Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie einen Druckluftschlauch aus gängigen Online Tests kaufen, sollten Sie wissen, wie lang dieser sein muss und welchen Innendurchmesser Sie benötigen. Die Standardlänge für Druckluftschläuche ist 10 m, die besten Druckluftschläuche punkten mit 50 m Länge. Sie möchten einen Spiral-Druckluftschlauch kaufen? Dann sollten Sie bedenken, dass diese zwar überaus praktisch sind, aber nur mit maximal 10 m Länge hergestellt werden.
  • Wenn der Druckluft-Schlauch mit Kupplung und Knickschutz geliefert wird, ist er direkt einsatzbereit. Im Druckluftschlauch-Vergleich wird deutlich, dass dies auf die meisten Produkte zutrifft. Sie möchten Ihren Druckluftschlauch auch im Winter verwenden? Dann achten Sie darauf, dass dieser Temperaturen unter 0 °C standhält. Bedenken Sie aber, dass auch solche Druckluftschläuche weniger flexibel sind, wenn die Temperaturen sinken.
  • Wenn Sie Ihren eigenen Druckluftschlauch-Test machen, achten Sie unbedingt darauf, den Schlauch mit nur so viel Druck zu speisen, wie von Herstellern empfohlen wird, da der Schlauch sonst sehr schnell kaputtgehen kann. Außerdem sollten Sie den Schlauch bei der ersten Benutzung auf keinen Fall unbeaufsichtigt am Kompressor lassen, da die Herstellerangaben manchmal vom tatsächlichen maximalem Arbeitsdruck abweichen.
    Sie sind das ewige Aufrollen leid? Dann ist vielleicht der Druckluftschlauch-Aufroller das Richtige für Sie. Im Set bekommen Sie den Schlauch mitsamt Trommel. Hier geht es zu unserem Druckluftschlauch-Aufroller-Vergleich.

Druckluftschlauch Test

1. Mit welchem Innendurchmesser sind Druckluftschläuche erhältlich?

Druckluftleitungen kommen mit unterschiedlichen Innendurchmessern. Je größer der innere Durchmesser von einem Kompressorschlauch ist, desto mehr Luft kann er transportieren. Der Außendurchmesser von einem Luftschlauch für Kompressoren variiert je nach Aufbau von dem Luftschlauch und dem Material, aus dem es besteht. Die Innendurchmesser der handelsüblichen Kompressorschläuche lassen sich auf Maße von 5 bis 13 mm eingrenzen.

Druckluftschlauch-Test: ein verstärkter Druckluftschlauch inklusive Schnellkupplungen liegt auf einem roten Fliesenbelag.

Dieser Craftomat-Druckluftschlauch „Eco“ ist bereits mit Endstücken versehen, wobei er auch ohne diese erhältlich ist, wie wir herausfinden.

Als allgemeine Regel gilt: Wenn Ihr Werkzeug einen hohen Luftstrom benötigt, muss der Kompressor Spiralschlauch oder der Standard Kompressorschlauch über einen dementsprechenden großen Innendurchmesser verfügen. Handwerkzeuge, wie Spritzpistolen und Nagelpistolen, benötigen in der Regel weniger Luftstrom und funktionieren am besten mit einem 6-mm-Druckluftschlauch. Ein schwerer Schlagschrauber hingegen ist auf einen eher hohen Luftstrom angewiesen und sollte daher idealerweise mit einem Luftschlauch in 8 bis 10 mm Größenordnung mit dem Kompressor verbunden werden.

2. Was ist besser: ein Standardschlauch oder ein Spiralschlauch?

Es gibt zwei verschiedene Ausführungen von Druckluftleitungen: Bei der ersten Sorte handelt es sich um den Standard-Luftschlauch, der zur Aufbewahrung frei in Ringe gerollt werden kann. Dieses Modell eignet sich ebenfalls ideal, um es mit einer Schlauchtrommel zu kombinieren. Eine solche Vorrichtung können Sie an der Wand anbringen. Sie verfügt über eine Kurbel, mit der Sie den Druckluftschlauch komfortabel aufrollen können.

Der Spiralschlauch hingegen ist, wie der Name schon zu verstehen gibt, aufgerollt und zieht sich, nachdem er verlängert wurde, beim Loslassen zur Spirale zusammen. Somit lässt sich dieses Modell ebenfalls einfach aufbewahren.

Druckluftschläuche im Test: mehrere verstärkte Druckluftschläuche inklusive Schnellkupplung liegen neben- und übereinander auf einem weißen Regal im Verkauf.

Laut unseren Informationen besteht dieser Craftomat-Druckluftschlauch aus PVC und hat einen Durchmesser von 6 mm.

Nachdem Sie entschieden haben, wie viele Meter Sie benötigen und mit welchem maximalen Arbeitsdruck der Kompressorschlauch arbeiten soll, bleibt die Wahl zwischen den beiden Druckluftschläuchen eine reine Geschmackssache. Bei Anwendung von einem Spiralschlauch können Sie es genießen, dass dieser sich automatisch einrollt. Andererseits ist ein Standardschlauch nicht so widerspenstig und steif in der Anwendung.

3. Welche Druckluftschlauch-Kupplungen eignen sich am besten?

Die meisten Luftschläuche sind bereits mit Kupplungen zum Anschluss an den Luftkompressor und die Werkzeuge ausgestattet. In unserem Druckluftschlauch-Vergleich stellen wir Ihnen die besten Druckluftleitungen vor.

Im Test: ein Druckluftschlauch mit Innen-Verstärkung sowie Schnellkupplungen an einen braunen Karton gelehnt.

Dieser Craftomat-Druckluftschlauch „Eco“ weist unseres Wissens eine Länge von 7,5 m auf – von den gleichnamigen, unkonfektionierten Schläuchen sind auch 15 und 25 m erhältlich.

Fast sämtliche Produkte kommen inklusive praktischer und besonders handlicher Schnellkupplungen in verschiedenen Größen. Langlebige, temperaturbeständige, zuverlässige Kupplungen und Luftschläuche sind für den effizienten und sicheren Einsatz von Druckluftwerkzeugen unabdinglich.

Videos zum Thema Druckluftschlauch

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den Werkstatt Kompressor mit einem 20m Druckluft Automatik Schlauch. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem praktischen Werkzeug problemlos Druckluft in der Werkstatt verteilen können. Der Schlauch ist mit einer automatischen Aufrollfunktion ausgestattet und sorgt so für einen einfachen und effizienten Einsatz.

Quellenverzeichnis