Es gibt zwei verschiedene Ausführungen von Druckluftleitungen: Bei der ersten Sorte handelt es sich um den Standard-Luftschlauch, der zur Aufbewahrung frei in Ringe gerollt werden kann. Dieses Modell eignet sich ebenfalls ideal, um es mit einer Schlauchtrommel zu kombinieren. Eine solche Vorrichtung können Sie an der Wand anbringen. Sie verfügt über eine Kurbel, mit der Sie den Druckluftschlauch komfortabel aufrollen können.
Der Spiralschlauch hingegen ist, wie der Name schon zu verstehen gibt, aufgerollt und zieht sich, nachdem er verlängert wurde, beim Loslassen zur Spirale zusammen. Somit lässt sich dieses Modell ebenfalls einfach aufbewahren.

Laut unseren Informationen besteht dieser Craftomat-Druckluftschlauch aus PVC und hat einen Durchmesser von 6 mm.
Nachdem Sie entschieden haben, wie viele Meter Sie benötigen und mit welchem maximalen Arbeitsdruck der Kompressorschlauch arbeiten soll, bleibt die Wahl zwischen den beiden Druckluftschläuchen eine reine Geschmackssache. Bei Anwendung von einem Spiralschlauch können Sie es genießen, dass dieser sich automatisch einrollt. Andererseits ist ein Standardschlauch nicht so widerspenstig und steif in der Anwendung.
Hallo,
ist es auch möglich, mehrere Schläuche miteinander zu verbinden? Ich habe einen in 20 m und brauche insg. 50 m.
Tina
Hallo Tina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Ja, das ist durchaus möglich. Wenn Sie den 50-Meter-Schlauch regelmäßig brauchen, ist es aber durchaus sinnvoll, einen so langen Schlauch zu kaufen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team