Das Wichtigste in Kürze
  • Der Fußkreisel ist ein simples Spielzeug, das Kindern Freude an der Bewegung macht und gleichzeitig die Ausdauer fördert. Ähnlich wie beim Springseil müssen Kinder über einen Stab oder ein Seil springen, um den Kreisel stetig in Bewegung zu halten.

1. Was ist ein Fußkreisel für Kinder?

Ein Fußkreisel, auch Swing-Wheel genannt, ist ein Spiel- und Sportgerät, mit dem Kinder im Alter ab drei Jahren spielen können. Um eine Schlaufe, die am Fuß befestigt wird, schwingt an einem Stab oder einem Seil ein Kreisel, der sich durch das regelmäßige Springen wie ein Planet um das Kind herum bewegt.

Blick von oben auf einen Fußkreisel, der zum testen an ein Regal mit Spielwaren lehnt.

Der Flash-Light-Fußkreisel, den wir hier sehen, trainiert spielerisch Ausdauer, Koordination und Beinmuskulatur – ähnlich wie ein Springseil, nur mit zusätzlichem Drehimpuls.

Im Handel und im Internet erhält man Fußkreisel in unterschiedlichen Längen. Je nach Größe und Alter kann die Länge des Kreisels das Springen erleichtern oder erschweren. Wer einen Fußkreisel kaufen möchte, hat ein riesiges Angebot von unterschiedlichen Farben und Varianten. Aber nicht nur für Kinder können Fußkreisel ein tolles Spielzeug sein. Auch Erwachsene können mit einem Fußkreisel effektiv Sport machen und so ihre Ausdauer trainieren.

Fußkreisel sind aus wetterfestem Kunststoff gefertigt und daher das ideale Spiel- und Sportgerät für drinnen und draußen.

2. Worauf sollten Sie laut unabhängigen Tests von Fußkreiseln im Internet bei Kauf achten?

Welcher der beste Fußkreisel für Sie und Ihre Kinder ist, sollten Sie anhand von unterschiedlichen Faktoren feststellen. Zahlreiche Tests von Fußkreiseln im Internet zeigen, dass besonders das Alter der Kinder und die Länge des Stabes oder des Seils am Fußkreisel wichtig sind, um Spaß an dem Spielzeug zu haben. Machen Sie deswegen unbedingt zu Hause den Test, ob Ihr Fußkreisel die richtige Größe zum angenehmen Springen hat.

Ein getesteter Fußkreisel liegt quer auf einem Holzboden.

Durch die integrierten LED-Lichter des Flash-Light-Fußkreisels macht das Spielgerät auch in der Dämmerung Spaß und erhöht gleichzeitig die Sichtbarkeit, wie wir feststellen.

Im direkten Vergleich der Fußkreisel gibt es zwei unterschiedliche Varianten von Swing-Wheels. Fußkreisel mit einem integrierten Stab und einem flachen Kreisel am Ende und eine flexiblere Variante mit einem Seil und einer daran befestigten Kugel. Für welche Variante Sie sich letztendlich entscheiden, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Der Preis liegt bei den unterschiedlichen Modellen in der Regel zwischen zehn und vierzig Euro.

3. Welche Vorteile hat das Spielen mit einem Fußkreisel?

Der Fußkreisel regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zur Bewegung an. Durch das gleichmäßige Hüpfen wird die Konzentration genauso gefördert wie die körperliche Koordination. Das Springen ist ein ausgezeichnetes Cardiotraining und verbindet sportliche Elemente mit Spielspaß.

Mehrere Fußkreisel hängen zum testen zwischen anderen Produkten in einem Hängeregal.

Der Flash-Light-Fußkreisel besteht aus robusten Kunststoff, der für Bewegungen auf verschiedenen Untergründen im Innen- und Außenbereich ausgelegt ist.

Fußkreisel mit integriertem Umdrehungszähler können das Spiel um ein Wettbewerbsgefühl erweitern oder den sportlichen Fortschritt sichtbar werden lassen. Sportgerätehersteller wie Hudora stellen effektive Fußkreisel her, aber auch zahlreiche andere Marken bieten Geräte für einen sportlichen Zweck an. Zahlreiche bunte Fußkreisel haben zusätzlich blinkende LED-Lichter verbaut, die besonders für Kinder das Hüpfen über den Fußkreisel noch aufregender machen.

Ein getesteter Fußkreisel lehnt an eine Gitterbox mit Kuschelkissen.

Kinder nutzen den Flash-Light-Fußkreisel aus reinen Bewegungsspaß, doch nebenbei eignet sich das Gerät um Rhythmusgefühl und Gleichgewicht zu schulen, wie wir erfahren.

Optisch besonders ansprechend sind Fußkreisel mit Glitzer, die es im Internet in den unterschiedlichsten Farbvarianten zu erwerben gibt. Damit steht dem Spielspaß nichts mehr im Weg!

Videos zum Thema Fußkreisel

Das YouTube-Video dreht sich um den faszinierenden Fußkreisel-Trend, der Menschen auf der ganzen Welt erobert hat. Es zeigt verschiedene spektakuläre Tricks und Techniken, wie man den kreisförmigen Gegenstand mit den Füßen jonglieren kann. Der Videoersteller demonstriert Schritt für Schritt, wie man den Fußkreisel kontrolliert und beeindruckende Kunststücke damit ausführt.

Quellenverzeichnis