Vorteile
- hohe Deckkraft
- sehr ergiebig
- gute Konsistenz
Nachteile
- lässt sich schwer verblenden
| Eyeliner Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Artdeco Soft Eyeliner Waterproof | NYX Professional Makeup Epic Ink Eye Liner | Lavera Soft Eyeliner | Maybelline New York Expression Kajal | Manhattan Eyemazing Liner | L'Oréal Paris Super Liner Perfect Slim | Maybelline New York Flüssiger Eyeliner | Manhattan Endless Stay Waterproof Gel Eyeliner |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Artdeco Soft Eyeliner Waterproof 11/2025 | NYX Professional Makeup Epic Ink Eye Liner 11/2025 | Lavera Soft Eyeliner 11/2025 | Maybelline New York Expression Kajal 11/2025 | Manhattan Eyemazing Liner 11/2025 | L'Oréal Paris Super Liner Perfect Slim 11/2025 | Maybelline New York Flüssiger Eyeliner 11/2025 | Manhattan Endless Stay Waterproof Gel Eyeliner 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kajalstift zum Verwischen | flüssiger Eyeliner Stift sehr präzise | Kajalstift zum Verwischen | Kajalstift zum Verwischen | Filz-Eyeliner sehr präzise | flüssiger Eyeliner Stift sehr präzise | flüssiger Eyeliner Stift sehr präzise | Gel Eyeliner stark pigmentiert | |
| Menge (kg) | 1 g ca. 4.700,00 € pro kg | 3 g ca. 2.663,33 € pro kg | 1 g ca. 4.390,00 € pro kg | 1,1 g ca. 2.681,82 € pro kg | 1,2 g ca. 8.291,67 € pro kg | 1 g ca. 8.950,00 € pro kg | 2,5 g ca. 2.540,00 € pro kg | 2,6 g ca. 1.057,69 € pro kg |
| Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Braun |
| Weitere Farben | Braun, Glitzerschwarz | Grau, Braun, Grün u.v.m. | Weiß, Blau | Grau, Braun | ||||
| Wasserfest | ||||||||
| Schmierfest | ||||||||
| Für empfindliche Augen geeignet | ||||||||
| Naturkosmetik | ||||||||
| Haltbarkeit | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Kleopatra kennt man nicht ohne, Amy Winehouse und Brigitte Bardot sind durch ihren berühmt geworden und Marilyn Manson benutzt ihn sehr großzügig: Die Rede ist vom Lidstrich. Jene dicke oder auch feine Linie über dem Auge, die seit Jahrtausenden sowohl das weibliche als auch das männliche Auge ziert. Vor allem im 20. Jahrhundert ist der Eyeliner immer beliebter geworden. Und je nach Jahrzehnt hat auch der Lidstrich sein Gesicht gewandelt – von dick nach dünn, von Katzenaugen zu Mandelaugen und wieder zurück.
In kaum einem weiblichen Beauty-Bag fehlt heute der Eyeliner Stift oder Kajal. Und obwohl er so bekannt und beliebt ist, lautet die Gretchenfrage immer noch: Wie trage ich einen Eyeliner richtig auf? In unserem Eyeliner Vergleich 2025 beantworten wir Ihnen diese Frage und zeigen Ihnen unseren Eyeliner-Favoriten. Zudem verraten wir Ihnen, wo Sie günstige Eyeliner kaufen können, welcher der beste Eyeliner für Ihre Augen und Augenform ist und worauf Sie bei Eyelinern generell achten sollten.

Dieser Eyeliner von essence aus der Lash Princess Reihe ist, wie wir hier sehen, laut Hersteller schwarz und wasserfest.
Schon in der Steinzeit haben sich die Menschen mit Kohle die Augen geschminkt. Im Hinduismus spielt Kajal beim Gottesdienst eine wichtige Rolle: Ghee, indisches Butterschmalz, wird so lange verbrannt, bis nur der Ruß übrig bleibt. Der Priester reibt damit um die Augen einer Statue der Göttin Durga und spricht dabei Mantren. Diese Zeremonie soll das „Lebendigmachen“ der Göttin symbolisieren. Im alten Ägypten wurde Kajal als Zeichen des Sonnengottes Ra gewertet. Ganz nebenbei soll Kajal auch noch Fliegen und Insekten von den Augen fernhalten.
Eyeliner ist eine, je nach Produkt-Typ, flüssige oder feste schwarze Schminke, die unter und über das Augenlid aufgetragen wird. Sie soll das Auge betonen und/oder es in Punkto Größe und Form optisch verändern. Eye Liner gibt es als klassischen Kajalstift, als flüssigen Eyeliner (auch Liquid-Eyeliner genannt), als Gel Eyeliner sowie als Eyeliner Stift (Eyeliner pen) mit flüssigem Eyeliner Liquid (z.B. mit 1 ml Inhalt erhältlich).
