Vorteile
- M-Disc Unterstützung
- leicht zu nutzen
- praktische Größe
Nachteile
- nur mit Adobe Flashplayer konvertibel
DVD-Brenner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Verbatim 43886 | Asus Zen Drive 2 | LG GH24NSD1.AUAA10B | Hitachi-lg BU40N | Hitachi-LG BP55EB40 | Panasonic BD-MLT UJ272 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Verbatim 43886 10/2025 | Asus Zen Drive 2 09/2025 | LG GH24NSD1.AUAA10B 09/2025 | Hitachi-lg BU40N 09/2025 | Hitachi-LG BP55EB40 09/2025 | Panasonic BD-MLT UJ272 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
extern | extern | intern | intern | extern | intern | |||
geeignet für | alle Computer Windows & Mac OS | alle Computer Windows | Desktop PC Windows | Desktop PC Windows | alle Computer Windows & Mac OS | Desktop PC Windows | ||
USB 3.2 | USB 2.0 | SATA | SATA | USB 2.0 | SATA | |||
Kabel mitgeliefert | ||||||||
Software mitgeliefert | PowerDVD Create | Cyberlink Power2Go 8 | Media Suite 10 | |||||
DVD-Spezifikation | ||||||||
brennt DVDs | ||||||||
max. Lesegeschwindigkeit | keine Herstellerangabe | 8-fach (10,56 MB/s) | 16-fach (21,12 MB/s) | 8-fach (10,56 MB/s) | 8-fach (10,56 MB/s) | 8-fach (10,56 MB/s) | ||
Schreibgeschwindigkeit (DVD-R) | keine Herstellerangabe | 8-fach (10,56 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 8-fach (10,56 MB/s) | 8-fach (10,56 MB/s) | 8-fach (10,56 MB/s) | ||
Schreibgeschwindigkeit (DVD-RW) | keine Herstellerangabe | 8-fach (10,56 MB/s) | 6-fach (7,92 MB/s) | 6-fach (7,92 MB/s) | 6-fach (7,92 MB/s) | 6-fach (7,92 MB/s) | ||
Schreibgeschwindigkeit (DVD-RAM) | keine Herstellerangabe | 5-fach (6,6 MB/s) | 5-fach (6,6 MB/s) | 5-fach (6,6 MB/s) | 5-fach (6,6 MB/s) | |||
CD-Spezifikation | ||||||||
brennt CDs | ||||||||
Lesegeschwindigkeit | keine Herstellerangabe | 24-fach (31,68 MB/s) | 48-fach (63,36 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | ||
Schreibgeschwindigkeit (CD-R) | keine Herstellerangabe | 24-fach (31,68 MB/s) | 48-fach (63,36 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | ||
Schreibgeschwindigkeit (CD-RW) | keine Herstellerangabe | 24-fach (31,68 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 16-fach (21,12 MB/s) | 24-fach (31,68 MB/s) | 16-fach (21,12 MB/s) | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 24 Monate | 1 Jahr | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
DVDs sind auch heute noch, trotz des Aufkommens von Blu-Rays und Blu-Ray Brennern, der meistverbreitetste optische Datenträger auf dem Markt. Auch wenn DVD-Brenner bei Ultrabooks oder Notebooks weniger werden, sind Sie dennoch gut beraten, DVD Laufwerke in Ihren Computern oder Laptops zu verbauen. Wenn Sie sich einen Film zu Beginn der DVD-Ära Anfang der 2000er Jahre und ein heutiges Video auf DVD ansehen, so sind die Entwicklungen im Bereich der DVD Qualität deutlich sichtbar. CDs bieten heute für viele Aufgabenbereiche zu wenig Speicherplatz: Eine DVD verfügt über mehr als das Fünffache des Speicherplatzes einer CD. CD Brenner sind heute immer seltener gesehen. CD Brenner bieten im Gegensatz zu DVD- und Blu-Ray Brennern einfach zu wenige Funktionen: Sie können ausschließlich CDs brennen.
