Die besten Allwetterreifen der Größe 235/55 R17 im Vergleich.
Mit Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 sind Sie zu jeder Jahreszeit optimal ausgestattet. Denn Ganzjahresreifenkombinieren die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und sind somit das ganze Jahr über nutzbar. Achten Sie diversen Online-Tests zufolge vor allem auf die Nasshaftung der Reifen, damit Sie auch bei Regen oder leichtem Schneefall sicher unterwegs sind.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen kraftstoffeffizienten Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17, um von einem möglichst geringen Benzinverbrauch zu profitieren. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Continental AllSeasonContact mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 16: Beste Ganzjahresreifen 235/55 R17 im Vergleich
Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Continental AllSeasonContact
Vergleichssieger
Goodyear Vector 4Seasons G2
Bestseller
Goodyear Vector 4 Seasons G3
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Goodyear Vector 4Seasons SUV
Bridgestone Blizzak LM005
Firestone Multiseason 2
Vredestein Quatrac Pro
Hankook Kinergy 4S2
Steel Master All Weather
Kleber Citilander Ganzjahresreifen
General Tire 0450552000
Berlin Tires All Season 1
Leao iGreen All Season
Imperial Driver IF262
Rotalla T264239
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental AllSeasonContact
Goodyear Vector 4Seasons G2
Goodyear Vector 4 Seasons G3
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Goodyear Vector 4Seasons SUV
Bridgestone Blizzak LM005
Firestone Multiseason 2
Vredestein Quatrac Pro
Hankook Kinergy 4S2
Steel Master All Weather
Kleber Citilander Ganzjahresreifen
General Tire 0450552000
Berlin Tires All Season 1
Leao iGreen All Season
Imperial Driver IF262
Rotalla T264239
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental AllSeasonContact
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Goodyear Vector 4Seasons G2
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Goodyear Vector 4 Seasons G3
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bridgestone Weather Control A005 EVO
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Goodyear Vector 4Seasons SUV
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bridgestone Blizzak LM005
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Firestone Multiseason 2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Vredestein Quatrac Pro
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hankook Kinergy 4S2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Steel Master All Weather
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Kleber Citilander Ganzjahresreifen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
General Tire 0450552000
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Berlin Tires All Season 1
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Leao iGreen All Season
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Imperial Driver IF262
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Rotalla T264239
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2122 Bewertungen
1377 Bewertungen
1597 Bewertungen
437 Bewertungen
20 Bewertungen
19 Bewertungen
639 Bewertungen
noch keine Bewertungen
5 Bewertungen
3 Bewertungen
6 Bewertungen
noch keine Bewertungen
1503 Bewertungen
2 Bewertungen
20 Bewertungen
1 Bewertung
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe und Effizienz der Ganzjahresreifen 235/55 R17
Reifengröße
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
235/55 R17
Felgengröße
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
NasshaftungDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
B
B
A
C
A
B
B
B
B
C
C
B
C
B
B
KraftstoffeffizienzJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
C
B
C
E
B
C
C
C
C
C
C
E
C
C
C
Tragfähigkeit und weitere Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
875 kg
LastindexDer Lastindex 103 gibt eine maximale Traglast des Reifens von 875 Kilogramm an. Der Index 99 beschreibt eine maximale Traglast des Reifens von 775 Kilogramm.
103
103
103
103
99
103
103
103
103
103
99
103
103
103
103
103
GeschwindigkeitsindexDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit W-Index beträgt 270 km/h. Der V-Index gibt eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 240 km/h an.
V
V
Y
V
V
V
V
Y
W
V
V
V
V
V
W
W
Zugelassen bis
++240 km/h
++240 km/h
+++300 km/h
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
+++300 km/h
+++270 km/h
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
++240 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
Leises AbrollgeräuschDie Angaben basieren auf Hersteller-Angaben.
++72 dB
+++69 dB
++72 dB
++71 dB
+++67 dB
++72 dB
++72 dB
++71 dB
++72 dB
++72 dB
++70 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++71 dB
++72 dB
Profiltiefe
++8 mm
+++9 mm
+++10 mm
+++10 mm
+++9 mm
++8,5 mm
+++10 mm
+++9 mm
++8 mm
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
++8 mm
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
3PMSF-KennungDie Ganzjahresreifen sind für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen.
Verstärkter ReifenEin verstärkter Reifen erhöht die maximale Traglast und ist am Vermerk "XL" zu erkennen.
