In unserem Eyeliner Vergleich finden haben Sie mehrere Eyeliner Kategorien kennengelernt. Zusammengefasst können wir bei der Masse an Auswahl sagen, dass Kajalstifte in erster Linie für Anfänger und das alltägliche Make-up der Augen geeignet sind. Wer mehr Übung hat, kann gerne zu flüssigen Eyelinern, Gel oder Eyeliner Stiften greifen. Doch es gibt noch viel mehr über Eyeliner zu wissen:
3.1. Welcher Eyeliner eignet sich für welche Gelegenheit?

Mit solch schrillen Kajalfarben fallen Sie garantiert auf.
Vor allem für ein aufregendes Abend- oder Gala-Make-up eignen sich Eyeliner hervorragend. Sie peppen jeden Lidschatten noch einmal so richtig auf, lassen die Augen definierter und strahlender aussehen. Gerade für Partys empfehlen wir Ihnen daher einen wasserfesten Gel Eyeliner oder einen Eyeliner Stift. Mit solch einem Eyeliner lassen sich prima dicke und dünne Linien zeichnen. Zudem verwischt nichts und es setzt sich nichts in den Augenwinkeln ab. Weiteres Plus: Ein Nachziehen des Lidstrichs ist nicht mehr notwendig.
Besonders beliebt als Partystyle sind die sogenannten „Smokey Eyes“. Der Lidstrich wird mit dem in hellen Tönen gehaltenen Lidschatten nach Außen so verblendet, dass ein verrauchter Effekt entsteht. Für Smokey Eyes eignet sich ein Kajal sehr gut. Er kann leicht verblendet werden.
Für den Alltag oder die Arbeit sollten Sie allerdings lieber auf einen dezenten Kajal oder einen dünnen Lidstrich zurückgreifen. Ein flüssiger Eyeliner sowie Kajal und heller Lidschatten sind unsere Empfehlungen.
» Mehr Informationen 3.2. Farbe – Es muss nicht immer Schwarz sein

Wie wir feststellen, gibt es den Eyeliner von essence aus der Lash Princess Reihe in schwarz und in braun.
Schon Coco Chanel wusste, mit dem kleinen Schwarzen kann man nichts falsch machen. Und auch bei Eyeliner ist Schwarz immer noch die klassischste und beliebteste Farbe. Richtig tiefschwarze Varianten werden auch als Intense-Eyeliner bezeichnet. Allerdings kann Schwarz auch schnell unnatürlich und angemalt wirken. Für einen natürlicheren Look kann frau daher gerne auch auf flüssige Eyeliner, Kajalstifte oder Gel-Eyeliner in anderen Farben zurückgreifen. Beinahe alle Marken haben mehrere Farben im Angebot, sodass Sie sich mehr als nur einen Kajal (1 Stück) zulegen können. Insbesondere Erdtöne, wie braun, grau und dunkelgrün, eignen sich hier hervorragend. Vor allem in Kombination mit einem Lidschatten in hellen, gedeckten Tönen kann solch ein Eyeliner große Effekte erzielen.
Von Farben, wie Blau oder Violett möchten wir Ihnen jedoch zumindest im Alltag oder bei der Arbeit abraten. Blauer Eyeliner macht sich bei einer Party besser. Aber dann gilt: Mut zur Farbe!
Die bekanntesten Marken und Hersteller von Eyelinern sind:
- Artdeco
- L’Oréal
- Manhattan
- Maybelline New York
- Revlon
- Alverde
- Max Factor
- Rimmel
- Silvercell
- Astor
- bebefit
- M.A.C.
- catrice
Viele Marken sind nur online und nicht als Eyeliner in der Drogerie erhältlich. Bekannte Drogeriemarken sind Catrice und Essence. Wenn Sie beim Eyeliner Kaufen Wert auf eine große Auswahl legen, sollten Sie sich auf Kosmetik Online-Shops verlassen. In denen finden Sie oft auch andere Produkte wie zum Beispiel Anti-Aging-Tagespflege und -Nachtpflege, BB-Cream, Puder, Rouge, Concealer und Puder.
3.3. Wasserfest vs. leichtes Abschminken

Ein traditioneller Khol Kajal ist dick und kräftig.
Die meisten Eyeliner, mit Ausnahme von vielen Kajalstiften, sind wasserfest. Dies sollte auch so sein. Denn das Auge ist durch die Tränenflüssigkeit durchgehend feucht. Ein wasserlöslicher Eyeliner würde verlaufen. Wasserfester Eyeliner (Eye-Liner waterproof) eignet sich auch hervorragend für Schwimmer oder Sportler, die viel schwitzen. So kann keine Farbe in die Augen kommen und nichts juckt oder brennt.
Dennoch gibt es wasserlösliche Eyeliner. Sie sind vor allem für Menschen geeignet, die sich selten schminken oder Wert auf ein schnelles Abschminken legen. Sie bekommen den wasserfesten Eyeliner nicht ab? Dann sollten Sie einen Make-up-Entferner verwenden.
Hallo,
kann ich den Kajal auch als Lipliner benutzen?
LG
Liebe Leserin,
Kajalstifte und Khol-Kajal-Stifte können auch als Lipliner benutzt werden. Gerade in der Gothic-Szene ist beispielsweise schwarzer Lippenstift sehr beliebt und schwarzer Lipliner ist schwer zu finden. Hier wird dann oft zum Kajal gegriffen. Flüssigen Eyeliner sollten Sie aber nicht verwenden, da er die Lippen austrocknen kann.
Viele Grüße von Ihrem Vergleich.org Team!