Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Darboven vertreibt und röstet Kaffeebohnen für den professionellen Einsatz – also für Hotellerie und Gastronomie. Der Kaffee muss folglich höchsten Ansprüchen gerecht werden. Das bestätigen auch diverse Tests im Internet. Demzufolge zeichnet sich Darboven-Kaffee durch hochwertige Bohnen und würzige Aromen aus, aber auch magenschonende Kompositionen sowie Bio-Kaffee hat das Hamburger Traditionsunternehmen im Sortiment.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Darboven-Kaffee aus, der den für Sie passenden Mix aus Arabica- und Robusta-Bohnen enthält und dessen Röstgrad Ihren Kaffeevorlieben entspricht. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell J.J.Darboven Café Intención especial*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
J. J. Darboven Kaffee Classics Espresso Hausröstung
J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme
J.J.Darboven Alberto Espresso
J.J.Darboven Alfredo Espresso Futuro
mehr anzeigen
Darboven-Kaffees-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Darboven-Kaffees Test oder Vergleich
Was ist Darboven-Kaffee?
Welcher Darboven-Kaffee schmeckt laut diversen Tests im Internet am besten?
Wie nachhaltig ist Darboven-Kaffee?
Kommentare zum Darboven-Kaffee Vergleich
Hat Ihnen dieser Darboven-Kaffee Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Darboven-Kaffee-Vergleich teilen:
Die besten Darboven-Kaffees: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
J.J.Darboven Café Intención especial
Vergleichssieger
J.J.Darboven Café Intención especial
6 Bewertungen
ab 144,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Darboven-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Café Intención especial:
Der Darboven Café Intención especial gefällt uns sehr gut, weil es sich bei dem gemahlenen Kaffee um ein Fairtrade-Produkt handelt. Uns überzeugte auch sein vollmundig ausgewogener Geschmack und der Fakt, dass es sich um eine Vorratspackung mit Sparvorteil handelt.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Café Intención especial
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
würziges Aroma
Mischung aus Arabica- und Robustabohnen
Nachteile
ohne Fairtrade-Siegel
J.J.Darboven Cantate Café Creme
J.J.Darboven Cantate Café Creme
31 Bewertungen
ab 23,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Darboven-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Cantate Café Creme:
In unserem Vergleich punktete der Darboven Cantate Café Creme vor allem durch seinen vollmundig-intensiven Geschmack. Der Kaffee besteht aus einer Mischung von Arabica und Robusta. Er eignet sich für Kaffeevollautomaten oder Kaffeemaschinen mit Mahlwerk.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Cantate Café Creme
Bohnensorte
Arabica-Robusta-Blend
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
J. J. Darboven Kaffee Classics Espresso Hausröstung
J. J. Darboven Kaffee Classics Espresso Hausröstung
noch keine Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Darboven-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
J. J. Darboven Kaffee Classics Espresso Hausröstung
10/2025
Technische Details
Modell
J. J. Darboven Kaffee Classics Espresso Hausröstung
Bohnensorte
Keine Herstellerangabe
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
kräftig, würziger Geschmack
in weiteren Mengen verfügbar
Nachteile
ohne Fairtrade-Siegel
J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme
Bestseller
J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme
32 Bewertungen
ab 114,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Darboven-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme:
Der Darboven Alfredo Caffé Crema fand im Vergleich unsere Zustimmung, weil er vollmundig-würzig schmeckt, mit Spuren von Mandeln. Der Kaffee besteht aus ganzen Bohnen mittlerer Röstung und eignet sich für Vollautomaten und Kaffeemaschinen mit Mahlwerk. Er wird in einer 1 kg schweren Vorratspackung angeboten.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme
Bohnensorte
Arabica-Robusta-Blend
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspackung mit Sparvorteil
Nachteile
ohne Fairtrade-Siegel
Fragen und Antworten zu J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme
Hat der Alfredo Espresso Caffè ein Fairtrade-Siegel?
Nein, der Alfredo Espresso Caffè hat kein Fairtrade-Siegel. Dieses Siegel steht für fairen und kontrollierten Handel. Alle enthaltenen alle Zutaten wurden zu 100 Prozent unter Fairtrade-Bedingungen gehandelt.
