Das Wichtigste in Kürze
  • Das Besondere am Deckchair: Dieser verfügt im Vergleich zur Sonnenliege über Armlehnen. Und dabei gilt: je breiter die Auflagefläche, desto besser. Denn dann lehnen Sie sich in Ihrem Liegestuhl besonders bequem zurück. Möchten Sie gerne eine Sonnenliege ohne Armlehnen, werden Sie in unserem Ratgeber Gartenliegen aus Holz fündig.

1. Welches Holz eignet sich am besten für Deckchairs?

Ein altrosa und ein grauer Deckchair im Test von oben betrachtet.

Die Transparenz der textilen Bespannung des Haveson-Deckchairs zeigt uns gleichzeitig, dass durch das Gewebe eine gute Belüftung erfolgt.

Liegestühle gibt es in mannigfaltigen Farben und Materialien. Im Vergleich der Deckchairs liegen besonders Holz-Deckchairs im Trend. Wenn Sie einen solchen Deckchair kaufen, achten Sie auf einen nachhaltigen Holzanbau und im besten Fall eine FSC-Zertifizierung, die diesen bestätigt. Das international anerkannte Zertifizierungssystem „Forest Stewardship Council“ zeichnet nachhaltige Wälder und Plantagen aus, die nach ökologischen sowie sozialen Kriterien bewirtschaftet werden. Dies ist elementar, um eine nachhaltige Aufforstung zu unterstützen und der Abholzung vor allem seltener Holzarten entgegenzuwirken, wie beispielsweise bei Deck-Chairs aus Teakholz.

Wie Tests von Deckchairs im Internet zeigen, setzen immer mehr Hersteller bei ihrer Produktion von Gartenmöbeln auch auf Hölzer aus heimischen Wäldern wie Fichte, um lange Transportwege, damit verbundene Emissionen sowie die Rodung des Regenwalds zu vermeiden.

Getestet: Deckchair in Altrosa und in Grau von hinten betrachtet.

Das Aluminiumgestell dieses Haveson-Deckchairs ist typisch für Freizeitliegen aller Art, wie wir feststellen.

Aber auch wer sich für einen Deckchair aus Kunststoff entscheidet, sollte auf Herkunft und Produktion des Artikels achten. Dabei können Sie sich auch auf Ihren Geruchssinn verlassen: Flüchtige und damit schädliche Gase oder Weichmacher werden bereits nach wenigen Sekunden als unangenehmer Geruch wahrgenommen.

2. Welche Funktionen sollte ein Deckchair besitzen?

Ein altrosa und ein grauer Deckchair im Test von der Seite betrachtet.

An dieser Stelle wird uns demonstriert, dass die Bespannung des Haveson-Deckchairs nicht so weit reicht, dass die Füße auf der Bespannung liegen.

Einen hochwertigen Deckchair erkennen Sie unter anderem daran, dass dieser über eine verstellbare, neigbare Rückenlehne oder alternativ eine ergonomisch geformte Lehne verfügt. Dadurch stellen Sie Ihre Sitzposition bequem ein und zeitgleich sitzen Sie gesund. Noch etwas mehr Komfort bietet ein Holz-Liegestuhl mit Fußteil. Dieses ist produktabhängig fest verschraubt oder kann einfach abgenommen werden.

Ansicht von hinten auf einen altrosa und einen grauen getesteten Deckchair im Gartencenter.

Dank der Preisschilder, die wir hier sehen, wird deutlich, dass der Haveson-Deckchair zu den Liegestühlen mit eher niedrigem Preis gehört.

Möchten Sie Ihren Deckchair auch mal mitnehmen, achten Sie darauf, dass Ihr Liegestuhl klappbar ist. So verstauen Sie diesen platzsparend während des Winters. Wie Tests von Deckchairs im Internet zeigen, gibt es nur wenige Deckchairs mit Rollen, weshalb sich gerade die schwereren Modelle eher für einen festen Platz im Garten oder auf der Terrasse, im Gegensatz zu einem häufigen Ortswechsel, eignen.

3. Welche Deckchairs sind laut Deckchair-Tests im Internet die besten?

Ein altrosa und ein grauer getesteter Deckchair stehen in einem Verkaufsbereich.

Diese Haveson-Deckchairs können laut unseren Informationen mit 120 kg belastet werden.

Der Adiron-Deck-Chair wurde aufgrund seines charakteristisches Designs zum berühmten Beispiel eines Deckchairs. Zudem verfügt er über eine sehr gute Verarbeitung und Holz aus heimischen Wäldern. Achten Sie auf der Suche nach dem besten Deckchair außerdem auf eine breite Sitzfläche und Armauflagen sowie eine hohe Rückenlehne – für ein entspanntes Sitzen.

deckchair-test

Quellenverzeichnis