Vorteile
- für Metall und Carbon geeignet
- bildet eine Anti-Rutsch-Oberfläche
Nachteile
- kein Korrosions-Schutz
Fahrrad-Montagepaste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Muc-Off Carbon Gripper | Liqui Moly 3418 | r.s.p. SR-YC9F-JQ60 | Hanseline Carbon-Montagepaste | Motorex MTX708 | Tunap Sports 1103007 | Zefal Carbon Paste Fahrrad | 24 Sendit Hamburg Est2023 Carbon Montage Paste |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Muc-Off Carbon Gripper 10/2025 | Liqui Moly 3418 10/2025 | r.s.p. SR-YC9F-JQ60 10/2025 | Hanseline Carbon-Montagepaste 09/2025 | Motorex MTX708 10/2025 | Tunap Sports 1103007 10/2025 | Zefal Carbon Paste Fahrrad 09/2025 | 24 Sendit Hamburg Est2023 Carbon Montage Paste 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg/l | 150 g 116,53 € pro kg | 50 g 239,20 € pro kg | 50 g 250,80 € pro kg | 50 ml 322,40 € pro l | 100 g 169,50 € pro kg | 100 g 139,50 € pro kg | 50 ml 129,80 € pro l | 50 g 339,80 € pro kg |
keine Herstellerangabe | 1.400 Grad Celsius | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Kunststoff-Tube | Kunststoff-Tube | Kunststoff-Tube | Kunststoff-Tube | Kunstsotff-Box mit Pinsel | Kunststoff-Tube mit Dosierkopf | Kunststoff-Tube mit Dosierkopf | Kunststoff-Tube mit Dosierkopf | |
Korrosions-Schutz | ||||||||
Geeignet für Metall | ||||||||
Geeignet für Carbon | ||||||||
Geeignet für Gummi | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn bei Ihrem Fahrrad neue Komponenten fällig sind, sollten die Schrauben beim Montieren ordentlich geschmiert werden. So sorgt die Fahrrad-Montagepaste bei Sattelstütze, Pedalen und Co. dafür, dass sie sich leichter montieren lassen. Mit Fahrradreifen-Montagepaste lassen sich sogar die kompletten Reifen leichter aufziehen. Insbesondere bei den groben MTB-Reifen ist Montagepaste sehr hilfreich.
Die Spezialpaste erhöht die Oberflächenreibung, sodass Schrauben nicht so fest angezogen müssen. Außerdem fressen sie sich dank der Paste nicht in das oft weichere Material der Komponenten hinein. Auch das typische Knarzen von Pedalen und Sattelstütze verschwindet dank der superfest sitzenden Einzelteile.
Wenn Sie Fahrrad-Montagepaste kaufen, achten Sie darauf, dass sie zum Material der Fahrradkomponenten passt. Teile aus Carbon benötigen eine andere Paste als Metallteile.
Die meisten Produkte, wie die Fahrrad-Montagepaste von Shimano, sind für Leichtmetallteile bestimmt. Sie können diese Fahrrad-Montagepaste gut für Alu- und Titanteile verwenden.
Vorsicht geboten ist bei Carbon: Hier sollten Sie eine spezielle Montagepaste für Fahrräder mit Carbon-Rahmen verwenden. Einige wenige Produkte sind laut Hersteller für beides geeignet. Alle Informationen dazu können Sie in der Tabelle unseres Fahrrad-Montagepasten-Vergleichs entnehmen.
Um die Fahrrad-Komponenten gut vor Umwelteinflüssen zu schützen und damit die Paste viele Jahre hält, ist eine hohe Hitzebeständigkeit wichtig. Hier gibt es geringe Unterschiede, denn diese reicht von 1.200 bis zu 1.950 Grad Celsius. Manche Hersteller weisen zusätzlich auch die Kältebeständigkeit aus. Dann können Sie sich darauf verlassen, dass die Paste auch kalte Winter gut übersteht.
Fachzeitschriften für den Radsport veröffentlichen regelmäßig unabhängige Fahrrad-Montagepasten-Tests im Internet. Dort zeigt sich, dass Schrauben bei Verwendung der Paste viel weniger stark angezogen werden müssen, um Bauteile sicher zu fixieren.
Die Radprofis kommen in ihren unabhängigen Fahrrad-Montagepasten-Tests im Internet außerdem regelmäßig zum Ergebnis, dass die beste Fahrrad-Montagepaste immer vom Material der Bauteile abhängig ist. Für Carbon sollte entsprechend eine Spezialpaste verwendet werden.
Dieses YouTube-Video erklärt in nur 5 Minuten alles, was Sie über Fahrrad-Montagepaste wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie diese spezielle Paste richtig verwenden, um Ihre Fahrradteile optimal zu schützen und ihre Leistung zu verbessern. Erhalten Sie wertvolle Tipps zur richtigen Dosierung und Anwendung für eine effektive Fahrrad-Wartung und -Pflege.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Motorex Hochleistungsfette fürs Fahrrad vor – das Bike Grease und das White Grease. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Hochleistungsschmierstoffen Ihre Fahrradmontage optimieren können. Lassen Sie sich inspirieren von der herausragenden Qualität dieser Produkte und machen Sie Ihr Bike bereit für unvergessliche Abenteuer auf der Straße oder im Gelände.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fahrrad-Montagepaste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fahrrad-Montagepaste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Praktische Verpackung | Korrosions-Schutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Muc-Off Carbon Gripper | ca. 17 € | Kunststoff-Tube | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Liqui Moly 3418 | ca. 11 € | Kunststoff-Tube | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | r.s.p. SR-YC9F-JQ60 | ca. 12 € | Kunststoff-Tube | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hanseline Carbon-Montagepaste | ca. 16 € | Kunststoff-Tube | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Motorex MTX708 | ca. 16 € | Kunstsotff-Box mit Pinsel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Paste auch für Stahl verwenden oder nur für Leichtmetall?
Hallo Cosimo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrrad-Montagepasten-Vergleich.
Selbstverständlich ist diese auch für Stahl geeignet.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team