In unserem großen DVD-Brenner-Vergleich präsentieren wir Ihnen unseren DVD-Brenner-Vergleichssieger und ein möglichst großes Spektrum an den besten Geräten auf dem Markt. Ein DVD-Brenner-Vergleich 2025 hilft Ihnen, bei dem schier endlosen Angebot an Geräten, den Überblick zu bewahren und ist heutzutage fast schon notwendig. Eine DVD zu brennen ist außerdem kein Kunstwerk mehr: DVD-Brenner anschließen, Software installieren und die DVD brennen. Tablet Laufwerke gibt es dabei bis heute noch nicht.
Der Asus-DVD-Brenner „ZenDrive“, den wir hier sehen, ist ein externes Laufwerk mit dem auch DVDs gebrannt werden können.
DVDs wurden 1995 vom DVD Forum entwickelt. Bei dem DVD Forum handelt es sich um eine Vereinigung, deren Ziel es ist, Industriestandards für die Unterhaltungs- und die IT-Industrie in Hinsicht auf die DVD abzustimmen. DVDs sind als einfach beschreibbare Single Layer und zweifach beschreibbare Double Layer erhältlich.
Ein DVD-Brenner ist ein Lese- und Schreibgerät von optischen Datenträgern, das dem Hardware Bereich des Computers zugeordnet wird. Brenner gibt es heute mit Einzugsfunktion oder althergebracht mit ausfahrbarem Fach. Ein Brenner ist dazu in der Lage, DVDs und CDs zu lesen und zu brennen, sofern es sich bei den Datenträgern um Rohlinge handelt. Ein Rohling ist zum Beispiel eine unbeschriebene CD. DVD Rohlinge sind mittlerweile äußerst günstig zu erwerben und bieten dennoch genügend Speicherplatz zur Datensicherung oder für ein Video in guter Qualität. Sie sind deutlich günstiger als Blu Ray Discs, aber teurer als CDs. Ein DVD-Brenner bietet in Sachen Preis-Leistung die höchste Kosteneffizienz der unterschiedlichen Brenner.
Zur Nutzung eines Brenners benötigen Sie stets auch ein Software Brennprogramm. Nur mit einem Software Brennprogramm erkennt Ihr Computer den Brenner und weiß ihn richtig zu nutzen. Ein gutes Software Brennprogramm wie CDBurnerXP gibt es heute bereits kostenlos aus dem Internet herunterzuladen. Das zum Teil mitgelieferte Software Brennprogramm bei DVD-Brennern kann zudem durchaus schlechter als einige Freeware-Programme sein. DVD-Player werden häufig in Bulk oder Retail Form verkauft. „DVD Brenner Bulk“ bedeutet, dass der Brenner ohne Zubehör verkauft wird. Ein „DVD Brenner Retail“ beinhaltet in der Regel einen Karton und die nötigen Schrauben und Kabel um einen DVD Brenner anschließen zu können. Einen „DVD Brenner Bulk Retail“ gibt es dementsprechend nicht, auch wenn einige Käufer davon ausgehen.
Der Sony AD 7580S DVD Brenner: Ein interner DVD-Brenner für Laptops.
Ein interner DVD-Brenner findet bei Desktop-Computern und Notebooks gleichermaßen wie bei Macs und Macbooks von Apple Verwendung. Macs und Macbooks von Apple bilden eine Äquivalente zu Desktop und Laptops. Nur passt ein, für das Notebook konzipierte, Gerät keinesfalls zu einem Desktop-PC. DVD Laufwerke für Computer sind für das Gehäuse eines Laptops zu groß. Auf Notebooks optimierte Geräte sind hingegen für das Gehäuse eines Computers zu klein. es ist dementsprechend entscheidend, dass Sie bereits vor dem Kauf eines internen DVD-Brenners wissen, in welches Gerät er eingebaut werden soll. Ein interner DVD-Brenner bedarf nämlich stets des korrekten internen Anschlusses. Dies ist in der Regel ein SATA, ein Serial Advanced Technology Attachment, Anschluss oder ein IDE, ein Integrated Device Electronics, Anschluss.
Uns gefällt die Edelstahloptik und das Slim-Design dieses Asus-DVD-Brenners „ZenDrive“.
