Die besten 215/50-R17-Allwetterreifen im Vergleich.
Mit 215/50-R17-Ganzjahresreifen gelangen Sie sowohl an kalten und frostigen als auch an warmen Tagen sicher an Ihr Ziel. Zudem sparen Sie sich das mehrmalige Reifenwechseln im Jahr. Sollten Sie an besonders verschneiten Tagen ein Ziel in den Bergen ansteuern, empfehlen gängige Online-Tests zusätzliche Schneeketten.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen 215/50-R17-Ganzjahresreifen mit guter Nasshaftung, damit Sie auch auf rutschiger Fahrbahn schnell abbremsen können und zum Stehen kommen.
1 - 8 von 17: Beste Ganzjahresreifen 215/50 R17 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Goodyear 532444
Vergleichssieger
Continental 263157
Bestseller
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Preis-Leistungs-Sieger
Firestone Multiseason 2 XL
Vredestein Quatrac Pro XL
Kleber Quadraxer 2
Hankook Kinergy 4S 2 H750
Hankook Kinergy 4S H740
Nexen Winguard Sport 2 WU7
Torque TQ025
Minerva MF267
CST Medallion All Season ACP1
Imperial IF267
Leao iGreen All Season
Linglong GreenMax All Season
Tomket Allyear 3 XL
Ovation VI-782 AS
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear 532444
Continental 263157
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Firestone Multiseason 2 XL
Vredestein Quatrac Pro XL
Kleber Quadraxer 2
Hankook Kinergy 4S 2 H750
Hankook Kinergy 4S H740
Nexen Winguard Sport 2 WU7
Torque TQ025
Minerva MF267
CST Medallion All Season ACP1
Imperial IF267
Leao iGreen All Season
Linglong GreenMax All Season
Tomket Allyear 3 XL
Ovation VI-782 AS
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1322 Bewertungen
1964 Bewertungen
399 Bewertungen
527 Bewertungen
1 Bewertung
noch keine Bewertungen
24 Bewertungen
13 Bewertungen
178 Bewertungen
2 Bewertungen
5 Bewertungen
57 Bewertungen
36 Bewertungen
2 Bewertungen
12 Bewertungen
7 Bewertungen
noch keine Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße & Effizienz der Ganzjahresreifen 215/50 R17
Reifengröße
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
215/50 R17
Felgengröße
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
Profiltiefe
9 Millimeter
7,9 Millimeter
9 Millimeter
9 Millimeter
9 Millimeter
keine Herstellerangabe
8 Millimeter
keine Herstellerangabe
8,3 Millimeter
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
8 Millimeter
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
10 Millimeter
keine Herstellerangabe
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
B
A
B
B
B
B
B
C
A
B
keine Herstellerangaben
B
D
D
E
C
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
C
C
C
E
C
C
C
E
C
C
keine Herstellerangaben
C
B
B
B
E
Verstärkter ReifenxIst ein Reifen verstärkt, so ist er für höhere Lasten ausgelegt, er kann also mehr Gewicht tragen.
Tragfähigkeit & Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
Zugelassen bis
240 km/h
240 km/h
270 km/h
270 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
210 km/h
240 km/h
240 km/h
270 km/h
240 km/h
270 km/h
240 km/h
240 km/h
240 km/h
240 km/h
AbrollgeräuschxDie Angabe basiert auf Herstellerinformationen.
68 dB
72 dB
71 dB
72 dB
72 dB
69 dB
72 dB
66 dB
70 dB
69 dB
71 dB
keine Herstellerangaben
71 dB
72 dB
72 dB
72 dB
72 dB
LastindexxDer Lastindex 95 gibt eine maximale Traglast des Reifens von 690 Kilogramm an. Der Index 91 beschreibt eine maximale Traglast des Reifens von 615 Kilogramm.
95
95
95
95
95
95
95
91
95
95
95
95
95
95
95
95
95
GeschwindigkeitsindexxDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit Y-Index beträgt 300 km/h. W-Reifen sind für maximal 270 km/h zulässig. Reifen mit V-Index sind für maximal 240 km/h zulässig. Der Index H beschränkt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h.
