Vorteile
- besonders große Menge
- wiederverschließbare Verpackung
- ohne Palmöl
Nachteile
- nicht biozertifiziert
Folgemilch 2 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bambinchen 2 Folgemilch aus Ziegenmilch | Hipp Bio Combiotik 2 | Aptamil Pronutra 2 | Hipp Bio Ziegenmilch 2 | Nestle Beba 2 Bio | Aptamil Pronutra Abendfläschchen | Hipp Bio Folgemilch 2 | Milupa Milumil Folgemilch 2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bambinchen 2 Folgemilch aus Ziegenmilch 09/2025 | Hipp Bio Combiotik 2 09/2025 | Aptamil Pronutra 2 09/2025 | Hipp Bio Ziegenmilch 2 09/2025 | Nestle Beba 2 Bio 09/2025 | Aptamil Pronutra Abendfläschchen 09/2025 | Hipp Bio Folgemilch 2 09/2025 | Milupa Milumil Folgemilch 2 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro kg | 4 x 600 g 40,38 € pro kg | 4 x 600 g 23,71 € pro kg | 800 g 23,69 € pro kg | 5 x 400 g 42,38 € pro kg | 800 g 31,13 € pro kg | 400 g 23,63 € pro kg | 4 x 600 g 15,92 € pro kg | 800 g 14,06 € pro kg |
nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | nach dem 6. Monat | |
Dosierung | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,5 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,5 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,9 g) |
Menge ausreichend für | 90 Fläschchen à 200 ml
| 90 Fläschchen à 200 ml | 28 Fläschchen à 200 ml | 37 Fläschchen à 100 ml | 26 Fläschchen à 210 ml | ca. 15 Fläschchen à 200 ml | 90 Fläschchen à 200 ml | 27 Fläschchen à 200 ml |
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Inkl. Dosierlöffel | ||||||||
Inhaltsstoffe der Folgemilch 2 | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Biozertifiziert | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne Palmöl | ||||||||
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Ohne Aromen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Humana-Folgemilch 2, die uns hier gezeigt wird, enthält fünf verschiedene humane Milch-Oligosaccharide (HMO), die das Immunsystem und die kognitive Entwicklung unterstützen sollen.
Nein, nicht alle 2er-Folgemilche sind biozertifiziert. Hersteller, die Bio-Folgemilch anbieten, machen dies aber in der Regel deutlich auf der Verpackungsvorderseite sichtbar.
Diese Bebivita-Folgemilch 2 ist laut unseren Informationen altersgerecht sättigend und wird in Deutschland hergestellt, wo sie strengen Qualitätskontrollen unterliegt.
Wichtig ist, dass – meist auf der Rückseite – auch das Bio-Siegel abgedruckt ist. Dann können Sie sicher sein, dass das Produkt auch von offiziellen Stellen als biozertifiziert bewertet wird.
Angereichert mit Vitamin C und D zur Unterstützung der Abwehrkräfte bietet die Holle-Bio-Folgemilch 2 aus Ziegenmilch eine vollwertige Alternative zu Kuhmilch, wie wir an dieser Stelle erfahren.
Bei Bio-Folgemilchen werden ausschließlich Zutaten aus biozertifizierter Herkunft verarbeitet. Zum Beispiel stammt jegliches Milch- oder Molkeprodukt von Kühen aus artgerechter Tierhaltung, die nur mit Futter, welches der Öko-Verordnung entspricht, gefüttert werden.
Die Zutatenliste der Holle-Bio-Folgemilch 2 zeigt den Verzicht auf Palmöl; DHA stammt aus Algenöl und trägt zur Entwicklung der Sehkraft bei.
Ob ein Produkt biozertifiziert ist oder nicht, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Folgemilch-2-Vergleichs entnehmen.
Die Stärke, die in manchen Folgemilchen enthalten ist, dient neben der enthaltenen Laktose als Kohlenhydratquelle und sorgt dafür, dass die Milch dickflüssiger und sättigender wird. Wie in gängigen Folgemilch-2-Tests im Internet erläutert wird, kann es vorkommen, dass Babys ab dem 7. Monat, häufiger noch ab dem 10. Monat, nicht mehr langanhaltend satt von Produkten ohne Stärke werden.
Mit Omega-3-Fettsäuren (ALA) für Gehirn- und Nervenzellen sowie DHA für die Sehkraft bietet die Bebivita-Folgemilch 2 eine ausgewogene Zusammensetzung.
Dementsprechend enthalten auch Folgemilche 3 häufig Stärke. Anfangsmilch hingegen enthält meist keine Stärke, da Säuglinge noch ausreichend satt werden von der etwas dünneren Milch, die nur Laktose als Kohlenhydratquelle enthält.
Die Holle-Bio-Folgemilch 2 stammt aus Demeter-zertifizierter Landwirtschaft in Deutschland und ist auf nachhaltige Verpackungskonzepte ausgelegt, wie wir feststellen.
