Das Wichtigste in Kürze
  • Frucht- und Obstfliegenfallen sind meist aus Kunststoff oder Glas gefertigt und können dekorativ in der Wohnung aufgestellt oder sogar aufgehängt werden. Wenn Ihnen die Optik also wichtig ist, sollten Sie sich für eine dekorative Falle entscheiden.
Im Test: Auf einem Steinboden liegt eine Packung Fruchtfliegenfalle

Bei dieser Aeroxon-Fruchtfliegenfalle handelt es sich um eine Leimfalle, wie wir feststellen können.

1. Wie funktionieren die besten Fruchtfliegenfallen?

Fruchtfliegenfallen werden meist mit einer lockenden Flüssigkeit befüllt. Die Fruchtfliegen werden von dem Duft angelockt und kriechen in die Falle hinein. Innen angekommen, versuchen Sie den Lockstoff aufzunehmen und bleiben daran haften und ertrinken anschließend in der Flüssigkeit.

Achten Sie, wenn Sie eine Fruchtfliegenfalle kaufen, auch darauf, dass dies eine wiederverwendbare Fruchtfliegenfalle ist, so können Sie diese immer wieder neu befüllen und über viele Jahre nutzen.

Wollen Sie eine dekorative Fruchtfliegenfalle, gibt es zahlreiche Modelle, die aussehen wie Obst oder eine Vase und sich dezent in Ihre Einrichtung einfügen. Wählen Sie also auch eine Falle aus, welche Ihnen besonders gut gefällt oder die in Ihre Einrichtung passt.

Fruchtfliegenfalle getestet: Eine Packung liegt quer auf einem Steinboden

Diese Aeroxon-Fruchtfliegenfalle bleibt laut Hersteller acht Wochen wirksam, wie wir hier erkennen können.

2. Welche Lockstoffe funktionieren am besten?

Ob Aeroxon-, Fackelmann- oder Gardigo-Fruchtfliegenfalle: Viele Fallen werden mit einem speziellen Lockstoff geliefert. Dies ist meist eine Mischung aus Fruchtextrakten oder Essig. Aber diese Lockstoffe sind gar nicht nötig. Sie können selbst ganz einfach einen Lockstoff herstellen. Lebendfallen können Sie mit einem Stück Obst, beispielsweise Banane, Apfel oder Birne, befüllen. In Todfallen füllen Sie am besten etwas Essig mit Spülmittel, um eine effektive Lockmethode herzustellen.

Verschiedene Fruchtfliegenfallen-Tests im Internet haben gezeigt: Wählen Sie am besten eine spülmaschinenfeste Fruchtfliegenfalle aus, diese können Sie ganz einfach und schnell säubern.

Eine Packung der getesteten Fruchtfliegenfalle liegt mit ihrer Rückseite nach oben auf einem Steinboden

Um die Fruchtfliegen zu den geleimten Innenflächen der Aeroxon-Fruchtfliegenfalle zu locken, beinhaltet diese Packung auch ein Fläschchen mit Lockmittel, wie wir herausfinden.

3. Wurden Fruchtfliegenfallen bereits von Öko-Test bewertet?

Fruchtfliegenfalle im Test: vier Packungen Fruchtfliegenfalle mit jeweils vier Fallen darin obereinander stehend.

Einige Fliegenfallen lassen sich über mehrere Wochen nutzen. Dieser PIC-Fliegenfänger hältlaut Hersteller beispielsweise 8 Wochen.

Beim Fruchtfliegenfallen-Vergleich im Internet haben Sie sich vielleicht gefragt, ob Fruchtfliegenfallen von Öko-Test bewertet wurden. An sich wurden sie von Öko-Test noch nicht getestet, es gibt aber einen Artikel darüber, wie Sie sie schnell vertreiben können. Falls Sie auch Probleme mit Fliegen an Ihren Pflanzen haben, empfehlen wir Ihnen unsere Gelbtafel-Vegleichstabelle, hier finden Sie weitere Möglichkeiten, sich von den kleinen Plagegeistern zu befreien.

Fruchtfliegenfalle-Test: mehrere Fruchtfliegenfallen übereinander stehend, mit Blick auf die Rückseite.

Wie Sie die jeweilige Fruchtfliegenfalle am besten nutzen, sehen Sie typischerweise direkt auf der Verpackung wie bei diesem Produkt von PIC.

Fruchtfliegenfalle Test

Quellenverzeichnis