Wenn Sie gerne Wraps selber machen und mit in die Arbeit nehmen wollen oder allgemein To-Go-Verpackungen für Lebensmittel benötigen, empfehlen wir Ihnen auf die Stärke der Frischhaltefolie zu achten. Die beste Frischhaltefolie ist robust und hält Ihre Lebensmittel zuverlässig frisch, ohne einzureißen.

Hier haben wir uns die Verpackung der Gut-&-Günstig-Firschhaltefolie mit 75 m Länge genauer angeschaut. Sie besitzt eine Perforierung, um die Rolle einzuspannen.
Manche Köche möchten ihre hitzebeständige Frischhaltefolie zum Beispiel für die Zubereitung in der Mikrowelle nicht mehr missen. Ein notwendiges Kaufkriterium für den üblichen Haushaltsgebrauch ist es jedoch nicht. Viel wichtiger ist, dass die Folie die Lebensmittel sicher vor Gerüchen im Kühlschrank schützt und gut am Gefäß haften bleibt.


Wir empfehlen einen sehr hygienischen Umgang mit der Frischhaltefolie (hier Gut-&-Günstig-Frischhaltefolie), damit keine Keime mit eingeschlossen werden.

Wir finden einen telefonisch und per Mail erreichbaren Kundenservice, wie er hier auf der Verpackung der Gut-&-Günstig-Frischhaltefolie angeboten wird auf jeden Fall praktisch.
Videos zum Thema Frischhaltefolie
In dem Youtube-Video wird das Produkt „Glad Press’n Seal Frischhaltefolie“ vorgestellt. Dabei wird gezeigt, wie einfach und effektiv diese Folie zum Frischhalten von Lebensmitteln verwendet werden kann. Verschiedene Anwendungsbeispiele werden präsentiert, um die Funktionalität und Vorteile des Produkts zu verdeutlichen.
In diesem Galileo Lunch Break Video dreht sich alles um den praktischen Alltagshelfer, die Frischhaltefolie. Erfahren Sie, wie verschiedene Arten von Frischhaltefolie hergestellt werden und welchen Einfluss sie auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln haben können. Lassen Sie sich außerdem von genialen Hacks überraschen, wie Sie die Frischhaltefolie auch für andere Zwecke einsetzen können.
Ich grüße Sie,
danke für die gute Übersicht. Nun habe ich aber doch noch eine Frage: Ich backe oft am Wochenende Blechkuchen für meine Enkelkinder und bringe diesen aber erst ein paar Tage später vorbei. Bislang hab ich mich immer schwer getan diesen ordentlich aufzubewahren, dass er noch schmeckt wie am ersten Tag. Eine Freundin hat mir dann den Tipp mit der Frischhaltefolie gegeben, nur reißt die bei mir immer sofort durch die Größe des Blechs. Was kann ich tun?
Beste Grüße,
Frauke Bierhut
Liebe Frau Bierhut,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Frischhaltefolien-Vergleich.
Das Problem, das Sie schildern, kennen vermutlich viele leidenschaftliche Backfeen. Um ein großes Kuchenblech ordentlich abzudecken, müssen Sie unserer Meinung nach auf zwei Aspekte achten: die Breite und Stärke der Folie. Online finden Sie stark haftende Frischhaltefolien mit über 40 cm Breite. Viele Backbleche haben Maße um die 40 cm. Am besten Sie messen Ihr eigenes aber vorher nochmal aus, bevor Sie auswählen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team