Das Wichtigste in Kürze
  • Die richtige Wahl eines geeigneten Wander-Notfallsets hängt von vielen Faktoren ab. Für sportliche Outdooraktivitäten wie Bergsteigen oder Radsport und ausgedehnte Campingausflüge sollten Sie neben dem Packmaß, dem Gewicht und wasserabweisenden Eigenschaften auch die Transportmöglichkeiten und je nach Bedarf eine erweiterte Ausstattung bedenken, damit im Notfall alles zur Hand ist. Wenn Sie zudem in Begleitung eines Vierbeiners sind, sollten Sie unbedingt ein geeignetes Erste-Hilfe-Set für Hunde zusätzlich parat haben.

1. Was beinhaltet ein Trekking-Erste-Hilfe-Set?

erste-hilfe-set-wandern

Hier haben wir uns mit den wichtigsten Inhalten des LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern beschäftigt. Beachten Sie, dass sich jede erweiterte Ausstattung auf die Größe und Gewicht des Sets auswirkt.

Eines vorweg: Das eine beste Erste-Hilfe-Set zum Wandern gibt es so nicht. Für kleine Tagestouren und kurze Ausflüge ins Grüne reichen kleine Wander-Erste-Hilfe-Sets. Die minimale Standard-Ausstattung sollte dabei Verbandspäckchen, sterile Wundverbände, Wundkompressen, Fixierbinden, ein Dreieckstuch, Wund- und Rollenpflaster, Alkoholtupfer, eine Splitterpinzette, eine Zeckenzange, eine Verbandsschere, eine Rettungsdecke und ein Paar Einweg-Handschuhe beinhalten. Wenn Sie häufig in größeren Gruppen oder auf längeren alpinen Mehrtagestouren unterwegs sind, sollten Sie sich für ein umfassenderes Erste-Hilfe-Set entscheiden.

Nahaufnahme der Bandagen im Inneren eines Erste-Hilfe-Set zum Wandern.

Zu Erste Hilfe beim Wandern werden in erster Linie Blasen assoziiert. Aber in diesem LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern finden wir auch Verbandsmaterial und Klammerpflaster für kleine Verletzungen.

Der Vergleich von unterschiedlichen Wander-Erste-Hilfe-Sets zeigt, dass sich Hersteller oft durch eine erweiterte Ausstattung von der Konkurrenz abheben wollen. Dazu zählen zum Beispiel Signalpfeifen, Wundgels, ein Regenponcho oder Notfall-Beatmungsmasken. Sie sollten dabei nur bedenken, dass sich jedes zusätzliche Teil wiederum auf Größe und Gewicht des Gesamtpakets auswirken.

Erste-Hilfe-Set-wandern im Test: ein geschlossenes Erste-Hilfe-Set liegend auf einer orangefarbenen Fläche.

Laut unserer Recherche beinhaltet dieses LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern insgesamt 27 Teile, darunter auch eine Schere und eine Rettungsdecke.

Hinweis: Sollten Sie ein Erste-Hilfe-Set nicht nur zum Wandern kaufen, sondern dieses auch für Ausfahrten mit dem Motorrad nutzen wollen, ist unbedingt auf die Zertifizierung nach DIN13167 zu achten. Diese Norm gibt gesetzlich verpflichtende Inhaltsbestandteile vor und wurde 2014 das letzte Mal an neueste medizinischen Kenntnisse angepasst.

2. Auf welche Details kommt es laut Tests von Wander-Erste-Hilfe-Sets an?

erste-hilfe-set-wandern ausgepackt

Bei dem LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern haben wir uns neben dem Inhalt auch die Organisation im Innenraum angeschaut. Vor allem für Wanderungen sollte ein Erste-Hilfe-Set eine wasserabweisende Hülle besitzen.

Bei vergleichenden Tests von Wander-Erste-Hilfe-Sets kommt es neben dem eigentlichen Inhalt auch auf dessen Organisation im Innenraum an. Sollte einmal der Ernstfall eintreten und Sie gezwungen sein, erste Hilfe beim Wandern zu leisten, hilft eine systematisch strukturierte Aufteilung der Materialien mit Trennnetzen oder durch eine durchdachte Fächeraufteilung. Sollte Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs schon länger her sein, ist zudem eine beiliegende Notfall-Anleitung Gold wert.

