Die besten 225/55-R19-Ganzjahresreifen im Vergleich.
Sie möchten neue Reifen für Ihr Fahrzeug kaufen? Laut gängigen Online-Tests sind Ganzjahresreifen die geeignete Alternative zu Saisonreifen, wenn Sie diese nicht halbjährlich wechseln möchten. Ganzjahresreifen der Größe 225/55 R19 eignen sich daher das ganze Jahr über für alle Wetterverhältnisse von Hitze bis Schnee. Für die Sicherheit bei Gefahren sollten Sie Reifen mit einem kurzen Bremsweg wählen.
Wählen Sie jetzt Ganzjahresreifen der Größe 225/55 R19 mit gut bewerteter Nasshaftung aus unserer Vergleichstabelle, damit Sie mit einem sicheren Gefühl unterwegs sein können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Continental AllSeasonContact mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 10: Beste Ganzjahresreifen 225/55 R19 im Vergleich
Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Continental AllSeasonContact
Vergleichssieger
Goodyear 4038526055811
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone A005 Weather Control EVO
Bestseller
Pirelli Cinturato AS SF 2
Premitra All Season AP3
Vredestein Quatrac PRO
Tristar All Season Power T266812
Gripmax Status Allclimate
Falken Euroallseason AS-210
Imperial IF320
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental AllSeasonContact
Goodyear 4038526055811
Bridgestone A005 Weather Control EVO
Pirelli Cinturato AS SF 2
Premitra All Season AP3
Vredestein Quatrac PRO
Tristar All Season Power T266812
Gripmax Status Allclimate
Falken Euroallseason AS-210
Imperial IF320
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental AllSeasonContact
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Goodyear 4038526055811
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bridgestone A005 Weather Control EVO
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Pirelli Cinturato AS SF 2
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Premitra All Season AP3
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Vredestein Quatrac PRO
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Tristar All Season Power T266812
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Gripmax Status Allclimate
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Falken Euroallseason AS-210
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Imperial IF320
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2132 Bewertungen
1613 Bewertungen
442 Bewertungen
2 Bewertungen
102 Bewertungen
1 Bewertung
6 Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
3 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße und Effizienz der Ganzjahresreifen 225/55 R19
Reifengröße
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
NasshaftungDas EU-Reifenlabel bewertet in den Klassen A bis F den Bremsweg auf nasser Fahrbahn. Reifen mit der Bewertung A versprechen die beste Nasshaftung.
B
B
A
B
B
B
B
C
C
B
KraftstoffeffizienzDas EU-Reifenlabel bewertet in den Klassen A bis F den Einfluss der Reifen auf den Kraftstoffverbrauch.
B
B
C
B
E
C
C
C
C
C
Profiltiefe
8 mm
7 mm
10 mm
8 mm
8 mm
8 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
10 mm
keine Herstellerangabe
Felgengröße
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
Tragfähigkeit und Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
TragfähigkeitsindexDer Tragfähikgeitsindex "99" bezeichnet eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg. "103" bezeichnet eine Tragfähigkeit von 875 kg.
99
99
99
99
99
99
99
99
99
99
GeschwindigkeitsindexDer W-Index steht für eine Geschwindigkeit von 270 km/h. Der V-Index bezeichnet eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 240 km/h.
V
V
V
V
W
V
W
W
V
W
Zugelassen bis
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
+++270 km/h
++240 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
++240 km/h
+++270 km/h
Abrollgeräusch
+72 dB
+72 dB
++71 dB
+++70 dB
+72 dB
+72 dB
++71 dB
+73 dB
+72 dB
++71 dB
Verstärkter ReifenReifen mit "XL"-Kennzeichnung sind zusätzlich verstärkt und besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Schneeflocken-KennzeichnungReifen mit Schneeflocken-Kennzeichnung sind besonders für die Wetterverhältnisse im Winter geeignet.
KompletträderBei den Reifen in unserem Vergleich sind die Felgen nicht im Lieferumfang enthalten.
