Zunächst einmal sollten Sie beachten, dass der Football-Ball in verschiedenen Größen erhältlich ist. Die Maße eines Football-Balls mit der Größe „Size 9“ entsprechen den offiziellen Vorgaben, welche in den USA von der NFL bei einem Football-Ball für den Profisport festgelegt wurden. Möchten Sie aber mit Ihren Kindern spielen, ist der Football auch in kleineren Größen erhältlich. Diese haben in unserem Football-Vergleich die Größen „Size 8“ und kleiner. Zudem unterscheiden sich die Bälle mit unterschiedlichen Maßen auch in ihrem Gewicht. Ein Football für Erwachsene wiegt um die 400 g, wohingegen kleinere Bälle etwas leichter sind.
Möchten Sie den besten Football finden, spielt natürlich auch das Material eine große Rolle.
Hinweis: Bälle aus Echtleder finden Sie zwar immer noch, heutzutage werden aber auch gerne Kunstleder und andere Kunststoffe verwendet.
Bälle aus Kunstleder oder anderem Kunststoff unterscheiden sich in ihren Eigenschaften vor allem im Freizeitsport kaum von Bällen aus Echtleder. Von der NFL werden für die Spiele aber dennoch weiterhin Bälle aus Echtleder vorgeschrieben. Möchten Sie den Football aber kaufen, um in der Freizeit zu spielen, empfehlen sich auch Bälle aus Kunstleder oder beispielsweise Gummi.
Sie wetten zu Hause gern, welches Team das nächste Spiel gewinnt oder sogar den Superbowl? Dann schauen Sie sich doch auch nach geeigneten Online Sportwetten um und setzen ihren Tipp.
Hallo, ich würde meinem Mann und meinen Kindern gerne einen Football kaufen. Empfiehlt sich dann eher ein Ball in einer kleineren Größe?
Hallo Frau Sonnenberg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Football-Vergleich.
Grundsätzlich haben Kinder auf jeden Fall mehr Freude an kleineren Bällen, da diese besser in der Hand liegen. Sind Ihre Kinder aber schon etwas älter, könnten Sie auch einen Football in der offiziellen NFL-Größe kaufen. Sowohl die kleineren als auch größeren Bälle können problemlos von Erwachsenen benutzt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team