Komplettrad
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
mit Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
besonders leise
verstärkter Reifen
hohe Profiltiefe
hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
hohe Profiltiefe
sehr hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
hohe Profiltiefe
mit Felge
besonders leise
verstärkter Reifen
hohe Profiltiefe
sehr hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
V-förmige Profilgestaltung
optimierte Profilkanten
innovative Materialtechnologie
hohe Nasshaftung
hohe Profiltiefe
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
leise
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
verstärkter Reifen
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
hohe Nasshaftung
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
für hohe Lasten ausgelegt
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Ganzjahresreifen 235/55 R17-Vergleich teilen:
Die besten Ganzjahresreifen 235/55 R17: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Continental AllSeasonContact
2122 Bewertungenab 132,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 132,00 €
ab 260,00 €
ab 151,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Continental AllSeasonContact:
Der Continental AllSeasonContact ist ein Ganzjahresreifen. Sein beeindruckender Grip und seine zuverlässige Bremsleistung ermöglichen sicheres Fahrvergnügen in allen Jahreszeiten. Durch den geringen Treibstoffverbrauch ist dieser Ganzjahresreifen ein Produkt, das mit Sicherheit viel Freude bereitet.
05/2023
Technische Details
Modell
Continental AllSeasonContact
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
Nachteile
ohne Felgen
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
Fragen und Antworten zu Continental AllSeasonContact
Darf man die Continental AllSeasonContact-Ganzjahresreifen auch einzeln auswechseln?
Die Reifen sollten nur alle gemeinsam ausgewechselt werden. Ein Auswechseln einzelner Reifen kann eine Beeinträchtigung der Fahrstabilität zur Folge haben.
Handelt es sich bei den Continental Ganzjahresreifen um verstärkte Reifen?
Ja, die Continental Ganzjahresreifen tragen zusätzlich XL als Bezeichnung. Sie sind somit verstärkt und haben einen höheren Lastindex im Vergleich zu Reifen ohne die Bezeichnung.
Welche Geschwindigkeit darf man mit den Continental 263162 Reifen maximal fahren?
Die Reifen von Continental sind mit einem "V" gekennzeichnet. Gemäß des Geschwindigkeitsindexes darf der Reifen daher mit einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h gefahren werden.
Für welche Felgen ist der Continental 263162 Reifen geeignet?
Der Reifen von Continental ist für alle passenden Felgen mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll geeignet.
Darf der Continental 263162 Reifen auch im Winter gefahren werden?
Ja, bei dem Reifen von Continental handelt es sich um einen Ganzjahresreifen. Dank der M + S-Kennung darf der Reifen auch im Winter im Schnee gefahren werden.
Bestseller
Goodyear Vector 4Seasons G2
1377 Bewertungenab 149,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 149,00 €
ab 258,00 €
ab 152,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Goodyear Vector 4Seasons G2:
Die Ganzjahresreifen von Goodyear zeichnen sich durch ihre solide Performance in verschiedenen Wetterbedingungen aus. Die Nasshaftung ist zuverlässig und sicher, während der Kraftstoffverbrauch in Klasse C eingeordnet wird. Mit einer Maximaltragfähigkeit von 875 kg pro Reifen bieten sie ausreichend Tragfähigkeit für verschiedene Fahrzeuge und Anforderungen und sorgen für Sicherheit und Stabilität.
05/2023
Technische Details
Modell
Goodyear Vector 4Seasons G2
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
besonders leise
verstärkter Reifen
hohe Profiltiefe
Nachteile
geringe Höchstgeschwindigkeit
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Goodyear Vector 4Seasons G2
Kann man auch einzelne Goodyear Vector 4Seasons G2-Ganzjahresreifen austauschen?
Die Reifen sollten immer nur komplett ausgetauscht werden. Ein Austauschen einzelner Reifen kann die Fahrstabilität negativ beeinträchtigen.
Sind bei den Ganzjahresreifen Vector 4Seasons Gen-2 die Felgen enthalten?
Nein, bei den Vector 4Seasons Gen-2 Ganzjahresreifen von Goodyear sind keine Felgen enthalten. Andere Produkte aus unserem Vergleich werden mit Felgen geliefert.
Über welche Profiltiefe verfügt der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons Gen-2 der Marke Goodyear?
