Vorteile
- inkl. Schnellspannfeder
Nachteile
- instabiles Design
Druckluft-Meißelhammer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Einhell TC-PC 45 1 | Schneider D322430 | Bgs 6240 | Metabo DMH 290 | Metabo 6.04115.50 | KS Tools 515.3880 | Hazet 9035V/5 I | Einhell TC-PC 45 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Einhell TC-PC 45 1 09/2025 | Schneider D322430 09/2025 | Bgs 6240 09/2025 | Metabo DMH 290 10/2025 | Metabo 6.04115.50 10/2025 | KS Tools 515.3880 10/2025 | Hazet 9035V/5 I 09/2025 | Einhell TC-PC 45 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Technische Spezifikationen | ||||||||
max. Betriebsdruck | 6,3 bar | 6 bar | 6,2 bar | 6,2 bar | 6,3 bar | keine Herstellerangabe | 6,3 bar | 6,3 bar |
150 l/min | 240 l/min | 179 l/min | 330 l/min | 280 l/min | keine Herstellerangabe | 57 – 594 l/min | 150 l/min | |
Schlagzahl | 4.500 Schläge/min | 3.000 Schläge/min | 3.500 Schläge/min | 2.900 Schläge/min | 3.000 Schläge/min | keine Herstellerangabe | bis 2600 Schläge/min | 4.500 Schläge/min |
ergonomischer Griff | ||||||||
Gewicht | 2,2 kg | 1,5 kg | keine Herstellerangabe | 1,7 kg | 2 kg | 5,66 kg | 2,5 kg | 2,2 kg |
Lieferumfang | ||||||||
mitgelieferte Meißelaufsätze |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschlussgewinde | 1/4" | 1/4” | 1/4” | 1/4” | 1/4” | 1/4” | 1/4” | 1/4” |
inkl. Transportkoffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im Vergleich zu einem manuellen Meißel verfügt der Druckluftmeißel über eine deutlich höhere Effizienz und wird daher gerne für kräftezehrende Arbeiten eingesetzt. Dank des ergonomisch gestalteten Griffs bieten die meisten Druckluftwerkzeuge während ihrer Anwendung einen angemessenen Komfort.
Ein Drucklufthammer hat eine oberflächliche Ähnlichkeit mit einer Pistole, da er aus einem Griff, einem Abzug und einem Lauf besteht. Am Griff befindet sich normalerweise ein Anschluss für eine Druckluftquelle, die dem Druckluftwerkzeug Leben einhaucht. Druckluft kann in den Lauf des Mechanismus eindringen, wenn der Abzug gedrückt wird. Ein im Lauf befindlicher Kolben wird dann aktiviert und sorgt für eine sich wiederholende Bewegung. Wenn ein Werkzeug in den Lauf eingeführt wird, wird es laufend nach vorn geschoben, um eine Meißel-, Hammer- oder Spaltbewegung zu erwirken.
Viele Druckluftmeißel aus unserem Druckluft-Meißelhammer-Vergleich erhalten Sie zudem im praktischen Transportkoffer inklusive eines mehrteiligen Meißel-Sets. Der maximale Betriebsdruck eines Druckluftwerkzeugs liegt bei ungefähr 6 bar, während der Luftverbrauch pro Minute je nach Modell eher niedrig oder auch über 300 l ausfallen kann. Daher ist es ebenso wichtig, dass Sie über einen geeigneten Kompressor mit ausreichendem Arbeitsdruck inklusive eines angemessenen Druckluftschlauchs verfügen. Ein ineffizienter Betrieb hängt im Allgemeinen von der unzureichenden Abgabe- sowie Ansaugleistung des Kompressors ab.
Ein Druckluft-Abbruchhammer mit ausgeprägter Schlagzahl pro Minute ist für den Einsatz in Bereichen vorgesehen, in denen die körpereigene Kraft nicht ausreicht, um insbesondere einen Abbruch von Mauersteinen oder Konstruktionen aus Zement und Beton komfortabel und unbeschadet auszuführen.
Der Druckluft-Stemmhammer erleichtert Ihnen besonders anstrengende Arbeiten.
Die zusätzliche Kraft, die ein Druckluftmeißel bietet, können Sie ebenfalls mit einem Flachmeißel nutzen, um Fliesenbeläge zeitsparend und mühelos zu entfernen. Ein Druckluft-Meißelhammer kann ebenfalls zum Spalten von Blechen, Auspuffrohren und Karosserieteilen verwendet werden. Spezielle Meißel mit Hakenkanten lassen sich einsetzen, um eine saubere Linie durch das Metall zu schneiden. Bolzenabschlagmeißel können auch zum Durchtrennen festgefrorener Bolzen verwendet werden, und andere Werkzeugeinsätze können eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben erledigen.
Beim Kauf ist es besonders wichtig, ein Augenmerk auf das Gewicht und die Griffform sowie die allgemeine Verarbeitung von dem Druckluftwerkzeug zu legen. Eine wesentliche Voraussetzung für ein komfortables Arbeiten und eine ausreichende Vibrationsdämpfung ist durch ein besonders stabiles, leichtgewichtiges und handliches Modell gegeben, das unter anderem über einen gummierten Griff verfügt.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um den ultimativen Akku SDS-Plus Bohrhammer-Test! Wir bringen die besten Marken, Einhell, Makita und Bosch, zusammen, um zu sehen, wer sich in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit durchsetzt. Lasst uns herausfinden, ob das Einhell DMH 250/2 die Konkurrenz schlagen kann und warum es möglicherweise das ideale Werkzeug für alle Heimwerker und Profis ist. Seid dabei und verpasst nicht dieses bahnbrechende Duell der Top-Marken!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Druckluft-Meißelhammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Druckluft-Meißelhammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Schlagzahl | ergonomischer Griff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Einhell TC-PC 45 1 | ca. 58 € | 4.500 Schläge/min | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Schneider D322430 | ca. 61 € | 3.000 Schläge/min | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bgs 6240 | ca. 58 € | 3.500 Schläge/min | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Metabo DMH 290 | ca. 221 € | 2.900 Schläge/min | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Metabo 6.04115.50 | ca. 89 € | 3.000 Schläge/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist bei den Produkten ein Luftschlauch mit dabei oder muss der extra gekauft werden?
Lieber Leser,
die Produkte in unserer Vergleichstabelle werden alle ohne Luftschlauch geliefert. Wenn Sie einen Druckluftschlauch im Baumarkt nachkaufen, achten Sie unbedingt auf die Größe der Kopplungen. Diese sollten mit Ihrem Werkzeug und dem Kompressor übereinstimmen. In der Regel haben sie eine Größe von 1/4 Zoll.
Dabei sollten Sie vor allem auf die Länge des Schlauches achtgeben, da diese besonders bei stationären Kompressoren über Ihren Aktionsradius entscheidet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team