Für einen erhöhten Schutz montieren Sie das Fenstergitter außen. Viele Modelle von Marken wie Neher können Sie nachträglich installieren, da keine direkte Verankerung im Mauerwerk notwendig ist. Das Fenstergitter für außen wird dabei einfach in der Laibung des Fensters mit dem Mauerwerk verschraubt.
Damit Einbrecher nun nicht einfach die Schrauben lösen können, kommen bei Marken wie ABUS eigene Sicherheitsschrauben zum Einsatz. Einmal fixiert, lassen sich diese Schrauben nicht wieder herausdrehen.
Achtung: Liegt kein Montagematerial bei, müssen Sie spezielle Sicherheitsbeschläge und Sicherheitsschrauben kaufen. Ansonsten lässt sich das robuste Fenstergitter problemlos abmontieren und Einbrecher hätten leichtes Spiel. Achten Sie auch immer darauf, dass die Schrauben lang genug sind. Vor allem bei gedämmten Styroporfassaden ragen die Schrauben oft nur wenige Zentimeter ins Mauerwerk, was die Stabilität verringert.
Sie können auch auf Fenstergitter zur Wandmontage zurückgreifen, wenn in der Laibung nicht genügend Platz vorhanden ist, um den Einbruchschutz stabil zu befestigen. Dabei wird das Fenstergitter auf der Außenfläche der Fassade montiert.
Einziger Nachteil hierbei ist, dass Diebe eine etwas bessere Hebelwirkung mit einem Brecheisen erzielen können, um das Gitter aus den Verankerungen zu reißen. Jedoch ist auch ein Fenstergitter zur Wandmontage mit entsprechendem Montagematerial extrem stabil.
4.1. Kann ich Fenstergitter innen montieren?
Fenstergitter als Einbruchschutz werden nahezu immer von außen montiert. Bei einer Montage auf der Innenseite könnten Sie das Fenster nicht mehr öffnen und gleichzeitig besteht die Gefahr durch Vandalismus. Ist das Gitter an der Innenseite, liegt die Scheibe frei und kann leichter eingeschlagen werden. Zudem ist das Fenstergitter innen von der Außenseite nicht ersichtlich, sodass Einbrecher nicht abgeschreckt werden.

Unter dem Gehäuse aus Kunststoff liegen stabile Metallstreben, sodass Einbruchschutz und Optik kombiniert werden.
» Mehr Informationen 4.2. Sind magnetische Fenstergitter gut?
Magnetische Fenstergitter bieten Ihnen eine besonders einfache Montage, dafür aber auch keinerlei Einbruchschutz. Sie sind nur dazu ausgelegt, um Insekten fernzuhalten. Ein Einbrecher kann das Netz aus Kunststoff jedoch einfach zerschneiden oder die magnetische Halterung ohne Kraftaufwand abnehmen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass ein magnetisches Fenstergitter nur an Rahmen aus Aluminium hält. Am Holz- oder Kunststofffenster können Sie dieses Fliegengitter nicht befestigen.
» Mehr Informationen
Wie kommen Sie bei der Materialstärke der Abus FGI5450 auf 3,7 cm? Auf der FAQ der abus-Seite steht folgendes:
Wie breit sind Streben des Fenstergitters?
Die Querstreben haben drei Millimeter Durchmesser, die senkrechten Streben vier Millimeter. Sowohl die waagerechten, als auch die senkrechten Streben sind aus Stahl mit einer Dickschichtpassivierung, die die Fenstergitter besonders korrosionsbeständig machen.
Auch sonst habe ich auf der Seite keine entsprechende Angabe gefunden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fenstergitter-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Offensichtlich sind, zumindest beim Abus FGI5450, die technischen Details leider NICHT richtig recherchiert.
Lt. Angaben auf der Herstellerseite ist das Material „Veredelung: dickschichtpassiviert, bekannt aus der Automobilbranche, hohe Korrosionsbeständigkeit“ und damit zweifelsfrei KEIN Edelstahl.
Abus schreibt weiterhin „Korrosionsbeständigkeit kann durch Nachversiegelung noch erhöht werden“. Edelstahl wäre grundsätzlich nicht korrisionsgefährdet, bedürfte also keinen und auch keinen weiteren Korrosionsschutz.
Lieber Andreas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fenstergitter-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Welche Schrauben sind für Fenstergitter passend?
Lieber Lukas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fenstergitter-Vergleich.
Zur Montage eines Fenstergitters sind Sicherheitsschrauben notwendig. Sie zeichnen sich durch speziell geformte Köpfe aus.
Die Sicherheitsschrauben sind bestenfalls in der Lieferung enthalten. Ist das nicht der Fall, müssen Sie die Schrauben zusätzlich kaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team