V
V
W
W
Y
W
W
H
V
V
W
V
W
V
V
V
V
3PMSF-KennzeichnungxDie Reifen sind für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Komplettreifen
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
keine Herstellerangabe
ohne Felge
Vorteile
gute Nässeperformance
leises Abrollen
tiefes Reifenprofil
verstärkter Reifen
gute Nässeperformance
besonders gute Nässeperformance
leises Abrollen
tiefes Reifenprofil
gute Nässeperformance
tiefes Reifenprofil
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
gute Nässeperformance
tiefes Reifenprofil
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
gute Nässeperformance
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
gute Nässeperformance
sehr leises Abrollen
leises Abrollen
verstärkter Reifen
besonders gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
hohe Kraftstoffeffizienz
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Kraftstoffeffizienz
tiefes Reifenprofil
verstärkter Reifen
gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear 532444
1322 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Weather Control A005 EVO
399 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Ganzjahresreifen 215/50 R17-Vergleich teilen:
Die besten Ganzjahresreifen 215/50 R17: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Goodyear 532444
1322 Bewertungen
Platz
1
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear 532444
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
B
Vorteile
gute Nässeperformance
leises Abrollen
tiefes Reifenprofil
verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Goodyear 532444
Wie lange kann mit den Goodyear 532444 Ganzjahresreifen gefahren werden?
Die Goodyear 532444 Ganzjahresreifen können bis zu der gesetzlich vorgeschriebenen Profiltiefe von 1,6 Millimetern runtergefahren werden. Empfehlenswert ist der achsweise Tausch der Bereifung, da sie so gleichmäßig abgefahren werden und ein Reifenwechsel erst später nötig ist.
Ist der Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 Ganzjahresreifen ein verstärkter Reifen?
Laut den Angaben des Herstellers handelt es sich bei dem Ganzjahresreifen in der Größe 215/50 R17 um einen verstärkten Reifen.
Bestseller
Continental 263157
1964 Bewertungen
Platz
2
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental 263157
Profiltiefe
++
Nasshaftung
B
Vorteile
gute Nässeperformance
Fragen und Antworten zu Continental 263157
Ist der Continental 263157 Ganzjahresreifen für winterliche Verhältnisse zugelassen?
Ja, der 215/50 R17-Ganzjahresreifen aus dem Hause Continental ist laut den Herstellerangaben mit einer 3PMSF-Kennung ausgezeichnet. Dementsprechend ist der Reifen für winterliche Verhältnisse zugelassen.
Welchen Geschwindigkeitsindex haben die 263157 Ganzjahresreifen von Continental?
Die 263157 Ganzjahresreifen von Continental haben den Geschwindigkeitsindex V, diese Reifen sind für maximal 240 km/h zulässig.
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Weather Control A005 EVO
399 Bewertungen
Platz
3
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nässeperformance
leises Abrollen
tiefes Reifenprofil
Fragen und Antworten zu Bridgestone Weather Control A005 EVO
Welche Profiltiefe hat der Bridgestone Weather Control A005 EVO Ganzjahresreifen?
Der Ganzjahresreifen aus dem Hause Bridgestone hat eine Profiltiefe von 9 mm. Andere Reifen haben nur eine Profiltiefe von 7,9 mm.
Firestone Multiseason 2 XL
527 Bewertungen
Platz
4
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Firestone Multiseason 2 XL
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
B
Vorteile
gute Nässeperformance
tiefes Reifenprofil
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Firestone Multiseason 2 XL
Was muss bei der Montage der Firestone Multiseason 2 XL Ganzjahresreifen beachtet werden?
Die Firestone Multiseason 2 XL Ganzjahresreifen sollten in der vorgegebenen Laufrichtung montiert werden, da sie sonst nicht die volle Haftung auf der Straße haben.
Ist es möglich, die Firestone Multiseason 2 XL-Ganzjahresreifen im Freien aufzubewahren?
Die Reifen sind, wie jeder andere Reifen auch, zur Lagerung im Freien geeignet. Es empfiehlt sich hierbei die Lagerung auf einem Felgenbaum oder in einem Regal. Der Bodenkontakt sollte vermieden werden, ebenso die übermäßige Sonneneinstrahlung.
Vredestein Quatrac Pro XL
1 Bewertung
Platz
5
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vredestein Quatrac Pro XL
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
B
Vorteile
gute Nässeperformance
tiefes Reifenprofil
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Vredestein Quatrac Pro XL
Über welche zulässige Maximalgeschwindigkeit verfügen die QuaTrac Pro XL Ganzjahresreifen von Vredestein?
Die Ganzjahresreifen der Marke Vredestein gehören zur Geschwindigkeitsklasse Y und weisen somit eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 300 km/h auf. Verglichen mit anderen Reifenmodellen aus dem 215/50-R17-Allwetterreifen-Vergleich erlauben sie eine sehr hohe Maximalgeschwindigkeit.
Handelt es sich bei dem VREDESTEIN QUATRAC PRO Ganzjahresreifen um einen verstärkten Reifen?
