Die besten Allwetterreifen der Größe 215/55 R17 im Vergleich.
Dank 215/55-R17-Ganzjahresreifen müssen Sie die Reifen an Ihrem Fahrzeug nicht mehrmals jährlich wechseln. Die Allwetterreifen können an kalten sowie warmen Tagen gefahren werden und versprechen dabei ein sicheres und vor allem rutschfestes Fahrgefühl. Um bei starkem Schneefall und Eisglätte auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen gängige Online-Tests, auf zusätzliche Schneeketten zurückzugreifen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 mit einer guten Nasshaftung, damit Sie auch bei Regen und Schnee schnell zum Stehen kommen.
1 - 8 von 17: Beste Ganzjahresreifen 215/55 R17 im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Goodyear Vector 4Seasons G3
Vergleichssieger
Goodyear Vector 4Seasons G2
Bestseller
Continental AllSeasonContact
Preis-Leistungs-Sieger
Pirelli Cinturato All Season+
Michelin CrossClimate 2
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Falken Euroallseason AS-210
Bridgestone Blizzak LM-005
Nexen N'blue 4Season
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
Firestone Multiseason 2
Imperial All Season Driver
Dunlop Sport All Season
Kumho Solus HA32
Berlin Tires All Season 1
Goodride Z-401
Linglong GreenMax All Season
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Vector 4Seasons G3
Goodyear Vector 4Seasons G2
Continental AllSeasonContact
Pirelli Cinturato All Season+
Michelin CrossClimate 2
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Falken Euroallseason AS-210
Bridgestone Blizzak LM-005
Nexen N'blue 4Season
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
Firestone Multiseason 2
Imperial All Season Driver
Dunlop Sport All Season
Kumho Solus HA32
Berlin Tires All Season 1
Goodride Z-401
Linglong GreenMax All Season
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1499 Bewertungen
1350 Bewertungen
2046 Bewertungen
23 Bewertungen
200 Bewertungen
412 Bewertungen
8 Bewertungen
22 Bewertungen
3350 Bewertungen
60 Bewertungen
544 Bewertungen
19 Bewertungen
noch keine Bewertungen
4 Bewertungen
1443 Bewertungen
30 Bewertungen
11 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße & Effizienz der Ganzjahresreifen 215/55 R17
Reifengröße
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
215/55 R17
Felgengröße
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
Profiltiefe
++7,9 mm
+++9 mm
++7,9 mm
+++9 mm
++8 mm
+++10 mm
+++9 mm
++8,2 mm
++8,1 mm
⚬keine Herstellerangabe
+++9 mm
⚬keine Herstellerangabe
+++9 mm
+++10 mm
++8 mm
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
B
B
C
B
C
C
C
C
E
C
B
B
B
E
C
B
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
C
B
B
B
A
B
A
C
B
B
C
B
C
B
C
D
Tragfähigkeit & Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
Zugelassen bis
+++270 km/h
+++240 km/h
+++240 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
+++240 km/h
+++240 km/h
+++240 km/h
+++240 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
+++270 km/h
++210 km/h
+++240 km/h
+++240 km/h
AbrollgeräuschxDie Angabe basiert auf Herstellerinformationen.
+++70 dB
+++69 dB
++72 dB
+++69 dB
++71 dB
++71 dB
+++70 dB
++71 dB
++71 dB
⚬keine Herstellerangabe
++72 dB
++71 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
LastindexxDer Lastindex beschreibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens und gibt somit vor, mit wieviel Gewicht der Reifen belastet werden darf. Die Zahl 98 bedeutet, dass der Reifen bis zu 750 kg aushält.
98
94
98
98
98
98
98
98
98
98
98
98
98
98
98
98
98
GeschwindigkeitsindexxDer Geschwindigkeitsindex beschreibt die zugelassene Höchstgeschwindigkeit. Während Sie mit V bis zu 240 km/h schnell fahren können, ermöglicht V eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h.
