Das Wichtigste in Kürze
  • Richtig schmieren ist das A und O für die Wartung und Pflege Ihres Fahrrads. Mit einer speziellen Fahrrad-Montagepaste oder auch Carbon-Montagepaste knarzen Pedale und Sattel nicht, und die Schrauben halten mit wenig Zug bombenfest.

1. Wofür verwendet man Fahrrad-Montagepaste?

Wenn bei Ihrem Fahrrad neue Komponenten fällig sind, sollten die Schrauben beim Montieren ordentlich geschmiert werden. So sorgt die Fahrrad-Montagepaste bei Sattelstütze, Pedalen und Co. dafür, dass sie sich leichter montieren lassen. Mit Fahrradreifen-Montagepaste lassen sich sogar die kompletten Reifen leichter aufziehen. Insbesondere bei den groben MTB-Reifen ist Montagepaste sehr hilfreich.

Die Spezialpaste erhöht die Oberflächenreibung, sodass Schrauben nicht so fest angezogen müssen. Außerdem fressen sie sich dank der Paste nicht in das oft weichere Material der Komponenten hinein. Auch das typische Knarzen von Pedalen und Sattelstütze verschwindet dank der superfest sitzenden Einzelteile.

Wenn Sie Fahrrad-Montagepaste kaufen, achten Sie darauf, dass sie zum Material der Fahrradkomponenten passt. Teile aus Carbon benötigen eine andere Paste als Metallteile.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die meisten Produkte, wie die Fahrrad-Montagepaste von Shimano, sind für Leichtmetallteile bestimmt. Sie können diese Fahrrad-Montagepaste gut für Alu- und Titanteile verwenden.

Vorsicht geboten ist bei Carbon: Hier sollten Sie eine spezielle Montagepaste für Fahrräder mit Carbon-Rahmen verwenden. Einige wenige Produkte sind laut Hersteller für beides geeignet. Alle Informationen dazu können Sie in der Tabelle unseres Fahrrad-Montagepasten-Vergleichs entnehmen.

Um die Fahrrad-Komponenten gut vor Umwelteinflüssen zu schützen und damit die Paste viele Jahre hält, ist eine hohe Hitzebeständigkeit wichtig. Hier gibt es geringe Unterschiede, denn diese reicht von 1.200 bis zu 1.950 Grad Celsius. Manche Hersteller weisen zusätzlich auch die Kältebeständigkeit aus. Dann können Sie sich darauf verlassen, dass die Paste auch kalte Winter gut übersteht.

3. Gibt es unabhängige Fahrrad-Montagepasten-Tests im Internet?

Fachzeitschriften für den Radsport veröffentlichen regelmäßig unabhängige Fahrrad-Montagepasten-Tests im Internet. Dort zeigt sich, dass Schrauben bei Verwendung der Paste viel weniger stark angezogen werden müssen, um Bauteile sicher zu fixieren.

Die Radprofis kommen in ihren unabhängigen Fahrrad-Montagepasten-Tests im Internet außerdem regelmäßig zum Ergebnis, dass die beste Fahrrad-Montagepaste immer vom Material der Bauteile abhängig ist. Für Carbon sollte entsprechend eine Spezialpaste verwendet werden.

Fahrrad-Montagepaste-Test

Videos zum Thema Fahrrad-Montagepaste

Dieses YouTube-Video erklärt in nur 5 Minuten alles, was Sie über Fahrrad-Montagepaste wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie diese spezielle Paste richtig verwenden, um Ihre Fahrradteile optimal zu schützen und ihre Leistung zu verbessern. Erhalten Sie wertvolle Tipps zur richtigen Dosierung und Anwendung für eine effektive Fahrrad-Wartung und -Pflege.

In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Motorex Hochleistungsfette fürs Fahrrad vor – das Bike Grease und das White Grease. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Hochleistungsschmierstoffen Ihre Fahrradmontage optimieren können. Lassen Sie sich inspirieren von der herausragenden Qualität dieser Produkte und machen Sie Ihr Bike bereit für unvergessliche Abenteuer auf der Straße oder im Gelände.

Quellenverzeichnis