Ein externer DVD Brenner funktioniert über einen USB-Anschluss, mit dem er an jeden PC angeschlossen werden kann, der über einen USB Port verfügt. Ein externes DVD Laufwerk weist im Durchschnitt geringere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, als ein internes Laufwerk auf, punktet dafür aber mit der Kompatibilität: Einen Notebook-Brenner können Sie nicht an einem Desktop-PC verwenden, ein externes DVD Laufwerk hingegen schon. Wenn Sie ein externes Laufwerk kaufen, müssen Sie dementsprechend weniger berücksichtigen als bei einem internen. Als Zubehör zu externen DVD Laufwerken gehört in der Regel ein USB Kabel für den Anschluss. Weiteres Zubehör kann zum Beispiel ein Ständer sein.
Wie groß ein externes DVD Laufwerk ist, ist nicht in dem Maße entscheidend, wie bei einem internen Laufwerk. Ein externes Laufwerk kann zwar unhandlich oder zu schwer sein, seine Funktion wird aber nicht durch seine Größe eingeschränkt. Bei einem internen Laufwerk ist es unabdingbar, dass Sie vor dem Kauf eines DVD-Brenners die Maße des Laufwerksschachtes Ihres Computer oder Notebooks in Erfahrung bringen. Sollte ein interner Brenner nicht in das Gehäuse passen, ist er unbrauchbar.
Externe Laufwerke verfügen fast immer über einen USB Anschluss, mit dem Sie an jeden Computer angeschlossen werden können. Neuere Brenner weisen USB 3.0 auf und ältere USB 2.0. USB 3.0 hat eine schnellere Übertragungsrate als 2.0. USB 2.0 Anschlüsse können mit UBS 3.0 Geräten verwendet werden, aber nicht die Geschwindigkeitsvorteile von USB 3.0 nutzen. Heutige interne DVD-Brenner besitzen SATA Anschlüsse. Sollte Ihr Computer nur über einen IDE und keinen SATA Anschluss verfügen, können einige DVD-Brenner möglicherweise nicht angeschlossen werden. Es ist dementsprechend entscheidend, dass Sie sich sicher sind, über welchen Anschluss ihr Notebook oder Desktop-PC verfügt.
Der Asus Sdrw 08D2S U Lite externe DVD-Brenner ist sehr leicht und elegant im Design.
Fast jeder Brenner ist mit einem Windows PC kompatibel. Nicht jeder Brenner funktioniert aber mit Mac und Linux. In unserer Produktübersicht erfahren Sie, welche Geräte für Ihren spezifischen Computer geeignet sind.
Moderne DVD Brenner sind nicht nur dazu in der Lage DVDs zu brennen, sondern auch CDs. Blu-Ray Discs können Sie mit einem DVD Brenner leider nicht brennen, dies ist ausschließlich mit einem Blu-Ray Brenner möglich.
Die Lesegeschwindigkeit eines DVD-Brenners entscheidet darüber, wie schnell Daten von einem beschriebenen Datenträger gelesen werden können. Die Schreibgeschwindigkeit zeigt, wie schnell eine CD oder DVD von einem Gerät beschrieben werden kann. Sie sollten in keinem Fall die höchste Schreibgeschwindigkeit eines Brenners wählen, da somit leicht Fehler beim Brennvorgang entstehen können. Alternativ zu einem DVD-Brenner bieten externe Festplatten dem Verbraucher ebenso gute Übertragungsgeschwindigkeiten, wie Datensicherungen. Einige Geräte verfügen auch über die „Lightscribe“-Funktion. Durch Lightscribe wird die Labelseite bedruckt und nicht die Datenseite. Sie sind quasi Drucker der DVDs.
Wenn Sie Wert auf Markenqualität legen und wissen möchten, welche Hersteller empfehlenswert sind: Wir haben eine Liste für Sie erstellt. Neben Apple, Asus, Buffalo, Canon, Cisco Systems, Dell, Firstcom, Fujitsu, Hewlett-Packard, IBM, Lenovo, LG, Lite-On, Nec, Packard Bell, Panasonic und Pioneer gibt es vor allen Dingen drei Hauptmarken, die sich auf dem Markt durchgesetzt haben:
Hersteller | Kurzbeschreibung |
---|---|
Acer | Acer wurde 1976 in Taiwan gegründet und ist bekannt für Produkte zu einem fairen Preis, aber mit guter Qualität. Das Unternehmen bietet eine große Bandbreite an DVD-Brennern an. Ein externes DVD Laufwerk von Acer ist zudem auch eine gute Wahl. |
Samsung | Samsung wurde 1938 in Südkorea gegründet und bietet sehr gute DVD-Brenner zu einem fairen Preis an. |
Toshiba | Toshiba wurde bereits 1875 gegründet und stammt aus Japan. Toshiba ist für seine Notebooks und, unter vielen anderen Produkten, auch für hochwertige DVD-Brenner bekannt. |
Laut dieser rückseitigen Beschreibung des Asus-DVD-Brenners „ZenDrive“ hat er eine USB-2.0-Schnittstelle und es sind hier zwei Kabel für USB-Typ-C und USB-Typ-A enthalten.
In 01/2004 testete die Stiftung Warentest in einem DVD-Brenner-Test 14 DVD-Brenner. Der DVD-Brenner-Testsieger erhielt im DVD-Brenner-Test eine Wertung von Gut (1,8). Alle Geräte bis auf eines, erhielten die Wertung gut. Der beste DVD-Brenner wurde von der Firma Plextor gestellt und kostete zum damaligen Zeitpunkt 285 Euro. Ein für heutige Verhältnisse unvorstellbarer Preis. Leider bietet die Stiftung Warentest keinen aktuelleren DVD-Brenner-Vergleich an.
Der Samsung SE 208db: Ein externer DVD-Brenner mit guter Leistung.
Ein 16x DVD-Brenner bedeutet, dass ein Brenner dazu in der Lage ist, mit einer 16-fachen Geschwindigkeit Dateien zu brennen. Eine 16-fache Brenngeschwindigkeit beträgt bei einem DVD-Brenner 21,12 MB/s.
» Mehr InformationenDiese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Je nachdem ob Sie einen internen oder externen Brenner suchen, gelten bestimmte Kaufkriterien. Mit dem Sieger unseres DVD-Brenner-Vergleichs präsentieren wir Ihnen jedoch ein sehr gutes Exemplar.
» Mehr InformationenIn der Regel geben Hersteller an, wenn Geräte besonders leise sind. Dies ist beispielsweise an einem „silent“ im Produktnamen abzulesen. Auch wenn es sich hierbei um Herstellerangaben handelt, kann man diesen in den meisten Fällen vertrauen.
» Mehr InformationenIn folgendem Video sehen Sie, wie man einen DVD-Brenner mit IDE oder SATA ganz einfach einbaut:
» Mehr InformationenAuf dem Markt sind sogenannte Laufwerkreiniger oder auch DVD-Reinigungsdisks erhältlich. Einen DVD Brenner reinigen diese Disks mit einem kleinen Bürstchen.
» Mehr InformationenWillkommen zum Unboxing & Review des ASUS ZenDrive U9M! In diesem Video erhalten Sie einen detaillierten Einblick in das Zen Drive 2 von ASUS, das Ihre optischen Speicherbedürfnisse revolutionieren wird. Begleiten Sie uns, während wir die Funktionen, das Design und die Leistung dieses handlichen externen DVD-Brenners überprüfen.
In diesem Video geht es um die Suche nach einem günstigen externen DVD-Laufwerk. Wir testen den USB 3.0 DVD Brenner von Amicool und zeigen, wie er mit dem Nero Info Tool funktioniert. Egal ob zum Brennen von CDs oder DVDs oder zum Abspielen von Filmen – dieser DVD-Brenner bietet eine kostengünstige Lösung für alle externe Laufwerk Bedürfnisse.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der DVD-Brenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer und Technik-Interessierte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schnittstelle | Kabel mitgeliefert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Verbatim 43886 | ca. 39 € | USB 3.2 | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Asus Zen Drive 2 | ca. 42 € | USB 2.0 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | LG GH24NSD1.AUAA10B | ca. 47 € | SATA | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hitachi-lg BU40N | ca. 78 € | SATA | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hitachi-LG BP55EB40 | ca. 94 € | USB 2.0 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema DVD-Brenner Vergleich 2025.