Die gängigste Farbe ist schwarz. Neben dem Eyeliner in Black gibt es aber auch andere Farben, wie grau, braun, grün, blau, violett und mit Glitzerpartikeln. Viele Frauen bevorzugen wasserfesten Eyeliner, der bei Regen, beim Schwimmen oder bei tränenden Augen nicht verläuft. Wasserfester Eyeliner hilft somit gegen sogenannte Panda-Augen. Während Kajalstifte in der Regel aus Wachs und mineralischen Stoffen oder Kohle bestehen, sind Eyeliner (flüssig oder Eyeliner-Gel) aus Fett, synthetischen Farbstoffen und Konservierungsmitteln hergestellt.
Streng genommen zählen nur flüssige Produkte zu den Eyelinern. Kajal bildet eine eigene Gruppe. Da die Begriffe aber im Alltag oft synonym gebraucht werden, haben auch wir uns in unserem Eyeliner Vergleich dafür entschieden, beide Produktkategorien mit aufzunehmen. Außerdem ist der Kajal immer noch die gängigste Form sich einen Lidstrich zu zaubern.
Die Vorteile von Kajal gegenüber flüssigem Eyeliner:
Tipp: AnfängerInnen sollten zunächst zum Kajalstift (Eyeliner-Pencil) greifen. Er ist besonders leicht in der Handhabung und kleine Patzer lassen sich schneller ausbessern.
| Typ | Anmerkungen | |
|---|---|---|
Kajal (Kajalstift)![]() | Der Kajal ist die älteste überlieferte Form von schwarzer Augenschminke. Ursprünglich stammt der Eye-Pencil aus dem indischen, arabischen und ägyptischen Raum, wo er neben kosmetischen auch kultischen Zwecken diente. Kajal ist aus pflanzlichem Fett sowie mineralischen Stoffen, in der Regel Kohle herstellt. Im europäischen Raum wird der Kajal bzw. Khol/Kohl Kajal daher auch oft Kohle Eyeliner genannt. Der Kajal ist einem Bleistift sehr ähnlich und kommt als Kajalstift mit fester, manchmal auch etwas weicherer, Mine daher. Mit ihm können weiche, dickere Linien direkt über dem Wimpernkranz gemalt werden. Diese werden gerne auch noch verblendet, um einen dramatischen, leicht orientalischen Look zu zaubern. Khol Kajal Eyeliner wird aber vor allem auf der sogenannten Wasserlinie, direkt am Wimpernansatz, aufgetragen. Die Augen sehen so definiert und katzenhaft aus. Besonders beliebt sind Kajalstifte für Smokey Eyes. Der Kajal ist in der Regel nicht wasserfest und schmiert leicht. Wir empfehlen ihn vor allem Anfängern und Ungeübten. | |
flüssiger Eyeliner![]() | Mit flüssigem Eyeliner oder Liquid-Liner können vor allem klare und präzise dünne Linien gezeichnet werden. Er wird nur für den oberen Lidstrich verwendet und kommt in einem kleinen Flakon mit einem sehr dünnen Pinsel daher. Flüssiger Eyeliner (auch Dip-Eyeliner genannt) ist von sehr kräftiger Farbe und meist reicht schon eine kleine Menge aus. Oft ist er wasserfest und schmiert nicht. Es dauert eine Weile bis der Eye-Liner auf dem Lid getrocknet ist, weswegen wir Ihnen raten etwas zu warten, bis Sie das frisch geschminkte Auge wieder öffnen. Im Gegensatz zu Kajalstiften ist das Eyeliner ziehen bei diesem Typ sehr schwierig. Denn jeder kleine Wackler ist zu sehen. Flüssiger Eyeliner verzeiht nichts! Wir empfehlen ihn daher nur für Profis mit einer ruhigen Hand und Routine. Ist Ihr neuer Eyeliner flüssig, sollten Sie zudem immer darauf achten, dass er gut verschlossen ist. Diese Eyeliner Kategorie trocknet schnell ein. | |
