Das Wichtigste in Kürze
  • Spezial-Shampoo gibt es für Echthaar- und Kunsthaarverlängerungen. Alle Extensions-Shampoos im Vergleich sind flüssig. Feste Haarseifen oder Trockenshampoos für Extensions haben sich noch nicht wirklich am Markt etabliert. Spülungen für Extensions können separat oder im Set mit einem Haarshampoo gekauft werden.

1. Worin liegt der Unterschied zwischen Shampoo für Extensions und herkömmlichem Haarshampoo?

Klassische Haarshampoos enthalten für gewöhnlich Inhaltsstoffe wie Salze, Silikone, Parabene oder Alkohole, die Ihre Extensions beschädigen können. Insbesondere Tape- oder Bonding-Extensions, also Haarverlängerungen, die geklebt oder mit Wachs in das Haar eingearbeitet werden, sollten Sie mit einem Extensions-Shampoo ohne Alkohol und Silikone waschen. Shampoo für Tape-Extensions sollte also unabhängig davon, ob diese aus Echt- oder Kunsthaar sind, eine milde Rezeptur haben und für eine schonende Reinigung sorgen. Schwangere sollten ein Extensions-Shampoo kaufen, das keine Parabene enthält, da diese im Verdacht stehen, den Hormonhaushalt zu beeinflussen.

Verschiedene Online-Tests empfehlen neben Extensions-Shampoo auch eine spezielle Extensions-Bürste. Diese eignet sich mit ihren weichen Borsten besonders gut für eine schonende und dennoch gründliche Entwirrung der Extensions, ohne die Klebestreifen, Clips oder andere Befestigungen zu beschädigen.

2. Woran erkennen Sie das beste Extensions-Shampoo?

Welches Shampoo für Extensions das beste für Ihr Haar ist, hängt ganz davon ab, welche Pflegewirkung Sie erreichen möchten. Soll Ihr Haar vor allem mit Feuchtigkeit versorgt werden, dann sollten Sie darauf achten, dass im Shampoo pflegende Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Aloe vera, Arganöl oder Sheabutter enthalten sind. Pflanzliche Öle wie Mandel- oder Jojobaöl spenden zudem Glanz, wie verschiedene Extensions-Shampoo-Tests im Internet bestätigen. Sehr festes Haar erhalten Sie durch den Kauf von Haarverlängerungs-Shampoo mit kräftigendem Keratin oder Weizenprotein.

3. Wie wird Extensions-Shampoo laut Tests im Internet richtig angewendet?

Bitte beachten Sie, dass Sie Extensions niemals kopfüber waschen sollten, da sich die Verlängerungen sonst verknoten oder die Befestigungen beschädigt werden könnten. Am ehesten empfiehlt sich deshalb die Haarwäsche unter der Dusche. Verwenden Sie wie auch bei einem herkömmlichen Haarshampoo ungefähr ein bis zwei walnussgroße Mengen Shampoo und massieren Sie diese vorsichtig in die Kopfhaut ein. Verteilen Sie das Shampoo sanft bis in die Spitzen und waschen Sie es anschließend besonders gründlich aus, um Rückstände des Pflegeproduktes auf den Haarverlängerungen zu vermeiden. Drücken Sie die Extensions vorsichtig mit einem Handtuch trocken. Als erweiterte Haarpflege für Extensions empfehlen wir Ihnen Haaröle, -spülungen oder -masken.

Gut zu wissen: Clip-Extensions können Sie für die Haarwäsche einfach abnehmen und separat von Ihrem Echthaar waschen.

extensions shampoo test

Videos zum Thema Extensions-Shampoo

In meinem neuesten YouTube-Video dreht sich alles um Extensions! Begleite mich auf meiner Extensions Routine, während ich meine Erfahrungen, Pflegetipps und Stylingtricks mit euch teile. In diesem Video präsentiere ich euch das innovative Extensions-Shampoo, das speziell für die Pflege von #microbandextensions entwickelt wurde. Erfahrt, wie ihr eure Extensions richtig reinigt und welche Produkte ihr dafür verwenden könnt. Lasst uns gemeinsam schöne und gesunde Haare erreichen! Schaut jetzt vorbei und seid dabei, wenn ich meine besten Tipps und Tricks teile.

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr eure Bondings Haarverlängerungen am besten pflegen könnt. Ich gebe euch tolle Tipps und Tricks, um die Langlebigkeit eurer Extensions zu gewährleisten. Außerdem stelle ich euch mein liebstes Extensions-Shampoo vor, das eure Haare gesund und glänzend aussehen lässt. Lasst uns gemeinsam für wunderschöne lange Haare sorgen!

Quellenverzeichnis