J.J.Darboven Alberto Espresso
J.J.Darboven Alberto Espresso
59 Bewertungen
ab 139,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Darboven-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Alberto Espresso:
Die Espressobohnen Alberto von Darboven sind in acht Kaffeetüten zu je 1.000 g verpackt und ordnen sich preislich in den mittleren Bereich unseres Vergleichs ein. Uns gefiel in erster Linie der sehr kräftige Röstungsgrad und dass die Vorratspackung einen Sparvorteil bietet.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Alberto Espresso
Bohnensorte
Arabica-Robusta-Blend
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspackung mit Sparvorteil
auch als 4er-Pack erhältlich
Nachteile
ohne Fairtrade-Siegel
J.J.Darboven Alfredo Espresso Futuro
J.J.Darboven Alfredo Espresso Futuro
11 Bewertungen
ab 128,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Darboven-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Alfredo Espresso Futuro:
In unserem Vergleich überzeugte uns der Darboven Alfredo Espresso Decaffeinato durch seinen würzig-vollen Geschmack. Der Kaffee enthält kein Koffein und ist daher gut verträglich. Uns gefällt auch, dass er im Vorratspack von 6 kg angeboten wird. Das spart Geld.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Alfredo Espresso Futuro
Bohnensorte
Arabica-Robusta-Blend
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspackung mit Sparvorteil
Fairtrade-zertifiziert
Nachteile
nicht für Filterkaffeemaschinen geeignet
Darboven-Kaffees-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Darboven-Kaffees Test oder Vergleich
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten. Der Darboven-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Darboven-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Das Wichtigste in Kürze
Darboven röstet schon seit mehr als 150 Jahren Kaffee und vereint mehr als ein Dutzend Marken unter seinem Firmendach. Eines haben alle gemeinsam: Sie versprechen hochwertigen Kaffeegenuss.
1. Was ist Darboven-Kaffee?
Darboven hat viele Gesichter: Alfredo-Espresso gehört ebenso zum Unternehmen wie Alberto und Darboven Classics sowie Kaffee Intención. Letztere ist die Bio-Kaffee-Marke von Darboven. Primär röstet das Hamburger Traditionsunternehmen seinen vielfältigen Darboven-Kaffee für die Gastronomie. Dort sind Kaffeevollautomaten gang und gäbe, daher gibt es Darboven-Kaffee vorrangig als ganze Bohne. Vor allem für Siebträgermaschinen empfiehlt sich Darboven-Espresso. Aber auch bereits gemahlene Bohnen hat Darboven-Kaffee im Angebot. Fertiges Kaffeepulver eignet sich besonders für Filterkaffeemaschinen.
Tipp: Wenn Sie Kaffee bevorzugen, der besonders ergiebig ist und auch gebrüht noch lange frisch bleibt, dann empfiehlt sich ein Kaffee für den Gastronomiebereich. Im Einzelhandel sind solche Kaffeesorten oft nur schwer zu erhalten, wesentlich einfacher lassen sie sich online beziehen. Das gilt auch, wenn Sie Darboven-Kaffee kaufen wollen.
2. Welcher Darboven-Kaffee schmeckt laut diversen Tests im Internet am besten?
Darboven-Kaffeebohnen gibt es mit milder, mittlerer, kräftiger und sehr kräftiger Röstung. Beim Vergleich von Darboven-Kaffees fällt zudem auf, dass sich die Aromen über die gesamte Geschmackspalette von frisch über nussig bis hin zu würzig erstrecken. Bei diversen Online-Tests liegen häufig Darboven-Kaffees mit wenig Säure weit vorn auf der Beliebtheitsskala. Vor allem die Kaffeekreationen aus der Idee-Kaffee-Reihe gelten demnach als besonders säurearm. Der beste Darboven-Kaffee für den magenschonenden Kaffeegenuss finden Sie daher im Idee-Kaffee-Sortiment – nicht ohne Grund wird Idee Kaffee auch als „Der Magenfreundliche“ bezeichnet.
3. Wie nachhaltig ist Darboven-Kaffee?
Beim Vergleich der verschiedenen Darboven-Kaffees fällt in puncto Nachhaltigkeit vor allem Darboven Intención ins Auge: Dabei handelt es sich um Bio-Kaffee, der mit dem Fairtrade-Siegel versehen ist. Fairer und kontrollierter Handel wird den Verbrauchern immer wichtiger. Das bestätigen auch diverse Online-Tests. Darboven-Kaffee bietet seinen Bio-Kaffee in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie als ganze Bohne oder gemahlenes Kaffeepulver an. Auf diese Weise können Sie nachhaltigen Kaffee genießen – unabhängig davon, welche Zubereitungsart Sie bevorzugen.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten. Der Darboven-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Darboven-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Zusammenfassung: Die besten Darboven-Kaffees in aller Kürze.