W
V
V
W
W
W
V
V
V
V
W
W
W
W
H
V
V
Verstärkter ReifenxEin verstärkter Reifen besitzt die "XL"-Kennzeichnung und gilt als besonders tragfähig und robust.
Komplettreifen
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
leises Abrollen des Reifens
sehr gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
leises Abrollen
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
leises Abrollen des Reifens
sehr gute Nasshaftung
besonders schnelles Fahren möglich
leises Abrollen
sehr gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
verstärkter Reifen
leises Abrollen des Reifens
sehr gute Nasshaftung
verstärkter Reifen
verstärkter Reifen
sehr gute Nasshaftung
optimierter Rollwiderstand
verbesserte Eigenschaften
gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
sehr gute Nasshaftung
besonders schnelles Fahren möglich
leises Abrollen
sehr gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
sehr gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
gute Nasshaftung
verstärkter Reifen
sehr gute Nasshaftung
besonders schnelles Fahren möglich
leises Abrollen des Reifens
hohe Kraftstoffeffizienz
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Vector 4Seasons G3
1499 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental AllSeasonContact
2046 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (3) Bewertungen
Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich teilen:
Die besten Ganzjahresreifen 215/55 R17: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Goodyear Vector 4Seasons G3
Vergleichssieger
Goodyear Vector 4Seasons G3
1499 Bewertungenab 147,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 147,00 €
ab 240,00 €
ab 167,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Vector 4Seasons G3
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
leises Abrollen des Reifens
Nachteile
geringe Profiltiefe
nicht stabil
Fragen und Antworten zu Goodyear Vector 4Seasons G3
Wie laut ist das Abrollgeräusch des Ganzjahresreifens Vector 4Seasons G3 der Marke Goodyear?
Der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons G3 der Marke Goodyear hat ein Abrollgeräusch von 70 dB. Das entspricht dem Geräuschpegel eines Haartrockners.
Wie tief ist das Profil der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons G3 aus dem Hause Goodyear?
Die Ganzjahresreifen Vector 4Seasons G3 der Marke Goodyear haben eine Profiltiefe von 7,9 mm. Bei anderen Produkten aus unserem Ganzjahresreifen-Vergleich ist das Profil circa 1 mm tiefer.
Wie tief ist das Profil der Goodyear Vector 4Seasons G3 Ganzjahresreifen?
Die Goodyear Vector 4Seasons G3 Ganzjahresreifen haben eine Profiltiefe von 7,9 Millimetern. Reifen anderer Hersteller haben eine Profiltiefe von bis zu 10 Millimetern und können daher länger gefahren werden.
Wann sollten die Goodyear Vector 4Seasons G3 Ganzjahresreifen ausgetauscht werden?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. Die Goodyear Vector 4Seasons G3 Ganzjahresreifen sollten daher spätestens bei Überschreitung dieses Wertes ausgetauscht werden. Fachleute empfehlen das Wechseln der Bereifung bereits bei einer Profiltiefe von 3 Millimetern.
Mit welchem Gewicht kann der Goodyear Vector 4Seasons G3 Ganzjahresreifen belastet werden?
Der Goodyear Vector 4Seasons G3 Ganzjahresreifen hat gemäß der Angabe des Herstellers eine maximale Tragfähigkeit von bis zu 750 Kilogramm pro Reifen. Reifen anderer Hersteller können mit 670 Kilogramm pro Reifen belastet werden.
Goodyear Vector 4Seasons G2
Bestseller
Goodyear Vector 4Seasons G2
1350 Bewertungenab 148,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 148,00 €
ab 233,00 €
ab 160,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Vector 4Seasons G2
Profiltiefe
+++
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
leises Abrollen
Nachteile
kein verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Goodyear Vector 4Seasons G2
Welche Nasshaftungsklasse hat der Goodyear Vector 4Seasons G2 Ganzjahresreifen?
Der Ganzjahresreifen in der Größe 215/55 R17 aus dem Hause Goodyear ist mit der Nasshaftungsklasse C ausgezeichnet. Andere Reifen aus unserem Vergleich verfügen über die Nasshaftungsklasse A.
