Das Wichtigste in Kürze
  • Mit ihrer breiten Lauffläche sorgen Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 über das gesamte Jahr hinweg für ein sicheres Fahrgefühl. Für möglichst hohe Sicherheit sollten Sie Reifen einer guten Nasshaftungsklasse wählen.

Ganzjahresreifen-215/55-R17-Test

1. Was verraten Ihnen die Zahlen über die Eigenschaften der besten 215/55-R17-Ganzjahresreifen??

Die erste Zahl im Namen steht für die Reifenbreite in Millimetern. Umgerechnet haben die Allwetterreifen der Größe 215/55 17 demnach eine Breite von 22,5 Zentimetern und somit eine sehr breite Lauffläche. Die anschließende Ziffer beschreibt das prozentuale Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite.

Darauf folgt der Buchstabe R, welcher die radiale Bauart der Karkassen definiert. Durch diese vorteilhafte Bauweise haftet der Ganzjahresreifen 215/55-17 besser auf glatten und rutschigen Oberflächen. Zu guter Letzt wird der Durchmesser des 215/55-R17-Ganzjahresreifens in Zoll angegeben. In diesem Fall sind es 17 Zoll, umgerechnet 43 Zentimeter.

Befinden sich weitere Zahlen und Buchstaben in der Reifenkennzeichnung, handelt es sich hierbei um den Geschwindigkeitsindex und Lastindex. Ein Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 94V ist demnach für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig und kann maximal 750 Kilogramm tragen.

Entsprechende 215/55-R17-94V-Allwetterreifen sind in unserem Vergleich von 215/55 R17-Ganzjahresreifen mehrfach vertreten.

2. Wodurch zeichnen sich 215/55-R17-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet aus?

Reifenmodelle mit der Kennzeichnung 215/55-R17-Allwetter können laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 eine sehr gute Nasshaftung vorweisen. Diese beschreibt, wie viel Grip der Reifen auf einer nassen Fahrbahn hat und wie sich der Bremsweg durch Nässe verändert.

215/55-17-Allwetterreifen sind größtenteils den Nasshaftungsklassen A oder B zugeordnet. Ein A-Reifen besitzt auf nasser Fahrbahn keinen verlängerten Bremsweg im Vergleich zu einer trockenen Fahrbahn. Bei B-Reifen verlängert sich der Bremsweg durch Nässe um drei Meter. Dies trifft beispielsweise auf den 215/55-R17-Ganzjahresreifen von Goodyear zu.

Ebenfalls positiv fällt bei 215/55-R17-Ganzjahresreifen die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit ins Gewicht. Viele der angebotenen 215/55-R17-V-Ganzjahresreifen-Modelle sind für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zulässig und somit optimal für das schnelle Fahren auf der Autobahn geeignet.

3. Was sollten Sie bei 215/55-R17-Ganzjahresreifen beachten?

Bevor Sie einen 215/55 R17-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie unter anderem einen Blick auf die Profiltiefe des Reifens werfen. Denn je tiefer das Profil ist, umso mehr Grip verspricht der Reifen und umso länger können Sie diesen fahren.

Laut diversen 215/55-R17-Ganzjahresreifen-Tests lohnt sich zudem das Prüfen des Reifens auf ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke. Dieses Symbol gibt an, dass es sich bei dem Reifen um ein geprüftes Modell für winterliche Straßenverhältnisse handelt. Auch das „M+S“-Zeichen wird als entsprechender Nachweis bis 2024 verwendet.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich 17 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Goodyear, Continental, Pirelli, Michelin, Bridgestone, Falken, Nexen, CST, Firestone, Imperial, Dunlop, Kumho, Berlin Tires, Goodride, Linglong. Mehr Informationen »

Welche Ganzjahresreifen 215/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Continental AllSeasonContact wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 138,92 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Ganzjahresreifen 215/55 R17 ca. 112,66 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Ganzjahresreifen 215/55 R17-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Ganzjahresreifen 215/55 R17-Modell aus unserem Vergleich mit 3350 Kundenstimmen ist der Nexen N'blue 4Season. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Ganzjahresreifen 215/55 R17 aus dem Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Ganzjahresreifen 215/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Falken Euroallseason AS-210. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Goodyear Vector 4Seasons G3, Goodyear Vector 4Seasons G2, Continental AllSeasonContact, Pirelli Cinturato All Season+, Michelin CrossClimate 2, Bridgestone Weather Control A005 EVO und Falken Euroallseason AS-210. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Ganzjahresreifen 215/55 R17-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 Ganzjahresreifen 215/55 R17 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ganzjahresreifen 215/55 R17“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Goodyear Vector 4Seasons G3, Goodyear Vector 4Seasons G2, Continental AllSeasonContact, Pirelli Cinturato All Season+, Michelin CrossClimate 2, Bridgestone Weather Control A005 EVO, Falken Euroallseason AS-210, Bridgestone Blizzak LM-005, Nexen N'blue 4Season, CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17, Firestone Multiseason 2, Imperial All Season Driver, Dunlop Sport All Season, Kumho Solus HA32, Berlin Tires All Season 1, Goodride Z-401 und Linglong GreenMax All Season. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Profiltiefe Vorteil der Ganzjahresreifen 215/55 R17 Produkt anschauen
Goodyear Vector 4Seasons G3 146,28 ++ Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goodyear Vector 4Seasons G2 148,89 +++ Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Continental AllSeasonContact 138,92 ++ Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pirelli Cinturato All Season+ 149,99 +++ Besonders tiefes Profil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Michelin CrossClimate 2 158,22 ++ Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone Weather Control A005 EVO 138,99 +++ Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Falken Euroallseason AS-210 111,08 +++ Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone Blizzak LM-005 135,24 ++ Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nexen N'blue 4Season 97,97 ++ Verstärkter Reifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17 86,35 Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Firestone Multiseason 2 119,35 +++ Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Imperial All Season Driver 75,30 Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Sport All Season 129,34 +++ Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kumho Solus HA32 100,78 +++ Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Berlin Tires All Season 1 67,48 ++ Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goodride Z-401 55,25 Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Linglong GreenMax All Season 55,78 Hohe Kraftstoffeffizienz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ganzjahresreifen 215/55 R17 Tests: