Vorteile
- mit Display
- sehr viele Gänge
- beachtliche Reichweite
Nachteile
- Umwerfer funktioniert vergleichsweise mühevoll
E-Bike unter 1000 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | F.lli Schiano Braver | F.lli Schiano E-Moon | Nakxus 26M208 | Telefunken RC835 | F.lli Schiano Elektrofahrrad | F.lli Schiano E-Boss | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | F.lli Schiano Braver 09/2025 | F.lli Schiano E-Moon 09/2025 | Nakxus 26M208 09/2025 | Telefunken RC835 09/2025 | F.lli Schiano Elektrofahrrad 08/2025 | F.lli Schiano E-Boss 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Allgemein | ||||||||
Typ | Mountainbike Unisex | Citybike Damen | Trekkingbike Unisex | Citybike Damen | Citybike Herren | Faltrad Unisex | ||
Größe | 27,5 Zoll | 28 Zoll | 26 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll | 20 Zoll | ||
Für Körpergröße | 165 - 185 cm | 170 - 185 cm | 168 - 190 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Technische Ausstattung des E-Bikes unter 1.000 Euro | ||||||||
250 W | 11,6 Ah | 250 W | 13 Ah | 250 W | 13 Ah | 250 W | 13 Ah | 250 W | 10,4 Ah | 250 W | 10,4 Ah | |||
bis zu 90 km | bis zu 100 km | bis zu 100 km | bis zu 100 km | bis zu 90 km | bis zu 70 km | |||
keine Herstellerangaben | 4 - 5 h | 4 - 5 h | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 4 - 5 h | |||
Shimano 24 Gänge | Shimano Nexus 7 Gänge | Shimano 7 Gänge | Shimano 7 Gänge | Shimano 21 Gänge | Shimano 6 Gänge | |||
Bremsen | Scheibenbremsen | V-Bremsen | Scheibenbremsen | V-Bremsen | V-Bremsen | Scheibenbremsen | ||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | ||||
Display | ||||||||
Tragfähigkeit | 120 kg | 120 kg | 150 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 120 kg | ||
Weitere Ausstattung | ||||||||
Material | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | ||
Farbe | Schwarz, Blau | Weiß | Grau | Weiß | Schwarz | Schwarz | ||
Gewicht | 22 kg | 24 kg | 30 kg | 25 kg | 24 kg | 21 kg | ||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 6 Monate | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
In unserem Vergleich für E-Bikes unter 1.000 Euro finden Sie E-Bikes für Damen unter 1.000 Euro, aber auch Unisex-Modelle und E-Bikes unter 1.000 Euro für Herren. Besonders beliebt sind E-Mountainbikes unter 1.000 Euro sowie E-Bikes als Trekking-Rad unter 1.000 Euro sowie elektrische Klappräder.
E-Mountainbikes, die Sie in Tests für E-Bikes unter 1.000 Euro auch als E-MTB unter 1.000 Euro finden, sind mit einer Gangschaltung mit bis zu 24 Gängen ausgestattet, Trekking- oder Citybikes weisen oft nur 7 Gänge auf.
Die verschiedenen E-Bikes unter 1.000 Euro unterscheiden sich aber nicht nur in ihrer Ausstattung, sondern auch in ihrer Größe. Die Größe wird als Reifendurchmesser in Zoll angegeben. Ergänzend weisen die Hersteller eine Empfehlung als passende Körpergröße für die Verwendung des E-Bikes unter 1.000 Euro aus. So kann ein E-Bike mit 26 Zoll unter 1.000 Euro als Mountainbike für eine Körpergröße zwischen 160 und 175 cm passend sein. Mit 26 Zoll als Citybike wird diese Größe jedoch bis zu einer Körpergröße von 195 cm empfohlen. Bevor Sie ein E-Bike unter 1.000 Euro kaufen, sollten Sie somit nicht nur auf die Ausstattung, sondern auch auf die Fahrradgröße und die dazu passende Körpergröße achten.
Die Leistung eines E-Bikes unter 1.000 Euro ist abhängig von der Motor- und der Akkuleistung. Die Motorleistung wird in Watt angegeben und beträgt 250 Watt. Damit erreichen Sie eine Geschwindigkeit von 25 km/h. Die Leistungsfähigkeit des Akkus wird in Amperestunden angegeben und bestimmt die Laufzeit und die Kraft der Unterstützung beim Fahren.
Achtung: Online-Tests für E-Bikes unter 1.000 Euro raten nicht nur auf die Akkuleistung, sondern auch auf die Ladezeit zu achten. Je leistungsstärker der Akku ist, desto länger muss der Akku in der Regel auch aufgeladen werden. Eine kurze Akkuladezeit beträgt 4 – 5 Stunden, eine lange Ladezeit bis zu 7 Stunden.
Die Laufzeit des Akkus wird in erreichbaren Kilometern angegeben. Bei E-Bikes unter 1.000 Euro mit einer hohen Leistung liegt die Reichweite bei bis zu 100 km. Allerdings sind diese Angaben abhängig davon, wie viel Fahrhilfe und damit Akkuleistung Sie beim Fahren in Anspruch nehmen.
Die Fahrhilfe ermöglicht nicht nur ein einfaches Anfahren, sondern auch verschiedene Fahrmodi, beispielsweise den umweltfreundlichen Eco-Modus oder den kraftvollen Power-Modus. Auf einem Display können Sie auf einen Blick den Akkustand, den jeweiligen Fahrmodus und weitere Informationen ablesen.
Weil E-Bikes unter 1.000 Euro oft eine höhere Geschwindigkeit als Fahrräder ohne Motor erreichen, benötigt ein E-Bike besonders gute Bremsen. Online-Tests raten zu Modellen mit Scheibenbremsen, die eine besonders hohe Bremswirkung haben.
Ist für das E-Bike unter 1.000 Euro eine maximale Belastung in kg angegeben, dann meint diese Angabe eine Gesamtbelastung des E-Bikes inklusive Akku und Motor sowie Fahrer oder Fahrerin.
Ein E-Bike ermöglicht uns eine umweltfreundliche und bequeme Fortbewegung, indem es uns mit elektrischer Unterstützung beim Radfahren unterstützt. Doch während wir unsere Mobilität auf dem E-Bike genießen, könnte es auch sinnvoll sein, unsere finanziellen Ressourcen zu überdenken und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wenn Sie für Ihr Alter vorgesorgt haben, Ihre Zufriedenheit aber leidet, dann helfen wir Ihnen dabei, Ihre DEVK Rentenversicherung zu kündigen.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um das Thema E-Bike kaufen für unter 2300€??? Fischer CITA 6.0I #Fischer #2020. Lernen Sie alles über das innovative E-Bike-Modell CITA 1.0 von Fischer, das ideale Lösungen für preisbewusste E-Bike-Liebhaber bietet. Erfahren Sie, wie Sie mit nur einem Budget von 2300€ ein qualitativ hochwertiges E-Bike erwerben können und gleichzeitig von den neuesten technischen Funktionen und einem modernen Design profitieren. Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Entdeckungsreise und entdecken Sie, warum das Fischer CITA 1.0 eine lohnenswerte Wahl für Ihren nächsten Wunsch nach einem E-Bike ist!
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Vorstellung von erschwinglichen E-Bikes unter 1000 Euro. Der Videomacher erklärt die wichtigsten Eigenschaften und technischen Daten jeder vorgestellten Option und gibt seine persönliche Meinung zu jedem Modell ab. Zudem gibt er Tipps für potenzielle Käufer, worauf sie bei der Auswahl eines preisgünstigen E-Bikes achten sollten.
In diesem YouTube-Video werden die fünf besten E-Bikes vorgestellt, die alle unter 1000 Euro kosten. Die Video-Beschreibung enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Modellen und deren Features. Von hoher Qualität bis hin zu beeindruckender Leistung bieten diese preisgünstigen E-Bikes eine erschwingliche Option für jedermann auf der Suche nach elektrischer Mobilität.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der e-Bike unter 1000 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Budgetbewusste.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Für Körpergröße | Leistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | F.lli Schiano Braver | ca. 949 € | 165 - 185 cm | 250 W | 11,6 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 2 | F.lli Schiano E-Moon | ca. 929 € | 170 - 185 cm | 250 W | 13 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nakxus 26M208 | ca. 779 € | 168 - 190 m | 250 W | 13 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Telefunken RC835 | ca. 999 € | keine Herstellerangabe | 250 W | 13 Ah | ![]() ![]() | |
Platz 5 | F.lli Schiano Elektrofahrrad | ca. 799 € | keine Herstellerangabe | 250 W | 10,4 Ah | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch E-Bikes für unter 1.000 Euro für Kinder?
Ich danke Ihnen
Christan
Lieber Christian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für E-Bikes unter 1.000 Euro.
In unserem Vergleich haben wir uns auf E-Bikes für Erwachsene konzentriert. Pedelecs, die nur dann eine Motorunterstützung erfahren, wenn Sie selbst gleichzeitig treten, gelten als Fahrrad und dürfen ohne Altersbegrenzung gefahren werden. E-Bikes als Leichtkraftmofa dürfen erst ab 15 Jahren gefahren werden. Für Jugendliche sind kleine E-Bikes unter 1.000 Euro für Erwachsene ebenfalls passend. Achten Sie hierbei entsprechend auf die passende Körpergröße.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team