Das Wichtigste in Kürze
  • Weine der Marke Freixenet werden seit 1914 im spanischen Sant Sadurní d’Anoia (Katalonien) westlich von Barcelona produziert. Die Aromen der Freixenet-Weine sind vielseitig: Der Hersteller, der Tradition mit besten Rebsorten verbindet, bietet die ganze Bandbreite an Weinsorten an. Klassiker wie Cabernet Sauvignon hat Freixenet-Wein ebenso im Angebot wie liebliche Sorten mit süß-fruchtigen Aromen.
Nahaufnahme des Etiketts auf der Flasche eines getesteten Freixenet-Weins.

Hier wird uns ein Blick auf das Etikett des Freixenet-Weins „Mederaño Blanco“ gewährt, das zudem den Jahrgang und die Geschmacksrichtung offenbart.

1. Welche Produktlinien bringt Freixenet-Wein auf den Markt?

Mehrere Freixenet-Weinflaschen im Test stehen auf einem Weinregal..

Wie wir feststellen, ist der Freixenet-Wein „Mederaño Blanco“ in den Varianten lieblich und fruchtig-frisch erhältlich.

Online-Testberichte zu Freixenet-Wein unterscheiden vor allem zwei Produktlinien voneinander: Mederaño und Mia. Bei der Produktlinie Mederaño handelt es sich um Weinsorten mit einem kräftigen, vollen Geschmack. Sie können diese Produkte aus unserem Freixenet-Wein-Vergleich in halbtrockener oder lieblicher Ausführung erwerben. Freixenet-Weine Mederaño mit halbtrockener Geschmacksrichtung entfalten einen vollen, seidigen Geschmack. Sorten wie beispielsweise der Mederaño Blanco sind angenehm im Abgang. Ihr aromatisches Profil reicht von reifen Fruchtnoten wie Cassis und Kirschen bis hin zu fein blumigen Aromen wie Blütenhonig oder Pfirsich. Liebliche Rebsorten sind wiederum samtig-blumig im Geschmack und bringen leichte Aromen mit.

Weiterhin listen Internet-Tests über Freixenet-Wein die Produktlinie „Mia“ auf, die für ihre fruchtig-leichten Weinsorten bekannt ist. Diese überwiegend lieblichen Freixenet-Weine richten sich vorwiegend an die weibliche Zielgruppe und wurden von der spanischen Weinexpertin Gloria Collell entworfen. Bei diesen Weinen lassen sich die Sorten Tinto, Blanco und Rosado voneinander unterscheiden. Der Mia Tinto besteht aus tiefroten Trauben und offenbart einen geschmeidigen Geschmack. Soll der für Sie beste Freixenet-Wein Aromen von Aprikose oder Pfirsich enthalten, eignet sich der Mia Blanco mit leichtem Abgang. Hingegen ist der Rosé-Wein von Freixenet fruchtbetont und erfrischend im Geschmack.

2. In welchen Abfüllungen ist Freixenet-Wein erhältlich?

Ansicht der Produktbeschreibung auf dem Etikett einer getesteten Freixenet-Weinflasche.

Dieser Freixenet-Wein „Mederaño Blanco“ ist laut Beschreibung des Herstellers ein idealer Sommerwein.

Sie können Freixenet-Wein in unterschiedlichen Abfüllungen kaufen. Für den Fall, dass Sie bei Freunden zu Besuch sind und ein kleines „Präsent“ mitbringen wollen, sollten Sie eine 0,75-l-Flasche Freixenet-Wein kaufen. Solche kleineren Flaschen sind ideal, um gemeinsam mit Freunden oder der Familie ein bis zwei Gläser zu trinken. Für größere Veranstaltungen wie Hochzeiten und ähnliche Anlässe empfehlen wir Ihnen hingegen, größere Mengen von Freixenet-Rotweinen oder -Weißweinen zu kaufen. Hier wären die in unserem Vergleich gelisteten 1,0-Liter-Flaschen, die auch im Set erhältlich sind, die bessere Wahl.

Fällt es Ihnen schwer, sich für eine bestimmte Sorte zu entscheiden? Dann kaufen Sie einfach ein gemischtes Set aus einer der beiden Produktlinien, beispielsweise ein halbtrockenes Freixenet-Mederaño-Set.

3. Zu welchen Speisen und Gerichten passen Freixenet-Weine?

Freixenet-Wein-Test: Eine Hand hält eine Flasche mit Weißwein vor einem Weinregal.

Der Alkoholgehalt von 11,5 % ist beim Freixenet-Wein „Mederaño Blanco“ als typisch einzuordnen.

Mit welchen Speisen und Gerichten die Freixenet-Weine harmonieren, hängt vor allem von der Rebsorte ab:

  • Halbtrockene Rotweine sind mit ihren dezenten Holznoten und dem kräftigen Geschmack ideale Begleiter zu deftigen Speisen wie Fleisch, Gegrilltem oder würzigem Gemüse. Auch zu Tapas, Fondue und kräftigen Käsesorten schmecken solche Weine gut. Wenn Sie hingegen einen begleitenden Wein zum Dessert suchen, empfehlen wir Ihnen einen lieblichen Rotwein.
  • Halbtrockene Weißweine passen gut zu Fleisch, Pfannengerichten wie Paella oder mediterranen Aufläufen. Die lieblichen Varianten harmonieren hingegen besonders mit Fisch, Geflügel und Gemüse.
  • Ein Rosado-Wein von Freixenet schmeckt gut zusammen mit Käse, bestimmten Fischsorten (etwa Lachs oder Meeresfrüchten), Pizza oder auch der thailändischen Küche.

Hier geht es zu unserem Arneis-Wein-Vergleich.

freixenet-wein-test

Quellenverzeichnis