Das Wichtigste in Kürze
  • Um den Farbschutz der Daunentextilien zu erhalten, raten wir Ihnen beim Kauf eines Daunenwaschmittels darauf zu achten, dass das jeweilige Reinigungsprodukt frei von optischen Aufhellern ist.
Daunenwaschmittel-Test: Daunenwaschmittel in einem Regal stehend, neben anderen Artikel.

Hier sehen wir eine Heitmann-Daunenwaschmittel, das zu einer großen Produktpalette des Herstellers rund um die Textilpflege gehört – wie etwa auch der Einwaschimprägnierer, der links neben dem Daunenwaschmittel steht.

1. Ist ein Daunenwaschmittel notwendig?

Ein Waschmittel für Daunen ist zwingend zu empfehlen, da herkömmliche Reinigungsprodukte das tierische Material verkleben können. Damit die Daunen durch das Waschen nicht beschädigt werden, sollten Sie für die Textilien den Schonwaschgang oder das Wollwaschprogramm wählen. Zudem überzeugt das beste Daunenwaschmittel mit einer zufriedenstellenden Reinigungsleistung bei hohen sowie niedrigen Temperaturen.

Tipp: Für Allergiker empfehlen wir ein Spezial-Daunenwaschmittel, welches auch bei 60° C eingesetzt werden kann.

Daunenwaschmittel getestet: ein Daunenwaschmittel von vorn ersichtlich.

Wie wir erfahren, enthält dieses Heitmann-Daunenwaschmittel Lanolin, also Wollfett, das die Federn elastisch erhalten soll.

2. Für welche Produkte ist ein Daunenwaschmittel geeignet?

Wenn Sie ein Daunenwaschmittel kaufen möchten, sollten Sie auf die Hinweise des Herstellers achten. Die meisten Waschmittel für Daunen eignen sich für Jacken, Bettwaren, Kissen und Schlafsäcke. Es gibt aber auch Produkte aus gängigen Daunenwaschmittel-Tests im Internet, die sich ebenso für synthetisch gefüllte Bettwaren einsetzen lassen.

Zwei Flaschen des getesteten Daunenwaschmittels, eine stehend eine liegend auf einer Fließenoberfläche.

Die Flaschen in denen das Heitmann-Daunenwaschmittel abgefüllt ist, bestehen laut unseren Informationen aus recyceltem Kunststoff.

Möchten Sie das Daunenwaschmittel für die Jacken der ganzen Familie verwenden, empfehlen wir Ihnen ein Daunenwaschmittel aus unserem Vergleich, welches mindestens zehn Ladungen in der Waschmaschine erfrischt. Oftmals ist ein Daunenwaschmittel für Betten bereits mit einer Kapazität für fünf Waschladungen ausreichend.

3. Was sagen Daunenwaschmittel-Tests im Internet über die Inhaltsstoffe?

Daunenwaschmittel im Test: zwei aufrecht stehende Daunenwaschmittel mit Blick auf die Rück- und Vorderseite.

Bei der Prüfung des Warnhinweises auf diesem xxx, stellen wir fest, dass es als Konservierungsstoffe Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone beinhaltet, die nicht in Kontakt mit Haut oder Augen geraten sollten.

Ob Bio-Daunenwaschmittel oder Daunenwaschmittel-Alternative, die meisten Produkte überzeugen mit einer Zusammensetzung aus nachwachsenden Rohstoffen und sind parfüm- sowie silikonfrei. Um den Umweltaspekt nicht zu vernachlässigen, empfehlen wir Ihnen ein Daunenwaschmittel, welches biologisch abbaubar ist.

Daunenwaschmittel-Test

Videos zum Thema Daunenwaschmittel

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr eure Daunenjacke mit Nikwax Down Wash Direct und Down Proof gründlich reinigen und wasserfest machen könnt. Ich erkläre euch Schritt für Schritt, wie ihr das Produkt richtig anwendet und eure Jacke wieder in Topform bringt. Mit Nikwax Down Wash könnt ihr nicht nur Flecken und Gerüche entfernen, sondern eure Jacke auch vor Feuchtigkeit schützen, damit ihr auch bei schlechtem Wetter trocken bleibt.

Quellenverzeichnis