Um gängige Spiele flüssig auszuführen, sollte ein guter Gaming-PC für 500 Euro ausreichend Rechenleistung besitzen. Achten Sie deshalb beim Kauf auf die Angaben zur CPU. Eine Kombination aus hoher Prozessorgeschwindigkeit sowie einer hohen Anzahl der Prozessorkerne ermöglicht es dem Gerät flüssiger zu arbeiten.
Um möglichst viele Spiele, Filme und auch Musik auf Ihrem PC zu speichern, sollte auch ausreichend Speicherkapazität zur Verfügung stehen. Das beliebte Spiel Fortnite benötigt ca. 20 GB freien Speicher, das Spiel Minecraft hingegen unter 1 GB. In unserem Gaming-PC bis 500 Euro Vergleich finden Sie Geräte mit einer Speicherkapazität von 240 GB bis 1.000 GB.
Eine SSD-Festplatte lässt Ihren PC schneller hochfahren als eine HDD, hat aber den Nachteil einer zu geringen Speicherkapazität. Idealerweise hat ein guter Gaming-PC für 500 Euro sowohl eine SSD als auch eine HDD verbaut.
Videos zum Thema Gaming-PC-bis-500-Euro
In dem Youtube-Video wird der AWD-IT Gaming PC ausführlich vorgestellt. Der Videomacher zeigt das äußere Erscheinungsbild des Computers, seine leistungsstarken Komponenten und die beeindruckende Gaming-Performance bei verschiedenen Spielen. Außerdem werden die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und Optionen für Upgrades erklärt, um den Gaming-PC den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
In diesem spannenden Youtube-Video testen wir den neuen DasMonty-PC, der für erstaunliche 500 Euro erhältlich ist. Wir prüfen, ob es möglich ist, einen leistungsstarken Gaming-PC zu einem so günstigen Preis zu bekommen. Tauche ein in unsere ausführliche Analyse und finde heraus, ob der Gaming-PC für 500 Euro wirklich das ultimative Schnäppchen ist.
In diesem aktuellen YouTube-Video aus dem Jahr 2022 wird getestet, was ein Gaming-PC für 500€ alles leisten kann. Der Fokus liegt auf dem Zusammenbau des PCs sowie auf Spielen und der Performance verschiedener Spiele.
Guten Tag, haben die Geräte auch Bluetooth zum Anschließen von Kopfhörer?
Hallo Herr Hermansen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gaming-PC-bis-500-Euro-Vergleich.
Ja, einige Rechner im Vergleich sind mit Bluetooth ausgestattet. Allerdings verfügen nicht alle Geräte über Bluetooth.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team