Dieser Reifen hat eine Profiltiefe von 9 mm, was ein mittlerer Wert in unserem Vergleich ist. Der Bridgestone Weather Control A005 EVO hat z. B. eine Profitiefe von 10 mm und nutzt sich entsprechend langsamer ab.
Über welche maximale Traglast verfügt der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons Gen-2 der Marke Goodyear?
Dieser Reifen ist verstärkt und hat eine Traglast von 875 kg, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Der Vector 4Seasons SUV der gleichen Marke hat z. b. nur eine maximale Traglast von 775 kg.
Ist der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons Gen-2 der Marke Goodyear für winterliche Verhältnisse geeignet?
Dieser Reifen hat die 3PMSF-Kennung, was bedeutet, dass er getestet und für winterliche Straßenverhältnisse geeignet und zugelassen ist.
Preis-Leistungs-Sieger
Goodyear Vector 4 Seasons G3
1597 Bewertungenab 133,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 133,00 €
ab 259,00 €
ab 147,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Goodyear Vector 4 Seasons G3
05/2023
Technische Details
Modell
Goodyear Vector 4 Seasons G3
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
hohe Profiltiefe
Nachteile
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Goodyear Vector 4 Seasons G3
Dürfen die Goodyear Vector 4 Seasons G3 Ganzjahresreifen auch bei Schnee verwendet werden?
Ja, die Goodyear Vector 4 Seasons G3 Ganzjahresreifen dürfen seit dem 01.01.2018 nach geltendem deutschem Recht als Winterreifen verwendet werden. Als Indikator dafür dient das Schneeflockensymbol.
Welche Profiltiefe haben die Goodyear Vector 4 Seasons G3 Ganzjahresreifen?
Die Goodyear Vector 4 Seasons G3 Ganzjahresreifen haben eine Profiltiefe von 10 Millimeter. Reifen anderer Hersteller haben eine Profiltiefe von 8 Millimeter und müssen daher bei gleichem Fahrverhalten schneller ausgetauscht werden.
Bridgestone Weather Control A005 EVO
437 Bewertungenab 134,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 134,00 €
ab 257,00 €
ab 144,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bridgestone Weather Control A005 EVO:
Der Weather Control A005 EVO von Bridgestone ist ein guter Ganzjahresreifen, der sich für SUVs und Pkws eignet. Er überzeugt mit einer guten Bremsleistung auch auf nasser Fahrbahn und verfügt über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
05/2023
Technische Details
Modell
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
hohe Profiltiefe
mit Felge
Nachteile
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
geringe Höchstgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Bridgestone Weather Control A005 EVO
Bis zu welcher Profiltiefe darf man die Bridgestone Weather Control A005 EVO-Ganzjahresreifen abfahren?
Die Reifen dürfen gesetzlich bis zu einer Tiefe von 1,6 mm abgefahren werden. Es empfiehlt sich jedoch, Reifen bereits deutlich vor Erreichen dieser Verschleißgrenze zu erneuern.
Wie ist die Leistung der Bridgestone Ganzjahresreifen Weather Control A005 EVO bei Schneefall?
Die Bridgestone Ganzjahresreifen Weather Control A005 EVO verfügen über eine zertifizierte Schneeflocken-Kennzeichnung und somit eine vergleichsweise gute "Performance" bei Schnee.
Bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit ist der Ganzjahresreifen WEATHER CONTROL A005 EVO der Marke Bridgestone zugelassen?
Dieser Reifen hat den Geschwindigkeitsindex V, was bedeutet, dass er bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Es gibt in unserem Vergleich auch Modelle, die dürfen bis zu 300 km/h schnell fahren.
Wie ist das Bremsverhalten des Ganzjahresreifens WEATHER CONTROL A005 EVO der Marke Bridgestone auf nasser Straße?
Der Bremsweg dieses Reifens ist auf nasser und trockener Fahrbahn identisch, was ein sehr guter Wert ist. Bei anderen Modellen gibt es eine Differenz von 3 Metern und mehr.
Über welche Profiltiefe verfügt der Ganzjahresreifen WEATHER CONTROL A005 EVO der Marke Bridgestone?
Dieser Reifen hat ein Profil von 10 mm, was ein hoher Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle mit Werten um die 8 mm, die sich entsprechend schneller abfahren.