Mit welchem Lastindex ist der Goodyear Vector 4Seasons G2 Ganzjahresreifen ausgezeichnet?
Der Ganzjahresreifen in der Größe 215/55 R17 aus dem Hause Goodyear ist mit dem Lastindex 94 ausgezeichnet. Somit ist der Reifen mit bis zu 670 kg belastbar.
Continental AllSeasonContact
Preis-Leistungs-Sieger
Continental AllSeasonContact
2046 Bewertungenab 138,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 138,00 €
ab 232,00 €
ab 160,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental AllSeasonContact
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
Nachteile
geringe Profiltiefe
kein verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Continental AllSeasonContact
Mit welchem Lastindex ist der Continental 263158 Ganzjahresreifen ausgezeichnet?
Der 215/55 R17 Ganzjahresreifen aus dem Hause Continental ist mit dem Lastindex 98 ausgezeichnet. Somit ist der Reifen mit bis zu 750 kg belastbar.
Kann man die Continental AllSeasonContact-Reifen auch einzeln auswechseln?
Die Reifen sollten immer vollständig ausgewechselt werden. Ein Auswechseln einzelner Reifen kann dazu führen, dass die Spurtreue des Fahrzeuges negativ beeinträchtigt wird.
Bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit ist der Ganzjahresreifen AllSeasonContact der Marke Continental zugelassen?
Dieser Reifen hat den Geschwindigkeitsindex V, was bedeutet, dass er bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
Wie ist das Bremsverhalten des Ganzjahresreifens AllSeasonContact der Marke Continental?
Der Bremsweg dieses Reifens ist auf nasser Fahrbahn drei Meter länger als auf trockener Fahrbahn. Damit hat er die Klasse B. In der Klasse A ist der Bremsweg identisch.
Hat der Ganzjahresreifen AllSeasonContact der Marke Continental verstärkte Reifen?
Nein, dieser Reifen ist nicht verstärkt, wie z.B. der Pirelli Cinturato All Season+. Dadurch ist er unempfindlicher gegen mechanische Beschädigungen.
Pirelli Cinturato All Season+
Pirelli Cinturato All Season+
23 Bewertungenab 149,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 149,00 €
ab 191,00 €
ab 119,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli Cinturato All Season+
Profiltiefe
+++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
leises Abrollen des Reifens
Nachteile
nicht kompletter Reifen
Fragen und Antworten zu Pirelli Cinturato All Season+
Bis zu welcher Geschwindigkeit sind die Cinturato All Season+ Ganzjahresreifen von Pirelli zugelassen?
Die Cinturato All Season+ Ganzjahresreifen von Pirelli sind bis zu einer Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen und haben somit eine sehr hohe Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Reifen aus unserem Vergleich.
Michelin CrossClimate 2
Michelin CrossClimate 2
200 Bewertungenab 158,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
5
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 158,00 €
ab 282,00 €
ab 178,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin CrossClimate 2
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
besonders schnelles Fahren möglich
leises Abrollen
Nachteile
geringe Profiltiefe
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Bridgestone Weather Control A005 EVO
412 Bewertungenab 138,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 138,00 €
ab 232,00 €
ab 151,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Profiltiefe
+++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
Nachteile
nicht kompletter Reifen
Fragen und Antworten zu Bridgestone Weather Control A005 EVO
Wie ist die maximale Tragfähigkeit des Bridgestone WEATHER CONTROL A005 EVO - 215/55 R17 Reifens?
Der Bridgestone WEATHER CONTROL A005 EVO - 215/55 R17 hat eine maximale Tragfähigkeit von 750 kg, so wie die meisten Reifen im Vergleich.
Kann man das Profil der Bridgestone Weather Control A005 EVO-Ganzjahresreifen nachschneiden?
Von einem Nachschneiden des Reifenprofils muss dringend abgeraten werden. Das kann dazu führen, dass eine Unwucht am Reifen entsteht, die zum Kontrollverlust des Fahrzeuges führen kann.
Für welche Geschwindigkeiten sind die Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen zugelassen?
Die Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometer pro Stunde. Vergleichbare Reifen dieser Größe können mit bis zu 270 Kilometern pro Stunde gefahren werden.
Handelt es sich bei den Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen um verstärkte Reifen?
Die Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen sind an den Seiten verstärkt. Sie haben daher eine höhere Tragfähigkeit als vergleichbare Reifen ohne Verstärkung. Weiterhin sind sie vor Schäden im Bereich der Flanken besser geschützt.
Werden die Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen als Komplettrad geliefert?
In der Lieferung der Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen ist lediglich die Bereifung enthalten. Entsprechende Felgen in der Größe 17 Zoll müssen separat beschafft werden.
Falken Euroallseason AS-210
Falken Euroallseason AS-210
8 Bewertungenab 111,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 111,00 €
ab 194,00 €
ab 122,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Falken Euroallseason AS-210
Profiltiefe
+++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
verstärkter Reifen
leises Abrollen des Reifens
Nachteile
nicht kompletter Reifen
nicht stabil
Fragen und Antworten zu Falken Euroallseason AS-210
Sind die Felgen im Lieferumfang der Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen enthalten?
Nein, die Felgen sind nicht bei der Lieferung der Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen enthalten und müssen separat gekauft werden.
Könne die Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen draußen gelagert werden?
Nein, Sie sollten die Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen an einem kühlen und besonders trockenen Ort lagern.
Eignen sich die Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen für jedes Auto?
Nein, die Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen sind nicht für jedes Auto geeignet. Dieses müssen Sie vorher in ihren Autopapieren überprüfen.
Können die Falken Euroallseason AS-210 Reifen das ganze Jahr gefahren werden?
Ja, bei den Falken Euroallseason AS-210 Reifen handelt es sich um Ganzjahresreifen. Diese können Sie das ganze Jahr fahren.
Wie laut sind die Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen?
Die Falken Euroallseason AS-210 Ganzjahresreifen haben eine Lautstärke von 70 Dezibel. Dies entspricht ungefähr der Lautstärke einer Waschmaschine.
Bridgestone Blizzak LM-005
Bridgestone Blizzak LM-005
22 Bewertungenab 135,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 135,00 €
ab 239,00 €
ab 148,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Blizzak LM-005
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
verstärkter Reifen
Nachteile
nicht kompletter Reifen
nicht stabil
Fragen und Antworten zu Bridgestone Blizzak LM-005
Gehört die passende Felge zum Lieferumfang des Reifens Blizzak LM005 von Bridgestone?
Der Ganzjahresreifen 215/55 R17 wird ohne die Felge geliefert. Passende Felgen sind bei verschiedenen Herstellern erhältlich.
Nexen N'blue 4Season
Nexen N'blue 4Season
3350 Bewertungenab 97,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
9
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 97,00 €
ab 171,00 €
ab 99,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nexen N'blue 4Season
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
verstärkter Reifen
Nachteile
nicht kompletter Reifen
Fragen und Antworten zu Nexen N'blue 4Season
Verfügt der Nexen N'blue 4Season über eine Schneeflocke als Kennzeichnung für die Winterzulassung?
Ja, der Nexen N'blue 4Season aus unserem Vergleich verfügt über die „Schneeflocke“ als Kennzeichnung.
Welche Profiltiefe hat der Nexen N'blue 4Season Ganzjahresreifen?
Der 215/55 R17-Ganzjahresreifen der Marke Nexen hat laut den Angaben des Herstellers eine Profiltiefe von 8,1 mm.
Bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit ist der Nexen N'blue 4Season Ganzjahresreifen zugelassen?
Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit dieses Ganzjahresreifens beträgt 240 km/h. Viele andere Reifenmodelle in unserem Vergleich dürfen 30 km/h schneller fahren.