Ja, der Ganzjahresreifen aus dem Hause VREDESTEIN ist laut den Angaben des Herstellers ein verstärkter Reifen.
Hankook Kinergy 4S 2 H750
24 Bewertungen
Platz
7
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hankook Kinergy 4S 2 H750
Profiltiefe
++
Nasshaftung
B
Vorteile
gute Nässeperformance
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Hankook Kinergy 4S 2 H750
Welche Profiltiefe hat der Hankook Kinergy 4S 2 H750 Ganzjahresreifen?
Der Ganzjahresreifen in der Größe 215/50 R17 hat eine Profiltiefe von 8 mm. In unserem Vergleich finden Sie auch Reifen mit einer Profiltiefe von bis zu 10 mm.
Ist der Hankook Kinergy 4S 2 H750 Ganzjahresreifen verstärkt?
Ja, bei dem Ganzjahresreifen in der Größe 215/50 R17 handelt es sich laut den Herstellerangaben um einen verstärkten Reifen.
Hankook Kinergy 4S H740
13 Bewertungen
Platz
8
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hankook Kinergy 4S H740
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
gute Nässeperformance
sehr leises Abrollen
Fragen und Antworten zu Hankook Kinergy 4S H740
Für welche Felgengröße passen die Kinergy 4S H740 Ganzjahresreifen von HANKOOK?
Die Kinergy 4S H740 Ganzjahresreifen von HANKOOK sind für 215 mm breite Felgen mit einer Größe von 17 Zoll geeignet.
Wie ist die Haftung der Hankook Ganzjahresreifen Kinergy 4S H740 bei Nässe?
Die Hankook Ganzjahresreifen Kinergy 4S H740 schneiden bei der Nasshaftung mit einem B ab. Das bedeutet, dass ein Fahrzeug mit diesen Ganzjahresreifen etwa 28 m für den Bremsweg bei 80 km/h benötigt.
Mit wie viel Kilogramm ist der Hankook Kinergy 4S H470 Ganzjahresreifen belastbar?
Der Ganzjahresreifen in der Größe 215/50 R17 von Hankook ist laut den Herstellerangaben mit bis zu 615 kg belastbar.
Minerva MF267
5 Bewertungen
Platz
11
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Minerva MF267
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Minerva MF267
Für welche Höchstgeschwindigkeit sind die MF267 Ganzjahresreifen von Minerva zugelassen?
Die MF267 Ganzjahresreifen von Minerva sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h zugelassen und haben somit eine eher hohe Geschwindigkeitszulassung.
Ovation VI-782 AS
Platz
17
im Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ovation VI-782 AS
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
gute Nässeperformance
leises Abrollen
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Ovation VI-782 AS
Handelt es sich bei dem Ovation VI 782 AS Ganzjahresreifen um einen verstärkten Reifen?
Nein, der 215/50 R17 Ganzjahresreifen aus dem Hause Ovation ist kein verstärkter Reifen. In unserem Vergleich finden Sie auch verstärkte Reifen.
Ganzjahresreifen 215/50 R17-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ganzjahresreifen 215/50 R17 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Mit den besten 215/50-R17-Ganzjahresreifen können Sie mehrere Jahre sicher im Straßenverkehr unterwegs sein. Die Reifen trotzen Sonne, Regen, Matsch und Schnee.
1. Worin unterscheiden sich laut gängigen Online-Tests 215/50-R17-Ganzjahresreifen und Saisonreifen?
Diverse Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/50 R17 zeigen, dass das Allwetter-Modell vor allem durch seine dauerhafte Nutzung besticht. Sie können einen 215-50-R17-Allwetter-Reifen zwölf Monate im Jahr fahren, ohne einen Reifenwechsel vornehmen zu müssen.
Ein 215/50-R17-Ganzjahresreifen stellt eine Kombination aus Sommer- und Winterreifen dar. Er kann sich aufgrund seiner etwas härteren Reifenmischung hervorragend an hohe anpassen, ist aber auch für den Winter optimal geeignet.
Aufgrund ihrer besonderen Lamellen können 215/50-R17-Ganzjahresreifen auch schlechten Wetterverhältnissen zuverlässig standhalten und mit einer hohen Griffigkeit überzeugen. Ein tiefes Reifenprofil ist hierfür von Vorteil. Zudem gestaltet dieses den Ganzjahresreifen besonders langlebig.
2. Weshalb sollten Sie sich für 215/50-R17-Allwetterreifen entscheiden?
215/50-R17-Allwetterreifen besitzen laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/50 R17 eine hohe Nasshaftung. Je besser diese ist, umso besser performt der Reifen auf nasser Fahrbahn. Bewertet wird diese Eigenschaft anhand des Bremsweges.
