Diverse Hunde-Diätfutter-Tests im Internet zeigen, dass das Diätfutter für Ihren Hund einen geringen Fettgehalt und am besten einen hohen Proteingehalt aufweisen sollte. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass der Hund wenig Fett zu sich nimmt, aber gleichzeitig viel Eiweiß für den Erhalt der Muskelmasse erhält.
Hinweis: Bitte halten Sie sich immer an die Futterempfehlung der Hersteller, denn nur so kann das Übergewicht bekämpft werden.
Hundefutter mit Getreide können bei Hunden mit Glutenintoleranz Beschwerden hervorrufen. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass das Diätfutter für Ihren Hund ohne Getreide hergestellt wird, falls Ihr Hund Gluten schlecht verträgt.
Gutes Diätfutter für Ihren Hund wird zudem ohne Zucker angeboten. Leidet Ihr Hund an Übergewicht, ist es ratsam, die Einnahme von Zucker zu reduzieren.
Sollte mein Hund auf zusätzliche Leckeres verzichten?
Hallo Herr Rein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hunde-Diätfutter-Vergleich.
Ganz auf Leckerlis müssen Sie nicht verzichten. Sie sollten Ihren Hund nur mäßig mit Leckerlis füttern. Zusätzlich sollte sich Ihr Hund noch ausreichend bewegen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team