Alle 4 bis 6 Wochen wird es Zeit, zum Friseur zu gehen. Gerade bei gefärbten Haaren oder aber sehr kurzen Frisuren fällt die Zeitspanne teils sogar noch etwas kürzer aus. An Kunden dürfte es Friseursalons daher in aller Regel nicht mangeln.
Den Friseursalon ausstatten: Diese Grundbestandteile sollten vorhanden sein
Wer sich die Haare schneiden lassen möchte, sollte sich in einem Friseursalon willkommen fühlen. Es ist daher wichtig, dass die farbliche Gestaltung Kunden anspricht und der Wartebereich großzügig gestaltet ist.
Doch auch die Bequemlichkeit des Friseurstuhls ist nicht zu unterschätzen. Damit Sie die Haare perfekt schneiden können, lässt sich dieser in der Höhe anpassen, um verschiedenen Personen gerecht werden zu können, ohne gebückt oder aber überstreckt arbeiten zu müssen. Zusätzlich darf das Friseur-Waschbecken nicht fehlen, das nicht nur zum Färben eine hohe Relevanz hat.
Zum Friseurstuhl-Vergleich
Zum Friseur-Waschbecken-Vergleich
Die Haare ersetzen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Nicht nur Männer, sondern auch einige Frauen leiden unter Haarausfall. Meist werden kahle Stellen oder eine Glatze allerdings mit Krankheiten in Verbindung gebracht, sodass es nicht selten zu unangenehmen Nachfragen kommt.
Eine Echthaarperücke oder ein Toupet helfen Ihnen dabei, für ein gänzlich anderes Äußeres zu sorgen. Natürlich können Sie diese auch als Mittel einsetzen, um in fremde Rollen zu schlüpfen.
Zum Echthaarperücken-Vergleich
Zum Toupet-Vergleich
Schädlinge bekämpfen: Was kann ich gegen Läuse tun?
Im Kindergarten oder in der Schule kommt es immer wieder vor, dass Läuse umgehen. Leider lässt sich dies trotz guter Hygienemaßnahmen nicht gänzlich verhindern. Umso wichtiger ist es, im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Mit einem Läusekamm können Sie leicht überprüfen, ob sich tatsächlich Läuse auf dem Kopf befinden. Da eine Laus jedoch nur selten allein kommt, sind Läusemittel unverzichtbar, um die lästigen Schädlinge, die zu juckenden Stellen führen, zu bekämpfen. Haben Sie ein ärztliches Attest, so können Sie sich die Kosten für Läusemittel sogar von Ihrer Krankenkasse zurückerstatten lassen.