Reifen der Klasse A kommen auf trockener Straße genauso schnell zum Stehen wie auf nasser Straße. Hierzu zählt in unserem 215/50-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich unter anderem der 215/50-R17-Ganzjahresreifen von Michelin. Reifen der Klasse B benötigen bis zum vollkommenen Stillstand auf nasser Fahrbahn drei Meter mehr.
Wie schnell Sie mit Ihren neuen 215/50-R17-Ganzjahresreifen fahren dürfen, gibt der Geschwindigkeitsindex an. Mit einem 215/50-R17-91V-Ganzjahresreifen mit dem Index V ist beispielsweise eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zulässig. 215/50-R17-91W-Ganzjahresreifen besitzen indes den Index W und sind für Höchstgeschwindigkeiten bis zu 270 km/h zulässig.
Auch das Abrollgeräusch von 215/50-R17-Ganzjahresreifen sticht positiv hervor. Mit einer geringen Lautstärke von 66 Dezibel zählt beispielsweise der Hankook-Allwetterreifen der Größe 215 50 R17 zu den leisesten Modellen.
3. Was sollten Sie vor dem Erwerb eines 215/50-R17-Ganzjahresreifens wissen?
Die vielfältigen 215/50-R17-Ganzjahresreifen-Angebote sind durchaus verlockend. Dennoch sollte Ihnen, ehe Sie 215/50-R17-Ganzjahresreifen kaufen, bewusst sein, dass die Reifen für extreme Wetterbedingungen nicht geeignet sind.
Welche 215/50-R17-Ganzjahresreifen Sie getrost im Winter nutzen können, erkennen Sie an der 3PMSF-Kennung. Diese gibt an, dass der Reifen getestet und für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen wurde. Alternativ lässt sich auf einigen älteren Modellen auch das „M+S“-Zeichen finden. Um auch bei Minusgraden sicher ans Ziel zu kommen, empfiehlt sich der zusätzliche Erwerb von Schneeketten.
Hinweis: 215/50-R17-Ganzjahresreifen sind nicht grenzenlos belastbar. Wie viel Gewicht Ihr neuer Reifen tragen kann, erkennen Sie am Lastindex in der Reifenkennzeichnung. Ein 215/50-R17-95V-Ganzjahresreifen ist beispielsweise für 690 Kilogramm pro Reifen zulässig.
Gibt der Ganzjahresreifen 215/50 R17-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Ganzjahresreifen 215/50 R17?
Unser Ganzjahresreifen 215/50 R17-Vergleich stellt 17 Ganzjahresreifen 215/50 R17 von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Goodyear, Continental, Bridgestone, Firestone, Vredestein, Kleber, Hankook, Nexen, Torque, Minerva, CST, Imperial, Leao, Linglong, Tomket, Ovation. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 215/50 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Ganzjahresreifen 215/50 R17 in unserem Vergleich kostet nur 55,67 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Bridgestone Weather Control A005 EVO gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Ganzjahresreifen 215/50 R17-Vergleich auf Vergleich.org einen Ganzjahresreifen 215/50 R17, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Ganzjahresreifen 215/50 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Continental 263157 wurde 1964-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Ganzjahresreifen 215/50 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Linglong GreenMax All Season, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Ganzjahresreifen 215/50 R17 wider. Mehr Informationen »
Welchen Ganzjahresreifen 215/50 R17 aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Ganzjahresreifen 215/50 R17 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Goodyear 532444, Continental 263157, Bridgestone Weather Control A005 EVO, Firestone Multiseason 2 XL, Vredestein Quatrac Pro XL, Kleber Quadraxer 2 und Hankook Kinergy 4S 2 H750. Mehr Informationen »
Welche Ganzjahresreifen 215/50 R17 hat die VGL-Redaktion für den Ganzjahresreifen 215/50 R17-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Ganzjahresreifen 215/50 R17 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Goodyear 532444, Continental 263157, Bridgestone Weather Control A005 EVO, Firestone Multiseason 2 XL, Vredestein Quatrac Pro XL, Kleber Quadraxer 2, Hankook Kinergy 4S 2 H750, Hankook Kinergy 4S H740, Nexen Winguard Sport 2 WU7, Torque TQ025, Minerva MF267, CST Medallion All Season ACP1, Imperial IF267, Leao iGreen All Season, Linglong GreenMax All Season, Tomket Allyear 3 XL und Ovation VI-782 AS. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Profiltiefe
Vorteil der Ganzjahresreifen 215/50 R17
Produkt anschauen
Goodyear 532444
136,47
+++
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental 263157
141,66
++
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Weather Control A005 EVO
134,69
+++
Besonders gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Firestone Multiseason 2 XL
117,19
+++
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vredestein Quatrac Pro XL
132,83
+++
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kleber Quadraxer 2
126,55
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Kinergy 4S 2 H750
115,32
++
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Kinergy 4S H740
120,77
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen Winguard Sport 2 WU7
94,76
++
Leises Abrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Torque TQ025
96,99
Besonders gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Minerva MF267
73,30
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CST Medallion All Season ACP1
84,55
+++
Verstärkter Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Imperial IF267
67,71
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Leao iGreen All Season
57,14
Hohe Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Linglong GreenMax All Season
59,49
Hohe Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tomket Allyear 3 XL
55,67
+++
Hohe Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ovation VI-782 AS
67,16
Gute Nässeperformance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ganzjahresreifen 215/50 R17 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Worin unterscheiden sich laut gängigen Online-Tests 215/50-R17-Ganzjahresreifen und Saisonreifen?