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
besonders effizienter Kraftstoffverbrauch
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Profiltiefe
besonders gute Nasshaftung
besonders effizienter Kraftstoffverbrauch
leises Abrollgeräusch
besonders gute Nasshaftung
hohe Höchstgeschwindigkeit
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Höchstgeschwindigkeit
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Höchstgeschwindigkeit
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Profiltiefe
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Höchstgeschwindigkeit
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Ganzjahresreifen 225/55 R19-Vergleich teilen:
Die besten Ganzjahresreifen 225/55 R19: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Continental AllSeasonContact
2132 Bewertungenab 159,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
ab 298,00 €
ab 175,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental AllSeasonContact
06/2023
Technische Details
Modell
Continental AllSeasonContact
Kraftstoffeffizienz
B
Profiltiefe
8 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
besonders effizienter Kraftstoffverbrauch
Nachteile
vergleichsweise hohe Abrollgeräusche
Fragen und Antworten zu Continental AllSeasonContact
Wie weit darf das Reifenprofil der CONTINENTAL AllSeasonContact-Ganzjahresreifen 225/55R19 heruntergefahren werden?
Die Ganzjahresreifen aus dem Hause CONTINENTAL müssen eine Profiltiefe von 1,6 mm aufweisen. Dies ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe.
Wie sollte man die Continental AllSeasonContact-Ganzjahresreifen bei Nichtgebrauch lagern?
Es empfiehlt sich, die Reifen möglichst auf einem Felgenbaum zu lagern. Sie sollten darüber hinaus abgedeckt werden, um sie vor Witterungseinflüssen wie Sonneneinstrahlung zu schützen.
Preis-Leistungs-Sieger
Goodyear 4038526055811
1613 Bewertungenab 158,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 158,00 €
ab 296,00 €
ab 169,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Goodyear 4038526055811
06/2023
Technische Details
Modell
Goodyear 4038526055811
Kraftstoffeffizienz
B
Profiltiefe
7 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
Nachteile
vergleichsweise geringe Profiltiefe
Bestseller
Bridgestone A005 Weather Control EVO
442 Bewertungenab 146,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 146,00 €
ab 281,00 €
ab 161,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bridgestone A005 Weather Control EVO
06/2023
Technische Details
Modell
Bridgestone A005 Weather Control EVO
Kraftstoffeffizienz
C
Profiltiefe
10 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Profiltiefe
Nachteile
kein verstärkter Reifen
Pirelli Cinturato AS SF 2
2 Bewertungenab 157,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 157,00 €
ab 287,00 €
ab 171,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Pirelli Cinturato AS SF 2
06/2023
Technische Details
Modell
Pirelli Cinturato AS SF 2
Kraftstoffeffizienz
B
Profiltiefe
8 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
besonders effizienter Kraftstoffverbrauch
leises Abrollgeräusch
Nachteile
kein verstärkter Reifen
Premitra All Season AP3
102 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 237,00 €
ab 143,00 €
Unsere Bewertung
gut
Premitra All Season AP3
06/2023
Technische Details
Modell
Premitra All Season AP3
Kraftstoffeffizienz
E
Profiltiefe
8 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
hohe Höchstgeschwindigkeit
Nachteile
vergleichsweise laute Abrollgeräusche
Fragen und Antworten zu Premitra All Season AP3
Kann der Premitra All Season AP3 SUV Ganzjahresreifen auch bei Schneeverhältnissen verwendet werden?
Da der Ganzjahresreifen ein Winterreifensymbol mit Berg und M+S Kennung hat, ist laut Herstellung seine Schneetauglichkeit garantiert.
Vredestein Quatrac PRO
1 Bewertungenab 142,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 142,00 €
ab 263,00 €
ab 155,00 €
Unsere Bewertung
gut
Vredestein Quatrac PRO
06/2023
Technische Details
Modell
Vredestein Quatrac PRO
Kraftstoffeffizienz
C
Profiltiefe
8 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
Nachteile
vergleichsweise laute Abrollgeräusche
Tristar All Season Power T266812
6 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
ab 81,00 €
ab 71,00 €
Unsere Bewertung
gut
Tristar All Season Power T266812
06/2023
Technische Details
Modell
Tristar All Season Power T266812
Kraftstoffeffizienz
C
Profiltiefe
Keine Herstellerangabe
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Höchstgeschwindigkeit
Nachteile
kein verstärkter Reifen
Gripmax Status Allclimate
ab 106,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 106,00 €
ab 94,00 €
ab 84,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gripmax Status Allclimate
06/2023
Technische Details
Modell
Gripmax Status Allclimate
Kraftstoffeffizienz
C
Profiltiefe
Keine Herstellerangabe
Vorteile
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Höchstgeschwindigkeit
Nachteile
vergleichsweise hohe Abrollgeräusche
Fragen und Antworten zu Gripmax Status Allclimate
Was ist bei der Montage der Gripmax Status Allclimate Ganzjahresreifen zu beachten?