Handelt es sich bei dem Nexen N'blue 4Season Ganzjahresreifen um einen Komplettreifen?
Nein, im Lieferumfang dieses Ganzjahresreifens ist die Felge nicht enthalten, sondern nur der Reifen. Die Felge muss separat erworben werden.
Wie hoch ist der optimale Luftdruck für den Nexen N'blue 4Season Ganzjahresreifen?
Das ist unterschiedlich und kommt auf das Fahrzeugmodell an. Meistens befindet sich die Angabe für den vorgeschriebenen Reifendruck im Tankdeckel oder Türholm.
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
60 Bewertungenab 86,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
10
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 86,00 €
ab 94,00 €
ab 80,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
Kraftstoffeffizienz
E
Nasshaftung
B
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
optimierter Rollwiderstand
verbesserte Eigenschaften
Nachteile
kein verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
Bis zu welcher Geschwindigkeit sind die Ganzjahresreifen von CST maximal zugelassen?
Die Ganzjahresreifen von CST sind bis zu einer sehr hohen Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen. Andere Ganzjahresreifen aus dem Vergleich sogar bis zu 270 km/h.
Wann muss der CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17 gewechselt werden?
Der CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17 sollte spätestens bei Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter ersetzt werden. Fachleute empfehlen den Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 Millimeter auszutauschen.
Firestone Multiseason 2
Firestone Multiseason 2
544 Bewertungenab 119,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
11
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 119,00 €
ab 196,00 €
ab 129,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Firestone Multiseason 2
Profiltiefe
+++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
gute Nasshaftung
besonders tiefes Profil
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
Nachteile
nicht kompletter Reifen
Fragen und Antworten zu Firestone Multiseason 2
Wie lange können die Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen gefahren werden?
Die Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen können bis zu der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern gefahren werden. Empfehlenswert ist es, die Reifen gelegentlich achsweise zu tauschen, um ein gleichmäßiges Abfahren zu gewährleisten.
Wie tief ist das Profil der Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen?
Die Profiltiefe der Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen wird vom Hersteller mit 9 Millimetern angegeben. Sie können daher etwas länger gefahren werden als andere Reifen aus diesem Vergleich. Diese haben Profiltiefen von unter 8 Millimetern.
Wie schnell kann mit den Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen gefahren werden?
Die Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen sind für Geschwindigkeiten von bis zu 270 Kilometer pro Stunde zugelassen. Vergleichbare Reifen anderer Hersteller haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometer pro Stunde.
Sind die Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen verstärkt?
Die Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen haben im Bereich der Seiten eine Verstärkung. Daher haben die Reifen eine etwas höhere Tragfähigkeit pro Reifen als vergleichbare Reifen und sind besser vor Schäden durch Bordsteinkanten geschützt.
Wie verhält sich der Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen beim Bremsen auf nasser Fahrbahn?
Der Bremsweg des Firestone Multiseason 2 Ganzjahresreifen verlängert sich beim Bremsen auf nasser Fahrbahn um circa drei Meter. Er befindet sich daher bei der Nasshaftung in der Klasse B.
Berlin Tires All Season 1
Berlin Tires All Season 1
1443 Bewertungenab 66,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
15
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 66,00 €
ab 69,00 €
ab 64,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berlin Tires All Season 1
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
gute Nasshaftung
verstärkter Reifen
Nachteile
niedrige km/h
hohe Reifengeräusche
Fragen und Antworten zu Berlin Tires All Season 1
Verfügen die Ganzjahresreifen BERLIN TIRES ALL SEASON 1 über ein M+S Schneeflockensymbol?
Ja, die Ganzjahresreifen BERLIN TIRES ALL SEASON 1 haben ein M+S Schneeflockensymbol. Somit können Sie das Produkt ohne Bedenken im Winter nutzen.
Wie hoch ist das Abrollgeräusch bei dem Allwetterreifen ALL SEASON der Marke BERLIN TIRES?
