Clip präsentieren wir euch die fünf absolut besten Ganzjahresreifen im Jahr 2023 für Fahrzeuge mit der Größe 255/40 R19. Entdeckt die leistungsstärksten Reifen, die euch das ganze Jahr über eine sichere und komfortable Fahrt ermöglichen. Lasst euch von unseren Experten beraten und findet den optimalen Reifen für euer Fahrzeug!

In diesem spannenden Reifentest vergleichen wir die Leistung von günstigen und Premium-Ganzjahresreifen der Größe 255/40 R19. Wir setzen beide Varianten harten Belastungen und verschiedenen Witterungsbedingungen aus, um herauszufinden, welcher Reifen in puncto Sicherheit, Handling und Langlebigkeit die Nase vorn hat. Erfahre, ob es sich lohnt, in hochwertige Reifen zu investieren oder ob die günstige Alternative ausreicht, um das ganze Jahr über sicher unterwegs zu sein.

Quellenverzeichnis