Das Wichtigste in Kürze
  • Im Gegensatz zu Kaffee-Sticks sind Schnellespresso-Sticks wesentlich stärker im Geschmack. Auch werden sie in großen Mengen im Internet angeboten, wo man mehrere Packungen auf einmal kaufen kann. Deswegen sollten Sie vorher sicherstellen, ob Sie genug Platz in der Vorratskammer besitzen.

1. Espresso-Sticks im Vergleich: Was gibt es vor dem Kauf zu beachten?

Neben Einzelsets kann man auch große Packungsmengen von Espresso-Sticks im Internet kaufen. Darin enthalten sind mitunter viele hundert einzelne Sticks. Dadurch können Sie einen großen Vorrat anbauen und für jede anstehende Reise eine Handvoll der Instant-Espresso-Sticks zur Verfügung haben. Und falls mal die Kaffeemaschine kaputtgeht oder Sie vergessen haben Kaffeepulver zu kaufen, so dienen die Sticks auch als Alternative für den Notfall.

2. Welche weiteren Eigenschaften haben Espresso-Sticks?

Espresso-Sticks haben einen geringeren Koffeingehalt als Kaffee. Beim Kaffee sind in 100 ml durchschnittlich 80 g Koffein enthalten. Bei der gleichen Menge Espresso sind es zwar 110 g, allerdings wird dieser niemals in solchen Mengen getrunken. 25 ml (durchschnittlich 27,5 g Koffein) sind Standard und das Pulver der Sticks ist für die Wasserangaben der Hersteller entsprechend verdünnt. Dadurch sind sie eine gute Alternative für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen. Es gibt auch viele Kaffeeliebhaber, die den intensiven Geschmack bevorzugen. Wenn es darum geht, die Espresso-Sticks in Wasser zu verdünnen, sollten Sie eine Espressotasse bereithalten. Manche Hersteller von Espresso-Sticks, wie Jacobs und Nescafè, geben aber auch genaue Angaben für die benötigte Wassermenge – dies ist allerdings häufig standardisiert für alle Stick-Arten des Produzenten. Dadurch kann der erste Espresso zu stark oder zu dünn ausfallen.

Tests von Espresso-Sticks im Internet haben auch gezeigt, dass sie genauso leicht sind wie die Kaffee-Sticks. Es gibt auch keine schweren 3-in-1-Varianten, in denen sich zusätzlich Zucker und Milchpulver befinden. Beim Espresso ist beides nämlich nicht üblich.

3. Was sagen Tests von Espresso-Sticks im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Laut Tests von Espresso-Sticks im Internet befindet sich in den Packungen nur der Kaffeeextrakt. Sonst sind in Espresso-Sticks keine weiteren Inhaltsstoffe oder Schadstoffe und damit meistens für Veganer und laktoseintolerante Menschen geeignet. Ausnahmen werden in der Tabelle vermerkt. Das Extrakt hat zwar durch die aufwendige Produktion weniger Koffein als gemahlenes Espresso-Pulver, sonst gibt es aber keine Unterschiede zwischen den beiden.

Unseren Espresso-Vergleich finden Sie hier, wenn Sie gemahlenes Pulver für Ihre Maschine suchen.

Die besten Espresso-Sticks kommen aus biologischem Anbau und haben dazu noch ein Fairtrade-Abzeichen. Solche Bio-Espresso-Sticks können Sie ohne schlechtes Gewissen trinken.

Espresso-Sticks von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 6 Espresso-Sticks von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Espresso-Sticks-Vergleich aus Marken wie Naturata, Naturana, Cellini, Nescafé, Jacobs. Mehr Informationen »

Welche Espresso-Sticks aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Naturata Espresso Kaffee-Sticks 300 g. Für unschlagbare 31,84 Euro bietet der Espresso-Stick die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Espresso-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Jacobs Espresso Sticks 12er Packung von Kunden bewertet: 199-mal haben Käufer den Espresso-Stick bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Espresso-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Naturata Espresso Kaffee-Sticks 100 g glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Espresso-Stick hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Espresso-Sticks aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Espresso-Sticks. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Naturata Espresso Kaffee-Sticks 100 g und Naturata Espresso Kaffee-Sticks 300 g. Mehr Informationen »

Welche Espresso-Sticks hat das Team der VGL Publishing im Espresso-Sticks-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Espresso-Sticks-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Naturata Espresso Kaffee-Sticks 100 g, Naturata Espresso Kaffee-Sticks 300 g, Cellini Instant-Espresso Classico, NESCAFÉ GOLD Typ ESPRESSO, Naturata Espresso Kaffee-Sticks 50 g und Jacobs Espresso Sticks 12er Packung. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Espresso-Sticks interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Espresso-Stick-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Jacobs Espresso Sticks“, „Naturata Espresso-Sticks“ und „Naturata Espresso Kaffee-Sticks“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis