Auch Flex-Schleifscheiben finden in vielen Flex-Winkelschleifer-Tests im Internet Beachtung. Denn auch das Zubehör spielt eine Rolle, wenn Sie einen Flex-Winkelschleifer kaufen möchten. In einem Flex-Winkelschleifer sind meist 125-mm- bis 230-mm-Scheiben eingebaut. Kleine Modelle kommen mit Trennscheiben in den Größen von 115 mm oder sogar 76 mm aus. 76er-Winkelschleifer sind meist Akku-Winkelschleifer und werden oft als Mini-Akku-Flex bezeichnet.
Neben der Größe ist vor allem die Art der Scheibe für die Arbeit wichtig. Flex bietet eine gewaltige Menge an Zubehör von groben Sägen für Beton bis zu feinen Fleece-Scheiben zum Polieren an. Auch diverse Schleifteller für Winkelschleifer gehören zum Angebot.
Wann eine Scheibe gewechselt werden muss, können Sie selbst leicht feststellen. Entweder, sobald das Trenn- oder Schleifergebnis nicht mehr optimal ausfällt oder aber, weil das Verfallsdatum überschritten ist. Letzteres gilt für diverse Schrupp- und Trennscheiben, die mit Kunstharz hergestellt werden.
Tipp: Prüfen Sie vor und nach jeder Nutzung, ob das genutzte Werkzeug Makel hat. Fehlt ein Stück oder ist es verformt, nutzen Sie es nicht weiter und tauschen es aus!
Darf ich mit einem Winkelschleifer auch weichere Materialien wie zum Beispiel Holz schleifen?
Hallo Herr Mertens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Flex-Winkelschleifer-Vergleich.
Auch wenn es meist nicht im Fokus steht, ist das Schleifen von Holz sogar eine der Hauptanwendungen eines Winkelschleifers. Obwohl es dafür auch andere Geräte gibt, ist es also bedenkenlos möglich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org