Das Abrollgeräusch dieses Reifens beträgt 72 dB und liegt damit etwas höher als die anderen Modelle in unserem Vergleich, die um die 70 dB liegen. Zum Vergleich: ein Haartrockner hat auch 70 dB.
Wird der Allwetterreifen ALL SEASON der Marke BERLIN TIRES auf Felge montiert geliefert?
Nein, dieser Reifen wird ohne Felge geliefert. Eine passende Felge müssen Sie sich bei Bedarf zusätzlich kaufen.
Wie ist das Bremsverhalten des Allwetterreifens ALL SEASON der Marke BERLIN TIRES?
Dieser Reifen hat bei Nässe einen drei Meter längeren Bremsweg als bei trockener Fahrbahn. Damit gehört er in die Kategorie B. In der Kategorie A sind die Bremswege identisch.
Bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit sind die Allwetterreifen ALL SEASON der Marke BERLIN TIRES zugelassen?
Diese Allwetterreifen sind bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen, was ein eher niedriger Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle mit Werten von bis zu 270 km/h.
Linglong GreenMax All Season
Linglong GreenMax All Season
11 Bewertungenab 55,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
17
im Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
ab 71,00 €
ab 56,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Linglong GreenMax All Season
Kraftstoffeffizienz
B
Nasshaftung
D
Vorteile
hohe Kraftstoffeffizienz
Nachteile
kein verstärkter Reifen
nicht kompletter Reifen
Fragen und Antworten zu Linglong GreenMax All Season
Wie ist die Kraftstoffeffizienz bei dem Ganzjahresreifen GreenMax All Season der Marke Linglong?
Auf einer Skala von A bis F befindet sich dieser Reifen in der Klasse B. Das bedeutet, dass sein Abrollverhalten keinen großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hat.
Bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit ist der Ganzjahresreifen GreenMax All Season der Marke Linglong zugelassen?
Dieser Reifen hat den Geschwindigkeitsindex V, was bedeutet, dass er bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
Ist der Ganzjahresreifen GreenMax All Season der Marke Linglong verstärkt?
Nein, dieser Reifen ist nicht verstärkt. Der Berlin Tires All Season 1 ist z. B. verstärkt, was bedeutet, dass er besser gegen mechanische Beschädigungen geschützt ist.
Wie ist das Bremsverhalten des Ganzjahresreifens GreenMax All Season der Marke Linglong auf nasser Fahrbahn?
Das Bremsverhalten der Reifen auf nasser Fahrbahn wird in Klassen von A bis F eingeteilt. Bei A ist der Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn identisch, bei B ist er auf nasser Fahrbahn um drei Meter länger. Dieser Reifen ist in der Klasse D.
Wird der Ganzjahresreifen GreenMax All Season der Marke Linglong komplett auf Felge geliefert?
Nein, dieser Refien wird nicht auf Felgen montiert geliefert. Sollten Sie keine Felgen besitzen, müssen Sie sich separat welche erwerben.
Ganzjahresreifen 215/55 R17-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ganzjahresreifen 215/55 R17 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Mit ihrer breiten Lauffläche sorgen Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 über das gesamte Jahr hinweg für ein sicheres Fahrgefühl. Für möglichst hohe Sicherheit sollten Sie Reifen einer guten Nasshaftungsklasse wählen.
1. Was verraten Ihnen die Zahlen über die Eigenschaften der besten 215/55-R17-Ganzjahresreifen??
Die erste Zahl im Namen steht für die Reifenbreite in Millimetern. Umgerechnet haben die Allwetterreifen der Größe 215/55 17 demnach eine Breite von 22,5 Zentimetern und somit eine sehr breite Lauffläche. Die anschließende Ziffer beschreibt das prozentuale Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite.
Darauf folgt der Buchstabe R, welcher die radiale Bauart der Karkassen definiert. Durch diese vorteilhafte Bauweise haftet der Ganzjahresreifen 215/55-17 besser auf glatten und rutschigen Oberflächen. Zu guter Letzt wird der Durchmesser des 215/55-R17-Ganzjahresreifens in Zoll angegeben. In diesem Fall sind es 17 Zoll, umgerechnet 43 Zentimeter.