Rückseite des Erste-Hilfe-Set zum Wandern im Test von einer Hand gehalten.

Die Einmalhandschuhe in diesem LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern empfehlen wir nach jedem Gebrauch zu entsorgen und zu ersetzen.

Auch auf die Beschaffenheit der Tasche des Wander-Erste-Hilfe-Sets sollten Sie unbedingt achten. Eine wasserabweisende Außenhülle oder die wasserdichte Verpackung einzelner Materialien sollte im besten Fall gewährleistet sein, um das Verbandsmaterial vor Nässe und Feuchtigkeit zu schützen.

Erste-Hilfe-Set-wandern-Test: eine Schere aus dem Erste-Hilfe-Set in Nahaufnahme.

Hier erkennen wir die kleine Schere im LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern, rechts daneben sind die 16 Pflaster unterschiedlicher Art knapp auszumachen.

Eine Mitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz gewährleiste dauerhafte Hilfe für Menschen in Not, sei es in Katastrophengebieten oder Unfällen beim Wandern. Und falls Sie unzufrieden sind oder die DRK finanziell nicht mehr unterstützen können, so bieten wir eine simple Kündigungsvorlage an.

3. Wie transportiere ich das Erste-Hilfe-Paket beim Wandern?

erste-hilfe-set-wandern

Näher haben wir das geringe Gewicht des LACD-Erste-Hilfe-Set zum Wandern angeschaut. Viele Sets haben idealerweise ein kleines Packmaß, ein geringes Gewicht sowie Schlaufen auf der Rückseite, um den Transport zu erleichtern.

Grundsätzlich sind natürlich Parameter wie ein kleines Packmaß und ein möglichst geringes Gewicht von Vorteil. Das spart Kräfte und animiert dazu, das Outdoor-Erste-Hilfe-Set auch wirklich einzupacken. Die Art und Weise des Transports ist dann letztlich eine Geschmacksfrage. Diverse Online-Tests von Erste-Hilfe-Sets fürs Wandern zeigen, dass unterschiedliche Ausführungen Sinn machen können. Viele Sets sind mit praktischen Schlaufen auf der Rückseite versehen, die ein Anbringen am Gürtel für den unmittelbaren Zugriff ermöglichen. Je mehr Schlaufen, desto stabiler sitzt das Ganze. Eine weitere Möglichkeit, um mehr Stauraum in Ihrem Gepäck zu schaffen, ist der Transport des Sets an der Außenseite des Rucksacks mittels Karabinerhaken.

Erste-Hilfe-Set zum Wandern getestet: Eine Hand hält das Set hoch vor eine helle Wand.

Wir finden die weiche Verpackung dieses LACD-Erste-Hilfe-Sets zum Wandern angenehmer als harte Boxen, was aber eine Frage der persönlichen Vorlieben ist.

Als Alternative zum Erste-Hilfe-Set beim Wandern lässt sich auch ein Notfallrucksack erwerben.

Erste-Hilfe-Set-wandern getestet: der Reißverschluss eines Erste-Hilfe-Sets im Fokus.

Der textil verlängerte Zipper des LACD-Erste-Hilfe-Sets zum Wandern punktet bei uns, da er deutlich besser zu greifen ist – vor allem besipielsweise mit nassen, kalten Händen.

Videos zum Thema Erste-Hilfe-Set Wandern

In diesem Video geht es um die Bedeutung eines Outdoor Erste-Hilfe-Sets beim Wandern. Erfahren Sie, warum es immer wichtig ist, ein Mini Set dabei zu haben, um im Notfall vorbereitet zu sein. Finden Sie heraus, welche wichtigen Gegenstände in einem solchen Set enthalten sein sollten, um Verletzungen oder Unfälle während Ihrer Outdoor-Abenteuer zu bewältigen.

Quellenverzeichnis