Goodyear Vector 4Seasons SUV
20 Bewertungenab 138,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 138,00 €
ab 151,00 €
ab 134,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Goodyear Vector 4Seasons SUV:
Der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons SUV von Goodyear ist mit einer optimierten Laufflächenkontur gefertigt, was die Laufleistung erhöht. Durch die Waffel-Lamellen und die Silica-Laufflächenmischung bietet der Goodyear-Reifen einen guten Grip bei Eis, Schnee und Nässe. Er passt sich also jeder Jahreszeit und allen Wetterbedingungen an. In unserem Ganzjahresreifen Test liegt der Reifen im mittleren Preissegment.
05/2023
Technische Details
Modell
Goodyear Vector 4Seasons SUV
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
besonders leise
verstärkter Reifen
hohe Profiltiefe
Nachteile
geringe Kraftstoffeffizienz
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Goodyear Vector 4Seasons SUV
Bis zu welcher Profiltiefe dürfen die Goodyear Vector 4Seasons SUV Ganzjahresreifen gefahren werden?
Die Goodyear Vector 4Seasons SUV Ganzjahresreifen dürfen bis zu einer gesetzliche vorgeschriebenen Profiltiefe von 1,6 Millimetern gefahren werden. Es empfiehlt sich jedoch, die Reifen schon bei einer Profiltiefe von drei Millimetern zu tauschen.
Wie tief ist das Profil der Goodyear Vector 4Seasons SUV Ganzjahresreifen?
Die Goodyear Vector 4Seasons SUV Ganzjahresreifen haben eine Profiltiefe von 9 Millimetern. Sie können daher etwas länger gefahren werden als andere Reifen aus diesem Vergleich. Diese haben eine Profiltiefe von 8 Millimetern.
Wie schnell kann man mit den Goodyear Vector 4Seasons SUV-Ganzjahresreifen fahren?
Die Goodyear Vector 4Seasons SUV-Ganzjahresreifen verfügen über die Geschwindigkeitsbewertung "V" und eignen sich damit bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h. Damit sind die Reifen mit den meisten SUV-Reifen vergleichbar.
Können die Goodyear Vector 4Seasons SUV-Ganzjahresreifen auch im tiefen Winter verwendet werden?
Die Goodyear Vector 4Seasons SUV-Ganzjahresreifen verfügen über die Schneeflockenmarkierung und können damit auch im Winter gefahren werden. Die Reifen unterscheiden sich nicht von Winterreifen.
Werden die Goodyear Vector 4Seasons SUV-Ganzjahresreifen wie abgebildet ausgeliefert?
Nein, die Goodyear Vector 4Seasons SUV-Ganzjahresreifen werden ohne die abgebildete Felge ausgeliefert. Es handelt sich hier nur um ein Beispiel. Reifen werden in der Regel ohne Felge geliefert.
Bridgestone Blizzak LM005
19 Bewertungenab 166,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 166,00 €
ab 278,00 €
ab 182,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bridgestone Blizzak LM005
05/2023
Technische Details
Modell
Bridgestone Blizzak LM005
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
Nachteile
ohne Folgen
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
Fragen und Antworten zu Bridgestone Blizzak LM005
Wie schnell darf man mit den Bridgestone Blizzak LM005 Ganzjahresreifen fahren?
Die Bridgestone Blizzak LM005 Ganzjahresreifen sind für eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde zugelassen. Vergleichbare Ganzjahresreifen haben eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern pro Stunde.
Firestone Multiseason 2
639 Bewertungenab 113,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 113,00 €
ab 216,00 €
ab 125,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Firestone Multiseason 2
05/2023
Technische Details
Modell
Firestone Multiseason 2
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
V-förmige Profilgestaltung
optimierte Profilkanten
innovative Materialtechnologie
Nachteile
ohne Felgen
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
Vredestein Quatrac Pro
ab 123,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 123,00 €
ab 133,00 €
ab 115,00 €
Unsere Bewertung
gut
Vredestein Quatrac Pro
05/2023
Technische Details
Modell
Vredestein Quatrac Pro
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
hohe Nasshaftung
hohe Profiltiefe
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Nachteile
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Vredestein Quatrac Pro
Welche Nasshaftungsklasse hat der Vredestein Quatrac PRO Ganzjahresreifen?
Der 235/55 R17 Ganzjahresreifen aus dem Hause Vredestein ist mit der Nasshaftungsklasse B ausgezeichnet. Andere Reifen aus unserem Vergleich haben die Nasshaftungsklasse A.
