Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt Einbaukühlschränke (88 cm) mit und ohne Gefrierfach. Wenn die Modelle ein Gefrierfach haben, ist dies meist genau so groß, dass ein bis zwei Tiefkühlpizzen hineinpassen. In verschiedenen Einbaukühlschränke (88 cm)-Tests fällt auf, dass Modelle ohne Gefrierfach meist einen insgesamt größeren Kühl-Nutzinhalt aufweisen.
Der geöffnete Einbaukühlschrank mit 88 cm im geöffneten Zustand, worin sich das Preisschild befindet.

Mit einem Energieverbrauch von nur 60 kWh pro Jahr erreicht der Liebherr-Einbaukühlschrank (88 cm), der uns hier gezeigt wird, die Energieeffizienzklasse C nach neuem EU-Label.

1. Wie viel Strom verbrauchen moderne 88 cm hohe Einbaukühlschränke?

Wenn Sie einen neuen Einbaukühlschrank (88 cm) kaufen, sollte der Stromverbrauch ein wichtiges Kriterium sein. Der Kühlschrank soll immerhin viele Jahre in Ihrer Küche stehen und Tag wie Nacht laufen. Der Stromverbrauch wird über die Energieeffizienzklasse angegeben. Die Klassen reichen von A bis G. Die Einbaukühlschränke (88 cm) aus unserem Vergleich sind alle energieeffizient. Kein Modell ist schlechter als F.

Die Gemüseschublade des getesteten Einbaukühlschranks mit 88 cm.

Das EasyFresh-Fach im Liebherr-Einbaukühlschrank (88 cm) hält Obst und Gemüse durch höhere Luftfeuchtigkeit länger frisch, laut Hersteller teils bis zu 10 Tage.

2. Wie leise sind die besten Einbaukühlschränke (88 cm)?

Die besten Einbaukühlschränke sind nur um die 30 Dezibel laut. Wenn Sie sich in einem eigenen Test des neuen Einbaukühlschranks (88 cm) davor stellen, hören Sie sein Brummen nur so laut, als würde er Ihnen etwas zuflüstern wollen. Lautere Modelle schallen etwa 40 Dezibel aus, vergleichbar ist diese Lautstärke mit leichtem Regenfall draußen.

3. Was sagen 88-cm-Einbaukühlschränke-Tests über integrierte Ablageflächen aus?

Die Innenansicht des getesteten Einbaukühlschranks mit 88 cm, während auch weitere Modelle in einem Geschäft ausgestellt sind.

Innen bietet der Liebherr-Einbaukühlschrank (88 cm) höhenverstellbare Glasablagen und Türfächer , wie wir es von vielen Produkten dieser Art für eine flexible Aufteilung kennen.

Einbaukühlschränke mit 88 cm Höhe haben drei bis vier Glasablagen, ein Gemüsefach und drei oder vier Türfächer. Meist sind die Ablagen herausnehmbar und höhenverstellbar. So können Sie sich Ihren Kühlschrank nach Ihren Bedürfnissen einrichten.

Einbaukühlschrank mit 88 cm-Test: Die Innenfächer des Kühlschranks im Fokus.

Der Liebherr-Einbaukühlschrank (88 cm) ist mit einem modernen Touch-Bedienfeld ausgestattet, das wie wir hier sehen oberhalb des Innenraums in die Blende integriert wurde.

4. Wie wird der neue Kühlschrank in die bestehende Küche eingebaut?

Meistens werden Einbaukühlschränke mit einer bestehenden Möbeltür verbunden. Dies geschieht entweder über die Schlepptür- oder über die Festtürtechnik. Bei Einbaukühlschränken (88 cm) mit Schlepptür werden Kühlschrank- und Möbeltür über Scharniere verbunden. Wird die Möbeltür geöffnet, schleppt sie die Kühlschranktür mit. Bei Einbaukühlschränken (88 cm) mit Festtürtechnik werden Kühlschrank- und Möbeltür fest miteinander verbunden, sodass der Kühlschrank beide Türen trägt und beim Öffnen beide Türen gleichzeitig aufgehen.

Dekorfähige Einbaukühlschränke werden mit keiner Möbeltür verbunden. Stattdessen wird an ihnen eine Dekorplatte befestigt, die farblich auf die Einbauküche abgestimmt ist.

Videos zum Thema Einbaukühlschrank (88 cm)

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Respekta Dunstabzugshaube KS 88.0. Erfahre mehr über die Funktionen, das Design und die Leistung dieses kopffreien Modells. Unsere Kaufberatung und persönliche Einblicke helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Verpasse nicht dieses informative Video und lass dich von der Qualität der Respekta Dunstabzugshaube überzeugen!

In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Einbaukühlschrank (88 cm) mit Festtürtechnik ganz einfach montieren können. Erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie benötigen und folgen Sie unseren detaillierten Anweisungen, um den Kühlschrank fachgerecht in Ihre Küche einzubauen. Lassen Sie sich von unseren praktischen Tipps und Tricks inspirieren und holen Sie sich das perfekte Kühlgerät für Ihre Bedürfnisse.

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Einbaukühlschrank (88 cm) ganz einfach selbst einbauen können. Von der Vorbereitung bis hin zum Türanschlagwechsel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr Zuhause noch komfortabler mit einem neuen Kühlschrank!

Quellenverzeichnis