Vorteile
- veganer Wein
- spritzig-frischer Geschmack
- ideal zur Mittelmeerküche
Nachteile
- enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Freixenet-Wein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Freixenet Sauvignon Blanc | Freixenet Rosado Roséwein | Freixenet Italian-Rosé | Freixenet I heart Sauvignon Blanc | Freixenet Mia Rosado Roséwein | Freixenet I heart Merlot | Freixenet Cabernet Sauvignon | Freixenet I heart Riesling |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Freixenet Sauvignon Blanc 10/2025 | Freixenet Rosado Roséwein 10/2025 | Freixenet Italian-Rosé 10/2025 | Freixenet I heart Sauvignon Blanc 09/2025 | Freixenet Mia Rosado Roséwein 10/2025 | Freixenet I heart Merlot 09/2025 | Freixenet Cabernet Sauvignon 09/2025 | Freixenet I heart Riesling 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktmerkmale und Geschmack | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 6 x 0,75 l 7,99 € pro l | 6 x 0,75 l 7,99 € pro l | 1 x 0,75 l 9,52 € pro l | 9 x 0,75 l 7,99 € pro l | 6 x 0,75 l 5,99 € pro l | 6 x 0,75 l 11,98 € pro l | 6 x 0,75 l 7,68 € pro l | 6 x 0,75 l 11,98 € pro l |
Typ Rebsorte | sortenreiner Weißwein Sauvignon Blanc | Cuvée Rosé | Cuvée Italian Rosé | sortenreiner Weißwein Sauvignon Blanc | Cuvée Mia Rosado | sortenreiner Rotwein Merlot | sortenreiner Rotwein Cabernet Sauvignon | sortenreiner Weißwein Riesling |
trocken spritzig, frisch | trocken blumig, fruchtig | trocken blumig, fruchtig | trocken frisch, fruchtig | halbtrocken frisch, fruchtig | trocken frisch, fruchtig | trocken samtig, scharf | trocken frisch, fruchtig | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Alkoholgehalt | 12,8 % Vol. | 12,0 % Vol. | 11,5 % Vol. | 12,0 % Vol. | 11,0 % Vol. | 12,0 % Vol. | 13,5 % Vol. | 12,0 % Vol. |
Frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen | enthält Sulfite und Schwefeldioxid | enthält Schwefeldioxid | enthält Sulfite und Schwefeldioxid | enthält Sulfite | enthält Schwefeldioxid | enthält Sulfite | enthält Sulfite | enthält Sulfite |
Empfohlene Trinktemperatur | 8-10 °C | 6-8 °C | 12-14 °C | keine Herstellerangabe | 6-8 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Lagerbedingungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auslieferungszustand und Verzehrempfehlung | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Geeignet als Aperitif | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns ein Blick auf das Etikett des Freixenet-Weins „Mederaño Blanco“ gewährt, das zudem den Jahrgang und die Geschmacksrichtung offenbart.
Wie wir feststellen, ist der Freixenet-Wein „Mederaño Blanco“ in den Varianten lieblich und fruchtig-frisch erhältlich.
Online-Testberichte zu Freixenet-Wein unterscheiden vor allem zwei Produktlinien voneinander: Mederaño und Mia. Bei der Produktlinie Mederaño handelt es sich um Weinsorten mit einem kräftigen, vollen Geschmack. Sie können diese Produkte aus unserem Freixenet-Wein-Vergleich in halbtrockener oder lieblicher Ausführung erwerben. Freixenet-Weine Mederaño mit halbtrockener Geschmacksrichtung entfalten einen vollen, seidigen Geschmack. Sorten wie beispielsweise der Mederaño Blanco sind angenehm im Abgang. Ihr aromatisches Profil reicht von reifen Fruchtnoten wie Cassis und Kirschen bis hin zu fein blumigen Aromen wie Blütenhonig oder Pfirsich. Liebliche Rebsorten sind wiederum samtig-blumig im Geschmack und bringen leichte Aromen mit.
Weiterhin listen Internet-Tests über Freixenet-Wein die Produktlinie „Mia“ auf, die für ihre fruchtig-leichten Weinsorten bekannt ist. Diese überwiegend lieblichen Freixenet-Weine richten sich vorwiegend an die weibliche Zielgruppe und wurden von der spanischen Weinexpertin Gloria Collell entworfen. Bei diesen Weinen lassen sich die Sorten Tinto, Blanco und Rosado voneinander unterscheiden. Der Mia Tinto besteht aus tiefroten Trauben und offenbart einen geschmeidigen Geschmack. Soll der für Sie beste Freixenet-Wein Aromen von Aprikose oder Pfirsich enthalten, eignet sich der Mia Blanco mit leichtem Abgang. Hingegen ist der Rosé-Wein von Freixenet fruchtbetont und erfrischend im Geschmack.
Dieser Freixenet-Wein „Mederaño Blanco“ ist laut Beschreibung des Herstellers ein idealer Sommerwein.
Sie können Freixenet-Wein in unterschiedlichen Abfüllungen kaufen. Für den Fall, dass Sie bei Freunden zu Besuch sind und ein kleines „Präsent“ mitbringen wollen, sollten Sie eine 0,75-l-Flasche Freixenet-Wein kaufen. Solche kleineren Flaschen sind ideal, um gemeinsam mit Freunden oder der Familie ein bis zwei Gläser zu trinken. Für größere Veranstaltungen wie Hochzeiten und ähnliche Anlässe empfehlen wir Ihnen hingegen, größere Mengen von Freixenet-Rotweinen oder -Weißweinen zu kaufen. Hier wären die in unserem Vergleich gelisteten 1,0-Liter-Flaschen, die auch im Set erhältlich sind, die bessere Wahl.
Fällt es Ihnen schwer, sich für eine bestimmte Sorte zu entscheiden? Dann kaufen Sie einfach ein gemischtes Set aus einer der beiden Produktlinien, beispielsweise ein halbtrockenes Freixenet-Mederaño-Set.
Der Alkoholgehalt von 11,5 % ist beim Freixenet-Wein „Mederaño Blanco“ als typisch einzuordnen.
Mit welchen Speisen und Gerichten die Freixenet-Weine harmonieren, hängt vor allem von der Rebsorte ab:
Hier geht es zu unserem Arneis-Wein-Vergleich.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Freixenet-wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Aroma | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Freixenet Sauvignon Blanc | ca. 35 € | trocken spritzig, frisch |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Freixenet Rosado Roséwein | ca. 35 € | trocken blumig, fruchtig |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Freixenet Italian-Rosé | ca. 7 € | trocken blumig, fruchtig |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Freixenet I heart Sauvignon Blanc | ca. 53 € | trocken frisch, fruchtig |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Freixenet Mia Rosado Roséwein | ca. 26 € | halbtrocken frisch, fruchtig |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallöle, wie sollte ich die Freixenet-Weine am besten lagern? Und welche Trinktemperatur bietet sich an?
Danke, Marion
Hallo Marion,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Freixenet-Wein-Vergleich.
Grundsätzlich sollten Sie Wein eher kühl aufbewahren. Ungefähr bei 12 bis 13 °C lassen sich Weine am besten lagern. Ebenso wichtig ist eine gewisse Temperaturkonsistenz, das bedeutet, im Lagerraum sollte es keine extremen Temperaturschwankungen geben. Zudem sollten Sie Ihre Weine idealerweise bei einer Luftfeuchtigkeit von zwischen 50 und 80 Prozent aufbewahren. Flaschen mit Schraubverschluss können Sie auch stehend lagern, während solche mit Korken immer in der Horizontalen liegen sollten. Falls Sie keinen Weinkeller zur Verfügung haben, können Sie Ihre Weine alternativ auch in Wohnräumen lagern. Küche und Wohnzimmer eignen sich als Orte weniger gut, da die Temperaturen hier durch Kochen und Backen oder durch die Heizungsluft stark schwanken.
Was die Trinktemperatur angeht: Abhängig von der jeweiligen Rebsorte sollten Sie Rotweine bei 14 bis 18 °C genießen. Weiß- und Roséweine mit wenig Tannin können Sie bei einer kühleren Temperatur zwischen 8 und 14 °C genießen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team