Eyeliner Stift![]() | Eyeliner Stifte sind eine Mischung aus Kajal und flüssigem Eyeliner. Die Handhabung ist ähnlich einfach wie mit einem Kajal, doch der Inhalt des Stiftes ist flüssig. Die Spitze des Stiftes ist sehr fein und spitz und ähnelt einem Filzstift. Mit solch einem Ink-Eyeliner können sowohl dünne Linien als auch etwas dickere herausgearbeitet werden. Er sollte ebenfalls nur am Oberlid verwendet und direkt am Wimpernkranz aufgetragen werden. Auch dieser Eyeliner ist zumeist wasserfest und schmiert nicht. Mini- oder Micro-Tip-Liner haben eine besonders schmale Spitze. Da er flüssig ist, braucht er etwas Zeit, um zu trocknen. Sie können den Eyeliner Stift sehr gut zusammen mit einer Eyeliner Schablone verwenden – vor allem, wenn Sie noch ungeübt sind. Der Eyeliner Stift ist ideal für Katzenaugen à la Brigitte Bardot oder für den angesagten 50’s/60’s Look. Verwenden Sie dazu gerne auch eine kräftige Mascara sowie eine Wimpernzange. | |
Gel Eyeliner![]() | Früher den Profi-Visagisten vorbehalten, hat der Gel Eyeliner nun auch den „normalen“ Markt erobert. Das hochpigmentierte, schwarze Gel wird in einem kleinen Tiegel mit separatem Eyeliner Pinsel verkauft. Es ist dem flüssigen Eyeliner in der Konsistenz sehr ähnlich, lässt sich jedoch mit dem Pinsel leichter auftragen. Er ist sowohl für dünne als auch für dicke Linien gut geeignet, und kann auch, wenn er zusammen mit Lidschatten verwendet wird, gut ausgeblendet werden. Der Gel Eyeliner ist wasserfest und hält in der Regel sehr lange ohne zu verschmieren. Die Handhabung erfordert etwas Übung, weswegen wir den Gel Eyeliner eher Fortgeschrittenen empfehlen. Mit ihm lässt sich vor allem ein aufwändiges Abend Make-up zaubern. | |
| Bei allen Eyeliner-Typen empfehlen wir Ihnen eine Lidschatten-Base bzw. einen fettfreien Puder-Concealer als Basis zu verwenden. So hält er länger und schmiert weniger. | ||
Achtung: Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, empfindliche Augen haben oder zu allergischen Reaktionen neigen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr Eyeliner dermatologisch und augenärztlich auf seine Verträglichkeit geprüft wurde. In unserem Eyeliner Vergleich haben wir einige verträgliche Produkte bereitgestellt. Falls Sie dennoch von Eyeliner eine Allergie bekommen, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.
In unserem Eyeliner Vergleich finden haben Sie mehrere Eyeliner Kategorien kennengelernt. Zusammengefasst können wir bei der Masse an Auswahl sagen, dass Kajalstifte in erster Linie für Anfänger und das alltägliche Make-up der Augen geeignet sind. Wer mehr Übung hat, kann gerne zu flüssigen Eyelinern, Gel oder Eyeliner Stiften greifen. Doch es gibt noch viel mehr über Eyeliner zu wissen:

Mit solch schrillen Kajalfarben fallen Sie garantiert auf.
Vor allem für ein aufregendes Abend- oder Gala-Make-up eignen sich Eyeliner hervorragend. Sie peppen jeden Lidschatten noch einmal so richtig auf, lassen die Augen definierter und strahlender aussehen. Gerade für Partys empfehlen wir Ihnen daher einen wasserfesten Gel Eyeliner oder einen Eyeliner Stift. Mit solch einem Eyeliner lassen sich prima dicke und dünne Linien zeichnen. Zudem verwischt nichts und es setzt sich nichts in den Augenwinkeln ab. Weiteres Plus: Ein Nachziehen des Lidstrichs ist nicht mehr notwendig.
Besonders beliebt als Partystyle sind die sogenannten „Smokey Eyes“. Der Lidstrich wird mit dem in hellen Tönen gehaltenen Lidschatten nach Außen so verblendet, dass ein verrauchter Effekt entsteht. Für Smokey Eyes eignet sich ein Kajal sehr gut. Er kann leicht verblendet werden.
Für den Alltag oder die Arbeit sollten Sie allerdings lieber auf einen dezenten Kajal oder einen dünnen Lidstrich zurückgreifen. Ein flüssiger Eyeliner sowie Kajal und heller Lidschatten sind unsere Empfehlungen.
» Mehr Informationen
Wie wir feststellen, gibt es den Eyeliner von essence aus der Lash Princess Reihe in schwarz und in braun.