Wie lange gelten die VREDESTEIN Ganzjahresreifen Quatrac PRO 235/55R17 103Y als neu?
Die VREDESTEIN Ganzjahresreifen Quatrac PRO 235/55R17 103Y gelten, vorausgesetzt sie werden sach- und fachgerecht gelagert, bis zu einem Alter von drei Jahren als fabrikneu und bis zu maximal fünf Jahre als neu.
Hankook Kinergy 4S2
5 Bewertungenab 120,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 120,00 €
ab 219,00 €
ab 129,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Hankook Kinergy 4S2:
Der Kinergy 4S2 von Hankook ist ein solider Ganzjahresreifen, der sich für Pkws und SUVs eignet. Dank seiner speziellen Rillen liegt er gut auf jeder Fahrbahn und hat uns mit seinem guten Grip auch bei höheren Geschwindigkeiten überzeugt.
05/2023
Technische Details
Modell
Hankook Kinergy 4S2
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
Nachteile
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Hankook Kinergy 4S2
Wann wurden die Hankook Ganzjahresreifen Kinergy 4S2 hergestellt?
Die Hankook Ganzjahresreifen Kinergy 4S2 sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Wenn Sie die Reifen sachgerecht lagern, gelten sie bis zu drei Jahre als fabrikneu und bis zu maximal fünf Jahre als neu.
Sind die 4S2 Kinergy Ganzjahresreifen von Hankook mit einer 3PMSF-Kennung ausgestattet?
Die 4S2 Kinergy Ganzjahresreifen von Hankook sind mit einer 3PMSF-Kennung ausgestattet, was bedeutet, dass diese Reifen für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen sind.
Für welche Geschwindigkeit ist der HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 XL Reifen zugelassen?
Der Reifen von HANKOOK ist mit dem Buchstaben "W" gekennzeichnet. Das bedeutet, dass der Reifen für eine Geschwindigkeit von bis zu 270 km/h zugelassen ist.
Zu welcher Jahreszeit kann der HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 XL Reifen gefahren werden?
Bei dem Reifen von HANKOOK handelt es sich um einen Ganzjahresreifen. Das bedutet, dass der Reifen zu jeder Jahreszeit gefahren werden darf.
Werden die HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 XL Reifen mit Felgen versandt?
Nein, die Reifen werden ohne Felgen vesandt. Bei den Produktbildern handelt es sich lediglich um Beispielbilder mit einer Felge.
Steel Master All Weather
3 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
ab 75,00 €
ab 72,00 €
Unsere Bewertung
gut
Steel Master All Weather
05/2023
Technische Details
Modell
Steel Master All Weather
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
Nachteile
Reifen nicht verstärkt
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Steel Master All Weather
Gehört die Felge zum Lieferumfang der Ganzjahresreifen von Steel Master?
Nein, die Ganzjahresreifen von Steel Master werden ohne Felge ausgeliefert. Es handelt sich auf den Produktbildern nur um ein Beispiel. Reifen werden grundsätzlich ohne Felge ausgeliefert.
Kann man mit den Ganzjahresreifen von Steel Master schnell fahren?
Die Ganzjahresreifen von Steel Master verfügen über die Geschwindigkeitsbewertung "V" und können somit bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h verwendet werden.
Können die Ganzjahresreifen von Steel Master ohne Erfahrung ausgetauscht werden?
Die Ganzjahresreifen von Steel Master müssen auf eine Felge gezogen werden, bevor man diese wechseln kann. Dies ist nicht ohne das entsprechende Werkzeug und Vorerfahrung zu absolvieren.
Eignen sich die Ganzjahresreifen von Steel Master auch für schwerere Fahrzeuge?
Die Ganzjahresreifen von Steel Master verfügen über die Lastindex-Bewertung 103 und dürfen somit bis zu 875 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Da vier Reifen montiert werden, addiert sich auch das Gewicht, weswegen die Reifen auch für schwere Fahrzeuge genutzt werden können.
Sind die Ganzjahresreifen von Steel Master in verschiedenen Größen erhältlich?
Nein, die Ganzjahresreifen von Steel Master sind nur in Einheitsgröße verfügbar. Die Reifen eignen sich für Felgen mit einer Größe von 17 Zoll.
Berlin Tires All Season 1
1503 Bewertungenab 76,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 13 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
ab 77,00 €
ab 68,00 €
Unsere Bewertung
gut
Berlin Tires All Season 1
05/2023
Technische Details
Modell
Berlin Tires All Season 1
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
hohe Nasshaftung
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
Nachteile
geringe Kraftstoffeffizienz
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Berlin Tires All Season 1
Darf man mit den BERLIN TIRES ALL SEASON 1 REifen auch im Winter fahren?
Ja, bei den Reifen von BERLIN TYRES handelt es sich um Ganzjahresreifen. Diese dürfen dank der M + S-Kennung auch im Winter im Schnee gefahren werden.
Wer die BERLIN TIRES ALL SEASON 1 Reifen mit Felgen versandt?
Nein, bei den Produktbildern handelt es sich lediglich um Beispielbilder. Die Reifen werden ohne Felgen versendet.
Wie schnell darf man mit den BERLIN TIRES ALL SEASON 1 Reifen fahren?
Die Reifen von BERLIN TIRES sind mit dem Buchstaben "V" gekennzeichnet. Das bedeutet, dass mit den Reifen eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h gefahren werden darf.
Wie ist das Bremsverhalten des Allwetterreifens ALL SEASON 1 XL der Marke BERLIN TIRES?
Der Bremsweg dieses Reifens ist auf nasser Fahrbahn nur 3 Meter länger als auf trockener Straße. Dennoch gibt es Reifen, bei denen dieser Wert identisch ist.
Über welche maximale Tragfähigkeit verfügt der Allwetterreifen ALL SEASON 1 XL der Marke BERLIN TIRES?
Dieser Reifen hat eine maximale Traglast von 875 kg. Es gibt Reifen in dieser Kategorie, die haben nur einen Wert von 775 kg.
Leao iGreen All Season
2 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
ab 137,00 €
ab 81,00 €
Unsere Bewertung
gut
Leao iGreen All Season
05/2023
Technische Details
Modell
Leao iGreen All Season
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
Nachteile
geringe Höchstgeschwindigkeit
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
Fragen und Antworten zu Leao iGreen All Season
Dürfen die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao auch im Schnee verwendet werden?
Ja, die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao sind mit dem Schneeflockensymbol ausgestattet und eignen sich damit auch für den Einsatz im Schnee.
Können die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao nach der Lieferung eigenständig montiert werden?
Das Montieren der T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao kann auch ohne Erfahrung erfolgen. Allerdings müssen die Reifen vor der Montage auf eine Felge gezogen werden, wofür entsprechendes Werkzeug und Erfahrung benötigt werden.
Sind die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao für schwere Fahrzeuge geeignet?
Ja, die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao verfügen über eine Lastindex-Bewertung von 103 und können damit pro Reifen bis 875 Kilogramm belastet werden. Die Reifen sind damit auch für schwere Fahrzeuge wie SUVs geeignet.
Wie schnell kann man mit den T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao fahren?
Die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao verfügen über die Geschwindigkeitsbewertung "V" und dürfen damit bis maximal 240 km/h gefahren werden. Sollten Sie schneller fahren wollen, sind auch Reifen mit der Bewertung "Y" erhältlich. Diese ermöglichen eine Geschwindigkeit bis 300 km/h.
Werden die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao mit Felge geliefert?
Nein, wie die meisten anderen Reifen, werden auch die T265847 iGreen Ganzjahresreifen von Leao ohne die abgebildete Felge ausgeliefert. Auf den Produktfotos handelt es sich nur um eine Beispielfelge.
Ganzjahresreifen 235/55 R17-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ganzjahresreifen 235/55 R17 Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Möchten Sie sich für den Reifenwechsel den Gang in die Werkstatt ersparen, sind Allwetterreifen eine attraktive Lösung. Denn die Reifen können Sie im Sommer als auch Winter fahren.
1. Für welche Autos sind 235/55 R17-Ganzjahresreifen geeignet?
Die Bezeichnung 235/55-R17-Allwetterreifen gibt an, dass es sich weder um spezielle Sommer- noch um Winterreifen handelt. Viel eher ist es eine Kombination aus beiden Reifenarten.
Damit Sie überprüfen können, ob der Reifen der 235/55 R17 Ganzjahresreifen tatsächlich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, werden die Maße des Reifens auf der Flanke sowie vom Hersteller angegeben. 235/55-R17-Ganzjahresreifen sind 235 Millimeter breit und besitzen ein Höhe-Breite-Verhältnis von 55 %.