Möchten Sie Folgemilch 2 kaufen, können Sie also wählen, ob Sie ein Produkt mit oder ohne Stärke möchten. Dient die Milch nur noch als Zufütterung und isst Ihr Kind schon Babynahrung wie Babybrei, dann kann Milch ohne Stärke durchaus zur Sättigung reichen. Isst Ihr Kind noch keinen Brei, kann es sein, dass die Milch ohne Stärke nicht mehr für eine langanhaltende Sättigung sorgt.
Die Humana-Folgemilch 2 basiert auf dem ProBalance-Konzept und kombiniert, wie wir vom Hersteller lesen auf jahrzehntelanger Erfahrung mit moderner Forschung für eine bedarfsgerechte Ernährung.
Hipp Folgemilch 2 und Bebivita Folgemilch 2 sind beispielsweise Produkte, die Stärke für eine langanhaltende Sättigung enthalten.
Laut gängigen Folgemilch-2-Tests im Internet wird pro 30 ml Wasser ein gestrichener Messlöffel – je nach Hersteller zwischen 4,3 und 4,7 g – Milchpulver zur Zubereitung der Babynahrung verwendet.
Beachten Sie, dass die verwendete Wassermenge nicht der trinkfertigen Flaschennahrung entspricht. 90 ml Wasser mit 3 Messlöffeln Milchpulver ergibt beispielsweise ein Fläschchen mit 100 ml Babymilch.
Die genauen Dosierungen und die sich daraus ergebende trinkfertige Menge ist auf jeder Verpackung abgedruckt und Sie können diese einfach nachlesen.
Auf der Unterseite der Bebivita-Folgemilch 2 finden wir Haltbarkeitsdatum, Chargennummer und Verpackungshinweise aufgedruckt, was für die Rückverfolgbarkeit bei Mängelanzeigen wichtig ist.
Wichtig ist, dass Sie das Wasser vor dem Anmischen des Fläschchens abkochen und abkühlen lassen. Die Hersteller empfehlen, das Fläschchen erst zu füttern, wenn die Temperatur der Babynahrung bei 37 °C liegt.
Bei der Zubereitung der Bebivita-Folgemilch 2 wird empfohlen, Trinkwasser auf 40 – 50 °C abzukühlen und die Dosierung exakt mit dem beiliegenden Messlöffel abzumessen.
Beim Anmischen sollten Sie zunächst zwei Drittel des Wassers in die Flasche geben und dann das Milchpulver hinzugeben. Anschließend die Flasche verschließen und gut schütteln. Danach geben Sie das letzte Drittel des Wassers hinzu und schütteln erneut. So gehen Sie sicher, dass sich das Milchpulver bestmöglich auflöst.
In diesem YouTube-Video, das 2021 vom Schweizer Fernsehen (SRF) veröffentlicht wurde, testet das Verbrauchermagazin „Kassensturz“ Baby-Milchpulver der Marke Folgemilch 2 auf Schadstoffbelastung. Die Testergebnisse zeigen, dass einige Produkte deutlich weniger Schadstoffe enthalten als andere, was besonders wichtig für die gesunde Entwicklung von Babys ist. Schauen Sie sich das Video an, um mehr über die Testergebnisse und Empfehlungen zur Auswahl von Baby-Milchpulver zu erfahren.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch eine spannende Diskussion über das beste Milchpulver für Babys – insbesondere die Folgemilch 2. Wir nehmen euch mit auf eine informative Reise, bei der wir verschiedene Marken und deren Inhaltsstoffe vergleichen. Erfahrt, welches Milchpulver die beste Wahl für euer Baby ist und warum. Lasst euch von unserem Expertenteam beraten und taucht ein in die Welt der Babynahrung!
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Folgemilch 2-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Säuglinge und Kleinkinder.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Dosierung | Menge ausreichend für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bambinchen 2 Folgemilch aus Ziegenmilch | ca. 96 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 90 Fläschchen à 200 ml
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hipp Bio Combiotik 2 | ca. 56 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 90 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aptamil Pronutra 2 | ca. 18 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 28 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hipp Bio Ziegenmilch 2 | ca. 84 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,5 g) | 37 Fläschchen à 100 ml | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nestle Beba 2 Bio | ca. 24 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,5 g) | 26 Fläschchen à 210 ml | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wodurch unterscheidet sich Folgemilch 2 von Folgemilch 3?
Hallo Ulla,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Folgemilch-2-Vergleich.
Folgemilch 2 und Folgemilch 3 unterscheiden sich von den Inhaltsstoffen kaum. Beide Produkte liefern die gleichen wichtigen Nährstoffe und Sie müssen nicht deshalb das Produkt wechseln. Folgemilch 3 hat allerdings in der Regel eine noch dickere Konsistenz als Folgemilch 2 und soll Ihr Kind so noch besser sättigen. Welches Produkt für Sie und Ihr Kind besser geeignet ist, können Sie am besten durch Ausprobieren herausfinden.
Beachten Sie aber, dass Sie nicht vor dem 10. Monat auf Folgemilch 3 umsteigen sollten, da diese sonst den Magen-Darm-Trakt Ihres Kindes möglicherweise überfordern könnte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team