Die Gripmax Status Allclimate Ganzjahresreifen sollten in der vorgegebenen Laufrichtung montiert werden, da sie so die optimale Haftung auf dem Untergrund haben.
Ganzjahresreifen 225/55 R19-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ganzjahresreifen 225/55 R19 Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Ganzjahresreifen verfügen über optimale Eigenschaften wie eine hohe Profiltiefe und eine gute Belastbarkeit der Reifen. Zudem sind die 225/55-R19-Ganzjahresreifen bis zu Geschwindigkeiten von 270 Kilometern pro Stunde zugelassen.
1. Weshalb sind Ganzjahresreifen die geeignete Wahl?
Der halbjährliche Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt ist Ihnen zu zeitaufwendig? Ganzjahresreifen bieten die optimale Alternative, wenn Sie sich den Reifenwechsel der Saisonreifen ersparen möchten. Sie sparen aber nicht nur Zeit, wenn Sie sich für Ganzjahresreifen entscheiden. Denn zusätzlich benötigen Sie keinen Platz, um den zweiten Satz der Reifen einzulagern. Entscheiden Sie sich für Ganzjahresreifen, können Sie sich auf ein optimales Gefühl beim Fahren das ganze Jahr über freuen. Denn die Reifen sind für alle Wetterverhältnisse geeignet.
Bei der Wahl Ihrer neuen Reifen sollten Sie auf die Reifengröße achten. Bei Reifen wie den 225/55-R19-Ganzjahresreifen finden Sie die Angaben direkt in der Artikelbeschreibung. 225/55-R19-Ganzjahresreifen haben demnach eine Reifenbreite von 225 Millimetern. Die Reifenhöhe beträgt 55 Prozent der Reifenbreite. Zudem haben die Reifen in unserem 225/55-R19-Ganzjahresreifen-Vergleich einen Innendurchmesser von 19 Zoll.
Die 225/55-R19-Allwetterreifen werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Unter anderem finden Sie Ganzjahresreifen der Größe 225/55 R19 bei Michelin und weiteren Anbietern. Dabei sollten Sie vor allem darauf achten, dass die Reifen die Größe 225/55 R19 haben und auf Ihre Felgen passen.
2. Was sagen der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex aus?
Möchten Sie 225/55-R19-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie laut gängigen Online-Tests von 225/55-R19-Ganzjahresreifen einen Blick auf die Angaben zum Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex werfen.
Der Tragfähigkeitsindex wird in Ziffern angegeben. Diese weisen auf die maximale Tragfähigkeit je Reifen hin, welche nicht überschritten werden sollte. Ganzjahresreifen der Größe 225/55 R19 mit „103V“ als Kennzeichnung haben eine maximale Traglast von 875 Kilogramm. Ganzjahresreifen der Größe 225/55 R19 mit „99V“-Kennzeichnung sind lediglich bis zu einer Traglast von 775 Kilogramm funktionsfähig.
Der Geschwindigkeitsindex hingegen informiert über die maximal zulässige Geschwindigkeit der Reifen. Der Index wird in Buchstaben angegeben.
3. Gibt es laut Online-Tests bei 225/55-R19-Ganzjahresreifen weitere Kriterien zu beachten?
Die besten 225/55-R19-Ganzjahresreifen sollten zudem einen kurzen Bremsweg garantieren. Dieser wird vom EU-Reifenlabel in verschiedenen Klassen bewertet. Neben einer guten Nasshaftung ist laut gängigen Online-Tests von 225/55-R19-Ganzjahresreifen die Bewertung der Kraftstoffeffizienz ein wichtiges Kriterium. Diese wird ebenfalls vom EU-Reifenlabel geprüft und gibt Auskunft über den Einfluss der Reifen auf den Kraftstoffverbrauch.
