Vorteile
- löst eine Vielzahl von Stoffen
- praktische Sprühdose
- angenehmer Geruch
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Etikettenlöser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tesa Klebstoffentferner | Oneliqit Etikettenentferner | Octopus Etikettenentfernerferner | Nigrin Speziallöser | Dewepro 1341611 Etikettenlöser | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tesa Klebstoffentferner 09/2025 | Oneliqit Etikettenentferner 10/2025 | Octopus Etikettenentfernerferner 10/2025 | Nigrin Speziallöser 10/2025 | Dewepro 1341611 Etikettenlöser 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis je l | 200 ml 42,25 € | 200 ml 49,75 € | 200 ml 49,75 € | 100 ml 44,90 € | 400 ml 49,50 € | |||
Spray | Spray | Spray | Spray | Spray | ||||
umweltschonend | ||||||||
Entfernt laut Hersteller | ||||||||
Klebstoff | ||||||||
Papieretiketten | ||||||||
Folienetiketten | ||||||||
Dichtungsmittel | ||||||||
Öl | ||||||||
Fett | ||||||||
Wachs | ||||||||
Teer | ||||||||
Paraffin | ||||||||
Druckfarbe | ||||||||
Behandelbare Oberflächen | alle Arten von Oberflächen | Holz, PVC, Glas, Keramik, Metall | alle Arten von Oberflächen | Autolack, Metall, Glasund weitere | glatte, nicht saugende Untergründe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ob ein Etikettenlöser gut ist, hängt davon ab, wofür Sie ihn verwenden wollen. In unserem Vergleich von verschiedenen Etikettenlösern finden Sie solche, die Papier- oder Kunststoff-Etiketten rückstandslos entfernen können. Darüber hinaus finden Sie auch Etikettenentferner, mit denen Sie auch Öle, Fette, Wachs, Paraffin, Teer und Druckfarbe entfernen können.
Wenn Sie einen Etikettenlöser kaufen wollen, raten wir Ihnen zu der Überlegung, ob Sie nur Aufkleber entfernen wollen oder ob Sie den Etikettenentferner auch mal für etwas anderes benötigen: Wachs- oder Fettflecken zum Beispiel, deren Entfernung sich ohne professionelles Handwerkszeug schon sehr schwierig gestalten kann. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, dann empfehlen wir Ihnen einen Etikettenlöser, der außer Etiketten aller Art auch Druckfarbe, Fette und Öle entfernen kann. Hier sind sowohl der Würth-Etikettenlöser in Gelform als auch der AK-Variochemie Vario Orange Etikettenlöser als Spray zu empfehlen.
Wenn der für Sie beste Etikettenlöser umweltfreundlich sein soll, dann ist beispielsweise der YACHTICON-07.1969.00 Etikettenlöser eine gute Wahl. Mit ihm können Sie Klebstoff, Papier- und Folienetiketten sowie Druckfarbe lösen.
Etikettenentferner sorgen mithilfe von Lösungsmitteln dafür, dass der Kleber an den Etiketten oder auch andere Rückstände aufgeweicht werden. So lassen sich Etiketten gut lösen und auch andere Rückstände damit entfernen. Diese Lösungsmittel sorgen allerdings zuweilen für Haut- und Atemwegsreizungen, weshalb wir Ihnen empfehlen, bei der Verwendung Handschuhe zu tragen und für gute Belüftung des Raumes zu sorgen, in dem Sie damit arbeiten. Sollte das Lüften eher schwer möglich sein, können Sie diese Arbeiten auch unter der Dunstabzugshaube Ihres Herdes erledigen, auch sie sorgt für den Abzug der atemwegsreizenden Dämpfe.
Beachten Sie bitte, dass die in Etikettenlösern enthaltenen Lösungsmittel empfindliche Kunststoffe angreifen können, zum Beispiel Polystyrol, auch als „Styropor“ bekannt. Probieren Sie den Etikettenlöser bei empfindlichen Oberflächen wie Styropor, Gummi oder Kork zunächst mal an einer versteckten Stelle aus.
Von der Stiftung Warentest gibt es eine Reihe von Tests über Reiniger aller Art, jedoch existiert bislang noch kein Test zum Thema Etikettenlöser.
Wenn Sie alle Etiketten erfolgreich mit dem Etikettenlöser entfernt haben und neue Etiketten drucken möchten, wird Sie vielleicht dieser Vergleich interessieren:
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Etikettenlöser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Lagerarbeiter und Büroangestellte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | umweltschonend | Klebstoff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tesa Klebstoffentferner | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Oneliqit Etikettenentferner | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Octopus Etikettenentfernerferner | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Nigrin Speziallöser | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Dewepro 1341611 Etikettenlöser | ca. 19 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Christa T,
wie kommen sie zu der Folgerung, dass der YACHTICON Harz, Grafitti
Meine Tochter (3 Jahre) hat unsere teuren Whiskygläser mit Aufklebern beklebt. Wie bekomme ich die jetzt wieder runter, ohne, dass mir die Gläser zu Bruch gehen oder verkratzen?
Hallo Conny,
zunächst mal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Etikettenlöser-Vergleich!
Zu Ihrer Frage: Suchen Sie sich aus unserer Übersicht einen Etikettenlöser aus, der für glatte, nicht saugende Untergründe geeignet ist, z. B. unseren Vergleichssieger, der Handwerks-Depot Würth Etikettenlöser. Tragen Sie den Etikettenlöser auf Ihren Whiskygläsern auf, lassen ihn etwas einwirken und entfernen Sie die Aufkleber nach der Einwirkzeit einfach. Mit dem Etikettenlöser lösen sich auch Klebereste vom Glas ab.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team