Schon Coco Chanel wusste, mit dem kleinen Schwarzen kann man nichts falsch machen. Und auch bei Eyeliner ist Schwarz immer noch die klassischste und beliebteste Farbe. Richtig tiefschwarze Varianten werden auch als Intense-Eyeliner bezeichnet. Allerdings kann Schwarz auch schnell unnatürlich und angemalt wirken. Für einen natürlicheren Look kann frau daher gerne auch auf flüssige Eyeliner, Kajalstifte oder Gel-Eyeliner in anderen Farben zurückgreifen. Beinahe alle Marken haben mehrere Farben im Angebot, sodass Sie sich mehr als nur einen Kajal (1 Stück) zulegen können. Insbesondere Erdtöne, wie braun, grau und dunkelgrün, eignen sich hier hervorragend. Vor allem in Kombination mit einem Lidschatten in hellen, gedeckten Tönen kann solch ein Eyeliner große Effekte erzielen.
Von Farben, wie Blau oder Violett möchten wir Ihnen jedoch zumindest im Alltag oder bei der Arbeit abraten. Blauer Eyeliner macht sich bei einer Party besser. Aber dann gilt: Mut zur Farbe!
Die bekanntesten Marken und Hersteller von Eyelinern sind:
Viele Marken sind nur online und nicht als Eyeliner in der Drogerie erhältlich. Bekannte Drogeriemarken sind Catrice und Essence. Wenn Sie beim Eyeliner Kaufen Wert auf eine große Auswahl legen, sollten Sie sich auf Kosmetik Online-Shops verlassen. In denen finden Sie oft auch andere Produkte wie zum Beispiel Anti-Aging-Tagespflege und -Nachtpflege, BB-Cream, Puder, Rouge, Concealer und Puder.

Ein traditioneller Khol Kajal ist dick und kräftig.
Die meisten Eyeliner, mit Ausnahme von vielen Kajalstiften, sind wasserfest. Dies sollte auch so sein. Denn das Auge ist durch die Tränenflüssigkeit durchgehend feucht. Ein wasserlöslicher Eyeliner würde verlaufen. Wasserfester Eyeliner (Eye-Liner waterproof) eignet sich auch hervorragend für Schwimmer oder Sportler, die viel schwitzen. So kann keine Farbe in die Augen kommen und nichts juckt oder brennt.
Dennoch gibt es wasserlösliche Eyeliner. Sie sind vor allem für Menschen geeignet, die sich selten schminken oder Wert auf ein schnelles Abschminken legen. Sie bekommen den wasserfesten Eyeliner nicht ab? Dann sollten Sie einen Make-up-Entferner verwenden.
Wir wollen, dass Sie lange Freude an Ihrem persönlichen Eyeliner Testsieger haben. Deshalb haben wir Ihnen einige Pflegehinweise für alle Eyeliner-Typen zusammengefasst:
Die Stiftung Warentest hat ein ganzes Ausgabe Test 08/2010zum Themenblock Wimperntusche, Kajal und Lidschatten gemacht. Einen eigenen Eyeliner Test hat sie aber noch nicht vorgenommen. Dennoch können aus den anderen Tests der Stiftung einige für das Thema Eyeliner interessante Informationen gezogen werden.
So meldet sie zum Beispiel:
“Wimperntusche, Lidschatten und Eyeliner benutzen nicht mehr nur junge Frauen. Rund 42 Prozent der deutschen Frauen schminken sich heute bis zum Alter von etwa 65 Jahren die Augen. In den Achtzigern verzichtete über die Hälfte der Frauen schon mit Ende 30 auf Augen-Make-up. ”
Meldung der Stiftung Warentest vom 28.08.2014
(Umfrage des Verbands der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse.)
Und auch zum Thema Tierversuche in der Augen-Kosmetik kann Positives vermeldet werden. Produkte, die an Tieren getestet wurden, dürfen in der EU nicht mehr verkauft werden. Für Produkte aus China gilt dies allerdings nicht. Wir können somit davon ausgehen, dass mit der Ausnahme von einem Produkt der Firma „Silvercell“ alle Produkte in unserem Eyeliner Vergleich tierversuchsfrei hergestellt wurden.
Und noch etwas Gutes: Alle von der Stiftung Warentest getesteten Augen-Make-up Entferner funktionieren einwandfrei.

Bei der Auswertung von Kundenbewertungen stellen wir fest, dass es Fans und Kritiker dieses Eyeliners von essence gibt, wie wir es bei dekorativer Kosmetik oft finden.
Jeder Eyeliner Test zeigt, dass Eyeliner ziehen mitunter sehr schwierig sein kann, insbesondere wenn man noch ungeübt ist oder von einem Kajalstift zu einem Eyeliner liquid wechselt. Und auch wenn wir jetzt altklug klingen: Übung macht den Meister.
Dennoch möchten wir Ihnen ein kleines 101 des Eyeliner-Auftragens mit auf den Weg geben.