Das R beschreibt die radiale Bauweise des Reifens, die Zahl 17 steht bei 235/55-R17-Ganzjahresreifen für den Innendurchmesser in Zoll. Für 235/55-R17-Allwetterreifen benötigen Sie demnach eine 17-Zoll-Autofelge.
Möchten Sie Ihre alten Felgen weiter nutzen, können Sie diese mit Felgenreiniger auf Hochglanz bringen.
2. Warum ist die Nasshaftung von 235/55-R17-Allwetterreifen so wichtig?
Ehe Sie 235/55-R17-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Nasshaftung der Reifen werfen. Diese gibt Aufschluss darüber, wie gut das Bremsverhalten der Reifen auf nasser Fahrbahn ist. Bewertet wird in den Klassen A bis G.
Die 235/55 R17 Bridgestone-Allwetterreifen aus unserem 235/55-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich gehören beispielsweise der Nasshaftungsklasse A an. Ihr Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn unterscheidet sich nicht. Alljahresreifen der Klasse B kommen unterdessen auf nasser Fahrbahn erst drei Meter später zum Stehen.
3. Wodurch zeichnen sich die besten 235/55-R17-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet aus?
Neben der Angabe der Nasshaftung sollten Sie laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 ebenfalls auf den Lastindex der Reifen achten. Denn dieser gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. Der Lastindex beträgt bei 235/55-R17-Ganzjahresreifen wie beispielsweise dem Michelin 235/55 R17 Allwetterreifen. Dies bedeutet, dass der 235/55-R17 -99V-Ganzjahresreifen von Michelin eine maximalen Traglast von 775 Kilogramm pro Reifen aufweist.
Eine weitere nützliche Information ist laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 die Messung der Rollgeräusche. Besonders positiv schneiden hier die von Goodyear angebotenen 235/55-R17-Ganzjahresreifen ab. Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h erzeugen sie eine relativ geringe Lautstärke von 69 Dezibel. Zum Vergleich: 235/55-R17-Allwetterreifen von Continental rollen bei gleichen Verhältnissen mit rund 72 Dezibel über die Straße.
Ganzjahresreifen 235/55 R17 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 16 Ganzjahresreifen 235/55 R17 von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Ganzjahresreifen 235/55 R17-Vergleich aus Marken wie Continental, Goodyear, Bridgestone, Firestone, Vredestein, Hankook, Steel Master, Kleber, General Tire, Berlin Tires, Leao, Imperial, Rotalla. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 235/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Goodyear Vector 4 Seasons G3. Für unschlagbare 133,88 Euro bietet der Ganzjahresreifen 235/55 R17 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Ganzjahresreifen 235/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Continental AllSeasonContact von Kunden bewertet: 2122-mal haben Käufer den Ganzjahresreifen 235/55 R17 bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Ganzjahresreifen 235/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Bridgestone Blizzak LM005 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Ganzjahresreifen 235/55 R17 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 235/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Ganzjahresreifen 235/55 R17. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Continental AllSeasonContact, Goodyear Vector 4Seasons G2, Goodyear Vector 4 Seasons G3, Bridgestone Weather Control A005 EVO, Goodyear Vector 4Seasons SUV, Bridgestone Blizzak LM005 und Firestone Multiseason 2. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 235/55 R17 hat das Team der VGL Publishing im Ganzjahresreifen 235/55 R17-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Ganzjahresreifen 235/55 R17-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Continental AllSeasonContact, Goodyear Vector 4Seasons G2, Goodyear Vector 4 Seasons G3, Bridgestone Weather Control A005 EVO, Goodyear Vector 4Seasons SUV, Bridgestone Blizzak LM005, Firestone Multiseason 2, Vredestein Quatrac Pro, Hankook Kinergy 4S2, Steel Master All Weather, Kleber Citilander Ganzjahresreifen, General Tire 0450552000, Berlin Tires All Season 1, Leao iGreen All Season, Imperial Driver IF262 und Rotalla T264239. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Für welche Autos sind 235/55 R17-Ganzjahresreifen geeignet?
Warum ist die Nasshaftung von 235/55-R17-Allwetterreifen so wichtig?
