- hohe Nasshaftung
- sehr hohe max. Tragfähigkeit
- schlechte Kraftstoffeffizienzklasse
Goodyear-Ganzjahresreifen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Neu | ![]() | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Goodyear Cargo Vector | Goodyear Vector 4Seasons G2 | Goodyear Wrangler HP All Weather | Goodyear Vector 4Seasons SUV | Goodyear Vector 4Seasons Cargo | Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV | Goodyear Vector 4Seasons | Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Goodyear Cargo Vector
06/2023
|
Goodyear Vector 4Seasons G2
06/2023
|
Goodyear Wrangler HP All Weather
06/2023
|
Goodyear Vector 4Seasons SUV
06/2023
|
Goodyear Vector 4Seasons Cargo
06/2023
|
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV
06/2023
|
Goodyear Vector 4Seasons
06/2023
|
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 5 Bewertungen | 2262 Bewertungen | 4 Bewertungen | 20 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 15 Bewertungen | 387 Bewertungen | 1614 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Reifengröße und Effizienz der Goodyear-Ganzjahresreifen | ||||||||
Reifengröße | 235/65 R16 | 235/50 R18 | 265/65 R17 | 235/55 R17 | 215/65 R15 | 225/65 R17 | 225/50 R17 | 205/55 R17 |
Felgengröße | 16 Zoll | 18 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 15 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
C | C | C | C | C | B | C | B | |
D | C | C | D | D | C | B | B | |
Profiltiefe | 10 mm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 9 mm | 9 mm | 7,9 mm | 9 mm | 7,6 mm |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lastindex | 115 | 101 | 112 | 99 | 104 | 106 | 98 | 95 |
Zugelassen bis | ||||||||
Geschwindigkeitsindex | R | V | H | V | T | V | V | V |
Kompletträder | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ganzjahresreifen von Goodyear können sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, da sie oft eine höhere Profiltiefe aufweisen und somit einen höheren Rollwiderstand haben als saisonale Reifen. Ein höherer Rollwiderstand bedeutet laut gängigen Goodyear-Ganzjahresreifen-Tests aus dem Internet, dass das Fahrzeug mehr Kraftstoff benötigt, um voranzukommen, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann. Allerdings haben einige Allwetterreifen von Goodyear spezielle Gummimischungen und Profile, die den Rollwiderstand reduzieren und somit zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führen können.
Der Lastindex bezieht sich auf die maximale Gewichtskapazität, die ein Reifen bei einem bestimmten Luftdruck tragen kann. Er ist laut gängigen Goodyear-Ganzjahresreifen-Tests aus dem Internet ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Reifen, insbesondere für Fahrzeuge, die schwere Lasten transportieren müssen.
Der Lastindex wird in Form einer Zahl auf der Reifenflanke angegeben und reicht von 50 bis 150 oder höher. So hat der Goodyear Cargo Vector einen Lastindex von 115, das heißt, der Reifen kann 1.215 Kilogramm pro Reifen tragen. Der Goodyear Vector 4Seasons Cargo hat einen Lastindex von 104 und kann somit mit 900 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Der Goodyear Vector 4Seasons hingegen hat nur einen Lastindex von 98 und kann somit nur mit 750 Kilogramm pro Reifen belastet werden.
Hinweis: Es ist wichtig, den Lastindex zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen des Fahrzeugs entspricht und um Unfälle oder Reifenpannen aufgrund von Überlastung zu vermeiden.
Wollen Sie ein Goodyear-Ganzjahresreifen kaufen, dann sollten Sie vor allem die Nasshaftung berücksichtigen. Die Nasshaftung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Reifens, auf nasser Fahrbahn Haftung zu erzeugen. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit beim Fahren bei Regen und reduziert das Risiko von Aquaplaning und Unfällen. Die Nasshaftung hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Profildesign, der Gummimischung und der Reifenbreite. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Reifen bestimmte Sicherheitsstandards in Bezug auf Nasshaftung erfüllen, bevor sie auf dem Markt zugelassen werden können.
Die Produkte aus unserem Goodyear-Ganzjahresreifen-Vergleich werden in zwei Nasshaftungsklassen eingeteilt. Der beste Goodyear-Ganzjahresreifen ist in der Klasse B, hier verändert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn nur um drei Meter. Der Goodyear Vector 4Seasons G2 und der Goodyear Wrangler HP All Weather hingegen sind in der Klasse C, hier verlängert sich der Bremsweg um sieben Meter.
Im Goodyear-Ganzjahresreifen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Goodyear-Ganzjahresreifen von bekannten Marken wie Goodyear. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Goodyear-Ganzjahresreifen bis zu 185,30 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 83,88 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Goodyear-Ganzjahresreifen-Modellen vereint der Goodyear Vector 4Seasons G2 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2262 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Goodyear Cargo Vector. Sie zeichneten den Goodyear-Ganzjahresreifen mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 5 Goodyear-Ganzjahresreifen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Goodyear Cargo Vector, Goodyear Vector 4Seasons G2, Goodyear Wrangler HP All Weather, Goodyear Vector 4Seasons SUV und Goodyear Vector 4Seasons Cargo. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Goodyear-Ganzjahresreifen“. Wir präsentieren Ihnen 9 Goodyear-Ganzjahresreifen-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Goodyear Cargo Vector, Goodyear Vector 4Seasons G2, Goodyear Wrangler HP All Weather, Goodyear Vector 4Seasons SUV, Goodyear Vector 4Seasons Cargo, Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV, Goodyear Vector 4Seasons, Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 und Goodyear Vector 4Seasons Gen-2. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Goodyear-Ganzjahresreifen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Goodyear Vector 4 Season“, „“ und „Good Year Cargo Vector 2“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Ganzjahresreifen für den Einsatz im Gelände geeignet?
Hallo Chris,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Goodyear-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Ganzjahresreifen sind in der Regel nicht für den Einsatz im Gelände oder auf unbefestigten Straßen geeignet, da sie aufgrund ihres Designs und der Gummimischung keine ausreichende Traktion bieten können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie ist das Fahrverhalten von Ganzjahresreifen auf trockener Straße?
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Goodyear-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Das Fahrverhalten von Ganzjahresreifen auf trockener Straße ist im Allgemeinen gut und vergleichbar mit dem von Sommerreifen. Ganzjahresreifen bieten in der Regel gute Traktion und eine stabile Fahrweise auf trockenem Asphalt, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team