Weshalb sollten Sie sich für 215/50-R17-Allwetterreifen entscheiden?
Was sollten Sie vor dem Erwerb eines 215/50-R17-Ganzjahresreifens wissen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Goodyear 532444
Bestseller
Continental 263157
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Firestone Multiseason 2 XL
Vredestein Quatrac Pro XL
Kleber Quadraxer 2
Hankook Kinergy 4S 2 H750
Hankook Kinergy 4S H740
Nexen Winguard Sport 2 WU7
Torque TQ025
Minerva MF267
CST Medallion All Season ACP1
Imperial IF267
Leao iGreen All Season
Linglong GreenMax All Season
Tomket Allyear 3 XL
Ovation VI-782 AS
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear 532444
1322 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Weather Control A005 EVO
399 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich!
Kommentare (4) zum Ganzjahresreifen 215/50 R17 Vergleich
J. O.
Guten Tag – Hab den GY 215/50 R17 91V als Sommerreifen auf meinen BEV Nissan Leaf 40KW. Auch befindet sich ein weiterer Hinweis auf dem Reifen: Electric Drive. Meine Frage und Suche geht auf einen Allwetter mit eben diesem Hinweis. Vl. fällt ihnen ja etwas ein. Bisher konnte GY mir nur soviel beantworten, dass es eben : … Erstausrüstung auf Elektro Fahrzeuge verbaut werden, die den Zusatz Electric Drive haben … vg j
Vergleich.org
Lieber J. O., vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ganzjahresreifen-Vergleich. Möglicherweise verstehe ich Ihre Frage nicht ganz richtig. Könnten Sie die nochmal genauer stellen?
Wir nehmen ihre Frage aber zum Anlass, in zukünftigen Reifentabellen, die Eignung für Elektroautos mitzuberücksichtigen. Allerdings scheint der Markt dafür gerade erst zu wachsen. Kann sein, dass diese Reifen von Goodyear nur als Erstausrüstung zu haben sind.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter Herzliche Grüße Ihr Vergleich.org-Team
J. Meier
was bedeutet das EL im Produktnamen?
Vergleich.org
Hallo Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 215/50-R17-Ganzjahresreifen.
EL steht ausgeschrieben für „Extra Load“. Das bedeutet, dass der Reifen verstärkt ist und somit ein höheres Gewicht tragen kann.
Guten Tag – Hab den GY 215/50 R17 91V als Sommerreifen auf meinen BEV Nissan Leaf 40KW. Auch befindet sich ein weiterer Hinweis auf dem Reifen: Electric Drive.
Meine Frage und Suche geht auf einen Allwetter mit eben diesem Hinweis. Vl. fällt ihnen ja etwas ein. Bisher konnte GY mir nur soviel beantworten, dass es eben : … Erstausrüstung auf Elektro Fahrzeuge verbaut werden, die den Zusatz Electric Drive haben … vg j
Lieber J. O.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ganzjahresreifen-Vergleich.
Möglicherweise verstehe ich Ihre Frage nicht ganz richtig. Könnten Sie die nochmal genauer stellen?
Wir nehmen ihre Frage aber zum Anlass, in zukünftigen Reifentabellen, die Eignung für Elektroautos mitzuberücksichtigen. Allerdings scheint der Markt dafür gerade erst zu wachsen. Kann sein, dass diese Reifen von Goodyear nur als Erstausrüstung zu haben sind.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
was bedeutet das EL im Produktnamen?
Hallo Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 215/50-R17-Ganzjahresreifen.
EL steht ausgeschrieben für „Extra Load“. Das bedeutet, dass der Reifen verstärkt ist und somit ein höheres Gewicht tragen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team