Wodurch zeichnen sich die besten 235/55-R17-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet aus?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Continental AllSeasonContact
Bestseller
Goodyear Vector 4Seasons G2
Preis-Leistungs-Sieger
Goodyear Vector 4 Seasons G3
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Goodyear Vector 4Seasons SUV
Bridgestone Blizzak LM005
Firestone Multiseason 2
Vredestein Quatrac Pro
Hankook Kinergy 4S2
Steel Master All Weather
Kleber Citilander Ganzjahresreifen
General Tire 0450552000
Berlin Tires All Season 1
Leao iGreen All Season
Imperial Driver IF262
Rotalla T264239
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental AllSeasonContact
2122 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Vector 4 Seasons G3
1597 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Ganzjahresreifen 235/55 R17: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Michelin Crossclimate SUV
122 Bewertungen
ab 198,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Crossclimate SUV
05/2023
Technische Details
Modell
Michelin Crossclimate SUV
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
hohe Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
für hohe Lasten ausgelegt
besonders leise
verstärkter Reifen
Nachteile
geringe Profiltiefe
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Michelin Crossclimate SUV
Wie schnell darf man mit den Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen fahren?
Die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen verfügen über die Geschwindigkeitsbewertung "V" und dürfen damit bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h verwendet werden. Die meisten SUVs erreichen eine solch hohe Geschwindigkeit nicht.
Sind die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen auch für das Gelände geeignet?
Die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen sind mit verstärkten Seitenwänden ausgestattet und eignen sich damit auch für den leichten Geländeeinsatz. Es handelt sich jedoch nicht um Offroad-Reifen.
Können die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen auch auf Vorrat gekauft werden?
Die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen können bedenkenlos montiert werden, wenn diese nicht länger als fünf Jahre gelagert werden. Der Kauf auf Vorrat ist daher möglich.
Können die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen auch im Schnee verwendet werden?
Die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen verfügen über das Schneeflockensymbol und können laut Hersteller sicher im Schnee verwendet werden.
Werden die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen inklusive einer Felge ausgeliefert?
Nein, die Michelin CrossClimate SUV-Ganzjahresreifen werden ohne eine Felge ausgeliefert. Es handelt sich auf den Fotos nur um ein Beispiel.
Atlas Green 4S
1 Bewertungen
ab 99,00 €
ab 99,00 €
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
gut
Atlas Green 4S
05/2023
Technische Details
Modell
Atlas Green 4S
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
D
Vorteile
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
für hohe Lasten ausgelegt
verstärkter Reifen
Nachteile
vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
ohne Felgen
Fortuna EcoPlus 4S XL
4 Bewertungen
ab 74,00 €
ab 72,00 €
ab 74,00 €
Unsere Bewertung
gut
Fortuna EcoPlus 4S XL
05/2023
Technische Details
Modell
Fortuna EcoPlus 4S XL
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
besonders leise
sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
für hohe Lasten ausgelegt
Nachteile
geringe Kraftstoffeffizienz
ohne Felgen
Fragen und Antworten zu Fortuna EcoPlus 4S XL
Wie lange wurden die Ganzjahresreifen von Fortuna beim Händler bereits gelagert, bis Sie den Kunden erreichen?
Laut den Angaben des Verkäufers werden nur Reifen versendet, welche nicht älter als 36 Monate sind.
Wie schnell kann mit den Fortuna EcoPlus 4S XL Ganzjahresreifen gefahren werden?
Die Fortuna EcoPlus 4S XL Ganzjahresreifen sind für Geschwindigkeiten von bis zu 270 Kilometer pro Stunde zugelassen. Reifen anderer Hersteller aus diesem Vergleich haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometer pro Stunde.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich!
Kommentare (2) zum Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich
Tim Müller
Wie viel Kilometer kann man im Schnitt mit den Ganzjahresreifen fahren?
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/55-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Durchschnittlich beläuft sich die Lebenserwartung der Ganzjahresreifen auf circa 35.000 Kilometer. Dies kann je nach Fahrverhalten einem Zeitraum von zwei bis vier Jahren entsprechen, danach sollten Sie den Kauf neuer Allwetterreifen in Betracht ziehen.
Wie viel Kilometer kann man im Schnitt mit den Ganzjahresreifen fahren?
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/55-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Durchschnittlich beläuft sich die Lebenserwartung der Ganzjahresreifen auf circa 35.000 Kilometer. Dies kann je nach Fahrverhalten einem Zeitraum von zwei bis vier Jahren entsprechen, danach sollten Sie den Kauf neuer Allwetterreifen in Betracht ziehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team