Laut diversen 205/45-R16-Ganzjahresreifen-Tests aus dem Internet sollte der Geschwindigkeitsindex bei der Auswahl von Ganzjahresreifen unbedingt berücksichtigt werden. Dieser gibt Auskunft darüber, wie hoch die zugelassene Maximalgeschwindigkeit ist.
Der Geschwindigkeitsindex wird in Buchstaben angegeben. In unserem 205/45-R16-Ganzjahresreifen-Vergleich finden Sie die Geschwindigkeitsindexe W, H und V.
Ein Ganzjahresreifen der Größe 205/45 R16 83W hat den Geschwindigkeitsindex W. Deshalb ist der Reifen bis 270 km/h zugelassen. Der 205/45 R16-Ganzjahresreifen mit dem Geschwindigkeitsindex V ist bis zu 240 km/h zugelassen und der Ganzjahresreifen 205/45 R16 83 mit dem Geschwindigkeitsindex H ist hingegen nur bis zu 210 km/h zugelassen.
Hinweis: Bitte achten Sie immer auf den Luftdruck der Reifen der 205/45-R16-Ganzjahresreifen. Ist dieser nicht optimal, kann die zugelassene Maximalgeschwindigkeit nicht ausgefahren werden.
Dürfen die Ganzjahresreifen trotz der Winterreifenpflicht im Winter gefahren werden?
Hallo Herr Bäcker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 205/45-R16-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Ein Ganzjahresreifen ist dann für den Einsatz im Winter zugelassen, wenn der Reifen das Alpin-Symbol trägt. Reifen mit diesem Symbol auf der Seitenwand sind gesetzlich für den Winter zugelassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team