Insbesondere bei flüssigem Eyeliner oder Liquid-Eyeliner ist das Auftragen oft schwierig. Aber verzagen Sie nicht, wenn es nicht sofort klappt. Über Sie ruhig erstmal mit einem Kajalstift wie zum Beispiel einem Cosline-Kajal oder einem Modell von L’Oréal Paris.
Tipp: Weißer Kajal lässt die Augen offener und wacher erscheinen. Einfach den Eyeliner großzügig auf die Wasserlinie des Auges auftragen und mit Wimperntusche die oberen und unteren Wimpern tuschen.
Einen ganz besonderen Insider-Tipp für den perfekten Lidstrich, zeigt dieses Video:
» Mehr InformationenIn erster Linie gilt: Verwenden Sie wasserfesten Eyeliner. Dieser hält per Definition schon länger als herkömmlicher Eyeliner. Doch auch bei wasserfestem Eyeliner (Waterproof-Eyeliner) kann die Haltbarkeit nochmal erhöht werden. Dazu verwenden Sie am besten eine Lidschatten-Base. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Augenpartie nicht zu fettig ist. Sparen Sie dazu die Augen beim Eincremen aus. Und auch auf Lidschatten hält Eyeliner nicht allzu gut. Tragen Sie den Lidschatten daher erst nach dem Eyeliner auf.
Im Gegensatz zu Eyelinern setzt sich Kajal auch bei der besten Base in den Augenwinkeln ab und schmiert leicht. Ein Kajal-Lidstrich muss hin und wieder nachgezogen werden.
» Mehr InformationenDie Frage muss hier eher lauten: Welcher Lidstrich ist für meine Augenform der Beste? Hier eine kleine Typberatung:

Mit Eyeliner Schablonen gelingen Lidstriche einfach.
Noch mehr Tipps für den perfekten Lidstrich, finden Sie bei ELLE und rtl.de.
» Mehr InformationenWenn es sich um wasserfesten Eyeliner handelt, dann sollten Sie einen ölhaltigen Augen-Make-up-Entferner verwenden. Tupfen Sie einfach etwas davon auf ein Wattepad und wischen Sie vorsichtig über Ihre Augen. Reiben Sie nicht zu stark. Kajal kann einfach mit lauwarmem Wasser und Seife entfernt werden.
» Mehr InformationenIn diesem Video teste ich die besten Drogerie-Eyeliner für faltige Augen und Schlupflider. Ich nehme die Catrice, Essence und Maybelline Eyeliner unter die Lupe, um herauszufinden, welcher am besten für schwierige Augenpartien geeignet ist. Schaut euch das Video an, um meine ehrliche Meinung und Empfehlungen zu erhalten!

Zwar ist alles schön, was man mit Liebe betrachtet, aber etwas nachzuhelfen kann auch nicht schaden. Ganz gemäß meiner Leidenschaft für Schminke und Beauty-Produkte unterstütze ich das Team seit 2021 als Spezialistin für Kosmetik. Mit einem fundierten Hintergrund in der Beauty-Branche und einer stetigen Neugierde für die neuesten Trends und Techniken habe ich mich schnell als vertrauenswürdige Autorin etabliert. Durch meine Expertise in der Auswahl sowie Anwendung von hochwertigen Kosmetikprodukten konnte ich zahlreiche Leserinnen und Leser dazu inspirieren, ihr individuelles Schönheitspotential zu entdecken wie auch zu entfalten.
Der Eyeliner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schminkende.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Farbe | Weitere Farben | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Artdeco Soft Eyeliner Waterproof | ca. 4 € | Schwarz | Braun, Glitzerschwarz | ||
Platz 2 | NYX Professional Makeup Epic Ink Eye Liner | ca. 7 € | Schwarz | |||
Platz 3 | Lavera Soft Eyeliner | ca. 4 € | Schwarz | Grau, Braun, Grün u.v.m. | ||
Platz 4 | Maybelline New York Expression Kajal | ca. 2 € | Schwarz | Weiß, Blau | ||
Platz 5 | Manhattan Eyemazing Liner | ca. 9 € | Schwarz |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich den Kajal auch als Lipliner benutzen?
LG
Liebe Leserin,
Kajalstifte und Khol-Kajal-Stifte können auch als Lipliner benutzt werden. Gerade in der Gothic-Szene ist beispielsweise schwarzer Lippenstift sehr beliebt und schwarzer Lipliner ist schwer zu finden. Hier wird dann oft zum Kajal gegriffen. Flüssigen Eyeliner sollten Sie aber nicht verwenden, da er die Lippen austrocknen kann.
Viele Grüße von Ihrem Vergleich.org Team!