Befinden sich weitere Zahlen und Buchstaben in der Reifenkennzeichnung, handelt es sich hierbei um den Geschwindigkeitsindex und Lastindex. Ein Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 94V ist demnach für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig und kann maximal 750 Kilogramm tragen.
Entsprechende 215/55-R17-94V-Allwetterreifen sind in unserem Vergleich von 215/55 R17-Ganzjahresreifen mehrfach vertreten.
2. Wodurch zeichnen sich 215/55-R17-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet aus?
Reifenmodelle mit der Kennzeichnung 215/55-R17-Allwetter können laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R17 eine sehr gute Nasshaftung vorweisen. Diese beschreibt, wie viel Grip der Reifen auf einer nassen Fahrbahn hat und wie sich der Bremsweg durch Nässe verändert.
215/55-17-Allwetterreifen sind größtenteils den Nasshaftungsklassen A oder B zugeordnet. Ein A-Reifen besitzt auf nasser Fahrbahn keinen verlängerten Bremsweg im Vergleich zu einer trockenen Fahrbahn. Bei B-Reifen verlängert sich der Bremsweg durch Nässe um drei Meter. Dies trifft beispielsweise auf den 215/55-R17-Ganzjahresreifen von Goodyear zu.
Ebenfalls positiv fällt bei 215/55-R17-Ganzjahresreifen die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit ins Gewicht. Viele der angebotenen 215/55-R17-V-Ganzjahresreifen-Modelle sind für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zulässig und somit optimal für das schnelle Fahren auf der Autobahn geeignet.
3. Was sollten Sie bei 215/55-R17-Ganzjahresreifen beachten?
Bevor Sie einen 215/55 R17-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie unter anderem einen Blick auf die Profiltiefe des Reifens werfen. Denn je tiefer das Profil ist, umso mehr Grip verspricht der Reifen und umso länger können Sie diesen fahren.
Laut diversen 215/55-R17-Ganzjahresreifen-Tests lohnt sich zudem das Prüfen des Reifens auf ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke. Dieses Symbol gibt an, dass es sich bei dem Reifen um ein geprüftes Modell für winterliche Straßenverhältnisse handelt. Auch das „M+S“-Zeichen wird als entsprechender Nachweis bis 2024 verwendet.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich 17 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Goodyear, Continental, Pirelli, Michelin, Bridgestone, Falken, Nexen, CST, Firestone, Imperial, Dunlop, Kumho, Berlin Tires, Goodride, Linglong. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 215/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Continental AllSeasonContact wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 138,92 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Ganzjahresreifen 215/55 R17 ca. 112,66 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Ganzjahresreifen 215/55 R17-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Ganzjahresreifen 215/55 R17-Modell aus unserem Vergleich mit 3350 Kundenstimmen ist der Nexen N'blue 4Season. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Ganzjahresreifen 215/55 R17 aus dem Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Ganzjahresreifen 215/55 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Falken Euroallseason AS-210. Mehr Informationen »
Gab es unter den 17 im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Ganzjahresreifen 215/55 R17-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Goodyear Vector 4Seasons G3, Goodyear Vector 4Seasons G2, Continental AllSeasonContact, Pirelli Cinturato All Season+, Michelin CrossClimate 2, Bridgestone Weather Control A005 EVO und Falken Euroallseason AS-210. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Ganzjahresreifen 215/55 R17-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 17 Ganzjahresreifen 215/55 R17 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ganzjahresreifen 215/55 R17“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Goodyear Vector 4Seasons G3, Goodyear Vector 4Seasons G2, Continental AllSeasonContact, Pirelli Cinturato All Season+, Michelin CrossClimate 2, Bridgestone Weather Control A005 EVO, Falken Euroallseason AS-210, Bridgestone Blizzak LM-005, Nexen N'blue 4Season, CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17, Firestone Multiseason 2, Imperial All Season Driver, Dunlop Sport All Season, Kumho Solus HA32, Berlin Tires All Season 1, Goodride Z-401 und Linglong GreenMax All Season. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Profiltiefe
Vorteil der Ganzjahresreifen 215/55 R17
