Vorteile
- Bioqualität
- wiederverschließbare Verpackung
- in Deutschland verarbeitet
Nachteile
- vergleichswenig geringe Menge
Eibischwurzel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wohltuer Eibischwurzel | Bombastus Eibischwurzel-Tee | Berryz Eibischwurzel | Alpi Nature Eibischwurzel Tee | Valley of Tea Eibischwurzel-Tee bio | Krauterino24 Eibischwurzel geschnitten | Naturix24 Eibischwurzel gemahlen | Hnp Eibischwurzel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wohltuer Eibischwurzel 10/2025 | Bombastus Eibischwurzel-Tee 10/2025 | Berryz Eibischwurzel 10/2025 | Alpi Nature Eibischwurzel Tee 10/2025 | Valley of Tea Eibischwurzel-Tee bio 10/2025 | Krauterino24 Eibischwurzel geschnitten 10/2025 | Naturix24 Eibischwurzel gemahlen 10/2025 | Hnp Eibischwurzel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge | 50 g 178,00 € pro 1kg | 100 g 147,80 € pro 1kg | 100 g 9,99 € pro 1kg | 500 g 29,98 € pro 1kg | 100 g 14,13 € pro 1kg | 50 g 31,80 € pro 1kg | 1.000 g 29,90 € pro 1kg | 900 g 24,33 € pro 1kg |
Verarbeitung Wurzel | geschnitten | geschnitten | geschnitten | geschnitten | geschnitten | geschnitten | gemahlen | geschnitten |
Qualität der Eibischwurzeln | ||||||||
Bioqualität | ||||||||
Schadstoffgeprüft | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Ohne Zusätze | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Echte Eibisch, lat. Althaea officinalis, ist eine mehrjährige Pflanze, die zu den Malvengewächsen gehört. Neben den Wurzeln werden auch die Blätter und Blüten verarbeitet. Eibischwurzeln, auch als Althaea-Wurzeln bekannt, werden vorzugsweise im Herbst und Winter geerntet. Zu dieser Jahreszeit haben sich besonders viele Wirkstoffe in der Wurzel gesammelt.
Doch welche Wirkung hat Eibischwurzel? Laut Tests im Internet zu Eibischwurzeln sind vor allem die in der Wurzel enthaltenen Schleimstoffe interessant. Diese legen sich wie ein Schutzfilm über gereizte Schleimhäute, z. B. im Mund, Rachen oder Magen. Eibischwurzel hilft so bei trockenem Reizhusten und bei Heiserkeit, bei Entzündungen der Mund- oder Rachenschleimhaut, bei Entzündungen der Magenschleimhaut oder bei Reizdarm. Eibischwurzel kann auch äußerlich angewendet werden und schafft Linderung bei Insektenstichen sowie gereizter oder verletzter Haut.
Auch Pferde profitieren von den positiven Eigenschaften der Eibischwurzel. Insbesondere bei Pferden, die zu Krampfkoliken, Magen-/Darmbeschwerden oder Atemwegsproblemen neigen, kann Eibischwurzel vorbeugend ins Futter gegeben werden.
Es gibt Eibischwurzel als Pulver oder in geschnittener Form. Die Packungsgrößen reichen von 50 g bis 100 g für den normalen Haushaltsgebrauch. Bei einem höheren Bedarf lohnen sich Packungen mit Eibischwurzeln von 500 g bis 1.000 g. Diese sind in der Regel kostengünstiger.
Wenn Sie Eibischwurzel kaufen wollen, achten Sie auf die Qualität der Inhaltsstoffe. Die besten Eibischwurzeln stammen aus nachhaltigen Anbau und sind frei von Schadstoffen. Eibischwurzeln in Bio-Qualität erhalten Sie z. B. von Valley of Tea oder Spira Verde. Eibischwurzel sollten Sie am besten trocken bzw. luft- und lichtgeschützt lagern – die Inhalts- und Wirkstoffe bleiben so lange erhalten.
Verwenden Sie Eibischwurzel als Tee oder Gurgellspülung. Um die wirksamen Schleimstoffe nicht zu zerstören, die sehr hitzeempfindlich sind, wird ein Tee-Kaltansatz zubereitet. Dabei wird ca. 1 Teelöffel Eibischwurzel mit 150 bis 200 ml kaltem Wasser übergossen. Der Ansatz sollte 1 bis 2 Stunden unter gelegentlichem Umrühren ziehen. Für die äußerliche Anwendung empfehlen sich Wickel oder Umschläge.
Laut Tests im Internet zu Eibischwurzeln können Sie aus geschnittenen Eibischwurzeln auch Tinkturen, Extrakte oder Hustensirup herstellen. Gemahlener Eibisch eignet sich besonders zur Verwendung in Smoothies – mit einer Kapselfüllmaschine lassen sich leicht Eibisch-Kapseln selbst befüllen.
Die Eibischwurzel besitzt einen hohen Zuckergehalt, was Diabetiker beachten sollten. Weiterhin können die Schleimstoffe der Wurzel die Aufnahme von Medikamenten behindern bzw. verzögern. So sollten Sie z. B. bei Beschwerden mit dem Blutdruck Eibischwurzel-Tee zeitlich verzögert zu Ihren Medikamenten einnehmen. Weitere Nebenwirkungen von Eibischwurzel sind soweit keine bekannt.
Eibischwurzeltee ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Auch Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Eibischwurzel immer Rücksprache mit dem Arzt halten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Eibischwurzel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hustende Menschen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Qualität der Eibischwurzeln | Bioqualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wohltuer Eibischwurzel | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bombastus Eibischwurzel-Tee | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Berryz Eibischwurzel | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Alpi Nature Eibischwurzel Tee | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Valley of Tea Eibischwurzel-Tee bio | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, Team Vergleich-org,
ich habe gehört, das Eibischwurzel auch für die Haarpflege verwendet werden kann. Könnten Sie mir hierzu noch ein paar Tipps oder Infos geben?
Ganz lieben Dank und Grüße,
Margitta
Hallo Margitta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eibischwurzel-Vergleich.
Eibischwurzeltee bzw. -kaltansatz können Sie tatsächlich für die Pflege Ihrer Haare verwenden. Die gelartigen Inhaltsstoffe der Wurzel sorgen für Feuchtigkeit und Glanz, machen die Haare schön weich bzw. haben generell einen glättenden Effekt. Nach dem Waschen einfach als Leave-in-Spülung verwenden oder auf das nasse Haar aufsprühen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org