J. J. Darboven Kaffee Classics Espresso Hausröstung
ca. 24 €
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Platz 5
J.J.Darboven Alfredo Espresso Caffè Creme
ca. 114 €
Arabica-Robusta-Blend
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Darboven-Kaffees: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
J. J. Darboven Kaffee Classics Wiener Mocca
J. J. Darboven Kaffee Classics Wiener Mocca
5 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
J. J. Darboven Kaffee Classics Wiener Mocca
10/2025
Technische Details
Modell
J. J. Darboven Kaffee Classics Wiener Mocca
Bohnensorte
Keine Herstellerangabe
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
kräftiger Geschmack
nach ursprünglicher Art geröstet
Nachteile
ohne Fairtrade-Siegel
J.J.Darboven Café Intención
J.J.Darboven Café Intención
113 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Café Intención:
Der Darboven Café Intención schnitt in unserem Vergleich sehr gut ab, weil uns der Fairtrade-Kaffee durch seinen ausgewogenen aromatischen Geschmack überzeugte. Der Kaffee wird klimafreundlich produziert und besteht zu 100 Prozent aus der Sorte Arabica. Er wird in Form von ganzen Bohnen geliefert.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Café Intención
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspackung mit Sparvorteil
Fairtrade-zertifiziert
auch in den Geschmacksrichtungen Crema Aromatico und Espresso Intensivo erhältlich
Nachteile
nicht für Filterkaffeemaschinen geeignet
J.J.Darboven Classics Casino
J.J.Darboven Classics Casino
31 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Classics Casino:
Der Darboven Classics Casino Kaffee wird in Form von ganzen Bohnen angeboten. Sein würzig-nussiger Geschmack gefiel uns sehr gut. Der Kaffee eignet sich für Vollautomaten und für Kaffeemaschinen mit Mahlwerk.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Classics Casino
Bohnensorte
Arabica-Robusta-Blend
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
auch in den Geschmacksrichtungen Grand Gourmet und Excelsior erhältlich
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
J.J.Darboven Idee-Kaffee Caffè Crema Braun
J.J.Darboven Idee-Kaffee Caffè Crema Braun
40 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für J.J.Darboven Idee-Kaffee Caffè Crema Braun:
Die Caffé-Crema-Bohne von Idee Kaffee enthält zu 100 % ausschließlich Arabica-Bohnen und gehört zu den teureren Kaffeebohnen in unserem Vergleich. Uns überzeugte zum einen der laut Kundenmeinungen aromatische Geschmack und zum anderen, dass die Bohnen wenig Säure aufweisen.
10/2025
Technische Details
Modell
J.J.Darboven Idee-Kaffee Caffè Crema Braun
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
wenig Säure: magenfreundlicher Kaffee
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Darboven-Kaffee Vergleich!
Kommentare (2) zum Darboven-Kaffee Vergleich 2025 Vergleich
Heinz
Wegen der wenigen Säure vertrage ich am besten Idee Kaffee von Darboven. Kann ich diesen Kaffee auch in der Stempelkanne zubereiten? Und wenn ja, wie gelingt mir ein optimales Ergebnis?
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Darboven-Kaffee-Vergleich.
Darboven-Kaffee im Allgemeinen und Idee-Kaffee im Besonderen ist hervorragend für die Stempelkanne geeignet. Viele kennen sie auch unter der Bezeichnung French Press. Zunächst müssen Sie den Kaffee mahlen. Für die Stempelkanne empfiehlt sich ein mittlerer Mahlgrad. Für die Zubereitung benötigen Sie zirka 65 g Kaffeepulver pro Liter Wasser. Füllen Sie beides in Ihre French Press, rühren Sie kurz um und warten Sie etwa vier Minuten bis Sie den Stempel nach unten drücken – und fertig ist einer der aromatischsten Kaffees!
Wegen der wenigen Säure vertrage ich am besten Idee Kaffee von Darboven. Kann ich diesen Kaffee auch in der Stempelkanne zubereiten? Und wenn ja, wie gelingt mir ein optimales Ergebnis?
Hallo Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Darboven-Kaffee-Vergleich.
Darboven-Kaffee im Allgemeinen und Idee-Kaffee im Besonderen ist hervorragend für die Stempelkanne geeignet. Viele kennen sie auch unter der Bezeichnung French Press. Zunächst müssen Sie den Kaffee mahlen. Für die Stempelkanne empfiehlt sich ein mittlerer Mahlgrad. Für die Zubereitung benötigen Sie zirka 65 g Kaffeepulver pro Liter Wasser. Füllen Sie beides in Ihre French Press, rühren Sie kurz um und warten Sie etwa vier Minuten bis Sie den Stempel nach unten drücken – und fertig ist einer der aromatischsten Kaffees!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org