Produkt anschauen
Goodyear Vector 4Seasons G3
146,28
++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear Vector 4Seasons G2
148,89
+++
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental AllSeasonContact
138,92
++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli Cinturato All Season+
149,99
+++
Besonders tiefes Profil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin CrossClimate 2
158,22
++
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Weather Control A005 EVO
138,99
+++
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Falken Euroallseason AS-210
111,08
+++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Blizzak LM-005
135,24
++
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'blue 4Season
97,97
++
Verstärkter Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
86,35
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Firestone Multiseason 2
119,35
+++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Imperial All Season Driver
75,30
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dunlop Sport All Season
129,34
+++
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kumho Solus HA32
100,78
+++
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlin Tires All Season 1
67,48
++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodride Z-401
55,25
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Linglong GreenMax All Season
55,78
Hohe Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ganzjahresreifen 215/55 R17 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was verraten Ihnen die Zahlen über die Eigenschaften der besten 215/55-R17-Ganzjahresreifen??
Wodurch zeichnen sich 215/55-R17-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet aus?
Was sollten Sie bei 215/55-R17-Ganzjahresreifen beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Goodyear Vector 4Seasons G3
Bestseller
Goodyear Vector 4Seasons G2
Preis-Leistungs-Sieger
Continental AllSeasonContact
Pirelli Cinturato All Season+
Michelin CrossClimate 2
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Falken Euroallseason AS-210
Bridgestone Blizzak LM-005
Nexen N'blue 4Season
CST Ganzjahresreifen 215/55 R 17
Firestone Multiseason 2
Imperial All Season Driver
Dunlop Sport All Season
Kumho Solus HA32
Berlin Tires All Season 1
Goodride Z-401
Linglong GreenMax All Season
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Vector 4Seasons G3
1499 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental AllSeasonContact
2046 Bewertungen
Ausverkaufte Ganzjahresreifen 215/55 R17: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Michelin CrossClimate+
Michelin CrossClimate+
159 Bewertungen
ab 157,00 €
ab 264,00 €
ab 209,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin CrossClimate+
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
schnelles Fahren möglich
leises Abrollen
Nachteile
geringe Profiltiefe
kleine maximale Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu Michelin CrossClimate+
Sind die Michelin Ganzjahresreifen CrossClimate+ auch für den Einsatz auf nasser Fahrbahn zu empfehlen?
Die Michelin Ganzjahresreifen CrossClimate+ sind dank ihres speziellen Profilaufbaus auch gut für den Einsatz auf nasser Fahrbahn geeignet, ohne dabei merklich an Grip zu verlieren.
Bridgestone Weather Control A005
Bridgestone Weather Control A005
438 Bewertungen
ab 163,00 €
ab 176,00 €
ab 163,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Weather Control A005
Profiltiefe
++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
besonders schnelles Fahren möglich
verstärkter Reifen
Nachteile
geringe Profiltiefe
hohe Reifengeräusche
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich!
Kommentare (2) zum Ganzjahresreifen 215/55 R17 Vergleich
Hannes Weber
Hallo zusammen, aus welchem Jahr ist das Continental Reifenmodell? LG
Tobias G. - Vergleich.org
Hallo Herr Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 215/55-R17-Ganzjahresreifen.
Der Anbieter versichert, dass das Reifenmodell nicht älter als 36 Monate ist. Somit können Sie sich der Lieferung eines aktuellen Modells sicher sein.
Hallo zusammen, aus welchem Jahr ist das Continental Reifenmodell? LG
Hallo Herr Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 215/55-R17-Ganzjahresreifen.
Der Anbieter versichert, dass das Reifenmodell nicht älter als 36 Monate ist. Somit können Sie sich der Lieferung eines aktuellen Modells sicher sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team