Hinweis: Reifen der Größe 225/55 R19 haben ein Abrollgeräusch zwischen 69 und 72 Dezibel.
Grundsätzlich wurden Ganzjahresreifen auch für die Wetterverhältnisse im Winter entwickelt. Reifen mit Schneeflocken-Symbol ermöglichen einesichere Fahrt bei Schnee und Eis.
Sollen Ihre Reifen zusätzlich vor mechanischen Beschädigungen geschützt sein, finden Sie Reifen mit zusätzlicher Verstärkung. Diese wird durch ein „XL“ gekennzeichnet.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ganzjahresreifen 225/55 R19-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ganzjahresreifen 225/55 R19-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Continental, Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Premitra, Vredestein, Tristar, GRIPMAX, Falken, Imperial. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 225/55 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Goodyear 4038526055811 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 158,01 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Ganzjahresreifen 225/55 R19 ca. 129,43 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Ganzjahresreifen 225/55 R19-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Ganzjahresreifen 225/55 R19-Modell aus unserem Vergleich mit 2132 Kundenstimmen ist der Continental AllSeasonContact. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Ganzjahresreifen 225/55 R19 aus dem Ganzjahresreifen 225/55 R19-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Ganzjahresreifen 225/55 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Vredestein Quatrac PRO. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Ganzjahresreifen 225/55 R19-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Ganzjahresreifen 225/55 R19-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Continental AllSeasonContact, Goodyear 4038526055811, Bridgestone A005 Weather Control EVO und Pirelli Cinturato AS SF 2. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Ganzjahresreifen 225/55 R19-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Ganzjahresreifen 225/55 R19 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ganzjahresreifen 225/55 R19“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Continental AllSeasonContact, Goodyear 4038526055811, Bridgestone A005 Weather Control EVO, Pirelli Cinturato AS SF 2, Premitra All Season AP3, Vredestein Quatrac PRO, Tristar All Season Power T266812, Gripmax Status Allclimate, Falken Euroallseason AS-210 und Imperial IF320. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Weshalb sind Ganzjahresreifen die geeignete Wahl?
Was sagen der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex aus?
Gibt es laut Online-Tests bei 225/55-R19-Ganzjahresreifen weitere Kriterien zu beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Continental AllSeasonContact
Preis-Leistungs-Sieger
Goodyear 4038526055811
Bestseller
Bridgestone A005 Weather Control EVO
Pirelli Cinturato AS SF 2
Premitra All Season AP3
Vredestein Quatrac PRO
Tristar All Season Power T266812
Gripmax Status Allclimate
Falken Euroallseason AS-210
Imperial IF320
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental AllSeasonContact
2132 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear 4038526055811
1613 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Ganzjahresreifen 225/55 R19: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Michelin Cross Climate SUV
122 Bewertungen
ab 199,00 €
ab 179,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Cross Climate SUV
06/2023
Technische Details
Modell
Michelin Cross Climate SUV
Kraftstoffeffizienz
C
Profiltiefe
9 mm
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Tragfähigkeit
hohe Höchstgeschwindigkeit
leises Abrollgeräusch
zusätzliche Verstärkung
Nachteile
kein Komplettrad, da ohne Felge
Fragen und Antworten zu Michelin Cross Climate SUV
Was ist bei der Montage der Michelin Cross Climate SUV Ganzjahresreifen zu beachten?
Die Michelin Cross Climate SUV Ganzjahresreifen müssen in der vorgegebenen Laufrichtung montiert werden, da sie nur so die optimale Haftung auf dem Boden haben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich!
Kommentare (2) zum Ganzjahresreifen 225/55 R19 Vergleich
Simon Haas
Hallo, also müssen die Ganzjahresreifen nicht ausgewechselt werden?
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Herr Haas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R19-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Die Ganzjahresreifen können Sie das ganze Jahr über nutzen. Sobald das Profil nach einigen Jahren abgenutzt ist, sollten Sie die Reifen auswechseln.
Hallo, also müssen die Ganzjahresreifen nicht ausgewechselt werden?
Hallo Herr Haas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R19-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Die Ganzjahresreifen können Sie das ganze Jahr über nutzen. Sobald das Profil nach einigen Jahren abgenutzt ist, sollten Sie die Reifen auswechseln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team